Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!
Habe eine Frage über die Bulldog
-
Topic author
Habe eine Frage über die Bulldog
Hi Leute
Habe eine Frage nämlich mein Motorrad schießt teilweise so fest das der motor aus geht ,ist das normal bei der Bulldog ? am meisten macht das wen ich zwieschen gas gebe.
da ich noch dieses Jahr Garanti habe wollte ich eben die erfahrene fragen .
Ein Mechaniker sagte mal zu mir das ist bei ein 2 Zylinder normal ist ,aber das mein Motorrad aus geht finde ich nicht normal.
Habe eine Frage nämlich mein Motorrad schießt teilweise so fest das der motor aus geht ,ist das normal bei der Bulldog ? am meisten macht das wen ich zwieschen gas gebe.
da ich noch dieses Jahr Garanti habe wollte ich eben die erfahrene fragen .
Ein Mechaniker sagte mal zu mir das ist bei ein 2 Zylinder normal ist ,aber das mein Motorrad aus geht finde ich nicht normal.
-
- Beiträge: 2323
- Registriert: Montag 17. Oktober 2005, 16:39
- Vorname: Ralf
- Wohnort: Pforzheim
- Alter: 66
-
- Moderator
- Beiträge: 4100
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:00
- Vorname: Axel
- Wohnort: 58708 Menden
- Alter: 80
Hallo Gaetano,
daß ein Zweizylinder, und vor allem die Dogge, ab und zu mal knallt ist völlig normal..
Tatsächlich nicht normal ist allerdings, daß sie dabei ausgeht !
Fahr mal zu deinem Yamaha Fritzen und laß die Vergasereinstellung prüfen. Prüfen sollte er auch, ob sie irgendwo Falschluft zieht.
Grüße aus dem Sauerland
vom Axman
daß ein Zweizylinder, und vor allem die Dogge, ab und zu mal knallt ist völlig normal..
Tatsächlich nicht normal ist allerdings, daß sie dabei ausgeht !
Fahr mal zu deinem Yamaha Fritzen und laß die Vergasereinstellung prüfen. Prüfen sollte er auch, ob sie irgendwo Falschluft zieht.
Grüße aus dem Sauerland
vom Axman
-
- Beiträge: 2767
- Registriert: Dienstag 9. Juli 2002, 12:34
- Vorname: Sandro
- Wohnort: Oberviechtach
-
- Beiträge: 1191
- Registriert: Freitag 26. März 2004, 21:09
- Vorname: Karl-Heinz
- Wohnort: Obergröningen
- Alter: 69
-
Topic author
Hallo an alle
Danke Euch alle für die schnelle Antwort macht echt spass bei Euch ich hoffe das ich auch mal irgendjemand Helfen kann.
Werde mal zur Werkstat fahren und nochmals nachfragen.
Es ist ja nicht immer das es macht ist er wenn das Motorrad richtig heiß ist .
Jetzt habe ich aber noch eine frage ,ich möchte gerne etwas mehr saund haben das heist ich würde mir gerne einen sportauspuff kaufen kann mir da jemand was empfelen.wegen der neue au möchte ich nicht was falsches kaufen.
Gruß an alle Gaetano
Danke Euch alle für die schnelle Antwort macht echt spass bei Euch ich hoffe das ich auch mal irgendjemand Helfen kann.
Werde mal zur Werkstat fahren und nochmals nachfragen.
Es ist ja nicht immer das es macht ist er wenn das Motorrad richtig heiß ist .
Jetzt habe ich aber noch eine frage ,ich möchte gerne etwas mehr saund haben das heist ich würde mir gerne einen sportauspuff kaufen kann mir da jemand was empfelen.wegen der neue au möchte ich nicht was falsches kaufen.
Gruß an alle Gaetano
-
- Beiträge: 6077
- Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
- Vorname: Christian
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Alter: 61
Hallo,
welches Modell hast Du denn
Im Forum findest Du unter Abgasanlagen ne ganze menge an Hinweisen. Hast Du das Modell bis 2004 kannst Du jede zugelassene Anlage montieren. Bei dem 05er Modell wird es schwieriger, da es keine Zubehöranlage mit KAT gibt, da bleibt Dir nur die Umrüstung auf Krause, was ich gemacht habe. Hierüber finfest Du im Forum einiges an Infos. Die 35 Auslässe von Krause haben einen spitzensound, aber kein Gutachten zum eintragen. Aber les Dich dazu einfach mal durchs Forum.
welches Modell hast Du denn

