Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Unfallakte

Ihr wollt labern und Euch mit Smilies tot werfen,
dies könnt Ihr hier machen.
Benutzeravatar

Topic author
WullDee
Beiträge: 6282
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
Vorname: Waldi
Wohnort: Steinhuder Meer
Alter: 58
Kontaktdaten:

Unfallakte

Beitrag von WullDee »

Moinsen!
Zufällig drauf gestossen ... zum Stöbern und Nachdenken ...
http://www.zweirad-online.de/unfallakte/
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

Bild

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/

yeti

Re: Unfallakte

Beitrag von yeti »

Moin Waldi
Hab mal die ersten zwei Schilderungen gelesen....und komme zum Schluss....das kann jedem passieren,da kann man sich gut reinversetzen.Immer wachsam bleiben :!:
Lese gleich weiter :!:
Super Analysen des Unfallhergangs
Benutzeravatar

Luzy
Beiträge: 6423
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 17:28
Vorname: Verena
Wohnort: 75175 Pforzheim
Alter: 66

Re: Unfallakte

Beitrag von Luzy »

Danke Waldi für diese hochinteressante Seite!

Das zeigt mir, dass defensives (nicht schleichendes) Fahren doch richtig ist!
Gut auch, dass Ralfi immer so herrliche verkehrsarme Nebenstrecken findet. Da ist es meist wesentlich ungefährlicher als auf den Bundesstrassen...

Passt ja gut auf euch auf!
Ich bin meistens teuflisch gut drauf!
Benutzeravatar

stoppelhopser
Beiträge: 1276
Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 23:14
Vorname: stoppelhopser
Wohnort: Ruhrmetropole
Alter: 57
Kontaktdaten:

Re: Unfallakte

Beitrag von stoppelhopser »

Schick schick. Da hat sich aber jemand Mühe gegeben anderen die Möglichkeit zu geben, aus Fehlern zu lernen.
@Verena: In dem Berichten sind auch genug Unfälle auf kleineren Strassen passiert, also: "Augen auf!"

yeti

Re: Unfallakte

Beitrag von yeti »

Finde auch...gerade da,wo man so schön unbekümmert Gas gibt auf kleineren Strasse ,ist die Gefahr grösser,dass etwas Unvorhersehbares eintritt.
Aber....mit 50 über die Landstrasse :assshaking: ...NÖÖÖÖÖ
Seine Grenzen muss jeder für sich finden,solange er nich andere damit gefährdet
Tomi
Benutzeravatar

Bernd
Beiträge: 2049
Registriert: Donnerstag 27. März 2003, 21:07
Wohnort: Fulda
Alter: 63
Kontaktdaten:

Re: Unfallakte

Beitrag von Bernd »

Och na ja es gibt schöne kleine Landstraßen, da bist du mit 80 Km/h recht zügig unterwegs. :wink:
Uns auch da gibt es Vollpfosten auf die man achten muss.
Abgesehen davon sind da gelegentlich Kühe oder deren Hinterlassenschaft. Oder es fährt mal ein Traktor oder Mähdrescher aus nem Feldweg.
Es gibt keine absolute Sicherheit.
Aber auf kleinen Straßen ist es schon Stressfreier.
Und wenn kurz vor dir ein Reh über die Straße hüpft muss der Schutzengel schon mal kräftig helfen.

Gruß Bernd
Alles was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.
Benutzeravatar

RedSun
Beiträge: 5600
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Re: Unfallakte

Beitrag von RedSun »

