Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!
Motorradständer für Hänger oder Garage
-
Topic author - Beiträge: 922
- Registriert: Donnerstag 19. Oktober 2006, 20:33
- Vorname: Franz
- Wohnort: Ellwangen
- Alter: 60
Motorradständer für Hänger oder Garage
Hallo,
gebt mal bei EBAY Steadystand ein.
Den könnten sicher Einige gebrauchen.
Eingetragene Vereine und Forum bekommen Preisnachlässe.
Gruß Franz
gebt mal bei EBAY Steadystand ein.
Den könnten sicher Einige gebrauchen.
Eingetragene Vereine und Forum bekommen Preisnachlässe.
Gruß Franz
Mitgliednummer 334



-
- Beiträge: 1003
- Registriert: Donnerstag 19. Oktober 2006, 20:23
- Vorname: Rainer
- Wohnort: Berlin-Marzahn
- Alter: 72
Re: Motorradständer für Hänger oder Garage
Guter Fund, aber ick hab Hauptständer
Rainer

Rainer
Erwache und lache
-
- Beiträge: 197
- Registriert: Donnerstag 23. Juni 2011, 15:58
- Vorname: Alex
- Wohnort: ... bei Marburg in Oberhessen (MR)
- Alter: 54
Re: Motorradständer für Hänger oder Garage
Hallo !
Da ich keinen eigenen Hänger mein eigenen nenne, leihe ich mir zum Bulldogtransport einen,
da ich immer Probleme beim ausrichten / sichern der BT habe, wollte ich mir einen
Steadystand Modell Standard (150) zulegen.
Das Modell muß wohl nicht verschraubt werden und ist trotzdem Standsicher,
da es nicht mein Hänger ist kann ich nicht so einfach Löcher bohren,
also wäre das eine Lösung gerade wenn man allein ist.
Frage:
reicht dieses Steadystand Modell Standard / 150 und dann das abspannen des Bulldogs auf dem Hänger ?
Hat Jemand Erfahrung damit ?
Ist das Verstellen so schnell und einfach ? Funktioniert alles wie erwartet ?
WTi Steadystand
Danke !
V2Gruß
APISticus
Da ich keinen eigenen Hänger mein eigenen nenne, leihe ich mir zum Bulldogtransport einen,
da ich immer Probleme beim ausrichten / sichern der BT habe, wollte ich mir einen
Steadystand Modell Standard (150) zulegen.
Das Modell muß wohl nicht verschraubt werden und ist trotzdem Standsicher,
da es nicht mein Hänger ist kann ich nicht so einfach Löcher bohren,
also wäre das eine Lösung gerade wenn man allein ist.
Frage:
reicht dieses Steadystand Modell Standard / 150 und dann das abspannen des Bulldogs auf dem Hänger ?
Hat Jemand Erfahrung damit ?
Ist das Verstellen so schnell und einfach ? Funktioniert alles wie erwartet ?
WTi Steadystand
Danke !
V2Gruß
APISticus
SUMMMSSSSS ... Imker auf V2 Roadster mit Cruiser-Charakter ...
Re: AW: Motorradständer für Hänger oder Garage
Steadystand und dann verspannen funkt prima...bin gerade auf diese Weise in der Provence unterweg.
Darauf achten, dass beim Verspannen daß Mopped ordentlich eingefedert wird.
Gruß Buk
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2
Darauf achten, dass beim Verspannen daß Mopped ordentlich eingefedert wird.
Gruß Buk
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2
-
- Beiträge: 3929
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 14:38
- Vorname: Guido
- Wohnort: 45476 Muelheim/Ruhr
- Alter: 58
Re: Motorradständer für Hänger oder Garage
Moin Moin
Bei welchem Händler gibt es denn den Preisnachlass und wie hoch ist er?
Gruß Guido
Bei welchem Händler gibt es denn den Preisnachlass und wie hoch ist er?
Gruß Guido
-
Topic author - Beiträge: 922
- Registriert: Donnerstag 19. Oktober 2006, 20:33
- Vorname: Franz
- Wohnort: Ellwangen
- Alter: 60
Re: Motorradständer für Hänger oder Garage
Hallo,
das ist ja schon drei Jahre her als das mal angeboten wurde.
im Netz hab ich eine Adresse gefunden die noch andere tolle Sachen verkaufen
acebikes
E-mail adres info@acebikes.nl Telefoon +31(0)524 563 120 Fax +31(0)524 563 121
Grüße Franz
das ist ja schon drei Jahre her als das mal angeboten wurde.
im Netz hab ich eine Adresse gefunden die noch andere tolle Sachen verkaufen
acebikes
E-mail adres info@acebikes.nl Telefoon +31(0)524 563 120 Fax +31(0)524 563 121
Grüße Franz
Mitgliednummer 334



