Frage: Schalten ohne zu kuppeln

alles aus der Rubrik BT1100-Forum

Topic author
Yettie

Frage: Schalten ohne zu kuppeln

Beitrag von Yettie »

Praktiziert jemand das Schalten ohne zu kuppeln und was für Erfahrungen wurden gemacht dabei ?

Ich hab das mal gelesen und auch beim Hochschalten ausprobiert:

Anfahren normal mit Kupplung, dann vom 1.ten zum 2.ten noch mit Kupplung. Vom 2.ten bis zum 5.ten ohne Kupplung. Den Schalthebel nach oben vorbelasten und kurz vom Gas weggehen, flutsch, der Gang ist drinnen.

Schadet das dem Getreibe oder der Kupplung oder beidem ?

Eure Meinung interessiert mich !

:l33t:

Topic author
guido72

Beitrag von guido72 »

hallo

ich fahre zwar noch keine bt ( aber schon länger motorrad )
wozu soll das gut sein , schalten ohne zu kuppeln ?

ok , beim hochschalten funktioniert das ( ich gebe zu es auch mal probiert zu haben )

aber manchmal schrabts doch
und runterschalten geht gar nicht

die geriebeschonendere variante ist mit sicherheit zu kuppeln

also kuppel ich

gruss guido

Topic author
becks

Beitrag von becks »

Hi,

das ist dazu gut um beim schnellen Beschleunigen Zeit zu sparen.
Ich habe das auch schon öfter gemacht und es funktioniert einwandfrei.

Den Tip habe ich auch von jemandem bekommen der schon seit Jahren Rennmaschinen fährt.
Wenn es schrabt mußt du entweder den Schalthebel stärker hoch drücken oder vor dem
Gas wegnehmen eine höhere Drehzahl haben.

Beim runterschalten funktioniert das nicht. Da würde ich das auch nicht machen, weil sich das Hinterrad
dann auch mal langsamer drehen könnte als das Mopped fährt und man dann ganz schnell auf
der Nase liegen kann.

Ob das dem Getriebe schadet weiß ich auch nicht. Aber auf der Rennstrecke wird wohl auch so geschaltet.

Norman
Benutzeravatar

Matty
Beiträge: 219
Registriert: Montag 19. Mai 2003, 11:36
Wohnort: Berlin Marienfelde

Schalten ohne zu kuppeln

Beitrag von Matty »

Servus Folks

Ich schalte sehr viel,ohne zu kuppeln,da es sich be Motorradgetrieben um unsyncronisierte Getriebe handelt,ist es auch problemlos möglich und fügt dem Getriebe auch keinen schaden zu.
Auch das runterschalten funktioniert einwandfrei,mann muss nur die richtige Drehzahl abpassen.
Runterschalten ohne zu kuppeln ist bei der Dogge,bis in den Leerlauf möglich,es ist aber aufgrund der bremswirkung des Motors ausgesprochen unkonfortabel und für ungeübte nicht ratsam.
Wenn ich den Hund mal Fliegen lasse,kuppel ich nie um zu schalten.
In meinem gesammten Moppedleben nit dieversen Fahrzeugen ist mir noch nie ein Getriebe,oder Teile davon kaputt gegangen.

Gruß Matty
DER MIT DER BULDOG TANZT :)
Benutzeravatar

Eddie
Beiträge: 3871
Registriert: Montag 14. April 2003, 20:23
Vorname: Ralf
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Beitrag von Eddie »

Hallo zusammen,

sehe persönlich wenig Sinn darin, ohne Kupplung zu schalten. Sicher ist das machbar, aber soviel Zeit habe ich im Allgemeinen noch, dass ich die Kupplung ziehen kann.
Mag sein, dass man ein paar zehntel Sekunden sparen kann, aber ich glaube, dass man dann das falsche Mopped fährt.
Soviel ich weiss, wird bei Rennmotorrädern beim Schalten auch automatisch die Zündung unterbrochen und es gibt einen Schaltblitz, der einem eine Höchstdrehzahl anzeigt.
Die Bulldog wird dies wahrscheinlich auch in einem dritten Facelift nicht bekommen!

