Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

TÜV-fürs-alte-Auto-fred!

Ihr wollt labern und Euch mit Smilies tot werfen,
dies könnt Ihr hier machen.
Benutzeravatar

Topic author
moppedwolf
Labertaschen Moderator
Beiträge: 7030
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
Vorname: Wolf
Wohnort: Versmold/NRW
Alter: 60

TÜV-fürs-alte-Auto-fred!

Beitrag von moppedwolf »

Muahahahahaha

mein ahler Wolf-Golf-II hat mit seinen 20 Jahren heute morgen im ersten Anlauf TÜV bekommen. :twisted:



Goil, wieder 2 weitere Jahre billig Auto fahren! :P



Schei** auf die Ab-*-Prämie (oder wie die heissen tut!)!


Bei meinen paar Kilometers im Jahr, lohnt auch keine neues Autolein.


<musst ich euch mal mitteilen!



ciaoi
WolfsGruss :wave: Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! :mrgreen:
Cop'n'crashfree season!!![/i] :wink:
Benutzeravatar

Dry Floey
Beiträge: 871
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 07:28
Vorname: Ulli
Wohnort: Breckerfeld

Beitrag von Dry Floey »

:elephant:

gratuliere...... nich übel :)

mich hat der tüv geschieden als der kleine diesel 19 jahre alt war, seufz...... jaja.... schnief....
was da alles rein ging!!!.... °staun°....... und gut von der stelle kam der auch

nu fahr`n wa nen pOPELigen kombi....ladevolumen.... naja
Benutzeravatar

Lonedogg
Beiträge: 4076
Registriert: Samstag 19. April 2003, 11:39
Vorname: Tom
Wohnort: Zentral NRW
Alter: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von Lonedogg »

eben.
NEUE Dose??
die alte is ja nich mal richtig abgenutzt. :lol:

mein oller Kadetten hat sogar diese grüne Unnütz Plakette bekommen,
und damals nur nen Satz Metzeler Z6 gekostet,
:P :P da mein Kumpel klamm war und die Kiste loswerden wollte.
und man an der karre noch alles selbst machen kann,und erst mit Bj91 schlappe
78tsnd auf de Uhr hat,war es meins.;)

Am geilsten find ich ja, unser Nachbar fährt son neuen Alfa irgendwas,
kannst von innen nich wirklich nach draussen gucken,
und kriegt nur ne gelbe Plakette. hehe

Neuwagen,? nein Danke :P
Leis' is' Scheiß ;)
Das Motorrad immer mit der gummierten Seite nach unten bewegen, sonst verkratzt die Straße!
Benutzeravatar

Dry Floey
Beiträge: 871
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 07:28
Vorname: Ulli
Wohnort: Breckerfeld

Beitrag von Dry Floey »

ööööhm....... ich bringe meinen in diesem jahr das erste mal zum tüv :roll:

und ja..... du hast recht..... besonders übersichtlich ist der auch nicht..... blink.gif
Benutzeravatar

Bulldogtreiber30
Beiträge: 165
Registriert: Sonntag 19. März 2006, 22:37
Wohnort: Dortmund
Alter: 58

Beitrag von Bulldogtreiber30 »

hi
Benutzeravatar

Bulldogtreiber30
Beiträge: 165
Registriert: Sonntag 19. März 2006, 22:37
Wohnort: Dortmund
Alter: 58

Beitrag von Bulldogtreiber30 »

Ja da haste mit dem golf ja glück.
Ich hätte im Februar mit meinem 18 Jahre alten Audi zum Tüv gemusst.
Aber das hat sich jetzt erledigt ist mir letzte Woche verreckt Verteiler und zündelektronik
und beim freundlichen währ bestimmt noch was dazu gekommen.
Na da nem ich die 2500 und kauf nen neuen Audi!!!!

Gruß Andy
Benutzeravatar

Steve
Beiträge: 4141
Registriert: Dienstag 18. Juli 2006, 15:19
Vorname: Steve
Wohnort: Dorf

Beitrag von Steve »

Glückwunsch dafür, Wolf :-D :-D


Ich hab (noch) nen 15 Jahre ollen Bayern...und ich werd mir die UPFuc...Prämie reinziehen :lol:


Rep. Kosten wären ca. 2.500€ bei der Kiste, dazu noch die Prämie... = 5Mille!! und das abzüglich
vom Neuwagen...noch ein bissel gut verhandeln bei Cash... :wink: da wär ich ja blöd wenn ich es nicht machen würde :!:


Ob die Prämie die Wirtschaft wirklich ernsthaft ankurbelt steht auf einem anderen Blatt :roll:


:wave: Steve
Benutzeravatar

BulldogAC
Beiträge: 1198
Registriert: Freitag 21. März 2008, 21:25
Vorname: Heinz
Wohnort: Baesweiler
Alter: 69

Beitrag von BulldogAC »

Ankurbeln als kurzfristige Wahlkampfhilfe schon.

