Martin aus dem schönen Oberland Bayerns

Ihr seit neu hier und wollte Euch

der Öffentlichkeit vorstellen , daseit Ihr hier richtig!

Topic author
martini77

Martin aus dem schönen Oberland Bayerns

Beitrag von martini77 »

Hallo zusammen,

jetzt nutz ich gleich mal diesen Bereich des Forums um mich kurz vorzustellen:

Ich bin Martin, 29 Jahre, komme aus Wolfratshausen (ca. 30 km südlich von München), hab seit ca. 3 Jahren meinen A-Schein und nun seit 3 Tagen endlich ein Motorrad.

Naja, ok, nicht irgendeins ! ;-)
Sondern das schönste !! ... Natürlich
Ich schwärm schon seit gut einem Jahr für die Bulldog, aber war mir immer unschlüssig, weil alle immer meinten, "kauf dir bloss keins ohne ABS". Naja, leider hat die Bulldog keins, aber gut.
Ein Händler (Yamaha) hat mich dann überzeugt: Ich bin letzten Samstag in den Laden (mal wieder) und hab gefragt (wohlgemerkt die erste Frage), welches Motorrad von Yamaha denn ABS habe. Natürlich hat er mir das auch schön gesagt und gezeigt, und nach einiger Unterhaltung meinte er, dass es großer Schwachsinn ist, in einen Laden zu gehen und die Wahl des Motorrads vom ABS abhängig zu machen. Nach längerer Überlegung musste ich ihm dann wohl Recht geben.
So hab ich mir dann gleich die Bulldog für eine Stunde geschnappt, meine Freundin drauf gepackt und eine "vorsichtige" Runde durch die Prärie.
Wie soll es wohl auch anders gewesen sein:
Sofort verliebt ! ;-)

Wenn ich weiss, was ich will, brauch ichs sofort.
Naja nun schreib ich hier mit meinen 250 km auf dem Buckel einer Bulldog. Ja stimmt, ich bin wirklich stolz so ein geiles Teil fahren zu dürfen.

Noch "kurz" ein paar Daten zu Ihr (ist es für Euch auch eine Sie oder ein Er?):
Hellblau-silber; Bj. 2005 und jetzt ca. 260 km

Achja:
Habt Ihr noch ein paar Vorschläge für ein paar Anbauten, Details, Zubehör etc. die ein MUSS für dieses Motorrad sind?
bzw. ein paar Fundstellen für richtig gutes Zubehör?

Und wie siehts aus mitm einfahren?
Der Händler meinte, die ersten 1000 km nicht höher als 3000 U/min zum Einfahren. Stimmt das? Habt Ihr vielleicht noch ein paar Tips zum Einfahren der Bulldog?

So vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Ich freu mich schon auf einen regen Gedanken- und Erfahrungsaustausch mit EUCH ebenso BEGEISTERTEN !

Schöne Grüße.... ich muss jetzt unbedingt ab aufs Bike ;-)

Martin

Topic author
Det

Beitrag von Det »

Hallo Martin,
herzlich Willkommen hier im Hundehaus ;-)
Warte bis die Spezi´s kommen - die wissen Rat - bin auch erst seit Mitte Mai Doggentreiber und voll begeistert 1. von dem Hund selbst und 2. von den Membern dieses Forum´s.
Viel Spass hier!!
Gruss Det
Benutzeravatar

Karl-Heinz
Beiträge: 1191
Registriert: Freitag 26. März 2004, 21:09
Vorname: Karl-Heinz
Wohnort: Obergröningen
Alter: 69

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo Martin,
ein Herzliches Willkommen im Forum und viel Spass
mit uns und deinem Hund :-D
Zuerst mal muss ich deinem Händler Recht geben,
ich würde einen Motorradkauf auch nicht vom ABS
abhängig machen, sonst würde ich ja keine Bulldog fahren :wink:
Viele Anregungen zum Umbauen findest du hier:
http://www.bulldog-bt1100.de/start.php
in der oberen Leiste, ansonsten kann ich dir
nur empfehlen die Alben von den einzelnen
Usern anzuschauen, da kannst du dir viele
Änderungen anschauen.
Die Einfahrvorschrift würde ich einhalten,
nur eins kann ich dir empfehlen so viel wie möglich schalten, denn das Getriebe wird dadurch gängiger
und es brauch auch eine Einlaufzeit.

