Der Rheinlandstammtisch
-
- Beiträge: 3868
- Registriert: Montag 14. April 2003, 20:23
- Vorname: Ralf
- Wohnort: Wesseling
- Alter: 64
Re: Der Rheinlandstammtisch
Ja, der 18. würde uns auch passen.
Ich hatte auch nicht erwartet, dass wir gleich diesen Donnerstag nehmen würden...
Ich hatte auch nicht erwartet, dass wir gleich diesen Donnerstag nehmen würden...
Es liegt in der Natur des Menschen vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.
-
- Beiträge: 484
- Registriert: Dienstag 3. August 2010, 08:14
- Vorname: Siggi
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Alter: 60
Re: Der Rheinlandstammtisch
Moin,
bin ab dem 15.für eine Woche an die See mit dem Wohnwagen, wollen noch was entspannen und Radfahren.
Margarethenhöhe habe ich ja schon getestet.....in sofern alles ok.
Lieben Gruß
Siggi
bin ab dem 15.für eine Woche an die See mit dem Wohnwagen, wollen noch was entspannen und Radfahren.
Margarethenhöhe habe ich ja schon getestet.....in sofern alles ok.
Lieben Gruß
Siggi
-
- Beiträge: 3868
- Registriert: Montag 14. April 2003, 20:23
- Vorname: Ralf
- Wohnort: Wesseling
- Alter: 64
Re: Der Rheinlandstammtisch
Wie, ist der Wohnwagen schwimmfähig?
Viel Spaß dabei...
Viel Spaß dabei...
Es liegt in der Natur des Menschen vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.
-
- Beiträge: 423
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2014, 21:05
- Vorname: Günter
- Wohnort: Ostbelgistan
-
- Beiträge: 423
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2014, 21:05
- Vorname: Günter
- Wohnort: Ostbelgistan
Re: Der Rheinlandstammtisch
Schwimmfähig müssen die Modelle „Ahrtal“ sowie „Ourthe“ und „Weser“ sein.
Hüstel
Hüstel
Leben und leben lassen !
-
- Beiträge: 484
- Registriert: Dienstag 3. August 2010, 08:14
- Vorname: Siggi
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Alter: 60
Re: Der Rheinlandstammtisch
Eddie, wir arbeiten dran. Normalerweise Motorrad im Wohnwagen, Fahrräder auf die Deichsel und ja, irgendwann das Boot (Kajak oder so) auf das Dach vom Wohnwagen.
Könnte dann aber doch mal Probleme mit der Zuladung bekommen....aber wenn das Mopped mal zuhause bleibt, könnte ich mir das vorstellen.
Gruß Siggi
Könnte dann aber doch mal Probleme mit der Zuladung bekommen....aber wenn das Mopped mal zuhause bleibt, könnte ich mir das vorstellen.
Gruß Siggi
-
- Beiträge: 1198
- Registriert: Freitag 21. März 2008, 21:25
- Vorname: Heinz
- Wohnort: Baesweiler
- Alter: 69
Re: Der Rheinlandstammtisch
Hallo zusammen,
Günter, von der Insel bin ich gut und heil wieder zurückgekommen. Mit der kleinen Maschine über Mönchengladbach kein Problem. Mein Problem zur Zeit ist ein positiver Coronatest. Die 4 anderen Mitflieger sind alle Stand heute noch negativ. Nach der Rückkehr war ich noch mit meiner Tochter zu einem Tennisspiel. Ein paar Tage später waren meine Tochter und ich wie auch noch einige andere Spielerinnen positiv. Meine Tochter wurde heute beim Arzt wieder negativ getestet, ich leider nicht. Symptome hab ich kaum, wie eine normale Sommererkältung von der Klimaanlage. Ich hoffe, ich bin Montag auch wieder negativ.
Eine Zusage für die Stammtischteilnahme kann ich leider nicht abgeben. Dafür muss ich Anfang nächster Woche einen negativen Test haben und dieser sich am 14., 16. und 18. bestätigen.
Hoffen wir das beste
Gruß
Heinz
dreifach geimpft und doch erwischt.
Günter, von der Insel bin ich gut und heil wieder zurückgekommen. Mit der kleinen Maschine über Mönchengladbach kein Problem. Mein Problem zur Zeit ist ein positiver Coronatest. Die 4 anderen Mitflieger sind alle Stand heute noch negativ. Nach der Rückkehr war ich noch mit meiner Tochter zu einem Tennisspiel. Ein paar Tage später waren meine Tochter und ich wie auch noch einige andere Spielerinnen positiv. Meine Tochter wurde heute beim Arzt wieder negativ getestet, ich leider nicht. Symptome hab ich kaum, wie eine normale Sommererkältung von der Klimaanlage. Ich hoffe, ich bin Montag auch wieder negativ.
Eine Zusage für die Stammtischteilnahme kann ich leider nicht abgeben. Dafür muss ich Anfang nächster Woche einen negativen Test haben und dieser sich am 14., 16. und 18. bestätigen.
Hoffen wir das beste
Gruß
Heinz
dreifach geimpft und doch erwischt.
-
- Beiträge: 3561
- Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 17:42
- Vorname: Sven
- Wohnort: 07548 Gera
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Re: Der Rheinlandstammtisch
Tröste Dich…Herr Lauterbach 4x geimpft und immer soooo Vorsichtig und trotzdem infiziert 
Geht den Menschen wie den Leuten
Weiterhin einen milden Verlauf gewünscht
Gruss aus dem Fettguschenland

