Seite 8 von 22

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2018, 08:01
von spi
Sollte ich mir jemals wieder eine Yamaha holen, dann wohl die XSR900. Was ein tolles Gerät. Michel, alles richtig gemacht

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2018, 08:05
von Luzy
Bild euch allen zu den neuen Spaßgeräten!
Ihr sollt immer ein breites Grinsen im Gesicht haben und euch sicher und wohl fühlen.
Darauf kommt es letztendlich an Bild

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Sonntag 12. August 2018, 09:15
von spi
Hi,

ich wollte mal fragen, ob jemand von euch in diesem Jahr am Glemseck aufschlägt. Irgendwie hat‘s für mich nie geklappt, aber stand heute schaut es ganz gut aus. Geplant ist, dass ich am Freitag vor Ort mein Zelt aufbauen. Samstag vielleicht eine Runde gen Schwarzwald. Und Sonntag wieder retour. Zwischendrin Moppeds schauen und Spaß haben.

An der Bonnie hat sich auch wieder was getan. Die Auspüffers sind jetzt schön kurz. Über den Winter passiert dann noch was mit Sitzbank und Heck. Das soll auch noch kürzer werden.

https://youtu.be/cBe47vX6z4A

Und dann kommt am 24.10.2018 die neue Triumph 1200 Scrambler auf den Markt. Bin gespannt wie Sau.



Schönen Restsonntag
Stefan

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Sonntag 12. August 2018, 09:55
von hotdog
Moi Stefan,
Schwarze auspuff sah aber besser aus auf die Bonnie. :alright:

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Montag 13. August 2018, 09:14
von Steve
hotdog hat geschrieben: Sonntag 12. August 2018, 09:55 Moi Stefan,
Schwarze auspuff sah aber besser aus auf die Bonnie. :alright:
Sorry Stefan,
Ich muß mich dem Klaas da anschließen :?

aber dir muß es ja gefallen :wink:

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Montag 13. August 2018, 09:29
von spi
KETZER ELENDIGE :-)

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Dienstag 14. August 2018, 06:21
von Luzy
spi hat geschrieben: Montag 13. August 2018, 09:29 KETZER ELENDIGE :-)
Hihi, leider muss ich den Jungs Recht geben. Optisch war der Schwarze viel stimmiger Bild

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Dienstag 14. August 2018, 06:43
von Baumi
Stefan, Sound und Form passen ... nur am Finish solltest wirklich noch was machen ->

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 1036576406

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Donnerstag 16. August 2018, 07:54
von spi
@Baumi: hatte ich auch schon dran gedacht, aber die e-Nummer ist auf der Außenseite eingelasert. Die wäre dann nicht mehr zu sehen. Lösung?

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Donnerstag 16. August 2018, 08:30
von Baumi
spi hat geschrieben: Donnerstag 16. August 2018, 07:54 @Baumi: hatte ich auch schon dran gedacht, aber die e-Nummer ist auf der Außenseite eingelasert. Die wäre dann nicht mehr zu sehen. Lösung?
Wenn sie Tatsächlich gemasert und nicht gestanzt ist bleibt dir nur die Nummer zu Maskieren.

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 16:23
von BoxterDet
Hallo zusammen, habe in letzter Zeit nicht viel Zeit gehabt mich mal um die GT zu kümmern, Leistungsmäßig war das nicht nötig, aber abstimmungsmäßig war doch einiges in der Planung und wurde nun endlich in Amerika umgesetzt, leider ist das in Deutschland oder Österreich nicht machbar, irgendwie fehlen hier die richtigen Software Spezialisten im Tuningbereich.
Softwareprogramierung Gasannahme, Fahrwerkseinstellungen, Klappenauspuff und Einspritzung, alles in Amiland.
Tuning per Internet....auch mal was neues für mich.......

EDIT: Rottweiler Performance USA hat eine Super Arbeit gemacht und ich bin wieder mal sehr zufrieden!

Und wer es noch nicht kennt: https://wunderkind-custom.com/de/motorr ... r-motorrad

Gruß Det

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 21:43
von Black Dog
Wunderkind hat wirklich hammergeile Teile im Sortiment. Leider noch etwas Harley-orientiert, aber soweit ich weiß, wollen sie sich breiter aufstellen.