Viele Grüsse Karl-Heinz
Benutzeravatar

Mokelito
Beiträge: 1307
Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 09:24
Vorname: Mike
Wohnort: Ottersberg
Alter: 59

Beitrag von Mokelito »

Moin Martin,
Glückwunsch zur Dogge und zum Beitritt hier.
Viele Umbauten sind natürlich Geschmackssache. Über eines sind sich hier aber wohl alle einig: Der originale Lenker taugt nichts, weil zu stark gekröpft. Wirst selber bei einer längeren Tour merken. Und wenn Du noch ein paar Talers über hast, dann haue vorne Wlbers oder ähnliches rein. Geht es ans eingemachte, dann spurt der Hund um einiges besser!
Gruß Mike

:roll:
Benutzeravatar

RedSun
Beiträge: 5600
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Beitrag von RedSun »

Moin,
auch aus der Hauptstadt ein herzliches Bild
Viele Umbauten sind natürlich Geschmackssache.
Hier im Forum findest Du fast für alles Anregungen. Welche Du für Dich realisieren willst, entscheidest Du am besten nach etlichen Kilometern und steigenden Erfahrungen.
Wie Mike halt schon "meißelte". Die einen schwören auf andere Gabelfedern damit der Bock besser durch die Kurve geht. Ich persönlich kann da wenig mit anfangen. Wenn mir der Ar*** nach 200-300 km weh tut, macht mir das tolle Kurvenverhalten auch keinen Spaß mehr. Somit hat hier jeder seine persönlichen Favoriten in Punkto Umbau.
So´n ganz klein bisschen hängt es ja auch von der Portokasse ab. :-D
DLzG :cool:
Arno
Benutzeravatar

Bully79
Beiträge: 263
Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 11:03
Wohnort: Burgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Bully79 »

Hi Martin!

Herzlich Willkommen hier und Glückwunsch zu Deinem neuen mopedsmile: - ihr werdet garantiert noch ne Menge Spaß zusammen haben!!!

Was den späteren Umbau angeht, wirst Du hier reichlich Anregungen bekommen. Klick einfach mal ins Album von einigen aktiven Mitgliedern - da sind echt schicke Hunde zu sehen :wink:

Viele Grüße aus Niedersachsen =;
Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren? (Vincent van Gogh)

Topic author
Glötzi

Beitrag von Glötzi »

servus martin!

endlich amoi wida a bayer! :twisted:

halt dich einfach an die einlaufvorschrift( :lamo: geiles wort) und dir kann eigentlich nix passieren! hast dir n sehr robustes teil gekauft!
evtl sieht man sich ja in rossbach(treffen tr1)

naja und zum umbau kann ich dir eigentlich nur blau gelb :twisted: empfehlen! :wink:
schau dich doch einfach mal in der tuningabteilung um!

mfg

Topic author
martini77

Beitrag von martini77 »

Danke schön für die freundliche Aufnahme ! ;-)

Ja das ist wirklich ein tolles Forum ! Das dauert wohl noch ein paar Wochen bis ich mich da durchgelesen hab.

@Mokelito
Und wenn Du noch ein paar Talers über hast, dann haue vorne Wlbers oder ähnliches rein. Geht es ans eingemachte, dann spurt der Hund um einiges besser!
Was ist denn bitte ein " Wlb" ?