Gruß,
Der Christian
V2/8.......................................sonst nichts
Der Christian
V2/8.......................................sonst nichts

-
Topic author
-
- Beiträge: 6077
- Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
- Vorname: Christian
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Alter: 61
-
Topic author
Hi Christian
Also ist etwas lange gegangen ,doch ich bin ja nicht mehr ins Forum reingekommen,also ich habe mich noch nicht enschlossen da erstmal die anlage von krause sehr teuer ist und über der 22 Auslässe habe ich nicht gutes gelesen .
Vieleicht lasse ich es mal so .
bei uns werden öffters mal kontrollen durchgeführt und ich möchte nicht unbedingt erger haben sondern nur einen bischen spaß mit meiner Dogge haben.
Gruß Getano
Also ist etwas lange gegangen ,doch ich bin ja nicht mehr ins Forum reingekommen,also ich habe mich noch nicht enschlossen da erstmal die anlage von krause sehr teuer ist und über der 22 Auslässe habe ich nicht gutes gelesen .
Vieleicht lasse ich es mal so .
bei uns werden öffters mal kontrollen durchgeführt und ich möchte nicht unbedingt erger haben sondern nur einen bischen spaß mit meiner Dogge haben.
Gruß Getano
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Samstag 8. April 2006, 11:08
- Wohnort: Ganderkesee
hi
ist vieleicht ein bischen spät aber das mit den patschern, deswegen haben die dog´s ab 2005 auch die elektrischen ventile zum spritstop. hatte das auch mal wenn ich zwischengas gebe, und ich habe es mir abgewöhnt und siehe da viele tausend kilometer ohne patscher.
na ja vieleicht hilft es noch
tschüß helge
ist vieleicht ein bischen spät aber das mit den patschern, deswegen haben die dog´s ab 2005 auch die elektrischen ventile zum spritstop. hatte das auch mal wenn ich zwischengas gebe, und ich habe es mir abgewöhnt und siehe da viele tausend kilometer ohne patscher.
na ja vieleicht hilft es noch
tschüß helge
-
Topic author
-
Topic author
Moin,ediit hat geschrieben:hi
ist vieleicht ein bischen spät aber das mit den patschern, deswegen haben die dog´s ab 2005 auch die elektrischen ventile zum spritstop. hatte das auch mal wenn ich zwischengas gebe, und ich habe es mir abgewöhnt und siehe da viele tausend kilometer ohne patscher.
na ja vieleicht hilft es noch
tschüß helge
wo sol denn das elektr. Ventil sitzen?

