Seite 1 von 1
Verwirrung und "Einsammkeit"
Verfasst: Samstag 5. Mai 2007, 17:55
von matze78
Ich find das so genial. Eine kleine Geschichte im vorraus.
Also es ist super Wetter und wie das so ist bin ich auf "Gassitour". Bis jetzt war es ein normaler Tag. Blinde Autofahrer, Radfahrer mit Selbsmördergedanken, nervende "Streckenposten" und 250g tote Fliegen auf`m Visier wo ich ja bald der Meinung bin das eine davon ein Flugsaurier war. Hört sich alles normal an, oder? So jetzt kommt der in meinen Augen witzige Moment. Ich fahre auf den Parkplatz eines renomierten Autohauses, welches Autos aus Deutschland verkauft um mein Auto zur Durchsicht anzumelden. Ich gehe ins büro und dann kommt ein Angestellter (mit dem Namen Mario Viella) in das Büro und bittet mich doch meine DUCATTI ein Stück nach rechts zu stellen. Nu wie soll man da reagieren? Als ich ihn aufklärte das das eine YAMAHA sei ging er dann mit gesenktem Haupt aus dem Büro und ich wette das der nette Herr bei seinem nächsten Besuch bei seiner Familie weit südlich von Österreich und der Schweiz am Mittelmeer nichts davon erzählen wird. Nun gut weiter im Text. Mit durstiger Kehle und einem neu gekauften Tankrucksack gings zum Supermarkt um einer Sixpack zu kaufen um mal zu sehen was der Rucksack taukt. Passt Tipp Topp. Das ist ein Modell von IXS. Naja und da war auch eine ähnlich Situation. Ein Teenager "sprach" mich so an, "EY, WAS ISSEN DAS FÜR`N MOTORRAD?" Ich antwortete mit einem schlichten YAMAHA. "IS NE 600er ODER?" erwiedertet der Mofafahrende Tennie. Als ich dann mit 1100 antwortete und mit meiner Hand auf die Bezeichnung zwischen den Zylindern hinwies war dann auch Ruhe. So und ab dem Punkt fühle ich mich dann doch irgendwie "einsam". ehrlich gesagt is es schon schön zu wissen das man relativ einzigartig mit der Bulldog zu sein scheint aber Hunde fühlen sich doch bekanntlich im Rudel wohl.
Meine Frage wäre dann die.
Wer von Euch hat denn auch schon solche Erlebnisse gehabt? Wie geht Ihr damit um?
Freu mich auf Feedbacks.
Gruss Mathias
Verfasst: Samstag 5. Mai 2007, 19:56
von Heizkesseltreiber
DIe besten Erlebnisse hatte ich immer mit Motorradfahren und einigen Kumpels.
Ganz kurz: Die waren immer der Meinung " Kauf Dir doch mal was ordentliches, das is ja nix dolles".
Hab dann mal einen kleinen Tausch vorgeschlagen, damit sie auch mal in den Genuss kommen. Alle waren hinterher begeistert. Da kamen keine dummen Sprüche mehr. Der letze (hatte ich wohl hier schon mal erwähnt) war vor kurzem der Meinung, ich sollte die R1 für die Ausfahhrt nehmen, her hat ja jetzt ne Benelli Tornado. Da müsste ich mich nicht so quälen. Hehe, er hat sich dann gequält, um dranzubleiben. Jetzt ist wieder Ruhe und die Weltanschauung bereinigt.
Fazit: Eine schnelle Maschine macht noch keinen schnellen Fahrer. Und die Dogge zählt meiner Ansicht nach zu den meist unterschätzten Motorrädern.
Verfasst: Samstag 5. Mai 2007, 20:00
von matze78
also meinst du, das die BT wegen der "unterschätzung" nicht so oft zu sehen ist? ein vorteil hat die BT auf jeden fall. der "staatliche streckenposten" holt meistens die "verkleideten" drehzahlorgeln raus und prüft jede schraube. tourer und sonstige werden zum grössten teil durchgewunken.