Ich selbst habe mich, bzw. das Moped bei BarracudaMoto und SC-Project für die Winterbasteleien eingedeckt. Und natürlich bekommt der weltbeste Airbrusher auch noch Arbeit von mir ... :wink:

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Samstag 24. November 2018, 08:43
von spi
Hi,

die Teile von Wunderlich sind wirklich toll. Det, hast du das Steuerteil nach USA geschickt oder hast du parallel einen Power Commander verbaut?

Bei mir steht über den Winter eine neue Lackierung für den Tank an. Am Tankrucksack war ein Stück Metall kleben geblieben und hat mir den Tank zerkratzt. Mal schauen was es wird. Vielleicht einfach nur die Farbe die er jetzt hat.

Ansonsten war es mal wieder eine geile Saison. Leider viel zu viele Kilometer innerstädtisch gemacht anstatt auf Tour. Aber egal, der Sommer war lang.
Mein Highlight der DGR Run in Berlin. 400 Bikes mit top gestylten Fahrern haben sich durch die Stadt geschlängelt. Tolles Event für eine gute Sache.

https://youtu.be/sY22pCClMfQ

Gruß
Stefan

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Samstag 24. November 2018, 08:50
von Eddie
Wenn einem das Motorradfahren nur noch mit einem Haufen Technik Spass macht, hat seine Anschauung gänzlich gewechselt.

Die einen mögen beim Mopped fahren gerade das puristische ohne den ganzen Klimbim und die anderen können gar nicht ohne losfahren, ohne vorher das Navi zu programmieren, die Freisprecheinrichtung zu aktivieren und das Setting des Fahrwerks einzustellen.
Ich weiss, dass das provozierend geschrieben ist, aber mir fällt auf, dass die Kluft zwischen beiden Gruppen immer extremer auseinander driftet. Der Sebastian Vettel z.B. fährt privat nur Brot und Butter Youngtimer, die sich jeder andere auch leisten könnte, obwohl er bei Ferrari mit Technik nur so bombadiert wird - oder wahrscheinlich genau deswegen!
ABS ist die einzige Sache, die ich bei der BT vermisse und auch befürworte. Und ja, ich bin schon mehrere BMWs Probe gefahren und konnte nix damit anfangen.
Meine alte Le Mans 1 vermisse ich dagegen immer noch. Dieses Schütteln beim Starten und dann der Klang aus den Lafranconi Competizione und das ganz ohne Klappensteuerung (noch so ein Schwachsinn). Im Ort hab ich ganz einfach die Drehzahl unten gehalten und erst über Land wieder aufgezogen.
Ich habe mich an jedem kleinen Detail erfreut, aber auf was soll man denn heute schauen? Auf diese unzähligen eckigen Anbauteile und das LCD Display, das mal eine schöne Uhrensammlung war? Ok, dafür gibt es ja Unmengen an Infos und je nachdem sogar einen Track Computer für die Rennstrecke und wechselnde Beleuchtung. Nee, da lieber einen schönen Smith Tacho, der schon ein Kunstwerk ist, wenn man ihn nur anschaut.
Ich will gar nicht die BT in den Himmel loben, denn perfekt ist anders und perfekt soll ein Mopped auch gar nicht sein, aber das Auge ansprechen und das Gefühl. Wenn man sich beim Motorradfahren am Mapping des Fahrwerks und des Motors, ABS und Antihopping, Antischlupf und Antidive, adaptiven Kurvenlicht usw. erfreuen kann, hat man mit einer BMW alles richtig gemacht, denn für diese Leute ist sie auch gebaut.
Wer einfach nur eine Auszeit von der ganzen Technik braucht, wird damit nicht glücklich werden. Der muss sich eventuell mal die Royal Enfield Interceptor anschauen. Ach nee, die hat ja noch nicht einmal 50 PS - geht ja gar nicht.

Aber das ist nur meine Meinung und schlussendlich muss jeder selbst entscheiden, wofür er sein Geld ausgibt. Hauptsache, er hat Spass am fahren...

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Samstag 24. November 2018, 10:08
von gigermania
Hallo Eddy,
kann ich voll unterschreiben. Habe ja zwangsweise auch umsatteln müssen. Mein Reisedampfer mit dem Bt-Motor hat trotz der etwas wärmeren Temperaturen 😇 bei jedem Anlassen und Fahren den V2-Schüttelfrost. Habe dieses Jahr für mich unglaubliche 5000 km abspulen können.
Versuche für den 30. mal ein paar Bilder mitzubringen. 👍