Geht den Menschen wie den Leuten

Weiterhin einen milden Verlauf gewünscht

Gruss aus dem Fettguschenland
Grüsse ICKE
-
- Beiträge: 423
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2014, 21:05
- Vorname: Günter
- Wohnort: Ostbelgistan
Re: Der Rheinlandstammtisch
@Heinz
Du machst einem aber Hoffnung
Zur Zeit laufen in Eupen 2 IFT Turniere.
Dames änd Hären.
Werde mich von der Filzkugel fernhalten.
Bisher hatte die Seuche uns noch nicht am Haken.
Allen Gesunden gute Besserung und den Siechenden dito.

Du machst einem aber Hoffnung
Zur Zeit laufen in Eupen 2 IFT Turniere.
Dames änd Hären.
Werde mich von der Filzkugel fernhalten.
Bisher hatte die Seuche uns noch nicht am Haken.
Allen Gesunden gute Besserung und den Siechenden dito.
Leben und leben lassen !
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mittwoch 29. November 2006, 12:55
- Vorname: Detlev
- Wohnort: Bonn
- Alter: 65
Re: Der Rheinlandstammtisch
Hallo Heinz,
dann alles gute und einen milden Verlauf .
Gruß
Det.
dann alles gute und einen milden Verlauf .
Gruß
Det.