Ich hab noch ein paar Fragen, bei denen ich mir nicht sicher bin ob sich da gleich ein neuer Beitrag in der jeweiligen Kategorie lohnt.
Ich frage einfach mal hier:

1.) Was haltet Ihr denn von den Motorabdeckungen?
http://accessories.yamaha-motor-europe. ... 000_HR.jpg
Das Ding von Yamaha kostet ja schlappe 430€. Ich hab zwar noch ein bisschen Geld über, aber das wäre mir dann doch zuviel. Ich würde aber trotzdem gerne ein Motorabedeckung (Spoiler?) anbringen, hauptsächlich damit nicht der ganze Dreck in den Motor kommt! Ist das sinnvoll?

2.) Ich hab in meinem Freundeskreis keine Motorradfahrer, würde aber trotzdem gerne mal ein paar Touren mit Gleichgesinnten machen. Wo erfährt man denn von einem nächsten bayerischen Bulldog-Treffen? Oder müsste man da selbst eins auf die Beine stellen?

3.) Achja, ich wollte mir grad die Bedienungsanleitung ( Bulldog-BT1100 -> Down- und Upload -> Technik -> Bedienungsanleitung Deutsch BT1000 Bj. 2005-) runterladen. Geht aber irgendwie nicht! Sowohl mit Firefox als auch mit IE gehts nicht. Kann ich das irgendwo anders runterladen oder kanns mir vielleicht jemand schicken?

So das wars erstmal wieder !
Wünsche ein schönes Wochenende
greedz
martini
Benutzeravatar

RedSun
Beiträge: 5600
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Beitrag von RedSun »

Moin,
ich habe mal ersatzweise das Handbuch auf meinen Webspace geladen. :-D

http://www.a-neugebauer.de/BT1100/HANDB ... EUTSCH.pdf
DLzG :cool:
Arno
Benutzeravatar

il_brutto
Beiträge: 2717
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 11:34
Vorname: Michael
Wohnort: Woltersdorf Schleuse Ost
Alter: 47

Beitrag von il_brutto »

Erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich denke auch, dass Du ein paar Tage/Wochen brauchst, um einen Überblick über das Forum und seine Funktionen hast. Ganz wichtig ist die Funktion "Suchen" im Boardmenü. Darüber findest Du einiges, wenn Du spezielle Fragen hast.

Der Umbauspitzenreiter ist definitiv der Lenker (meist LSL-Superbike). Viele haben aber auch das Heck verkürzt (z.B. www.motor-center-harenburg.de ) oder die Auspuffanlage modifiziert (Krause-Auslässe oder komplett andere Tüten von BOS).
martini77 hat geschrieben: 1.) Was haltet Ihr denn von den Motorabdeckungen?
http://accessories.yamaha-motor-europe. ... 000_HR.jpg
Das Ding von Yamaha kostet ja schlappe 430€. Ich hab zwar noch ein bisschen Geld über, aber das wäre mir dann doch zuviel. Ich würde aber trotzdem gerne ein Motorabedeckung (Spoiler?) anbringen, hauptsächlich damit nicht der ganze Dreck in den Motor kommt! Ist das sinnvoll?
Schau mal hier: www.ride-in.de da bekommst Du ein preiswerteres Teil, dass auch viele Doggentreiber verbaut haben. Näheres findest Du auch hier: viewtopic.php?t=3926&highlight=ride
martini77 hat geschrieben:2.) Ich hab in meinem Freundeskreis keine Motorradfahrer, würde aber trotzdem gerne mal ein paar Touren mit Gleichgesinnten machen. Wo erfährt man denn von einem nächsten bayerischen Bulldog-Treffen? Oder müsste man da selbst eins auf die Beine stellen?
Dazu schaust Du hier: viewforum.php?f=42
cheers Micha

Bin ich auf Zack oder bin ich auf Zack? :cool:
Seth Gecko in "From Dusk Till Dawn"
Benutzeravatar

Axman
Moderator
Beiträge: 4100
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:00
Vorname: Axel
Wohnort: 58708 Menden
Alter: 80

Beitrag von Axman »

Hallo Martini,

herzlich willkommen in der Bulldog-Gemeinde..