Verfasst: Samstag 5. Mai 2007, 21:26
von Waidler
Ich kann dem Heizkesseltreiber nur zustimmen, die Dogge wird immer unterschätzt. Meistens, wenn man angesprochen wird, gibt es erst mal viel Bewunderung für Optik, Sound, und "hab ich noch nie gesehen" usw. usw. Der letzte mit dem ich mich unterhalten habe, sagte dann "die hat doch bestimmt über 100PS". Immer wenn es dann auf die Leistung von 65 PS zu sprechen kommt, dann erschrecken alle und denken "was für eine lahme Ente"
Das ist meiner Ansicht nach auch der Grund für die niedrigen Verkaufszahlen. Wer kauft im heutigen PS-Wahn-Zeitalter schon ein 250kg-Eisen mit schlappen 65PS? Hätte Yamaha der Dogge so um die 85 spendiert, hätten die doppelt so viele verkauft, denn die Optik gefällt den meisten.
Auch wenn die Dogge ein bisschen mehr Leistung schon vertragen könnte, im Grunde reicht es zumindest für Landstraße und Berge, da brauchen wir niemanden zu scheuen. Und wer will schon auf die Bahn?
Schlußendlich bin ich froh darum, denn es macht einfach Spaß, so einen schön anzuschauenden Understatement-Exoten zu fahren - und wenn's drauf ankommt, dann beißen wir (fast) alle,

auch mit nur 65PS.
Grüße vom Waidler
Verfasst: Sonntag 6. Mai 2007, 10:48
von Franz Werner
Hy Leute,
neulich beim TÜV um Gabelfedern und Lenker eintragen zu lassen.
Der Tüvtler was ist denn das ? So eine hab ich noch nie gesehen !!
Voll Begeisterung fünf mal drumrumgelaufen, wollte gleich kompletten TÜV machen.
Hab ihn gleich ausgebremst und auf die Eintragungen hingewiesen. Da war er richtig enttäuscht das er nicht probefahren durfte.
Gruß Franz

Verfasst: Sonntag 6. Mai 2007, 11:29
von Axman
Moin,
aber noch dümmer schauen die "Experten" wenn sie meine Dogge sehen...ich habe Belgarda Tankaufkleber (laut Kfz.-Schein ist es nämlich eine Belgarda...von Yamaha steht da nichts..

) und auf dem kleinen, rechten Motordeckel steht auch Belgarda...
Da herrscht dann meist Ratlosigkeit..
Ist es nicht schön einen solchen Exoten zu fahren??
Grüße aus dem Sauerland
vom Axman
Verfasst: Sonntag 6. Mai 2007, 17:24
von Günter
Hi Axel,
Belgarda-Aufkleber am Tank?
Da habe ich doch schnell in Dein Album schauen wollen und?
Nix zu sehen von Aufklebern. Die letzten Bilder sind von 2005 und dabei hätte ich mir das so gerne angeschaut.
Da mein Tank ja jetzt verbeult ist und auch einer Behandlung bedarf, wäre das doch eine Option, die Karre mit den Aufklebern noch exotischer zu machen.
Wo sind die Aufkleber her und wo kann man sich die Fotos anschauen?
Gruß Günter
Belgarda Aufkleber
Verfasst: Sonntag 6. Mai 2007, 18:31
von Axman
Hallo Günter,
noch ein wenig Geduld...nächste Woche aktualisiere ich mal mein Album...dann kommen auch Bilder vom Tank rein
Grüße aus dem Sauerland
vom Axman
Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 11:25
von District Officer
An alle die glauben mit Ihrer Dogge ne Sportmaschine im Schach halten zu können: DAS IST QUATSCH!!!
