nachdem ich mir im Dienst an einem Tag zwei Sonnenbrillen kaputt gemacht habe, brauche ich zumindest für´s
Moppedfahren wieder was neues.
Ich überlege nun, ob es wieder eine gewöhnliche Sonnenbrille oder vielleicht etwas anderes werden soll.
Das Hauptproblem liegt darin, dass es beim Motorradfahren oftmals schnell wechselnde Lichtverhältnisse gibt.
So z.B. im Herbst, bei tiefstehender Sonne, wenn man immer wieder dunkle Waldstücke durchfährt
oder bei Tunneldurchfahrten.
Leider gibt es auch hier keine eierlegende Wollmilchsau, alle angebotenen Systeme haben ihre Vor- und Nachteile:
Ein getöntes Visier scheidet für mich von vornherein aus, da ich auch relativ viel nachts unterwegs bin.
Sonnenblenden, welche nachträglich zwischen innerer und äußerer Helmschale geklemmt werden, sollen nach
etwas Eingewöhnungszeit recht gut sein, aber bei meinem Helm passen diese Dinger nicht.
Da ich aber eh schon lange einen neuen Helm bräuchte, wäre einer mit einem zusätzlichen, klappbaren Sonnenvisier nicht schlecht. Dieses Feature macht den Helm aber zu vergleichbaren Modellen größer und schwerer (schon mal die Helmschale eines Shoei mit der eines Schuberth verglichen?)
Bei einer konventionellen Sonnenbrille gibt es mehrere Dinge, die mich stören:
a) muss man immer daran denken, dass man sie mit nimmt
b) ist es immer ein wenig fummelig, sie aufzusetzen
c) kann man während der Fahrt nicht zwischen * und dunkel „umschalten“
Trotzdem denke ich wieder an eine Brille, da man ja auch bei der Pause im Café cool sein will...

Meine Überlegung gehen jetzt in Richtung selbsttönende Gläser bzw. so eine Art „Gleitsichttönung“ (oben dunkel, unten *) - Hier scheint aber der Preis das Problem zu sein...

Vielleicht könnt Ihr mal Euere Erfahrungen mit den einzelnen Alternativen posten und mir einige Tipps geben.
Insbesondere würde mich natürlich die Meinung unseres Fachmanns Olli dazu interessieren.
Vielen Dank,