Gruß, Eddie

Topic author
Polish

Beitrag von Polish »

Du hast natürlich schon Recht mit der Aussage, dass wir kein Rennbike haben und natürlich nicht so fahren sollten.
Aber ist es nicht auch Kupplungsschonender, bei hohen Drehzahlen nicht Ein- bzw. Auskuppeln zu müssen? (Das weiß ich halt nicht) Jedoch beim Schalten in hohen Bereichen, fällt die Drehzahl locker um 2.500 – 3.000 Umdrehungen ab.
Und wie gesagt es macht dem Getriebe ja nichts aus.

Also für mich ist das schon wichtig, da ich von einer 30er Kurve auf eine schnellbefahrene Zweispurige Bundesstrasse rauf muss. Da heißt es immer wieder, mit schmackes (wie die Preußen so schön sagen für, gib alles).
Benutzeravatar

Axman
Moderator
Beiträge: 4100
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:00
Vorname: Axel
Wohnort: 58708 Menden
Alter: 80

Beitrag von Axman »

Hi all,

Schalten ohne zu Kuppeln schadet dem Getriebe nicht ?? entschuldigt bitte, aber das ist absoluter Blödsinn..

Auch ist es nicht richtig, dass bei Rennmaschinen nicht gekuppelt wird (schaut euch mal Moto-GP an und ihr werdet sehen, dass die Herren sehr wohl und oft kuppeln...und das, obwohl sie eine Anti-Hopping-Kupplung haben) Und selbst wenn sie ein ganzes Rennen nicht kuppeln würden macht das auch nichts, weil die Motoren sowieso nach jedem Rennen komplett zerlegt werden....

Im Off-Road Bereich wird allerdings wirklich nicht gekuppelt...(ausser beim Anfahren und manchmal in Kurven um die Drehzahl hoch zu halten) man tritt die Gänge einfach rein und zuckt nur kurz mit dem Gas...aaaber. erstens sind hier die Geschwindigkeiten nicht so hoch, der Untergrund ist rutschig - hat also Schlupf, und auch hier werden die Motoren alle paar Rennen zerlegt (das Öl wird nach jedem Rennen, max aber nach drei Stunden gewechselt)

Welchen Sinn hat also Schalten ohne Kuppeln bei der Dogge ??

Schnelleres Anfahren ?? Auch das ist Unsinn...wenn die Synchronisation Kupplungs-
hand und Schaltfuss stimmt merkt man keine Unterbrechung der Zugkraft..wenn man allerdings erst kuppelt....dann schaltet....dann erst wieder Gas gibt....ja dann...

Besonders interessant wird schalten ohne Kupplung beim Runterschalten...wenn ihr also bei 5 oder 6.000 U/min den nächstniedrigen Gang "reinkloppt" - und anders geht es beim runterschalten ohne Kupplung nicht -platzt entweder der Motor
oder, sehr viel warscheinlicher, bleibt das Hinterrad abrupt stehen......und das macht auf der Strasse nicht wirklich Spass ..vor allem, weil es hier keine Auslaufzo
nen gibt..

Aber jeder so wie er es mag...

Grüße aus dem Sauerland

vom Axman
...es ist ein Zeichen von Intelligenz seine Grenzen zu kennen..
Benutzeravatar

Eddie
Beiträge: 3871
Registriert: Montag 14. April 2003, 20:23
Vorname: Ralf
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Beitrag von Eddie »

Stimmt, habe beim letzten Moto GP sehr schön sehen können, wie Sete Gibernau beim runterschalten jedesmal die Kupplung zog, und zwar zwischen jedem Gang.
Beim Hochschalten wird die Kupplung wahrscheinlich nicht gezogen, aber für unsereins ist das wirklich nicht nötig oder irgendwie vorteilhaft.
Dann könnte man auch den Anlasser ausbauen und die Dogge am Hinterrad starten. Das spart dann Gewicht und wir haben ein Thema weniger! :wink:

Gruß, Eddie

Topic author
Gast

Beitrag von Gast »

sagt mal habt ihr sie noch alle ??????

schalten ohne kupplung???? wer macht sowas??? wohl nur ein komplett irrsinniger!!!
und wenn mir hier einer erklären will, dass sowas dem getriebe nichts macht...
na ja dann ... viel spass noch...

