Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Fahrt mit Autoreisezug und WE in den Alpen

Ihr wollt labern und Euch mit Smilies tot werfen,
dies könnt Ihr hier machen.
Benutzeravatar

Topic author
bronk
Beiträge: 175
Registriert: Montag 20. Mai 2013, 22:49
Vorname: Frank
Wohnort: Grünheide
Alter: 61

Fahrt mit Autoreisezug und WE in den Alpen

Beitrag von bronk »

Hallo Zusammen,

fast ist es soweit. Bin mal wieder fast zwei Wochen bei meiner Firma in München. Habe mit meinem Chef gesprochen und er hat meine Fahrt mit dem Autoreisezug genehmigt. Heißt also am kommenden Sonntag (14.07.) nach Wannsee rüberfahren Moped verladen und dann Montagfrüh in München abladen.

Dann die Woche arbeiten um dann am WE mit Freunden eine nette Rundfahrt Richtung Alpen zu unternehmen. Werde also meine erste Alpenfahrt starten.

Ich werde bestimmt ganz viel Freude haben :elephant: :band: .

Hoffe, dass das Wetter mitspielt. Danach noch die nächste Woche arbeiten und dann Donnerstagabend wieder einchecken und Freitag in Wannsee ankommen.

Falls jemand auf meinen Chef neidisch ist weinend.gif , damit kann ich leben kolobok.gif

Ich werde hoffentlich einige Bilder machen(wenn ich es in der Aufregung nicht vergesse mopedsmile: )
Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.
Benutzeravatar

Luzy
Beiträge: 6423
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 17:28
Vorname: Verena
Wohnort: 75175 Pforzheim
Alter: 66

Re: Fahrt mit Autoreisezug und WE in den Alpen

Beitrag von Luzy »

Hi Frank,

da hast du wirklich einen tollen Chef! Sicher ist er mit deiner Arbeit mehr als zufrieden...

In den Alpen fühlt sich die Dogge besonders wohl, du wirst also unheimlich viel Spaß haben!
Ich bin meistens teuflisch gut drauf!
Benutzeravatar

ff007
Beiträge: 5656
Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
Vorname: Frank
Wohnort: Langenhagen
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Fahrt mit Autoreisezug und WE in den Alpen

Beitrag von ff007 »

ab 2200 höhenmeter hat meine flachlanddogge an leistung verloren :mrgreen: :mrgreen:

aber es macht trotzdem spass

ist aber alles nur ein sache der einstellung ( aber ich bin ja nicht der schrauberprínz :mrgreen: )

aber
chef gefällt mir
idee gefällt mir
und überhaupt :elephant: :elephant:

grüße frank
Benutzeravatar

JörgG
Beiträge: 2797
Registriert: Montag 8. Juli 2002, 17:55
Vorname: Jörg
Wohnort: Zürcher Oberland
Alter: 48
Kontaktdaten:

Re: AW: Fahrt mit Autoreisezug und WE in den Alpen

Beitrag von JörgG »

Die dogge liebt die Alpen sehr... hab meine heute erst dort ausgeführt....

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4 Beta
Das Leben besteht nicht nur aus "Wünsch dir Was" und einige Entscheidungen sollten einfach akzeptiert werden.

Der schlimmste Fehler, den man im Leben machen kann, ist ständig zu befürchten, dass man einen macht.
– Elbert Hubbard (1856-1915), The Note Book
Benutzeravatar

Odium
Beiträge: 383
Registriert: Samstag 2. Oktober 2010, 11:15
Vorname: Jörg
Wohnort: Maria Alm
Alter: 43

Re: Fahrt mit Autoreisezug und WE in den Alpen

Beitrag von Odium »

Ich führe meine fast jeden Tag hier in den Alpen aus! Mach riesigen Spaß! Mit den 2000m und weniger Leistung kann ich nur bestätigen.
Viel Spaß, wenn du in meine Richtung fährst dann melde dich einfach mal. Können ja ein paar Kilometer zusammen bellen.


