Endlich...

alles aus der Rubrik BT1100-Forum

Topic author
Burki

Endlich...

Beitrag von Burki »

ist es soweit...
...morgen hol ich meine nagelneue Bulldog - Midnight Black - deutsches Modell 2004 - beim Händler ab. Ein wirklich sagenhaftes Schnäppchen...gefunden bei mobile.de. Bei dem Preis von 6850 € bin sofort los zum ca. 150 Km entfernten Yamaha-Händler und habe sie mir angeschaut. Alles Top. Ich konnte gar nicht anders, hab sie sofort gekauft.



Burki :lol:

hot wheel woman
Beiträge: 119
Registriert: Montag 5. Juli 2004, 21:01
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von hot wheel woman »

Hallo Burki,

ich wünsche dir allzeit gute Fahrt, jetzt endlich besser werdendes Wetter
... und sei gut zu dem Hund, er hats verdient

Gruß Birgit
Benutzeravatar

GID
Beiträge: 4641
Registriert: Montag 17. November 2003, 18:00
Vorname: Gid, Guido
Wohnort: MR- Amöneburg
Alter: 59

Beitrag von GID »

hi burki, :)

freu mich mit dir!!
Und jedesmal wenn du dann in die garage gehst...tut sich´s herzche auf.
Allzeit guuute fahrt und vielleicht trifft man sich ja auf dem nächsten bulldog treffen :P
...V-ZWO :onfire: Gruss gid

_______________________________________
Ein paar Kurven mit mir… Kamera -> Maddog

Dolomiten- Karerpass Richtung Fassatal 2013
http://www.youtube.com/watch?v=m0z4FIS_ZQ0

Dolomiten, Auffahrt zum Würzjoch Juni 2010
http://www.youtube.com/watch?v=yqv4trrnZro

Topic author
Burki

Beitrag von Burki »

Moin Leute,
300Km bin ich heut´gefahren...und es war einfach geil !
Ein kleinen Wermutstropfen gab´s denoch... nach ca. 50Km an einer Ampel konnte ich nicht mehr kuppeln. Der Kupplungszug hing etwas gelöst am Hebel herum. Also Maschine aus um diese erstmal quer über die Strasse auf den Bürgersteig zu schieben (hierbei merkt man die 250 Kg). Dank Handy konnte ich den Yamaha Händler kontaktieren um mit dem Mann aus der Werkstatt telefonisch den kleinen Schaden schnell beheben. Der Kupplungszug hatte sich am Motor gelöst. Gut das Yamaha Bordwerkzeug seinen Maschinen gönnt. Schnell waren die 3 Inbusschrauben der Abdeckung gelöst. Es hat sich die Mutter am Kupplungshebel (Motorblock) gelöst. Somit ist genau dieser Hebel von der Welle gerutscht. Mein Glück war das die Mutter sowie auch die U-Scheibe an der Abdeckung hängen blieb und so nicht verloren ging. Alles konnte Problemlos wieder zusammen geschraubt werden. Man müsste diese Mutter mit einer zweiten kontern...oder ist die vielleicht
gekontert und ich habe die zweite Mutter verloren?
Danach hatte ich einfach nur Spass an dieser schönen Maschine...
Benutzeravatar

Lonedogg
Beiträge: 4076
Registriert: Samstag 19. April 2003, 11:39
Vorname: Tom
Wohnort: Zentral NRW
Alter: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von Lonedogg »

eigentlich sind das 2 muttern. zumindest war das bei der TR1 damals so.
nimm doch etwas Loctite schraubensicherung "Leichtfest"oder mittelfest. Tröpfchen auf die Welle und Ruhe ist.
Aber normal ist das aber nicht,das die sich lösen.

Viel Spass noch mit dem Hund

tom
Leis' is' Scheiß ;)
Das Motorrad immer mit der gummierten Seite nach unten bewegen, sonst verkratzt die Straße!
Benutzeravatar

Axman
Moderator
Beiträge: 4100
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:00
Vorname: Axel
Wohnort: 58708 Menden
Alter: 80

Beitrag von Axman »

Hi Burki,

Fröndenberg und Menden sind nun wirklich nicht sehr weit voneinander weg...oder gehörst du auch zu denen, die lieber alleine fahren ??

Wenn nicht, ruf mich an und wir drehen ne Runde...0160 96238230

Grüße aus dem Sauerland

vom Axman
...es ist ein Zeichen von Intelligenz seine Grenzen zu kennen..
Gesperrt