Radarstrafenfreiheit für Motorradfaher ???

Ihr wollt labern und Euch mit Smilies tot werfen,
dies könnt Ihr hier machen.
Benutzeravatar

Topic author
BiteMe
Beiträge: 865
Registriert: Samstag 4. April 2009, 20:23
Vorname: Georg
Wohnort: Steyr
Alter: 55

Radarstrafenfreiheit für Motorradfaher ???

Beitrag von BiteMe »

Halll Leute
Ich habe mir auf YouTube gerade dieses Video angesehen und da sagt der Typ am Ende des Beitrages (bei 09:09), dass Motorradfahrer in Deutschland eigentlich nicht bestraft werden können, da diese lediglich von vorne geblitzt werden und daher das Kennzeichen nicht ersichtlich ist. :huh:
Dies wäre der Grund, warum Biker in Deutschland eigentlich fast alles machen können was sie wollen.
Gehe ich falsch in der Annahme, dass das blödsin ist?
Grüße
Georg
Unser Fuhrpark: weiße Dogge EZ 2003,und
schwarze Dogge EZ 2006
Benutzeravatar

Pustekuchen
Beiträge: 241
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2009, 18:15
Wohnort: Aulendorf
Alter: 36

Re: Radarstrafenfreiheit für Motorradfaher ???

Beitrag von Pustekuchen »

Naja gut wie sollen sie es sonst herausfinden? Entweder man wird gelasert und sofort rausgezogen oder man blitzt beidseitig. Es gab auch schon einen Fall bei dem vorne geblitzt wurde aber man trotzdem noch ein paar Ziffern des Kennzeichen von hinten her lesen konnte (durch die Prägung) Dann noch ein Auschlussverfahren durch die Type des Bikes und schon wurde der Sündiger ermittelt.

Das wäre bei einem Pizzablechkennzeichenhalter sicher net passiert :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar

skull
Beiträge: 413
Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 16:19
Wohnort: Isernhagen/ Altwarmbüchen
Alter: 55

Re: Radarstrafenfreiheit für Motorradfaher ???

Beitrag von skull »

Ja da kann ich nur sagen, mich haben sie von vorne aus einem Auto geblitzt und die Kameramänner haben mein Nummernschild notiert und das war es dann. Ja und dann gibt es ja auch noch die neuen Kameras die sich umschwänken extra für uns Biker, damit wir uns auch mal von hinten betrachten können. :evil:
Benutzeravatar

werner299
Beiträge: 394
Registriert: Freitag 10. März 2006, 23:25
Vorname: Werner
Wohnort: Aurich
Alter: 57

Re: Radarstrafenfreiheit für Motorradfaher ???

Beitrag von werner299 »

Hier mal ein Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit!
Geblitzt.jpg
Geblitzt.jpg (19.63 KiB) 702 mal betrachtet
Geblitzt.jpg
Geblitzt.jpg (19.63 KiB) 702 mal betrachtet
Laut Anhörungsbogen wurde der "Einseitensensor ES3.0" benutzt. Zitat http://www.radarfalle.de" onclick="window.open(this.href);return false;: "Durch gleichzeitiges Auslösen der Front- und Heckkamera können Motorradfahrer beweissicher dokumentiert werden."

So muss ich jetzt mit 10,- € an der Weihnachtsfeier des betreffenden Landkreises beteiligen :alright:

Ein geiles Teil!

Gruß

Werner

ASC

Re: Radarstrafenfreiheit für Motorradfaher ???

Beitrag von ASC »

Gab ja gestern erst ein Urteil, weiss aber nicht mehr wo. Hab es im Fernsehen nur beiläufig mitbekommen.
Es gibt im DE eine Lücke im Gesetz die ausgenutzt wird. Jedenfals beschäftigt sich der Bundestag damit um eine Gesetzesänderung zu verabschieden.
Soweit ich gehört habe sind Bilder ein Eingriff in die Privatsphäre und verstpssen gegen das Datenschutzgesetz
Benutzeravatar

spark76x
Beiträge: 2817
Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 00:34
Vorname: Daniel
Wohnort: Palma de Mallorca
Alter: 55

Re: Radarstrafenfreiheit für Motorradfaher ???

Beitrag von spark76x »

ASC hat geschrieben:Gab ja gestern erst ein Urteil, weiss aber nicht mehr wo…
>>> Da hab ich es gelesen <<<
Daniel ©?

Ich gebe offen zu mein ganzes Leben von anderen beeinflusst und inspiriert worden zu sein!

Bild
Benutzeravatar

Axman
Moderator
Beiträge: 4100
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:00
Vorname: Axel
Wohnort: 58708 Menden
Alter: 80

Re: Radarstrafenfreiheit für Motorradfaher ???

Beitrag von Axman »

Moin,

der entscheidende Satz in disem Spiegel-Artikel ist aber : ...nach der inzwischen verbotenen Videoreihenüberwachung akzeptieren einzelne Gerichte offenbar nun auch keine Fotos von Blitzgeräten mehr..."

Dass "einzelne Gerichte" (richtiger noch wäre "Richter") vergleichbare Tatbestände unterschiedlich beurteilen, zumal wenn es keine bindende Rechtsvorschrift gibt, ist ein von findigen Rechtsanwälten immer wieder ausgenutztes Manko unseres Rechtssystems...was aber auch zum "Vorteil" gereichen kann wenn man, wie hier, der Betroffene ist.. :wink:

Weil man aber nicht im vorhinein weiss an welchen Richter man gerät und ob er einen aktuellen Fall genauso beurteilt wie einen ähnlichen in der Vergangenheit, bleibt das - wie immer vor Gericht - ein Glücksspiel.. :evil:

Schönen Sonntag noch

Axman
...es ist ein Zeichen von Intelligenz seine Grenzen zu kennen..
Benutzeravatar

moppedwolf
Labertaschen Moderator
Beiträge: 7030
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
Vorname: Wolf
Wohnort: Versmold/NRW
Alter: 60

Re: Radarstrafenfreiheit für Motorradfaher ???

Beitrag von moppedwolf »

Morscheeeee,
Feine Beweisfoto von vorn und hinten??
Guggstu hiääär auf Seite 2 und 3

:wave:
WolfsGruss :wave: Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! :mrgreen:
Cop'n'crashfree season!!![/i] :wink:

magarac

Re: Radarstrafenfreiheit für Motorradfaher ???

Beitrag von magarac »

Trotz allem, was nutzt ein Foto vom Kennzeichen wenn man nicht weiß wer gefahren ist? Noch immer kann der Halter nicht haftbar gemacht werden wenn er selber nachweislich keine Straftat begangen hat bzw. nicht im Bild zu erkennen ist. Auch im Auto! Aber 2,3 mal so Ausrede mit Onkel aus Amerika oder nicht mehr erinnern wem das Moped ausgeliehen wurde und dann gibt es Fahrtenbuch. Natürlich nur solange Kennzeichen sichtbar ist.
Das mit Bild von Seite, da pfeiff ich drauf aus obigem Grund. :assshaking:
Antworten