Sent from my iPhone using Tapatalk 2
[align=center]Es grüßt der Jörg
http://fzs-fun.npage.at
[glow=red]Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie auch behalten !!![/glow][/align]
Benutzeravatar

spi
Beiträge: 3448
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 11:19
Vorname: Stefan
Wohnort: Falkensee
Alter: 48
Kontaktdaten:

Re: Fahrt mit Autoreisezug und WE in den Alpen

Beitrag von spi »

Hallo Frank,

das ist doch mal Super. Wenn man das erste Mal in den Alpen war, mag man hier in Brandenburg kaum noch fahren. Habt ihr schon ein Ziel ins Auge gefast? Wenn nicht hier mein Tipp bezüglich gut und preiswert übernachten:

http://www.gemuetlichkeit.at/
"Pure Vernunft darf niemals siegen" von Tocotronic

Spi on Tour: http://www.youtube.com/user/testguru1976
My second life: http://www.theater-finkenkrug.de
Benutzeravatar

ThreeP
Beiträge: 353
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 07:51
Vorname: Peter
Wohnort: Linsengericht / Wörth
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Fahrt mit Autoreisezug und WE in den Alpen

Beitrag von ThreeP »

Bin vorgestern noch über die Silvretta gedüst, Leistungsmangel konnte ich nicht feststellen :mrgreen:
Benutzeravatar

RedSun
Beiträge: 5600
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Re: Fahrt mit Autoreisezug und WE in den Alpen

Beitrag von RedSun »

Moin,
Frank wenn Du von der Tour wieder zurück bist, dann weiß ich wer mit zum nächsten int.Treffen fährt. Dir viel Spaß in den Bergen. :wink:
DLzG :cool:
Arno

Bulldogbiker

Re: Fahrt mit Autoreisezug und WE in den Alpen

Beitrag von Bulldogbiker »

Hallo Frank!
Na dann mal viel Spass in den Bergen,da wird das grinsen im Gesicht noch breiter!
Mit dem Leistungsverlust über 2000m kann ich auch bestätigen!
Liegt am Sauerstoffgehalt in der Höhe,da fehlen paar Pferde!
Auf Deinen Chef bin ich nicht neidisch,hab selber einen ganz tollen Chef!
Er hat mir für meinen Anhänger die Plane plus Werbung gesponsert!
Jetzt kommt meine Rennsemmel sauber und trocken zur Piste!
LG Volker!
Benutzeravatar

Topic author
bronk
Beiträge: 175
Registriert: Montag 20. Mai 2013, 22:49
Vorname: Frank
Wohnort: Grünheide
Alter: 61

Re: Fahrt mit Autoreisezug und WE in den Alpen

Beitrag von bronk »

RedSun hat geschrieben:Moin,
Frank wenn Du von der Tour wieder zurück bist, dann weiß ich wer mit zum nächsten int.Treffen fährt. Dir viel Spaß in den Bergen. :wink:
Eins muss ich einfach loswerden, es ist einfach schön die vielen Zeilen thanks.gif mit der Anteilnahme zu lesen.

Ich werde die Dogge bellen lassen und hoffe mit der neuen Bedüsung und dem neuen Filter und der neuen TDM-Hutze nicht den Leistungsverlust zu haben, allerdings auch sch...egal Hauptsache fahren.

Und ja ich bin bestimmt im kommenden Jahr auf dem Treffen mit dabei, egal wie (außer mit Kopf unterm Arm oder so)

Morgen geht es erst mal wieder mit dem Auto nach hause zurück. In den vergangenen Tagen habe ich so viele Mopettenfahrer gesehen (bin in München) und mein Doggibag steht zu hause traurig.gif .

Der Krampf im rechten Handgelenk tut einfach nur weh (buh). Aber dann geht's am Sonntag mit meiner Dogge wieder runter :hotsun: . Das tut gut :-D



-- Freitag 19. Juli 2013, 16:20 --

Ja, ja das war schon eine tolle Fahrt mit dem Autoreisezug. Erst mal nach Wannsee, dort die Dogge mit einigen anderen Motorrädern verladen. Wie es immer so ist, man kommt mit Bikern schnell ins Gespräch. Ein paar wollten von München weiter Richtung Italien bzw. Kroatien fahren und ein Gespann (Vater und Sohn) die Alpen abreiten.

