Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!
gabelstaplerfahrer klaus
-
Topic author - Beiträge: 4641
- Registriert: Montag 17. November 2003, 18:00
- Vorname: Gid, Guido
- Wohnort: MR- Amöneburg
- Alter: 59
gabelstaplerfahrer klaus
...V-ZWO
Gruss gid
_______________________________________
Ein paar Kurven mit mir… Kamera
Maddog
Dolomiten- Karerpass Richtung Fassatal 2013
http://www.youtube.com/watch?v=m0z4FIS_ZQ0
Dolomiten, Auffahrt zum Würzjoch Juni 2010
http://www.youtube.com/watch?v=yqv4trrnZro

_______________________________________
Ein paar Kurven mit mir… Kamera

Dolomiten- Karerpass Richtung Fassatal 2013
http://www.youtube.com/watch?v=m0z4FIS_ZQ0
Dolomiten, Auffahrt zum Würzjoch Juni 2010
http://www.youtube.com/watch?v=yqv4trrnZro
-
Topic author - Beiträge: 4641
- Registriert: Montag 17. November 2003, 18:00
- Vorname: Gid, Guido
- Wohnort: MR- Amöneburg
- Alter: 59
genau so wars!! bei soviel brutalität, bleiben die stifte zuwenigstens aufmerksam... lachen sich u.U. auch schlapp aber ich denk mal da bleibt auch viel hängen... ich mein im kopf und nicht am torso



...V-ZWO
Gruss gid
_______________________________________
Ein paar Kurven mit mir… Kamera
Maddog
Dolomiten- Karerpass Richtung Fassatal 2013
http://www.youtube.com/watch?v=m0z4FIS_ZQ0
Dolomiten, Auffahrt zum Würzjoch Juni 2010
http://www.youtube.com/watch?v=yqv4trrnZro

_______________________________________
Ein paar Kurven mit mir… Kamera

Dolomiten- Karerpass Richtung Fassatal 2013
http://www.youtube.com/watch?v=m0z4FIS_ZQ0
Dolomiten, Auffahrt zum Würzjoch Juni 2010
http://www.youtube.com/watch?v=yqv4trrnZro
-
- Beiträge: 922
- Registriert: Donnerstag 19. Oktober 2006, 20:33
- Vorname: Franz
- Wohnort: Ellwangen
- Alter: 60
-
- Beiträge: 2323
- Registriert: Montag 17. Oktober 2005, 16:39
- Vorname: Ralf
- Wohnort: Pforzheim
- Alter: 66
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 07:56
- Wohnort: Heidelberg
Es gibt ein ähnliches Video für Elektrofachkräfte, leider kommt es aber nicht ganz an Klaus ran...Elektriker Horst
KLICK MICH
Gruß
Adam
KLICK MICH
Gruß
Adam
-
- Beiträge: 1276
- Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 23:14
- Vorname: stoppelhopser
- Wohnort: Ruhrmetropole
- Alter: 57
- Kontaktdaten:
Als ich meinen Staplerschein gemacht habe hat uns der Lehrende gesagt, das 50% der gemeldteten Staplerunfälle tödlich verlaufen. Vor allem wenn die Teile in der Kurve umkippen und den Fahrer unter sich begraben, die wiegen halt in der Regel Tonnen. Natürlich werden nicht alle Unfälle der BG gemeldet, aber ich hab beim Staplerfahren immer schön aufgepaßt - aber ich heiß ja auch nicht Klaus.
Entspannte Grüße,
Stoppelhopser

Entspannte Grüße,
Stoppelhopser
Meistens findet man die Stelle zum Schmunzeln genau an der Stelle, an der man selbst steht. Man braucht nur einen Schritt zur Seite zu machen! 
http://www.bikerportrait.de
http://www.fruchtschatten.de

http://www.bikerportrait.de
http://www.fruchtschatten.de
-
- Beiträge: 6076
- Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
- Vorname: Christian
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Alter: 61
-
- Beiträge: 2307
- Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 16:04
- Vorname: Manni
- Wohnort: Aurachtal
- Alter: 66
Servus Christian,
Du machst heutzutage einen Grundschein, der Dir das Gabelstaplerfahren grundsätzlich ermöglicht. Innerhalb eines Jahres musst Du jedoch nachweisen, dass Du auch tatsächlich gefahren bist, z.B. mittels eines Fahrtenbuchs. Kannst Du das nicht nachweisen, muss evtl. der Grundschein wiederholt werden. Darüber hinaus ist jährlich ein Auffrischungskurs nötig, der vom TÜV gemacht wird. So ist es zumindest in unserer Firma hier in Bayern. Kostet alles natürlich, ist aber schon sinnvoll.
Beste Grüße,
Doggerla
Du machst heutzutage einen Grundschein, der Dir das Gabelstaplerfahren grundsätzlich ermöglicht. Innerhalb eines Jahres musst Du jedoch nachweisen, dass Du auch tatsächlich gefahren bist, z.B. mittels eines Fahrtenbuchs. Kannst Du das nicht nachweisen, muss evtl. der Grundschein wiederholt werden. Darüber hinaus ist jährlich ein Auffrischungskurs nötig, der vom TÜV gemacht wird. So ist es zumindest in unserer Firma hier in Bayern. Kostet alles natürlich, ist aber schon sinnvoll.
Beste Grüße,
Doggerla
-
- Beiträge: 6076
- Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
- Vorname: Christian
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Alter: 61
Hi Manfred,
danke für die Info,
Ich denke, für Betriebe mit regelmäßigen Gabelstablerverkehr ist das sicher Sinnvoll.
Ich selber komme eigentlich nicht in das Vergnügen, und wenn doch, dann sind das Kleinigkeiten,
und das geht auch so.
danke für die Info,
Ich denke, für Betriebe mit regelmäßigen Gabelstablerverkehr ist das sicher Sinnvoll.
Ich selber komme eigentlich nicht in das Vergnügen, und wenn doch, dann sind das Kleinigkeiten,
und das geht auch so.
Gruß,
Der Christian
V2/8.......................................sonst nichts
Der Christian
V2/8.......................................sonst nichts

-
- Beiträge: 1276
- Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 23:14
- Vorname: stoppelhopser
- Wohnort: Ruhrmetropole
- Alter: 57
- Kontaktdaten:
Wieso, geht doch!Canis hat geschrieben:Hattet Ihr schon mal das Problem, dass die maximale Höhe der Staplergabeln nicht gereicht hat? Hier ein Foto einer Lösung:
KLICK
Gruß
Adam

-
- Beiträge: 4
- Registriert: Montag 3. November 2008, 20:10
- Wohnort: Sinsheim