Moin,
ick sach mal so, BAB, Bundesstraße, Landstraße, Kreisstraße, Feldweg, man sollte immer voll bei der Sache sein die man tut, besonders wenn man ein Einspurfahrzeug bewegt. Die Wahrscheinlichkeit das Dir ein Dosenfahrer auf der BAB in die Quere kommt ist höher als das Dir hier ein Waldbewohner vors Mopped springt.
Somit birgt jedes Terrain eine gewisse Gefahr für uns. Auf einer BAB oder gut ausgebauten B-Straße werde ich wohl keinen überbreiten Mähdrescher oder Trecker mit Anbaugerät antreffen.
Also ich bin auf dem Land groß geworden. Damals wie jeder sein Pferd zur Wurst verarbeitet hatte und mit einem 18er Deutz rumgemacht hat, war er der King im Dorf. Wenn ich die heutigen landwirtschaftlichen Fahrzeuge mit ihren Anbauten sehe, da kann sich so mancher 40 Tonner-LKW hinter verstecken; krieg ich Angst und Bange wenn ich die auf der Straße begegne und das sind dann halt keine Bundesstraßen. :wink:
DLzG :cool:
Arno
Benutzeravatar

reboot
Beiträge: 68
Registriert: Freitag 2. April 2010, 18:10
Wohnort: Berlin X-Berg
Alter: 61

Re: Unfallakte

Beitrag von reboot »

Die Unfallanalysen sollte sich jeder Kradfahrer mal in einer Ruhigen Minute durchlesen ,
des ein oder andere mal sah ich mich auch an so ein paar ( schlechten ) Angewohnheiten meinerseits erinnert die ich bein bruzzeln mit Mopped habe .
Im Moment hast du im Berliner Umland gerade auf den Nebenstrassen mit reichlich landwirtschaftlichen Gefährten zu tun . Die haben gerade ziemlich Druck um ihre Felder abzuernten .

Heute z.b. hat mir so ein Ding die Strasse blockiert :

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... adtrac.JPG

ich wusste gar nicht das es sowas gibt, und das die auch noch auf der Strasse fahren dürfen :(
Benutzeravatar

Luzy
Beiträge: 6423
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 17:28
Vorname: Verena
Wohnort: 75175 Pforzheim
Alter: 66

Re: Unfallakte

Beitrag von Luzy »

stoppelhopser hat geschrieben: @Verena: In dem Berichten sind auch genug Unfälle auf kleineren Strassen passiert, also: "Augen auf!"
Da hast du natürlich völlig Recht, wobei wir eben wirklich wesentlich weniger erschreckende Situationen auf den kleinen Strassen bisher hatten...

Ach übrigens, seit gestern weiß ich, dass es auch mit dem Mopped Aquaplaning gibt...ein wirklich unangenehmes Gefühl. War allerdings mit der Moto auf BT45 unterwegs...
Ich bin meistens teuflisch gut drauf!

Bulldogbiker

Re: Unfallakte

Beitrag von Bulldogbiker »

Guten Morgen!
Sehr aufschlussreiche Berichte,die eigentlich jeden von uns zum nachdenken
anregen sollten!
So rückt dann so manches Tempolimit in ein ganz anderes Bild,wenn ich lese,
"vom Erkennen----bis Unfall schon keine Chance mehr gehabt"!
Nun zu unserer Ehrenrettung:
Wir sind ja fast alles "Alte Hasen" und unsere Dogge ist nicht unbedingt DIE
Rennsemmel!
Trotzdem immer wach sein und auch mit den Fehlern anderer rechnen!
Nicht zu unterschätzen sind die Licht/Schattenspiele hier in den waldreichen
Gegenden!
Wünsche Allen trotzdem wunderschöne Touren und Spass am Mopped fahren!
LG Volker!
Benutzeravatar

Doggerla
Beiträge: 2307
Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 16:04
Vorname: Manni
Wohnort: Aurachtal
Alter: 66

Re: Unfallakte

Beitrag von Doggerla »

Hi zusammen,

diese Zeitschrift liegt öfter bei Kathi aus und will die Biker zur Vorsicht mahnen. Ich kenne alle Unfallorte sehr gut und auch einer der verunfallten Fahrer war mir flüchtig bekannt. Man kann immer nur predigen, vorausschauender zu fahren. Ich selbst lasse es auch mal gern fliegen, aber nur wenn ich die Strecke einsehen kann.