Soweit so gut. Dann die Abteile besichtigen. Sechs Liegen in einem Abteil mit der Liegefläche ca. 180 x 70 Zentimeter. In meinem Abteil ein älteres Pärchen, ein Elternpaar mit zwei kleinen Kindern (laut Aussage DB schlafen Kinder bis 5 Jahre auf der Liege der Eltern mit) und ich :jail: , also 7 Personen. Glück im Unglück im Nachbarabteil waren vier Biker eingezogen und ich dann als 5'er mit hinein. Da es auch keine Sitz gibt, haben wir bis zum Schlafen mit einem Bierchen :beer: im Gang gestanden. War so ganz lustig.

In der Nacht habe ich fast kein Auge zugetan. um vier Uhr morgens klingelte dann auch noch der Wecker von einem Insassen :opps: , den er dann auch noch im Tankrucksack eine Weile gesucht hat.

So gegen 06:30 Uhr sind wir dann alle irgendwie mehr oder minder wachgewesen und aufgestanden. Frühstück = Fehlanzeige (kein Speisewagen vorhanden). Es gab dann einen Kaffee und irgendwas Kleines zu kaufen.

Trotzdem der Zug die ganze Nacht unterwegs war, kamen wir mit 20 Minuten Verspätung gegen 07:50 Uhr an. Da sie uns in der Nacht irgendwo bei Hannover (vermute ich mal) noch den Hamburger Zug mit angehängt hatten, dauerte das Rangieren der beiden Autozüge auch noch eine Weile, so dass wir dann alle gegen 08:30 Uhr zu den unterschiedlichsten Zielen starten konnten.

Morgen geht auf jeden Fall los mopedsmile: und dann Sonntag zur nächsten Tour. Weitere Highlights in der kommenden Woche.
Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.
Benutzeravatar

spi
Beiträge: 3448
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 11:19
Vorname: Stefan
Wohnort: Falkensee
Alter: 48
Kontaktdaten:

Re: Fahrt mit Autoreisezug und WE in den Alpen

Beitrag von spi »

Ach du meine Güte. Als Einzelperson sollte man immer einen Einzelsitz mit Schlaffunktion buchen. Abteile immer nur als Gruppe. Sonst passiert dir so ein Mist.
Wir hatten im letzten Jahr ein Abteil mit Waschfunktion. Wo ist das Waschbecken?
ImageUploadedByTapatalk1374263964.636105.jpg
"Pure Vernunft darf niemals siegen" von Tocotronic

Spi on Tour: http://www.youtube.com/user/testguru1976
My second life: http://www.theater-finkenkrug.de
Benutzeravatar

RedSun
Beiträge: 5600
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Re: Fahrt mit Autoreisezug und WE in den Alpen

Beitrag von RedSun »

Moin,
nun mach mal nicht meine ehemalige Arbeit so madig. :-D
1994 wurden die ersten Züge dieser Bauart in Betrieb genommen. Sie starteten im Sommer 1994 als "InterCityNight". Es gab 5 Züge, davon gab es eine nächtliche Line Berlin-München, München-Berlin, Berlin- Köln, Köln-Berlin. Da in diesen 5 Zügen Umrichtertechnik zur Bordnetzversorgung von S*****s eingebaut ist habe ich einen langen Teil der IBS-Phase mitmachen dürfen. :wink:
Während der IBS- und Erpobungsphase im Juni 1994 bin ich 2 Wochen lang jeden Tag Berlin- Hanover, Hanover-Berlin mit einem dieser Züge gefahren gefahren. Will heißen, morgens um 8:00 in Lichtenberg los und um 20:00 wieder ankommen. Es war ein geiles Geldverdienen. Alle mir zustehenden Zuschläge (Mehrarbeit, Fernauslösung) konnte ich abgreifen, für ein bisschen Bahn fahren.
Dann gab es noch eine Fahrt für das Bahn-Personal. Berlin-München Köln. Abends in Berlin los, nächsten Morgen in München ankommen, abends wieder weiter nach Köln.
Dann kam Tag X, wo der Presse das neue Konzept der Bahn vorgestellt wurde. Riesen Fete auf dem Bhf- Berlin-Charlottenburg. Danach den Überführungszug nach München begleitet, damit am Sonntag zum Fahplanwechsel aus jedem genannten Ort ein Zug starten konnte.
Also ich habe schon einge Kilometer mit dem "jetzigen Autozug" abgespult. Da wo es bei mir in der Kasse geklingelt hat, war es schon geil. Da ich nun aber auch blechen darf, kann ich drauf verzichten. :wink:
DLzG :cool:
Arno
Benutzeravatar

