Buldog BT 1100
-
Topic author - Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 13:43
- Vorname: Jürgen
Buldog BT 1100
Hallo,
Ich bin seit kurzem im Forum angemeldet.Ich habe seit knapp einem halben Jahr eine BT 1100.
Ich bin sehr zufrieden mit der Maschine.Sie ist sehr gutmütig. Mir geht es nicht um Geschwindigkeit,
sondern mehr um entsprechendes Drehmoment in den Bergtouren,die ich gerne fahre.
Im Vorfeld hatte ich eine GTS 1000 A.Die war auf der Strasse unschlagbar,aber auf den Bergstrassen
schwer zu beherschen.Die Bulldog ist für meine Fahreigenschaften die richtige Maschine.
Ich habe nur ein kleines Problem mit der Maschine.
Ab und Zu löscht sich der digitale KM-Zähler und Tourenzähler,sowie die digitale Uhr einfach von selbst.
Somit muss ich beim Tanken und der Strecke ,die ich fahre , immer auf den Gesamtkilometerzähler achten.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee,woran Dies liegen könnte.Es passiert öfters beim Starten der Maschine
Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar.
Gruß an alle Bulldog-Fahrer
Jürgen
Ich bin seit kurzem im Forum angemeldet.Ich habe seit knapp einem halben Jahr eine BT 1100.
Ich bin sehr zufrieden mit der Maschine.Sie ist sehr gutmütig. Mir geht es nicht um Geschwindigkeit,
sondern mehr um entsprechendes Drehmoment in den Bergtouren,die ich gerne fahre.
Im Vorfeld hatte ich eine GTS 1000 A.Die war auf der Strasse unschlagbar,aber auf den Bergstrassen
schwer zu beherschen.Die Bulldog ist für meine Fahreigenschaften die richtige Maschine.
Ich habe nur ein kleines Problem mit der Maschine.
Ab und Zu löscht sich der digitale KM-Zähler und Tourenzähler,sowie die digitale Uhr einfach von selbst.
Somit muss ich beim Tanken und der Strecke ,die ich fahre , immer auf den Gesamtkilometerzähler achten.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee,woran Dies liegen könnte.Es passiert öfters beim Starten der Maschine
Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar.
Gruß an alle Bulldog-Fahrer
Jürgen
-
- Beiträge: 6076
- Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
- Vorname: Christian
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Alter: 61
Re: Buldog BT 1100
Hallo Jürgen,
herzlich willhommen hier, kleine Bitte noch, fülle doch bitte dein Profiel komplett aus, man weiss jagerne, wer woher kommt
Zu deinem Problem, tippe mal unter suchen Kondensator Kitt ein, der lößt dein Poblem
herzlich willhommen hier, kleine Bitte noch, fülle doch bitte dein Profiel komplett aus, man weiss jagerne, wer woher kommt
Zu deinem Problem, tippe mal unter suchen Kondensator Kitt ein, der lößt dein Poblem
Gruß,
Der Christian
V2/8.......................................sonst nichts
Der Christian
V2/8.......................................sonst nichts

-
- Beiträge: 2235
- Registriert: Mittwoch 14. Juli 2010, 20:07
- Vorname: Ulf
- Wohnort: Broderstorf bei Rostock
- Alter: 50
Re: Buldog BT 1100
moinsen jürgen,
willkommen im forum und viel spazz mit der dogge.
willkommen im forum und viel spazz mit der dogge.
"Klar spreche ich mit mir selber. Ich lege Wert auf kompetente Beratung."
Beste Grüße Ulf

Beste Grüße Ulf

Re: Buldog BT 1100
Hallo Jürgen!
Willkommen im Rudel,und viel Spass mit der Dogge!
Das Problem mit dem rückstellen von Uhr und km kannste lösen,wie
Christian schon schrieb,Du kannst es aber auch ignorieren,und neu einstellen!
So mach ich das,da es bei meiner Dogge recht selten passiert!
Das mindert nicht den Spass an dem Hund!
LG Volker!
Willkommen im Rudel,und viel Spass mit der Dogge!
Das Problem mit dem rückstellen von Uhr und km kannste lösen,wie
Christian schon schrieb,Du kannst es aber auch ignorieren,und neu einstellen!
So mach ich das,da es bei meiner Dogge recht selten passiert!
Das mindert nicht den Spass an dem Hund!
LG Volker!
-
- Beiträge: 6423
- Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 17:28
- Vorname: Verena
- Wohnort: 75175 Pforzheim
- Alter: 66
Re: Buldog BT 1100
Ich bin meistens teuflisch gut drauf!
-
- Beiträge: 3032
- Registriert: Samstag 20. November 2010, 20:17
- Vorname: ernst
- Wohnort: Meerbusch
Re: Buldog BT 1100
Hallo Jürgen,
Willkommen hier und viel Spaß mit dem Hund.
Halte beim Starten den Knopf lange genug gedrückt bis beide Zylinder laufen,
dann dürfte es sehr selten noch vorkommen das alles auf Null steht.
Habe genau wie Volker keinen Kondensator Kit weil es eben selten passiert,
war bei mir anfangs auch hin und wieder vorgekommen.
Willkommen hier und viel Spaß mit dem Hund.
Halte beim Starten den Knopf lange genug gedrückt bis beide Zylinder laufen,
dann dürfte es sehr selten noch vorkommen das alles auf Null steht.
Habe genau wie Volker keinen Kondensator Kit weil es eben selten passiert,
war bei mir anfangs auch hin und wieder vorgekommen.