Aber was kommt wenn danach noch weniger Neuwagen verkauft werden. Zusätzlich werden die Autos ja nicht verkauft, nur etwas früher.
Benutzeravatar

Lonedogg
Beiträge: 4076
Registriert: Samstag 19. April 2003, 11:39
Vorname: Tom
Wohnort: Zentral NRW
Alter: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von Lonedogg »

für ca 600000 Verschrottungen iss Kohle da

UND DANN??
:roll: :roll:
holt de Regierung de Kohle ,die sie ausgeworfen haben,
wieder mit nen paar klitzekleinen Steuererhöhungen wieder rein.

und dadruff noch mal x % Steuern,iss doch klar.
aber erst naaach de wahl.. :twisted: :evil: :evil:
Leis' is' Scheiß ;)
Das Motorrad immer mit der gummierten Seite nach unten bewegen, sonst verkratzt die Straße!
Benutzeravatar

WullDee
Beiträge: 6281
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
Vorname: Waldi
Wohnort: Steinhuder Meer
Alter: 58
Kontaktdaten:

Beitrag von WullDee »

Moin!
BulldogAC hat geschrieben:Aber was kommt wenn danach noch weniger Neuwagen verkauft werden. Zusätzlich werden die Autos ja nicht verkauft, nur etwas früher.
Na ja, fast!
Die alten Schabracken stehen dem Markt ja nicht mehr zur Verfügung.
Dementsprechend muss sich der potenzielle Käufer eines wirklich alten Gebrauchtwagens - bspw ein Moppedfahrer, der das Auto nur für den Winter braucht - nun nach neueren Fahrzeugen umsehen und kann nicht mehr auf das bisher schier unerschöpfliche Füllhorn an altersschwachen Karren zurückgreifen.
Dies zieht sich m.E. diese ganze Käufer-Spirale nach oben, sodass letztendlich - auch in Zukunft -eben doch mehr Neuwagen verkauft werden.
Ist zwar nur ein Tropfen auf dem heissen Stein, aber wer weiss ...
Und Steuererhöhungen? Die kommen doch sowieso ... siehe den aktuellen Beschluss bzgl der KFZ-Steuer.
Für meinen alten 2.5L-Benziner mit einem geschätzten CO2-Ausstoss von >300g/Km macht das mal eben rund 650 Euro aus.
Und da ich für dieses Auto die Abwrackprämie nicht in Anspruch nehmen möchte, fahre ich es entweder weiter oder ... kaufe mir ein neues (Gebrauchtes).
Aber leider sind die günstigen schon alle verschrottet worden - ein Teufelskreis ...
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

Bild

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Benutzeravatar

Lonedogg
Beiträge: 4076
Registriert: Samstag 19. April 2003, 11:39
Vorname: Tom
Wohnort: Zentral NRW
Alter: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von Lonedogg »

WullDee hat geschrieben:Moin!
- ein Teufelskreis ...
Nee, schon mehr
Drama, Baby, Drama!

keine alten Dosen mehr.. :cry: :cry:
Benutzeravatar

Lukka
Beiträge: 2216
Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 09:57
Vorname: Lothar
Wohnort: Stadtallendorf
Alter: 66

Beitrag von Lukka »

Waylander hat geschrieben:für ca 600000 Verschrottungen iss Kohle da
Hi,

das ist zwar rechnerisch richtig, aber tatsächlich müssen aus den 1.5 Mrd.
auch noch die administrativen Abwicklungskosten aufgebracht werden.
Und da schätzt man(n/Frau ca. 1/3 der zur Verfügung stehenden Mittel.
Und dann steht plötzlich nur noch für 400.000 Autos Kohle zur Verfügung.

Edit: Abwicklungskosten sollen deutlich moderater angesetzt werden, als
ursprünglich veranschlagt (siehe oben). Genaue Ansage dazu gibts allerdings
nicht.
Grüsse aus dem MarburgerLAND

Lothar
Benutzeravatar

tompeter
Beiträge: 110
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 22:50
Wohnort: Felde

Beitrag von tompeter »

Glückwunsch moppedwolf zur neuen Kennzeichentapete..
aber nach den paar Jährchen sollte ein Golf 2 das auch noch hinkriegen.
Selbst VW- Obrigkeiten haben mal zugegeben, den nach der Rosterei vom 1er-Golf einfach zu haltbar gebastelt zu haben.
Mir steht das auch noch dieses Jahr bevor mit meinem 200D von 1986, meinem Käfer von 1966 und der Bulldog von 2003.
Hoffentlich klappt das so reibungslos wie bei Dir.

Gruß
tompeter
Benutzeravatar

Der Christian
Beiträge: 6076
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
Vorname: Christian
Wohnort: Bergisch Gladbach
Alter: 61

Beitrag von Der Christian »

Hatte heutemorgen auch so ein freudiges Ergebniss.
Unser 13 Jahre alter Lancia stand bei den Jungs (besser Mädel) aud der Bühne.
Nach einiger Zeit, und so einigen geruckel, kam sie hervor und meinte, die Abwrackprämie könnte ich vergessen,
keine Mängel, :-D der tut es noch ne Weile. :lol:
ASU war auch gut, nur ich war um 93€ ärmer.
93,- im echten Leben 186 DM, das ist schon ne Ansage.
Gruß,

Der Christian

V2/8.......................................sonst nichts :!:

Achim59_new

Beitrag von Achim59_new »

Hallo tompeter,

dürfte doch mit deinem Mercedes kein Problem sein.
Ich war vor ein paar Wochen mit meinem W 123 beim TÜV.
Nach 29 Jahren wieder neu TÜV bekommen.
Tja, damals wurden noch gute Mercedes gebaut.

Gruß Achim
Antworten