Topic author
bronk
Beiträge: 175
Registriert: Montag 20. Mai 2013, 22:49
Vorname: Frank
Wohnort: Grünheide
Alter: 61

Re: Fahrt mit Autoreisezug und WE in den Alpen

Beitrag von bronk »

RedSun hat geschrieben:Moin,
nun mach mal nicht meine ehemalige Arbeit so madig. :-D
1994 wurden die ersten Züge dieser Bauart in Betrieb genommen. Sie starteten im Sommer 1994 als "InterCityNight". Es gab 5 Züge, davon gab es eine nächtliche Line Berlin-München, München-Berlin, Berlin- Köln, Köln-Berlin. Da in diesen 5 Zügen Umrichtertechnik zur Bordnetzversorgung von S*****s eingebaut ist habe ich einen langen Teil der IBS-Phase mitmachen dürfen. :wink:
Während der IBS- und Erpobungsphase im Juni 1994 bin ich 2 Wochen lang jeden Tag Berlin- Hanover, Hanover-Berlin mit einem dieser Züge gefahren gefahren. Will heißen, morgens um 8:00 in Lichtenberg los und um 20:00 wieder ankommen. Es war ein geiles Geldverdienen. Alle mir zustehenden Zuschläge (Mehrarbeit, Fernauslösung) konnte ich abgreifen, für ein bisschen Bahn fahren.
Dann gab es noch eine Fahrt für das Bahn-Personal. Berlin-München Köln. Abends in Berlin los, nächsten Morgen in München ankommen, abends wieder weiter nach Köln.
Dann kam Tag X, wo der Presse das neue Konzept der Bahn vorgestellt wurde. Riesen Fete auf dem Bhf- Berlin-Charlottenburg. Danach den Überführungszug nach München begleitet, damit am Sonntag zum Fahplanwechsel aus jedem genannten Ort ein Zug starten konnte.
Also ich habe schon einge Kilometer mit dem "jetzigen Autozug" abgespult. Da wo es bei mir in der Kasse geklingelt hat, war es schon geil. Da ich nun aber auch blechen darf, kann ich drauf verzichten. :wink:

Ne, ne mach ich schon nicht. ich bin Ende der 90'er öfters nach München hin und her gefahren. Allerdings habe ich, wie Stefan schreibt in einem Schlafwagen übernächtigt, dass war angenehmer. Aber was soll's, Donnerstagabend geht's wieder zurück. Gestern und Heute habe ich mit Freunden eine Runde in die Alpen gemacht und dabei knapp 700 Kilometer unter die Pneus gebracht. Man haben die hier unten schön und vor allen Dingen vielen Kurven und auf den Nebenstrecken viel schöne Gegend. Puh, hoffentlich sind die Kurven um Berlin nicht zu la......ig.

Ich musste allerdings an verschiedenen Körperteilen (ich bin mir sicher, es waren meine) leidvoll erfahren, dass die Sitzbank bubu ist genauso wie der O-Lenker und die Fußrasten müssen auch weg. Also viele Dinge, die auf den langen Winter warten und unbedingt erledigt werden müssen. Gut der Lack wäre auch noch ein Thema.

Gruß Frank
Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.
Antworten