Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Einzelabnahme

Ihr wollt labern und Euch mit Smilies tot werfen,
dies könnt Ihr hier machen.

Topic author
captainoi

Einzelabnahme

Beitrag von captainoi »

Hiho,

weiß wer, wie das mit einer Einzelabnahme beim Mopped läuft?

Mittlerweile habe ich soviele nicht zugelassenen Teile an der Dogge (Topham, Spoiler etc.),
daß ich die Möglichkeit einer Einzelabnahme mal überprüfen wollte.

Leider habe ich keine Ahnung, was da auf einen zukommt. Ich nehme mal an, daß da richtig der
Rubel rollt.

Klärt mich bitte auf. :-)

Gruß Burkhard
Benutzeravatar

Axman
Moderator
Beiträge: 4100
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:00
Vorname: Axel
Wohnort: 58708 Menden
Alter: 80

Beitrag von Axman »

Moin Burkhard,

nach Rücksprache mit meinem TÜV-Kumpel (Dipl-Ing. zuständig für Sonderabnahmen) bin ich genauso schlau wie vorher..

Einzelabnahmen des gesamten Motorrades müssen gemacht werden, wenn das Fahrzeug z.B. aus dem Ausland importiert wurde oder wenn dein KFZ-Brief erneuert werden muss weil das Motorrad zu lange ohne TÜV abgemeldet war...auch ist eine Einzelabnahme fällig wenn du das Motorrad - oder Teile davon - selbst gebaut hast. Diese Abnahme ist auch fällig, wenn du serienfremde Teile verbaut hast die keine EG-Zulassung haben (der Umfang dieser Abnahme hängt allerdings davon ab, welche Teile verbaut wurden und auch dann kommt es auf das Ermessen des jeweiligen Prüfers an!! Willst du z.B. einen serienfremdem Motor verbauen (selbst ein neuer Vergaser reicht schon!), muss ein komplett neues Abgas-Gutachten erstellt werden...und was das kostet willst du garnicht wissen.. :shock:

Das ganze Thema ist offensichtlich viel zu umfangreich um es hier in kargen, dürren Worten erschöpfend zu behandeln.

Tatsache ist aber, dass, wenn du Zubehör abnehmen und eintragen lassen willst, du für jede Eintragung extra bezahlen musst!! Wenn dich also das schlechte Gewissen zwickt oder du einfach nicht weisst, was alles eingetragen werden muss, frage am besten vorher den TÜV´ler deines Vetrauens.

Grüßle

vom Axman
...es ist ein Zeichen von Intelligenz seine Grenzen zu kennen..
Benutzeravatar

Doggerla
Beiträge: 2307
Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 16:04
Vorname: Manni
Wohnort: Aurachtal
Alter: 66

Beitrag von Doggerla »

Hi Burkhard,

die Kosten hängen von mehreren Faktoren ab, z.B. ob eine ABE oder ein Materialzertifikat vorliegt. Auch ob die verbauten Elemente bereits an anderen Maschinen eingetragen wurden (Kopien wären hier gut). Nicht zu vergessen, ob der TÜV-Mann ein guter Freund des Freundlichen ist, das wird oft unterschätzt!

Eine Einzelabnahme einer Auspuffanlage ohne E-Zeichen kann so 80 oder auch 250 EURO kosten! Nur um Dir mal eine Hausnummer zu nennen. Mein Tipp: solange es nichts sicherheitsrelevantes ist, lass alles beim alten, also nichts eintragen. Ist nur Geldschneiderei.

Beste Bikergrüße,
Doggerla
Benutzeravatar

moppedwolf
Labertaschen Moderator
Beiträge: 7030
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
Vorname: Wolf
Wohnort: Versmold/NRW
Alter: 60

Beitrag von moppedwolf »

Hi Burkhard,
warum denn jetzt schon eintragen wollen? :shock:
Ist doch früh genug, wenn Du ne kleine Mangelrüge bekommst. :roll:

Mit der BOS hast Du ne E-Nummer, beim LSL und Kellermännern gibts ne ABE, also wen juckts??
Ist doch alles hoch legal an Deinem Hobel!

Die meisten Buben von der grün/weissen Rennleitung schauen eh nur auf die geliebte Dogge,
weil sie darin mal ne positive Alternativen zu den ganzen BMW's sehen (Hauptsache Kardan und understatement!)! :twisted:

Ich würde damit erst gar nicht anfangen.
Wenn Du aber zuviel von den €-Scheinen hast, gebe ich Dir gern mein Spendenkonto bekannt! :twisted:

ciaoi + LG
Wolf
WolfsGruss :wave: Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! :mrgreen:
Cop'n'crashfree season!!![/i] :wink:
Antworten