Hilfe, Klackern???

alles aus der Rubrik BT1100-Forum

Topic author
gb

Hilfe, Klackern???

Beitrag von gb »

Hallo an alle,

Habe da ein Problem. Wenn ich das Gas plötzlich wegnehme habe ich ein Klacken auf der rechten Seite aus Richtung Motor, Fußraste. Was kann das sein. Kennt jemand dieses Problem. Bei appruptem Gas wegnehmen klackt es einmal ganz kurz! Ich spüre dieses Klacken auch in der Fußraste!

Ach so zum Thema Bodenfreiheit: Habe als noch alles in Serie war auch gedacht, Bodenfreiheit Super! Aber als ich eben den anderen Lenker montierte(Viel bessere Kontrolle über das bike) und noch etwas am Fahrwerk verstellt habe, war es mit der Freiheit am Ende. Fußrastenschleifen bis zum abwinken!

MFG
Benutzeravatar

dogowner
Beiträge: 427
Registriert: Freitag 25. April 2003, 20:06
Wohnort: Lüdenscheid, da wo die Kurven anfangen

klackern

Beitrag von dogowner »

Moin denn,

also, das ist ein Hund, und das Baby von der TR1 und da ist dann auch schon mal ein Klackern, Klickern, Scheppern, Rappeln, Flattern, Hinken (wenn Reifen platt) usw. :!: :evil: Nach 1000er Inspektion und Super tanken, ist alles Ok :P

Achtung sollte nach 140 000km selbige oben beschriebene Geräusche auftreten, sollte man sich zusammen setzen und mal überlegen, was zu tun ist.

Frage, woher hört man diese komischen Geräusche? Fahrt Ihr ohne Helm :?: Kann natürlich sein, dass ich dies alles nicht höre, muß mal zum Ohrenarzt.
Bis die Tage
Arno
Have fun with your dog!

Topic author
gb

1000er war schon!

Beitrag von gb »

Die 1000er ist am Freitag gelaufen. Es handelt sich um ein Klacken oder Klicken beim Lastwechsel in den Schiebebetrieb. Man hört es deutlich(mit Helm!) aus Richtung Schwingenaufnahme komischerweise mehr auf der rechten Seite. Wenn es vom Kardan kommen würde doch eher auf der linkenSeite, oder? Das Geräusch trat heute das erste mal auf. Bis 1100Km war nichts zu hören. Das einzige was ich heute am Bike geschraubt habe war der Lenkerumbau und Fahrwerkseinstellung. Kann ich mir nicht vorstellen daß es damit zu tun hat? Habe erst gedacht mir wäre irgendwo ein Werkzeug reingerutscht was jetzt klackert, ist aber nicht.

MFG
Benutzeravatar

Olli
Beiträge: 671
Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 17:59
Wohnort: 30916 Isernhagen
Alter: 60
Kontaktdaten:

Klackern

Beitrag von Olli »

Moin,

habe dieses Klackern auch schon an anderer Stelle beschrieben. Bei mir bei ca. 1200 Touren im vierten Gang entsprechens ca. 40 km/h. Meine Werkstatt meint alles OK. Da es aber meiner Meinung nach immmer schlimmer wird, werde ich morgen bei der 10.000 Inspektion noch mal darauf hinweisen! (Hab ja erst 1 Jahr von der 3 Jahres Garantie um).

Mal sehn was sie morgen sagen Gruß Olli
Früher wollte ich: Sex, Drugs und Rock'n'Roll ... was ist draus geworden?: Verheiratet, Kaffee und Autoradio!

Topic author
gb

Klacken!

Beitrag von gb »

Hast du das Klacken nur wenn du mit 1200 Upm fährst oder auch wie ich es beschrieben habe wenn man das Gas wegnimmt?

MFG

Topic author
gb

Klacken!

Beitrag von gb »

Hab was vergessen!

Ich frage mich warum tatsächlich nur zwei Leute dieses Problem haben wenn der Freundliche sagt es sei normal???

MFG
Benutzeravatar

Olli
Beiträge: 671
Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 17:59
Wohnort: 30916 Isernhagen
Alter: 60
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli »

Hallo,

hab das klackern auch anderweitig, beim Gaswegnehmen festgestellt. Allerdings nicht so deutlich. Das kann aber auch damit zusammen hängen, das die Geschwindigkeit eine andere war und die Umgebungsgeräusche zu laut waren.

Und, das es noch kein anderer Forumsteilnehmer gemerkt hat liegt vielleicht an unserer extremen Sensibilität... :wink:

Gruß Olli
Früher wollte ich: Sex, Drugs und Rock'n'Roll ... was ist draus geworden?: Verheiratet, Kaffee und Autoradio!

Topic author
Rebelhart

Klackern

Beitrag von Rebelhart »

Hi Ihr Sensiblen,

beim Gaswegnehmen hör ich auch allerhand Geräusche, da is zum einen die Steuerkette, zum anderen auch der Kardan.

Der Grund warum ich dazu nichts sage, liegt einfach nur daran, das ich halt etwas naiv bin und denke, dat is alles schon normal.

Ne, im Ernst, die Geräusche sind in keinem Fall besorgnisserregend. sollten sie es dennoch werden, hat Yamaha ein Problem, nicht ich.

