Drehzahlbegrenzer nur im 5. Gang ?

Ihr wollt labern und Euch mit Smilies tot werfen,
dies könnt Ihr hier machen.
Benutzeravatar

Topic author
Boli
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 17. Mai 2006, 20:31
Vorname: Friedhelm
Wohnort: Aurich - Ostfriesland
Alter: 70

Drehzahlbegrenzer nur im 5. Gang ?

Beitrag von Boli »

Hallo.
Hab da mal ne Fraage: Heute beim Überholen einer langen Autoschlange im 4. Gang kam die Nadel des Drehzahlmessers bis am Ende im roten Bereich (7000 U/min.),ohne dass der Drehzahlbegrenzer einsetzte. Im 5. Gang wäre dieser längst in Aktion getreten. Tutet er das nur im 5. ??? :roll:

Boli
Benutzeravatar

WullDee
Beiträge: 6281
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
Vorname: Waldi
Wohnort: Steinhuder Meer
Alter: 58
Kontaktdaten:

Beitrag von WullDee »

Moin Friedhelm!
Bei meiner 2005'er setzt er auch in den unteren Gängen ein.
Ist bei dir evtl das weisse Kabel defekt ?!? :wink:
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

Bild

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Benutzeravatar

Günter
Beiträge: 399
Registriert: Samstag 31. August 2002, 19:29
Vorname: Günter
Wohnort: Gomaringen
Alter: 67

Beitrag von Günter »

Hi,

beim ersten Modell ist es tatsächlich so, dass der Begrenzer nur im 5. Gang einsetzt.

Gruß Günter
Benutzeravatar

Ratbull
Beiträge: 453
Registriert: Mittwoch 5. März 2008, 10:18
Wohnort: 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Alter: 66

Beitrag von Ratbull »

Jau,
meine Bj. 2003 lief nur im 5. Gang in den Begrenzer.
An der Steuerbox das weiße Kabel durchgezwickt dann geht`s auch im 5, bis Anschlag,
sprich was 70 PS eben so bringen können.
Meine mal bis 7200 U/min.
Mach mir aber nichts daraus.
Große Guzzis haben 5mm mehr Hub und ihre volle Leistung bei 7500 U/min.

Gruß, Sigi.
Benutzeravatar

Nobbi
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 18:49
Vorname: Norbert
Wohnort: Bad Vilbel
Alter: 69

Beitrag von Nobbi »

Es gibt definitiv in allen Gängen einen Begrenzer!

Bin oft genug drin.

Der 5 Gang wird jedoch über das weiße Kabel früher abgeregelt.
Ohne das Kabel wirkt auch dort nur der normale Begrenzer.

Alles gültig für das ertse Modell.

Irgendwo in den Untiefen des Forums verbirgt sich auch ein Thread wo die genauen Abregeldrehzahlen drinstehen.
Finde ich aber auf die Schnelle nicht.

Grüße
Nobbi
Benutzeravatar

Lonedogg
Beiträge: 4076
Registriert: Samstag 19. April 2003, 11:39
Vorname: Tom
Wohnort: Zentral NRW
Alter: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von Lonedogg »

Zu finden ist das Hier,;

viewtopic.php?t=5782&highlight=drehzahlbegrenzer

und die VOR 05er regeln imho nicht ab,ausser im 5ten,
bei denen kannzt noch locker wieder aus dem Roten Bereich rüberdrehen.

Macht Sinn, wenn man nen Neuen Motor haben möchte.,)

Ansonsten,wer Prügelt den Armen Hund in den Bereichen??

Naja, Der SSA Wolf evtuell..*FG*
Leis' is' Scheiß ;)
Das Motorrad immer mit der gummierten Seite nach unten bewegen, sonst verkratzt die Straße!
Benutzeravatar

Black Dog
Beiträge: 1765
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 15:12
Vorname: Michael
Wohnort: An der Einhausung
Alter: 63

Beitrag von Black Dog »

Hi Tom - nachdem Du ja den link angegeben hast, muss ich Dir widersprechen (nicht schlagen bitte :cool: )

Meine 04er hat den Drehzahlbegrenzer drin - und der ist gangunabhängig. Die Drehzahl wird in jedem
Gang begrenzt (ca. 7.000U/min)- hab's gestern abend erst wieder bemerkt, als ich mir beim Überholen
die Nüsse auf den Tank geschoben habe ... :oops: . Im 5.Gang gibt es zusätzlich die Abregelung für
die Geschwindigkeit.
Gruß Michel

Wieder ein V2 - jetzt 90° quer
Benutzeravatar

Lonedogg
Beiträge: 4076
Registriert: Samstag 19. April 2003, 11:39
Vorname: Tom
Wohnort: Zentral NRW
Alter: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von Lonedogg »

ich schlach keinen...;)))

ähm, ich habe das mit den VOR 05ern mehr auf die 2002 und 03 er bezogen..
die meinte ich damit..
meine zb riegelt nich ab, und das weisse kabel iss auch durch..