-
- Beiträge: 3929
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 14:38
- Vorname: Guido
- Wohnort: 45476 Muelheim/Ruhr
- Alter: 58
Re: Motorradständer für Hänger oder Garage
[quote="Franz Werner"]Hallo,
das ist ja schon drei Jahre her als das mal angeboten wurde.
Uuuuups, das hatte ich garnicht gesehen!!!
das ist ja schon drei Jahre her als das mal angeboten wurde.
Uuuuups, das hatte ich garnicht gesehen!!!
-
- Beiträge: 2825
- Registriert: Mittwoch 21. März 2007, 21:05
- Vorname: Uwe
- Wohnort: Merseburg
- Alter: 63
Re: AW: Motorradständer für Hänger oder Garage
so issescaptainoi hat geschrieben:Steadystand und dann verspannen funkt prima...bin gerade auf diese Weise in der Provence unterweg.
Darauf achten, dass beim Verspannen daß Mopped ordentlich eingefedert wird.
Gruß Buk
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2

... das Ding hat sich im Transporter bestens bewehrt.
- für vorn hab ich einen doppelten/kombinierten Ratschengurt, der mit Schlaufen an den Griffen nur eingehängt wird.
- für hinten 2x re/li abgespannt
und ordentlich in die Federn ziehen
und wenn nicht zum Transport, wird das Dingens als Hauptständer benutzt

Grüße aus MQ (MosambiQue)
Uwe
[marq=left]Motorradfahren ist das Beste , was man angezogen machen kann
[/marq]

Uwe
[marq=left]Motorradfahren ist das Beste , was man angezogen machen kann

-
- Beiträge: 197
- Registriert: Donnerstag 23. Juni 2011, 15:58
- Vorname: Alex
- Wohnort: ... bei Marburg in Oberhessen (MR)
- Alter: 54
Re: AW: Motorradständer für Hänger oder Garage
Hallo !
Werde es mir dann also bei der nächsten %-Aktion beschaffen,
den derzeit bei ibäy angebotenen Billigwippen zum Festschrauben traue ich eh nicht.
Die Idee als Hauptsänderersatz ist auch gut
, vielleicht besser als aufbocken.
V2Gruß
APISticus
So weit will ich ja garnicht ...captainoi hat geschrieben:Steadystand und dann verspannen funkt prima...

Danke Euch allen, das Ding ist also also genau das was ich brauche !BullUG hat geschrieben: ... das Ding hat sich im Transporter bestens bewehrt.
:
:
und wenn nicht zum Transport, wird das Dingens als Hauptständer benutzt
Werde es mir dann also bei der nächsten %-Aktion beschaffen,
den derzeit bei ibäy angebotenen Billigwippen zum Festschrauben traue ich eh nicht.
Die Idee als Hauptsänderersatz ist auch gut

V2Gruß
APISticus
SUMMMSSSSS ... Imker auf V2 Roadster mit Cruiser-Charakter ...
-
- Beiträge: 4641
- Registriert: Montag 17. November 2003, 18:00
- Vorname: Gid, Guido
- Wohnort: MR- Amöneburg
- Alter: 59
Re: Motorradständer für Hänger oder Garage
hab so nen teil vor 3 jahren von meiner alex zu weihnachten geschenkt bekommen.
ist ein tolles teil und die bulldog steht im tango immer darauf.... gerade draufgefahren und dann steht sie erstmal..... und das abspannen alleine geht ohne probleme!
auch auf meinem 750er gartenanhänger hab ich die bulldog mit dem teil schon transportiert.
79,- euronen hat meiner seinerzeit gekostet.... heute ist das teil günstiger..... genau dieses hab ich:
http://www.ebay.de/itm/WBNZ-Montagestan ... 5d3265ec17
schöne pfingsten allerseits!!
ist ein tolles teil und die bulldog steht im tango immer darauf.... gerade draufgefahren und dann steht sie erstmal..... und das abspannen alleine geht ohne probleme!
auch auf meinem 750er gartenanhänger hab ich die bulldog mit dem teil schon transportiert.
79,- euronen hat meiner seinerzeit gekostet.... heute ist das teil günstiger..... genau dieses hab ich:
http://www.ebay.de/itm/WBNZ-Montagestan ... 5d3265ec17
schöne pfingsten allerseits!!
...V-ZWO
Gruss gid
_______________________________________
Ein paar Kurven mit mir… Kamera
Maddog
Dolomiten- Karerpass Richtung Fassatal 2013
http://www.youtube.com/watch?v=m0z4FIS_ZQ0
Dolomiten, Auffahrt zum Würzjoch Juni 2010
http://www.youtube.com/watch?v=yqv4trrnZro