offenbar stimmt der ausdruck: "die debilen sind im vormarsch"..

nichts für ungut leute, aber wer solchen * verzapft, verdient nichts anderes!!!

trotzdem, oder gerade deswegen, ride well

pepperson

Topic author
Gast

Beitrag von Gast »

und nochwas dazu..

zu herrn becks oder norman: (oder wie auch immer) - siehe original message

"Hi,

das ist dazu gut um beim schnellen Beschleunigen Zeit zu sparen.
Ich habe das auch schon öfter gemacht und es funktioniert einwandfrei."

sag mal was willst du denn mit einer bulldog beim beschleunigen zeitsparen????

"Den Tip habe ich auch von jemandem bekommen der schon seit Jahren Rennmaschinen fährt.
Wenn es schrabt mußt du entweder den Schalthebel stärker hoch drücken oder vor dem
Gas wegnehmen eine höhere Drehzahl haben. "

der grösste blödsinn den ich überhaupt jemals gehört habe

"Beim runterschalten funktioniert das nicht. Da würde ich das auch nicht machen, weil sich das Hinterrad
dann auch mal langsamer drehen könnte als das Mopped fährt und man dann ganz schnell auf
der Nase liegen kann. "

na gottseidank schaltet der norman mit kupplung runter, andernfalls würd ihm vielleicht das getriebe um die ohren fliegen!!!

"Ob das dem Getriebe schadet weiß ich auch nicht. Aber auf der Rennstrecke wird wohl auch so geschaltet."

jedem mit halbwegs normalen menschenverstand, weiss dass das nicht funktionieren kann!!!

Norman
Benutzeravatar

Günter
Beiträge: 399
Registriert: Samstag 31. August 2002, 19:29
Vorname: Günter
Wohnort: Gomaringen
Alter: 67

Beitrag von Günter »

Hi pepperson,

dass es bei der Dogge nicht bei jedem Schaltvorgang übermäßig notwendig ist, diese letzte Zehntelsekunde beim Beschleunigen rauszuholen, ist wohl klar. Dass die Kupplung geschont wird stimmt ja wohl auch! (Es ist aber wohl billiger, alle paar Zigtausend Kilometer die Kupplungslamellen zu ersetzen als die Zahnräder!)
Dass es seit vielen Jahren bei vielen Motorradfahrern (auch von mir!) in eiliger Situation praktiziert wird, ist aber ebenfalls unumstritten.
Bevor Du also "vom größten Blödsinn" redest oder vom "normalen Menschenverstand", der ja einiges weiß, solltest Du Dich erst kundig machen:
Es funktioniert sehr wohl und wenn man weiß, wie, klappt es auch prima.

Gruß Günter

Topic author
guido72

Beitrag von guido72 »

hallo

mann , mann

wie gesagt , ich habe ja keine bulldog

aber wenn ich bei so einem moped in eiligen situationen das kuppeln weglasse ( weil es grade zu eilig ist ) habe ich das falsche moped

es gibt mopeds da kann man die gänge bis zum abwinken ziehen
da hat man genug reserven

damit ich ohne die kupplung zu ziehen schalten kann ohne das es schrapelt , braucht es konzentration (sonst hängt man irgendwo zwischen den gängen und kommt gar nicht wieder in fluss )
das kostet auch wieder zeit

denn einzigen vorteil den das schalten ohne kupplung hat ist warscheinlich das es cooler ist

gruss guido

Topic author
guido72

Beitrag von guido72 »

hallo

mann , mann

wie gesagt , ich habe ja keine bulldog

aber wenn ich bei so einem moped in eiligen situationen das kuppeln weglasse ( weil es grade zu eilig ist ) habe ich das falsche moped

es gibt mopeds da kann man die gänge bis zum abwinken ziehen
da hat man genug reserven

damit ich ohne die kupplung zu ziehen schalten kann ohne das es schrapelt , braucht es konzentration (sonst hängt man irgendwo zwischen den gängen und kommt gar nicht wieder in fluss )
das kostet auch wieder zeit

denn einzigen vorteil den das schalten ohne kupplung hat ist warscheinlich das es cooler ist

gruss guido
Gesperrt