-
- Beiträge: 1198
- Registriert: Freitag 21. März 2008, 21:25
- Vorname: Heinz
- Wohnort: Baesweiler
- Alter: 69
Re: Der Rheinlandstammtisch
Tja Icke,
leider kann das Karlchen Überall auch nicht stoppen. Den werden wir nur los wenn er als Gottschalknachfolger bei Wetten das ein Moderatorenangebot mit garantierten 2 Sendungen je Woche erhält.
Ist halt ein Wissenschaftler, macht keine Fehler hat nur immer neue Erkenntnisse und schafft sich das größtmögliche Versuchslabor. Wenn ich schon höre „wir müssen auf die Wissenschaftler hören“ geht mir die Hutschnur hoch. Der Diesel ist der Umweltretter und wurde gefördert. Von der öffentlichen Hand durften nur Dieselpkw beschafft werden. Elektrosmog, Hochspannungsleitungen mussten verhindert werden (der Obergrüne jener Zeit, Rainer Priggen, zieht heute mit dem gegenteiligen Ziel gegen den BUND ins Feld) Handymasten waren ein absolutes No Go. Und heute…. neue Erkenntnisse! Wie meine Oma schon sagte:“Wessen Brot ich esse dessen Lied ich singe“
Ja, ich bin dreifach geimpft. Ja ich würde es auch wieder tun. Ich bin aber überzeugt das es nicht der beste Weg ist. Warum hört man nichts mehr von der Entwicklung von Behandlungsmedikamenten? Besteht daran kein Interesse weil dann viel politisches Selbstdarstellungspotenzial verloren geht.
Wie sagte mein Opa: „Der Mensch ist das einzige Vieh das sich seinen Metzger selber wählt“.
Sooo vorsichtig?
Mess mal den Abstand von Kopf zu Kopf bei einer Begrüßung durch Ellbogenantippen. Politiker schaffen das mit 1,5 m. Da bekommt der lange Arm der Politik doch mal ein Bild.
So, jetzt aber Schluss.
Die Symptome bei mir sind harmlos. Geschmack und Geruch funktionieren einwandfrei (leider). Die Zuckerwerte sind in meinem normalen Rahmen einstellbar. Alles gut soweit. Ich wunder mich nur wieso ich infiziert bin und meine Frau nicht. Vielleicht ist das auch besser so.
Gruß
BulldogAC
Heinz
leider kann das Karlchen Überall auch nicht stoppen. Den werden wir nur los wenn er als Gottschalknachfolger bei Wetten das ein Moderatorenangebot mit garantierten 2 Sendungen je Woche erhält.
Ist halt ein Wissenschaftler, macht keine Fehler hat nur immer neue Erkenntnisse und schafft sich das größtmögliche Versuchslabor. Wenn ich schon höre „wir müssen auf die Wissenschaftler hören“ geht mir die Hutschnur hoch. Der Diesel ist der Umweltretter und wurde gefördert. Von der öffentlichen Hand durften nur Dieselpkw beschafft werden. Elektrosmog, Hochspannungsleitungen mussten verhindert werden (der Obergrüne jener Zeit, Rainer Priggen, zieht heute mit dem gegenteiligen Ziel gegen den BUND ins Feld) Handymasten waren ein absolutes No Go. Und heute…. neue Erkenntnisse! Wie meine Oma schon sagte:“Wessen Brot ich esse dessen Lied ich singe“
Ja, ich bin dreifach geimpft. Ja ich würde es auch wieder tun. Ich bin aber überzeugt das es nicht der beste Weg ist. Warum hört man nichts mehr von der Entwicklung von Behandlungsmedikamenten? Besteht daran kein Interesse weil dann viel politisches Selbstdarstellungspotenzial verloren geht.
Wie sagte mein Opa: „Der Mensch ist das einzige Vieh das sich seinen Metzger selber wählt“.
Sooo vorsichtig?
Mess mal den Abstand von Kopf zu Kopf bei einer Begrüßung durch Ellbogenantippen. Politiker schaffen das mit 1,5 m. Da bekommt der lange Arm der Politik doch mal ein Bild.
So, jetzt aber Schluss.
Die Symptome bei mir sind harmlos. Geschmack und Geruch funktionieren einwandfrei (leider). Die Zuckerwerte sind in meinem normalen Rahmen einstellbar. Alles gut soweit. Ich wunder mich nur wieso ich infiziert bin und meine Frau nicht. Vielleicht ist das auch besser so.
Gruß
BulldogAC
Heinz
-
- Beiträge: 747
- Registriert: Samstag 2. August 2014, 14:49
- Vorname: Stefan
- Wohnort: Langenfeld
Re: Der Rheinlandstammtisch
Lieber Heinz, erst mal gute Besserung und nicht so viele Quarantäne Langeweile. Frau und Enkel waren mit Hull Fähre in Lincoln und haben kein Geschenk mitgebracht.
Anstecken kann man sich im Moment überall, und Dank Impfung erwischte die meisten nicht so schlimm, garantieren kann niemand etwas.
Unser heutige Herausforderung ist die Informationsflut ohne in der Lage zu sein, deren Aussagekraft zu bewerten. Aber ist das nicht auch ( unterbewusst) gewollt ? Die Einen komen mit schmerzlichen Wahrheiten nicht klar, die anderen haben kein Interesse dran, um ihren Status Quo zu erhalten. Mir tun die Jungen Leute leid, was die da auf allen Ebenen vererbt bekommen....