_______________________________________
Ein paar Kurven mit mir… Kamera

Dolomiten- Karerpass Richtung Fassatal 2013
http://www.youtube.com/watch?v=m0z4FIS_ZQ0
Dolomiten, Auffahrt zum Würzjoch Juni 2010
http://www.youtube.com/watch?v=yqv4trrnZro
-
- Beiträge: 2692
- Registriert: Dienstag 13. September 2005, 19:51
- Vorname: Ralf
- Wohnort: Menden
- Alter: 60
Re: Motorradständer für Hänger oder Garage
... in Verbindung mit Eric`s (Avanti) genial einfacher Spanngurtbefestigung, und Wolf`s Hinterrad Haltegurt, perfekt.
Muß mal im Baumarkt nach Metallösen gucken die an die vorderen Motorhaltepunkte passen. Spanngurt links u. rechts rin u. gut is, kratzerfrei ...
Muß mal im Baumarkt nach Metallösen gucken die an die vorderen Motorhaltepunkte passen. Spanngurt links u. rechts rin u. gut is, kratzerfrei ...
-
- Beiträge: 197
- Registriert: Donnerstag 23. Juni 2011, 15:58
- Vorname: Alex
- Wohnort: ... bei Marburg in Oberhessen (MR)
- Alter: 54
Re: Motorradständer für Hänger oder Garage
Hallo !!
@ GID
da werde ich dann wohl dort zuschlagen müssen !
Danke Dir !
@ ralf-mk
die Ösen (im Bild) sehen auch nicht schlecht aus, mal schauen ob ich mir soetwas ausbrennen kann.
Mein Bulldog (Länge 2200mm) steht eigentlich immer, auf einem geringfügig kleineren Plattformanhänger (2010-2100mm), die Heckklappe bleibt dabei immer offen - der Hinterrad Haltegurt past da wohl eher nicht. Hinten habe ich am Bulldog Kofferhalter an denen die Maschien auch sehr gut hält.
Wenn ich mir mal einen Hänger anschaffen sollte, wird das auch so ein Gartending mit max. 750kg und Innenlänge um die 2m, also nichts anderes wie jetzt auch beim Geliehenen.
Danke für die Bilder, mal schauen was sich daraus basteln läst,
so oft transportiere ich den Bulldog ja jetzt auch nicht, das dies 100%ig zu optimieren wäre.
V2Gruß
APISticus
@ GID
Okay, das Teil ist ja noch einmal 50% günstiger als meine obige Auswahl,GID hat geschrieben: .... gerade draufgefahren und dann steht sie erstmal..... und das abspannen alleine geht ohne probleme!
auch auf meinem 750er gartenanhänger hab ich die bulldog mit dem teil schon transportiert.
79,- euronen hat meiner seinerzeit gekostet.... heute ist das teil günstiger..... genau dieses hab ich:
da werde ich dann wohl dort zuschlagen müssen !
Danke Dir !
Möge der Geist über Dich kommen.GID hat geschrieben: schöne pfingsten allerseits!!
@ ralf-mk
Bisher spanne ich vorne immer über den Lenker ab, dabei immer ein wenig Zug nach vorne,ralf-mk hat geschrieben: ... in Verbindung mit Eric`s (Avanti) genial einfacher Spanngurtbefestigung, und Wolf`s Hinterrad Haltegurt, perfekt.
Muß mal im Baumarkt nach Metallösen gucken die an die vorderen Motorhaltepunkte passen. Spanngurt links u. rechts rin u. gut is, kratzerfrei ...
die Ösen (im Bild) sehen auch nicht schlecht aus, mal schauen ob ich mir soetwas ausbrennen kann.
Mein Bulldog (Länge 2200mm) steht eigentlich immer, auf einem geringfügig kleineren Plattformanhänger (2010-2100mm), die Heckklappe bleibt dabei immer offen - der Hinterrad Haltegurt past da wohl eher nicht. Hinten habe ich am Bulldog Kofferhalter an denen die Maschien auch sehr gut hält.
Wenn ich mir mal einen Hänger anschaffen sollte, wird das auch so ein Gartending mit max. 750kg und Innenlänge um die 2m, also nichts anderes wie jetzt auch beim Geliehenen.
Danke für die Bilder, mal schauen was sich daraus basteln läst,
so oft transportiere ich den Bulldog ja jetzt auch nicht, das dies 100%ig zu optimieren wäre.
V2Gruß
APISticus
SUMMMSSSSS ... Imker auf V2 Roadster mit Cruiser-Charakter ...
-
- Beiträge: 4641
- Registriert: Montag 17. November 2003, 18:00
- Vorname: Gid, Guido
- Wohnort: MR- Amöneburg
- Alter: 59
Re: Motorradständer für Hänger oder Garage
hallo apis,
den hänger konntest du ja schon ausgiebig beim kauf deiner dogge von mir testen.... den ständer kannste auch testen wenn de willst.... is ja umme ecke
den hänger konntest du ja schon ausgiebig beim kauf deiner dogge von mir testen.... den ständer kannste auch testen wenn de willst.... is ja umme ecke