Patschen kommt doch eigentlich von zu magerem Leerlauf oder einer undichten Asupuffanlage.
-
- Beiträge: 1583
- Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 11:37
- Wohnort: Delmenhorst
-
- Beiträge: 2767
- Registriert: Dienstag 9. Juli 2002, 12:34
- Vorname: Sandro
- Wohnort: Oberviechtach
Servus,
das Patschen oder Auspuffknallen oder wie auch immer man es bezeichnen will, fand ich an meiner BT anfangs ziemlich cool.
Nach dem Krauseumbau wurde es aber noch schlimmer und so ab 1800 Höhenmeter im Schiebebetrieb sogar richtig peinlich.
Der Motor hörte sich teilweise ziemlich kaputt an.
In Willingen kam dies auch einmal zur Sprache und Andi meinte: "Baut halt das blöde Sekundärluftsystem aus, dann ist Ruhe."
Nun hatte ich mich bis dahin mit dem "AIS" noch überhaupt nicht beschäftigt und wollte nicht nur mal so auf Verdacht am Motor herumschrauben, ohne zu wissen, was evtl. warum passieren könnte, also habe ich mich mal schlau gemacht:
Beim Sekundärluftsystem gelangt über ein Unterdruckventil, welches unter der rechten Vergaserabdeckung sitzt, Frischluft in den Auspufftrakt. Die Luft vermischt sich mit unvollständig verbrannten Benzin und entzündet sich aufgrund der hohen Abgastemperatur, was zu einem mehr oder weniger lauten Auspuffknall führt. Das erklärt auch, warum das Knallen bei fetterer Bedüsung (div. Tuningkits) oder in dünnerer Luft (auf´m Berg) deutlich stärker wird.
Mit dem AIS hat YAMAHA es geschafft, selbst für den alten TR1-Motor Euro2-taugliche Abgaswerte zu bekommen.
Ein Ausbau schadet dem Motor also auch nicht, man muss nur die dadurch entstandenen Löcher wieder dicht bekommen.
Als ich dann noch im August mit gezogenem Choke die AU locker bestand und der Prüfer auf meine Frage meinte, ein "defektes" Sekundärluftsystem habe keinerlei Einfluss auf das Ergebnis der AU, stand für mich fest:
Raus damit!
Wie´s geht findet Ihr unter anderem im französischem Forum:
http://bulldog.yamaha.free.fr/accueil.htm , links unter "Suppression de l´AIS"
Und ich schwöre Euch: Bei meiner BT gab´s seitdem keinen einzigen Knaller mehr, beim Gaswegnehmen schnurrt sie wie ein Kätzchen (knurrt wie eine Bulldogge ist wohl der bessere Vergleich
), der Motor hört sich einfach gesund an, so wie es sein soll.
Gut, die Betriebserlaubnis ist damit erloschen, aber darüber mache ich mir schon lange keinen Kopf mehr...
Sodele: Da hab´ich jetzt einen riesen Roman geschrieben, Andi sagte nur: "Baut halt das blöde Sekundärluftsystem aus, dann ist Ruhe." - Danke nochmals für den Tip, Andi
sandro
das Patschen oder Auspuffknallen oder wie auch immer man es bezeichnen will, fand ich an meiner BT anfangs ziemlich cool.


In Willingen kam dies auch einmal zur Sprache und Andi meinte: "Baut halt das blöde Sekundärluftsystem aus, dann ist Ruhe."
Nun hatte ich mich bis dahin mit dem "AIS" noch überhaupt nicht beschäftigt und wollte nicht nur mal so auf Verdacht am Motor herumschrauben, ohne zu wissen, was evtl. warum passieren könnte, also habe ich mich mal schlau gemacht:
Beim Sekundärluftsystem gelangt über ein Unterdruckventil, welches unter der rechten Vergaserabdeckung sitzt, Frischluft in den Auspufftrakt. Die Luft vermischt sich mit unvollständig verbrannten Benzin und entzündet sich aufgrund der hohen Abgastemperatur, was zu einem mehr oder weniger lauten Auspuffknall führt. Das erklärt auch, warum das Knallen bei fetterer Bedüsung (div. Tuningkits) oder in dünnerer Luft (auf´m Berg) deutlich stärker wird.
Mit dem AIS hat YAMAHA es geschafft, selbst für den alten TR1-Motor Euro2-taugliche Abgaswerte zu bekommen.
Ein Ausbau schadet dem Motor also auch nicht, man muss nur die dadurch entstandenen Löcher wieder dicht bekommen.
Als ich dann noch im August mit gezogenem Choke die AU locker bestand und der Prüfer auf meine Frage meinte, ein "defektes" Sekundärluftsystem habe keinerlei Einfluss auf das Ergebnis der AU, stand für mich fest:
Raus damit!
Wie´s geht findet Ihr unter anderem im französischem Forum:
http://bulldog.yamaha.free.fr/accueil.htm , links unter "Suppression de l´AIS"
Und ich schwöre Euch: Bei meiner BT gab´s seitdem keinen einzigen Knaller mehr, beim Gaswegnehmen schnurrt sie wie ein Kätzchen (knurrt wie eine Bulldogge ist wohl der bessere Vergleich

Gut, die Betriebserlaubnis ist damit erloschen, aber darüber mache ich mir schon lange keinen Kopf mehr...
Sodele: Da hab´ich jetzt einen riesen Roman geschrieben, Andi sagte nur: "Baut halt das blöde Sekundärluftsystem aus, dann ist Ruhe." - Danke nochmals für den Tip, Andi

sandro