Was Mokelito mit Wlb meinte ist "Wilbers Gabelfedern"...die originalen Federn sind viel zu schlapp und obendrein auch nicht progressiv (je weiter sie einfedern desto härter werden sie) Für ca. 100€ bekommst du einen Satz Federn und einen Liter vernünftiges Gabelöl.

Aber als erstes solltest du wirklich den original Lenker wegwerfen..der ist nicht mit der menschlichen Anatomie kompatibel..

Im Forum bekommst du ansonsten noch jede Menge Anregungen für Veränderungen an deiner Dogge..

Oder guck dir im Button "Album" die Bilder an..

Grüße aus dem Sauerland

vom Axman

Topic author
captainoi

Beitrag von captainoi »

Hi Martini,

auch von mir ein herzliches Willkommen im "besten Forum der Welt". :-)
martini77 hat geschrieben: Was ist denn bitte ein " Wlb" ?


ich darf mal für Mokelito antworten.

Er meint progressive Gebelfedern von Wilbers/Wirth etc. nebst Gabelöl passender Viskosität. Die Federn vorne sind einfach zu weich, daß merkt selbst ein Newbie wie ich. Bei einer rasanten Vollbremsung z.B. gehen die leicht auf Block. Mit Wilbers oder Wirth hast da noch einige Reserven. Meine neue Dogge bekommt bei der anstehenden 1000er Inspektion progressive Gabelfedern von Wirth verpasst. Ob Wirth oder Wilbers ist vermutlich egal, angeblich werden die eh in der selben Produktionsstätte hergestellt. Benutz einfach mal die Suchfunktion im Menu mit "Wilbers", "Wirth" oder "progressive Gabelfedern".

Und noch ein Tip von mir, besorg Dir Spiegelverlängerungen. Im Orginal hast nahezu keine Sicht nach hinten, fand ich extrem iritierend. Mit Spiegelverlängerungen (120 mm [mit Gewinde 150 mm]) wird das VIEL besser. Die Teile gibts bei

http://www.ride-in.de

für 19,XX EUR oder in der nächsten Schlosserei für ne Kiste Bier. Ersatzweise gehen auch die Spiegel von American Oval von Louis für 12,95 EUR (fand die allerdings etwas klapprig).

Gruß Burkhard

Topic author
captainoi

Beitrag von captainoi »

Hi Axman,
Axman hat geschrieben: Aber als erstes solltest du wirklich den original Lenker wegwerfen..der ist nicht mit der menschlichen Anatomie kompatibel..


er hat (wie ich auch) eine Dogge aus dem Baujahr 2005, da gehts mit dem Lenker. Der ist nicht mehr so stark gekröpft wie die früheren Lenker. Der Lenker an meiner Dogge ist konifiziert und sieht ein wenig wie diese Lenker von Magura aus.

Gruß Burkhard
Benutzeravatar

Luzy
Beiträge: 6423
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 17:28
Vorname: Verena
Wohnort: 75175 Pforzheim
Alter: 66

Beitrag von Luzy »

Hallo und herzlich willkommen im tollsten Hundeforum der Welt!!!!
Viel Spass und Geduld beim Lesen aller interessanten Beiträge...Das kann dauern,grins...
Ich bin meistens teuflisch gut drauf!
Benutzeravatar

Mokelito
Beiträge: 1307
Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 09:24
Vorname: Mike
Wohnort: Ottersberg
Alter: 59

Beitrag von Mokelito »

Ups, wer lesen und schreiben kann ist klar im Vorteil.
Recht hat Burkhard mit dem 2005er Modell. Hätte mir die Lenker-Arie sparen können.

Und wollte natürlich "Wilbers" schreiben, aber...
Gruß Mike

:roll:
Antworten