...V-ZWO
Gruss gid
_______________________________________
Ein paar Kurven mit mir… Kamera
Maddog
Dolomiten- Karerpass Richtung Fassatal 2013
http://www.youtube.com/watch?v=m0z4FIS_ZQ0
Dolomiten, Auffahrt zum Würzjoch Juni 2010
http://www.youtube.com/watch?v=yqv4trrnZro

_______________________________________
Ein paar Kurven mit mir… Kamera

Dolomiten- Karerpass Richtung Fassatal 2013
http://www.youtube.com/watch?v=m0z4FIS_ZQ0
Dolomiten, Auffahrt zum Würzjoch Juni 2010
http://www.youtube.com/watch?v=yqv4trrnZro
-
- Beiträge: 197
- Registriert: Donnerstag 23. Juni 2011, 15:58
- Vorname: Alex
- Wohnort: ... bei Marburg in Oberhessen (MR)
- Alter: 54
Re: Motorradständer für Hänger oder Garage
Hallo GID !
was soll ich also sagen:
Du hast es empfohlen, ich habe es bestellt !
Trotzdem: Danke für Dein Angebot.
*) Deshalb surfe ich durchs WWW ja auch nach einem PKW Anhänger,
würde ich mir sonst nicht so die Zeit für nehmen.
V2Gruß
APISticus
... ich bin derzeit nach einer OP etwas krank und habe deshalb auch viel zu viel Zeit* für den PC,GID hat geschrieben:hallo apis,
den hänger konntest du ja schon ausgiebig beim kauf deiner dogge von mir testen.... den ständer kannste auch testen wenn de willst.... is ja umme ecke
was soll ich also sagen:
Du hast es empfohlen, ich habe es bestellt !
Trotzdem: Danke für Dein Angebot.
*) Deshalb surfe ich durchs WWW ja auch nach einem PKW Anhänger,
würde ich mir sonst nicht so die Zeit für nehmen.
V2Gruß
APISticus
SUMMMSSSSS ... Imker auf V2 Roadster mit Cruiser-Charakter ...
-
- Beiträge: 3929
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 14:38
- Vorname: Guido
- Wohnort: 45476 Muelheim/Ruhr
- Alter: 58
Re: Motorradständer für Hänger oder Garage
Ich hatte mit BUK zusammen sein Motorrad mit dem Steadystand auf meinen Anhänger verladen.
Ich war echt begeistert von dem Teil und habe mir jetzt auch einen geordert.
Gruß Guido
Ich war echt begeistert von dem Teil und habe mir jetzt auch einen geordert.
Gruß Guido