18.08. muss ich noch schauen, ob die Dienstreise von Helen statt findet, da hab ich dann 100% Fynn Betreuung...
LG Stefan
Anstecken kann man sich im Moment überall, und Dank Impfung erwischte die meisten nicht so schlimm, garantieren kann niemand etwas.
Unser heutige Herausforderung ist die Informationsflut ohne in der Lage zu sein, deren Aussagekraft zu bewerten. Aber ist das nicht auch ( unterbewusst) gewollt ? Die Einen komen mit schmerzlichen Wahrheiten nicht klar, die anderen haben kein Interesse dran, um ihren Status Quo zu erhalten. Mir tun die Jungen Leute leid, was die da auf allen Ebenen vererbt bekommen....
18.08. muss ich noch schauen, ob die Dienstreise von Helen statt findet, da hab ich dann 100% Fynn Betreuung...
LG Stefan
-
- Beiträge: 3868
- Registriert: Montag 14. April 2003, 20:23
- Vorname: Ralf
- Wohnort: Wesseling
- Alter: 64
Re: Der Rheinlandstammtisch
Das hört sich ja doof an!
Andererseits schützt die Impfung ja auch nicht vor Ansteckung, sondern wahrscheinlich vor einem schweren Verlauf und das wäre ja auch schon was.
Was anderes hatte auch keiner behauptet, soweit ich weiss.
Als Wissenschaftler hat man allerdings auch einen schweren Stand. Mir tut der Lauti eigentlich ein bisschen leid. Früher hätten sie ihn bei all den schlechten Nachrichten einen Kopf kürzer gemacht (heute eventuell auch).
Aber das war doch immer so: Früher wurde gesagt, dass man Kaffee nicht als Getränk ansehen kann - heute schon. Gesundheitsschädlich ist er auch nicht mehr.
So gehts eben mit vielen Dingen. Man kann nur vom augenblicklichen Stand der Wissenschaft ausgehen und schon der alte Adenauer hat gesagt:
"Auch Sie können mich nicht davon abhalten, jeden Tag klüger zu werden", nachdem ihm vorgeworfen wurde, dass er seine Meinung geändert hatte.
Dazu passt ein anderer Satz von ihm: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?"
In diesem Sinne, schönes Wochenende...
Andererseits schützt die Impfung ja auch nicht vor Ansteckung, sondern wahrscheinlich vor einem schweren Verlauf und das wäre ja auch schon was.
Was anderes hatte auch keiner behauptet, soweit ich weiss.
Als Wissenschaftler hat man allerdings auch einen schweren Stand. Mir tut der Lauti eigentlich ein bisschen leid. Früher hätten sie ihn bei all den schlechten Nachrichten einen Kopf kürzer gemacht (heute eventuell auch).
Aber das war doch immer so: Früher wurde gesagt, dass man Kaffee nicht als Getränk ansehen kann - heute schon. Gesundheitsschädlich ist er auch nicht mehr.
So gehts eben mit vielen Dingen. Man kann nur vom augenblicklichen Stand der Wissenschaft ausgehen und schon der alte Adenauer hat gesagt:
"Auch Sie können mich nicht davon abhalten, jeden Tag klüger zu werden", nachdem ihm vorgeworfen wurde, dass er seine Meinung geändert hatte.
Dazu passt ein anderer Satz von ihm: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?"
In diesem Sinne, schönes Wochenende...
Es liegt in der Natur des Menschen vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mittwoch 29. November 2006, 12:55
- Vorname: Detlev
- Wohnort: Bonn
- Alter: 65
Re: Der Rheinlandstammtisch
Gut geschrieben Eddie, aber ich wünsche mir von manch einem Politiker o. Wissenschaftler ( nicht gegendert und damit trotzdem beide Geschlechter gemeint !!!!) auch noch zwei Dinge, erstens,
Reden ist Silber , schweigen ist Gold.
Und, erst denken, dann reden.

Reden ist Silber , schweigen ist Gold.
Und, erst denken, dann reden.





-
Topic author - Beiträge: 6075
- Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
- Vorname: Christian
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Alter: 61
Re: Der Rheinlandstammtisch
So, das Probeessen geht weiter, ich habe den 18.08. festgemacht.
Da letztes mal nicht soviele da waren testen wir noch einmal die
Magaretenhöh in Rösrath.
Gerottener Weg 35, 51503 Rösrath.
Der Tisch ist auf 19:00 reserviert.
@ Heinz, gute Besserung, dass du schnell wieder fitt bist.
Da letztes mal nicht soviele da waren testen wir noch einmal die
Magaretenhöh in Rösrath.
Gerottener Weg 35, 51503 Rösrath.
Der Tisch ist auf 19:00 reserviert.
@ Heinz, gute Besserung, dass du schnell wieder fitt bist.
Gruß,
Der Christian
V2/8.......................................sonst nichts
Der Christian
V2/8.......................................sonst nichts