Grüße aus Meerbusch
---- Ninja Ernst ----
V2
Power
---- Ninja Ernst ----
V2

-
- Beiträge: 2817
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 00:34
- Vorname: Daniel
- Wohnort: Palma de Mallorca
- Alter: 55
Re: Buldog BT 1100
Herzlich Willkommen im Forum
und weiterhin viel Spass mit Deiner Dogge!
und weiterhin viel Spass mit Deiner Dogge!
-
- Beiträge: 1276
- Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 23:14
- Vorname: stoppelhopser
- Wohnort: Ruhrmetropole
- Alter: 57
- Kontaktdaten:
Re: Buldog BT 1100
Hallöchen,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Das mit dem Reseten kann auch ich. Du kannst Dich aber auf die Benzinwarnleuchte verlassen. Wenn die angeht, hast Du noch mindestens 50 Kilometer.
Entspannte Grüße,
Stoppelhopser
auch von mir ein herzliches Willkommen. Das mit dem Reseten kann auch ich. Du kannst Dich aber auf die Benzinwarnleuchte verlassen. Wenn die angeht, hast Du noch mindestens 50 Kilometer.
Entspannte Grüße,
Stoppelhopser
-
- Beiträge: 3566
- Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 17:42
- Vorname: Sven
- Wohnort: 07548 Gera
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Re: Buldog BT 1100
Einspruch euer Ehren, nach 45 km war Ende Allende....-:(
Icke Sent from my iPhone using Tapatalk
Icke Sent from my iPhone using Tapatalk
Grüsse ICKE
-
- Beiträge: 5600
- Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
- Vorname: Arno
- Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
- Kontaktdaten:
Re: Buldog BT 1100
Möin,
hää, trinkst Du dem Hund den teuren Saft wech.
Also wenn bei meiner die Reservelampe angeht und ich zur Tanke fahre, gehen nur 15l rein. Ich habe keine Delle im Tank. Somit ist noch für ca. 100 km Sprit im Tank.
hää, trinkst Du dem Hund den teuren Saft wech.
Also wenn bei meiner die Reservelampe angeht und ich zur Tanke fahre, gehen nur 15l rein. Ich habe keine Delle im Tank. Somit ist noch für ca. 100 km Sprit im Tank.
DLzG 
Arno

Arno
-
- Beiträge: 3566
- Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 17:42
- Vorname: Sven
- Wohnort: 07548 Gera
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Re: Buldog BT 1100
Probiere es einfach mal aus, dann Weeste ob deine Theorie stimmt 
Icke Sent from my iPhone using Tapatalk

Icke Sent from my iPhone using Tapatalk
Grüsse ICKE
-
- Beiträge: 5600
- Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
- Vorname: Arno
- Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
- Kontaktdaten:
Re: Buldog BT 1100
Moin,
brauch ich doch nicht. Meiner einer schrubbt 360 km auf die Uhr. Davon ca. ab 320 km mit Spritlampe und drückt nur ca. 17 Liter ins Faß.
Schau doch mal nach, ob Dein Tank mit Beton ausgegoßen wurde.
brauch ich doch nicht. Meiner einer schrubbt 360 km auf die Uhr. Davon ca. ab 320 km mit Spritlampe und drückt nur ca. 17 Liter ins Faß.
Schau doch mal nach, ob Dein Tank mit Beton ausgegoßen wurde.

DLzG 
Arno

Arno
-
- Beiträge: 3566
- Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 17:42
- Vorname: Sven
- Wohnort: 07548 Gera
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Re: Buldog BT 1100
360 km..... Dat schaff ick nie und nimmer...
Aber zurück zum Thema
Icke Sent from my iPhone using Tapatalk
Aber zurück zum Thema

Icke Sent from my iPhone using Tapatalk
Grüsse ICKE
-
- Beiträge: 865
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 20:23
- Vorname: Georg
- Wohnort: Steyr
- Alter: 55
Re: Buldog BT 1100
Und 360 km schaffen wir auch ganz locker. Außer wenn's mal ganz schnell gehen muss - Jenseits der km/h 150 auf der Autobahn. Da brauchen unsere Diven auch "etwas" mehr (bis zu 8Liter)BiteMe hat geschrieben:BiteMe hat geschrieben:Hallo
Vielleicht hilft dir das oder das (Kondensator-Kit im Eigenbau) hier weiter.
Habe meine Dogge nach der 2ten Anleitung "gepimpt" und habe seither keine Ausfälle mehr.
Grüße
Georg
Lg
Georg
Unser Fuhrpark: weiße Dogge EZ 2003,und
schwarze Dogge EZ 2006
schwarze Dogge EZ 2006
-
- Beiträge: 1276
- Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 23:14
- Vorname: stoppelhopser
- Wohnort: Ruhrmetropole
- Alter: 57
- Kontaktdaten:
Re: Buldog BT 1100
@icke: vorschlag: wenn die Lampe angeht umgehend tanken. Dann weißte wieviel Sprit noch drin ist und wie weit Du hättest fahren können. Wieviel braucht denn Dein Hund im Durchschnitt auf 100 km?
Entspannte Grüße,
Stoppelhopser
Entspannte Grüße,
Stoppelhopser