Ist halt ein großer V2. Musse mal Harley fahren, da hast du nach dem anmachen schon das Gefühl, du kommst nicht weg vom Hof :lol:

Grüße

Stephan

Topic author
gb

Geräusche, und was der Freundliche gesagt hat!!

Beitrag von gb »

Hallo,

War eben zum Tüv meinen Lenker eintragen. Da ich nur heute Nachtschicht habe und Tagsüber Zeit musste das heute passieren trotz Regen. Als ich dann sowieso einmal Nass war bin ich direkt noch zum Freundlichen um zu sehen was der zum Klacken sagt. Er meint das sei völlig normal! Es ist die Kupplung und der Antrieb was dieses Klacken verursacht. Da muss sich irgendwo ein Ruckdämpfer befinden, der auch dazu beiträgt. Muss man mit Leben, kann man ja auch! Es ging bei mir um die Frage bin ich der einzige, wenn ja, muss was defekt sein. Ansonsten habe ich ja 2 Jahre Garantie ohne Km-Begrenzung.

MFG

Topic author
Rebelhart

Beitrag von Rebelhart »

Hallo Olli,

hab gerade nochmal deine Stellungnahme gelesen. Also 1200 U/min find ich ehrlich gesagt viel zu tief. Fahre meine nicht unter 2000 U/min. Hab mal in einem schlauen Buch gelesen, das sowohl zu hohe als auch zu niedrige Drehzahlen äußerst ungesund für einen Motor sind.

Da sollen Kräfte wirken, die von den Entwicklungsleuten nicht einkalkuliert worden sind.

Bester Drehzahlbereich liegt immer irgendwo im Mittelfeld und wenn ich das auf mein Moped interpretiere, fühlt sich der Motor zwischen 2000 und 4000 U/min am wohlsten an.

Gruß

Stephan

Topic author
Rebelhart

Beitrag von Rebelhart »

Hallo Olli,

hab gerade nochmal deine Stellungnahme gelesen. Also 1200 U/min find ich ehrlich gesagt viel zu tief. Fahre meine nicht unter 2000 U/min. Hab mal in einem schlauen Buch gelesen, das sowohl zu hohe als auch zu niedrige Drehzahlen äußerst ungesund für einen Motor sind.

Da sollen Kräfte wirken, die von den Entwicklungsleuten nicht einkalkuliert worden sind.

Bester Drehzahlbereich liegt immer irgendwo im Mittelfeld und wenn ich das auf mein Moped interpretiere, fühlt sich der Motor zwischen 2000 und 4000 U/min am wohlsten an.

Gruß

Stephan
Benutzeravatar

Eddie
Beiträge: 3871
Registriert: Montag 14. April 2003, 20:23
Vorname: Ralf
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Beitrag von Eddie »

Also ihr macht mich noch ganz nervös, wenn ich hier lese was das Mopped alles an Geräuschen und Reaktionen machen soll. Da trau´ich mich überhaupt nicht mehr, überhaupt loszufahren.
Nachdem der Motor trotz diverser Startschwierigkeiten endlich läuft, klappert und klackert er los, bis er Lenkerschwingend in der ersten Kurve aufsetzt.
Also bei den Anzeichen würde ich auch den Händler aufsuchen. Bei mir merke ich nix. Falls das einmal der Fall ist, werde ich natürlich Abbitte leisten.
Das Klackern im untertourigen Bereich kommt sicher auch vom Kardan. Wenn sie ´ne Kette hätte, würde die sicher wie wild schlagen und das würde man dann eher zuordnen können. Bei meiner SR wäre das Ganze zu einem Rodeoritt ausgeartet, denn unter 2000 Touren wollte die nicht.
Also nicht jedes Geräusch überbewerten und lieber einfach fahren!

Gruss, Eddie
Benutzeravatar

Günter
Beiträge: 399
Registriert: Samstag 31. August 2002, 19:29
Vorname: Günter
Wohnort: Gomaringen
Alter: 67

Beitrag von Günter »

Hi Leute,

wenn meine Dogge mal keine Geräusche mehr macht, dann isse tot ...

Also freut Euch, dasse noch lebt.

Gruß Günter
Benutzeravatar

dogowner
Beiträge: 427
Registriert: Freitag 25. April 2003, 20:06
Wohnort: Lüdenscheid, da wo die Kurven anfangen

Beitrag von dogowner »

Mojn,

habe ich das nicht gesagt? Siehe oben.
Bis die Tage
Arno
Have fun with your dog!
Benutzeravatar

Olli
Beiträge: 671
Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 17:59
Wohnort: 30916 Isernhagen
Alter: 60
Kontaktdaten:

Alles Normal

Beitrag von Olli »

Ääähhh :oops: ...schein alles normal zusein! Habe jetzt eine XJR 1300 als Leihmoped vom Händler...klackert auch wenn wie oben beschrieben!

Klappern oder klackern gehört eben zum Handwerk! Der Hund lebt und hat 'ne Seele!! Damit kann ich prima Leben!


Gruß Olli

P.S. - Rebelheart: Bin eben ein Gemütlicher...morgens fünften Gang rein - abends fünften Gang wieder raus! Hat meiner BMW auch nicht geschadet!
Früher wollte ich: Sex, Drugs und Rock'n'Roll ... was ist draus geworden?: Verheiratet, Kaffee und Autoradio!
Gesperrt