Hab ich jetzt ne Exotische Montags dogge?? :P
Leis' is' Scheiß ;)
Das Motorrad immer mit der gummierten Seite nach unten bewegen, sonst verkratzt die Straße!
Benutzeravatar

Black Dog
Beiträge: 1765
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 15:12
Vorname: Michael
Wohnort: An der Einhausung
Alter: 63

Beitrag von Black Dog »

Waylander hat geschrieben: Hab ich jetzt ne Exotische Montags dogge?? :P
Nix da - wenn, dann ist meine exotisch! Ich hab' nämlich schon 'ne schwarze Schwinge drin ... :P
Gruß Michel

Wieder ein V2 - jetzt 90° quer
Benutzeravatar

Lonedogg
Beiträge: 4076
Registriert: Samstag 19. April 2003, 11:39
Vorname: Tom
Wohnort: Zentral NRW
Alter: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von Lonedogg »

Black Dog hat geschrieben:
Waylander hat geschrieben: Hab ich jetzt ne Exotische Montags dogge?? :P
Nix da - wenn, dann ist meine exotisch! Ich hab' nämlich schon 'ne schwarze Schwinge drin ... :P
*öörgs* :oops:

:wink:
Leis' is' Scheiß ;)
Das Motorrad immer mit der gummierten Seite nach unten bewegen, sonst verkratzt die Straße!
Benutzeravatar

Topic author
Boli
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 17. Mai 2006, 20:31
Vorname: Friedhelm
Wohnort: Aurich - Ostfriesland
Alter: 70

Beitrag von Boli »

Danke für die Infos, Leute.
Jetzt weiss ich, dass mein Hündchen (02)nur für den 5. Gang ein Elektromaulkorb hat.
War bei dem Überholvorgang auch das erste mal, dass er im 4. so hoch gehetzt wurde. :oops:

Gruß
Boli
Benutzeravatar

schwede
Beiträge: 172
Registriert: Dienstag 3. Juli 2007, 19:24
Wohnort: Hilchenbach (Siegerland)
Alter: 51
Kontaktdaten:

Beitrag von schwede »

Komisch,
hatte den Fred gestern gelesen und heute auf der Heimfahrt von der Maloche
direkt mal den Test gemacht und in allen Gängen wird meine 02er begrenzt.
Bei (GPS-gemessenen) 192km/h geht sie ebenfalls in den Begrenzer bei etwa 6600-6700 U/min.

Alles andre währe nach meinem technischen Verständnis auch verwunderlich.
Wieso sollte ich den Motor im 5ten abregeln um ihm vorher beim angasen in
den unteren Gängen die Pleuellager zu vernichten?
Wie merkt die Elektronik eigentlich, das ich mich im 5ten befinde?

Verstehen könnte ich noch diese Aussage:
Black Dog hat geschrieben: Die Drehzahl wird in jedem Gang begrenzt (ca. 7.000U/min)
Im 5.Gang gibt es zusätzlich die Abregelung für die Geschwindigkeit.
Das wäre dann in etwa so wie bei modernen Autos, die auch bei 250km/h abregeln,
aber Drehzahltechnisch etwas weiter kämen.
Wobei sich der Unterschied bei der Dogge, zwischen Drehzahlbegrenzung und Speedlimit
am DZM nicht wirklich ablesen lässt.
Kann also nicht wirklich viel unterschied sein. Wenn überhaupt.

Warum augenscheinlich einige Doggen in den unteren Gängen voll ausdrehen kann ich nich
nachvollziehen. Ich für meinen Teil bin froh das meine begrenzt is.


my 2 cents
Schwede
Benutzeravatar

Luzy
Beiträge: 6423
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 17:28
Vorname: Verena
Wohnort: 75175 Pforzheim
Alter: 66

Beitrag von Luzy »

Meine 2006er ist in jedem Gang begrenzt und das ist zu Anfang wirklich gut gewesen.
Meine SV 650, die ich vor der Dogge hatte konnte nämlich lässig bis 10 000 gedreht werden und das merkte ich beim Umstieg auf die Dogge direkt.
Ich fuhr in allen Gängen zu Anfang immer wieder in den Begrenzer rein. Ganz schlimm waren der 2 te und 3 te Gang.
Nicht auszudenken was meinem armen Doggenherz zugestossen wäre ohne die Begrenzung.
Mittlerweile harmonieren wir bestens und ich schalte schon vor der Begrenzung hoch.
Geschieht nun von ganz alleine ohne Blick auf den Drehzahlmesser!
Ich bin meistens teuflisch gut drauf!
Benutzeravatar

Günter
Beiträge: 399
Registriert: Samstag 31. August 2002, 19:29
Vorname: Günter
Wohnort: Gomaringen
Alter: 67

Beitrag von Günter »

Hi,

da bin ich wohl einem Irrtum aufgesessen...
Ich kenne den Begrenzer bei meiner Dogge nur vom 5. Gang.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich den auch nur einmal testweise ausprobiert habe.
Bei dem Gedanken, die unteren Gänge an einen noch höher liegenden Begrenzer zu fahren, schüttelt es mich regelrecht...
Die arme!

Gruß Günter
Antworten