Hallo Gemeinde,
in der Vorplanung einer Saisonabschlußtour kam das Thema WARNWESTE auf.
Kann mir jemand mit Sicherheit mitteilen, in welchen Ländern man auch als Moppedfahrer eine Warnweste mitzuführen hat?
Es heißt, für Italien wäre das schon Pflicht, Österreich und Tschechien wohl auch?????
Besten Dank für Eure Hilfe
Carsten
Warnweste ja/nein?
-
Topic author - Beiträge: 197
- Registriert: Dienstag 11. November 2003, 13:29
- Vorname: Carsten
- Wohnort: weit im Osten
- Alter: 61
-
- Beiträge: 2797
- Registriert: Montag 8. Juli 2002, 17:55
- Vorname: Jörg
- Wohnort: Zürcher Oberland
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
Auch in Deutschlannd ist eine Warnweste in gewerblich genutzen Fahrzeugen Pflicht. Also ich würde mir auf alle Fälle ein zulegen.ADAC hat geschrieben: ADACmotorwelt, 04/2004, Seite 70 (auszugsweise)
Italien - Nie ohne Warnweste
AMTLICH. Wichtig für Reisende: Ab 1. April müssen in Italien Autofahrer eine rote, gelbe oder orangefarbene Warnweste mit reflektierenden Streifen tragen, wenn sie außerhalb geschlossener Ortschaften zum Beispiel bei einer Panne oder nach einem Umfall ihr Fahrzeug verlassen und sich auf der Fahrbahn aufhalten. Die Vorschrift betrifft nur Fahrzeuglenker und nicht Insassen, und sie gilt nach Auslegung der Europäischen Kommission auch für Touristen. Wer in Italien künftig ohne Weste erwischt wird, muss mit einem Verwarnungsgeld von mindestens 33,60 € rechnen. In Spanien sind die Sicherheitswesten ab 24. Juli für alle Autofahrer vorgeschrieben. Hier drohen sogar Bußgelder bis 92 €.
(Anmerkung von uns: Lassen Sie es nicht zu einer Bußgeldzahlung kommen, nehmen Sie Ihre Warnweste bereits von zu Hause mit, dies erspart Ihnen dann auch einen überteuerten Einkaufspreis in Ihrem Urlaubsland, wenn Sie dann dort gegebenenfalls doch noch eine Warnweste kaufen müssen.)
Ausblick:
PORTUGAL - FRANKREICH – ÖSTERREICH – DEUTSCHLAND
Es ist nahezu amtlich, dass spätestens im nächsten Jahr etliche EU-Nachbarländer ebenfalls die Pflicht zum Mitführen einer Warnweste nach DIN EN 471 einführen werden. In Österreich z.B. wird dies ab 01.07.2005 Pflicht.
Die Fachleute sind sich einig, dass diese Pflicht bald in der gesamten EU gelten wird und dies dann übrigens auch in Deutschland.
Das Leben besteht nicht nur aus "Wünsch dir Was" und einige Entscheidungen sollten einfach akzeptiert werden.
Der schlimmste Fehler, den man im Leben machen kann, ist ständig zu befürchten, dass man einen macht.
– Elbert Hubbard (1856-1915), The Note Book
Der schlimmste Fehler, den man im Leben machen kann, ist ständig zu befürchten, dass man einen macht.
– Elbert Hubbard (1856-1915), The Note Book
-
- Beiträge: 2797
- Registriert: Montag 8. Juli 2002, 17:55
- Vorname: Jörg
- Wohnort: Zürcher Oberland
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
Warnwesten da war ich vorschnell


Hier steht es nochmals :
Motorradfahrer sind davon nicht betroffen.
Aber Schaden kann´s trotzdem nicht

- Dateianhänge
-
- NeongelbeWarnwesten.pdf
- Infoblatt zu Warnwesten
- (170.9 KiB) 66-mal heruntergeladen
- NeongelbeWarnwesten.pdf
- Infoblatt zu Warnwesten
- (170.9 KiB) 66-mal heruntergeladen
Das Leben besteht nicht nur aus "Wünsch dir Was" und einige Entscheidungen sollten einfach akzeptiert werden.
Der schlimmste Fehler, den man im Leben machen kann, ist ständig zu befürchten, dass man einen macht.
– Elbert Hubbard (1856-1915), The Note Book
Der schlimmste Fehler, den man im Leben machen kann, ist ständig zu befürchten, dass man einen macht.
– Elbert Hubbard (1856-1915), The Note Book
-
Topic author - Beiträge: 197
- Registriert: Dienstag 11. November 2003, 13:29
- Vorname: Carsten
- Wohnort: weit im Osten
- Alter: 61