Ein sehr guter Freund von mir macht sich aber nix draus und will in einer Gruppe extrem sportlicher Bikes immer die Nase vorn haben. Ich hab schon alles mögliche versucht, er hört einfach nicht! Da wird überholt auf Teufel komm raus. Seit 2 Jahren fahre ich deshalb nicht mehr mit ihm. Mein letzter Versuch war, ihm das Buch "Die obere Hälfte des Motorrads" auszuleihen. Ich glaube, er hat's nur mal kurz durchgeblättert. Wie würdet Ihr mit so einer Situation umgehen?

Beste Grüße,
Doggerla
Benutzeravatar

stoppelhopser
Beiträge: 1276
Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 23:14
Vorname: stoppelhopser
Wohnort: Ruhrmetropole
Alter: 57
Kontaktdaten:

Re: Unfallakte

Beitrag von stoppelhopser »

Doggerla hat geschrieben:...Wie würdet Ihr mit so einer Situation umgehen?

...
Da der Typ nen Führerschein hat, ist er wohl alt genug. Wenn Du bei ihm was ändern willst, dann mach es selbst anders. Wenn der wirklich so gaskrank unterwegs ist würde ich auch nicht mehr mit ihm fahren, denn ich kann ja nicht ausschließen, das er durch seine Fahrweise auch andere, nicht zuletzt Dich gefährdet.
Tatsächlich bin ich davon überzeugt, das alle meine Handlungen Konsequenzen nach sich ziehen, die ich im guten wie schlechten zu tragen bereit sein muss.

Stoppelhopser
Benutzeravatar

Bernd
Beiträge: 2049
Registriert: Donnerstag 27. März 2003, 21:07
Wohnort: Fulda
Alter: 63
Kontaktdaten:

Re: Unfallakte

Beitrag von Bernd »

Tja das muss jeder selbst wissen wie er fährt.
Wie gesagt es gibt keine absolute Sicherheit.
Mein Nachbar meint auch immer das Motorradfahren zu gefährlich ist.
Jetzt ist er im Griechenlandurlaub von einem Felsen in den
Sand gesprungen. Zwei Zentimeter unter dem Sand war aber eine Felsplatte.
Hat sich beide Fersenbeine gebrochen. Jetzt hat er etwas Metall in den Füßen.
Passieren kann immer was, egal ob mit oder ohne Mopped.

Gruß Bernd
Alles was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.
Benutzeravatar

sandro
Beiträge: 2767
Registriert: Dienstag 9. Juli 2002, 12:34
Vorname: Sandro
Wohnort: Oberviechtach

Re: Unfallakte

Beitrag von sandro »

Die "Unfallakte" finde ich schaurig-interessant, da ich, zwar nicht so oft wie Manfred, aber doch
hin und wieder, an den beschriebenen Unfallstellen vorbei komme. Da erhält meine derzeitige
Lieblings-Motorradregion doch einen bitteren Beigeschmack. :? Äußerst lehrreich finde ich aber,
wie in den Artikeln aufgearbeitet wird, warum es zu den Unfällen gekommen ist. - Letztendlich meist
durch mangelnde Erfahrung. Sicherheit erarbeitet man sich durch Kilometer, ein gutes Argument,
um öfter mal eine Runde zu drehen.
Auf der Straße habe ich ein starkes Harmoniebedürfnis und vermeide es, mit Leuten zu fahren,
bei deren Fahrstil ich mich nicht wohl fühle. Das bringt nichts, dann lieber alleine.
yolo Bild sandro

________________________________________________________
BT1100 - damit das Herz aus Freude schlägt, nicht aus Gewohnheit!
Benutzeravatar

Doggerla
Beiträge: 2307
Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 16:04
Vorname: Manni
Wohnort: Aurachtal
Alter: 66

Re: Unfallakte

Beitrag von Doggerla »

stoppelhopser hat geschrieben:Da der Typ nen Führerschein hat, ist er wohl alt genug. Wenn Du bei ihm was ändern willst, dann mach es selbst anders.
Er ist alt genug, sogar 2 Jahre älter als ich, mit Familie (2 Kinder)! Was bitteschön soll ich denn anders machen???
Antworten