... habe die gleichen "Probleme".
Ich habe wohl den Tourenplaner von "Motorrad", aber so ganz
individuell kannst Du damit auch nicht planen - gerade beim Mix
Autobahn / Landstraße hat das Teil seine Probleme.
Aber zur Planung ist das Teil recht gut - musst halt mehrere Abschnitte
planen.
Für die Tour benutze ich dann Powerkarten (http://www.powerkarte.de),
gibts ebenfalls bei Louis. Die Karte kannst Du nach belieben
bekritzeln, was ich recht gut finde.
Also - Planung via Software + Internet, fahre dann aber nach
Karte.
Also ich nehme das gute alte Papier. Generalkarte 1:200 000 und für eventuelle Begleitprogramme halt nen Reiseführer. Altmodisch, aber wenn ich mit der Karte geplant hab, die anschliessend auch im Tankrucksack steckt, tu ich mich leichter. Ausserdem ich bin auch berüchtigt dafür, schnell über den Haufen zu werfen, umzuplanen oder bei genügend Zeit Extraschleifen zu fahren. Und meine Dogge hat keinen Internetanschluss.
Auch ich habe schon einige Touren mit einem Bekannten geplant und durchgeführt (teilweise auch als Tour-Guide vorneweg)
Die gute 'alte' Karte 1:150 000 bis max. 1:200 000 ist kaum zu ersetzen.
Hilfreich sind die bereits genannte Powerkarte, aber auch die Motorradkarten vom ADAC sind sehr gut. Die Tourenvorschläge haben uns nie enttäuscht. Ich persönlich bevorzuge eine 1:150 000 Karte mit zusätzlicher Anlistung aller zu durchfahrenden Orte im Tankrucksack. Zusätzlich informiere ich mich auch im Internet über etwaige Sperrungen von z.B. Pässen in den Alpen wg. Veranstaltungen etc. (kommt öfter vor als man glaubt)
Gruss Benno „Vier Räder bewegen den Körper, zwei Räder bewegen die Seele“
Hi Doggen,
also ich steck mir ein Zielpunkt, und der Rest ist Eingebung frei Schnauze oder auch Pi mal Daumen.
So verfahre ich mich kaum, reagiere spontan auf schöne Strecken und örtliche Gegebenheiten.
4000 Km durch die Alpen ohne Hotelbuchung, gestecktes Ziel sondern einfach nur Treiben lassen, war absolut genial, nie mehr anders.
Klar, Powerkarte ist immer dabei, aber planen, neeee lieber nicht.
Macht's gut, bis denne.
WolfsGruss Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! Cop'n'crashfree season!!![/i]
Ich habe jetzt erstmals intensiv Gebrauch gemacht von der map&guide Tourenplanungs-Software, die es bei Louis gibt (ca.40€), und bin ziemlich begeistert. Man muß sich etwas reinfummeln, um rauszukriegen, wie man das Ding so einstellt, daß es einem gefällt, aber es gibt viele etwas versteckte Einstellmöglichkeiten.
U.a. die Wahlmöglichkeit, ob man einen Tourvorschlag, eine (schnelle) Anreise, oder eine mittlere Möglichkeit haben möchte, wo Teilstrecken per Autobahn zurückgelegt werden.
Die Strecken die das Programm bei der Tourenplanung vorschlägt sind geil. Ich war völlig überrascht, was für gute Strecken das Programm im Odenwald kennt. Ich wäre nie drauf gekommen, so zu fahren.
Man kann sich die Kartenausschnitte in beliebiger Detailliertheit ausdrucken, und wenn man in kauf nimmt, öfter mal umzublättern, sind sie auch gut zu gebrauchen, auch s/w. Nur die Klartext-Anweisungen (hinter Wümmelshofen rechts auf L1234 abbiegen) zu lesen, dauert lange und ist nur etwas für geduldige (Ich benutze die einfach nicht). Man kann übrigens auch exportieren auf div. Handhelds.
also ich halt´s wie moppedwolf, los und dann schaun wir mal. Vielleicht mal Karte wo gschlängelte Straßen sind oder Fülüsse an denen Straßen verlaufen oder Berspitzen, so kurvig hoch und runter geht. da kommt Freude auf.
Tourenplaner ist nur für den geschäftlichen Bereich, wie auch Navi, da will ich von hier nach da dirket.