Bei aller Liebe zu unserem Hündchen, und Ich liebe meine sogar sehr; Wer behauptet, er könne mit seiner Bulldog eine Benelli oder R1 abledern, ist mir diesen Beweis schuldig. Das wäre nur damit zu erklären, dass entweder der Fahrer noch zu unerfahren ist oder das er einfach kein Bock hatte.
Bei zwei "gleich starken" Fahrern ist das nicht zu schaffen. Zugegeben: die Bulldog ist für Ihr hohes Gewicht recht handlich und erstaunlich behende zu bewegen, aber auf der Landstraße ist die fahrwerkstechnische und vor allem aber die motorische Überlegenheit von modernen Sportmaschinen zu groß. Ich bin zB am WE mit einem Kumpel und seiner Hayabusa ausgefahren. Ich kann mich ins Zeug legen wie Ich will, Ich komm nicht ran. Da die Hayabusa nun mal nicht das typische Landstrassen Moped ist, dachte Ich mir, es müsse am Fahrer liegen. Mein Kumpel versicherte mir, er traue sich das nicht zu so schräg wie Ich zu fahren, wovon Ich mich an seinem Hinterreifen überzeugen konnte. Also kurzerhand mal die Möps getauscht. Ich bin vor der Dogge die Thunderace gefahren und wusste so ungefähr was mich erwartet. Also los...
Erst Verhalten, dann aber immer mehr an die Kante des 190er Pneus herangetastet. Und dann: GAAAAAAASSSS!!! Ich war innerhalb von Sekunden in Geschwindigkeitsbereichen welche Ich mit der Dogge niemals erreichen kann. Egal welchen Gang, es geht immer nur Brutal vorwärts. Das Kurven fahren ist zwar kein wirkliches Vergnügen, weil es richtig Arbeit ist die Fuhre zu drücken, aber einmal in Schräglage zieht se so durch. Die dabei gefahrenen Kurvengeschwindigkeiten sind aber immer höher als bei der Dogge. Und: Man hat ein viel sichereres Gefühl dabei. Obwohl das schon ziemlich Geil ist mit soviel Leistung rum zu brennen, war Ich echt froh wieder auf meiner Dogge zu sitzen. Und warum? Na weil die Dogge einfach viel mehr Spaß macht. Dieses ruhige Ballern und entspannte Surfen. Ganz genau dafür wurde dieses Mopped gemacht. Herrlich. Sollen die anderen doch alle schneller sein. Wir sind Glücklichererer als die andersen.
Selam
Yalle
Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 13:13
von spi
Meine wurde gelegentlich als BMW oder Buell bezeichnet.
Bei der Leistung liegen etwa 90 % der Leute daneben. Die Schätzungen belaufen sich zwischen 90 und 120 PS.
Nein die sind es nicht ganz. Aussagen , wie 65 PS reichen mir völlig, werden dann gern belächelt.
Aber jetzt mal ohne Quatsch, die Dogge ist fast nackt. Windschutz mit dem original Schild, kaum vorhanden (bin 1,90m).
Ab 140/150 Km/h ist dann aber auch schluss mit Lustig.
Da ich aber auf genau diese Art von Möppi stehe (etwas Old Shool, aber mit funktionierender Technik)ist die Dogge z.Z. das richtige Möppi.
Mehr Power würde doch nur bedeuten noch früher mehr Wind und Fliegen in der Fresse
@ District Officer
War am WE mit einem Kumpel unterwegs. Sein Unterbau war eine SV1000 (V2 /120 PS).
Und weg war er sage ich da nur.
Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 13:50
von Der Christian
Hi Yalle,
auf normalen Straßen mit einem gewissen geradenanteil gebe ich Dir voll und ganz recht. Bei sehr kleinen kurvigen Strecken, wie wir sie im Bergischen reichlich haben, oder auf kleinen Pässen sieht die Sache schon schnell anders aus.
Klar kommen wir an den Schub der Rennsemmeln nicht drann, macht aber nichts. Dafür gibt es eine gleichmäßige drehmomentstarke Kraftentfaltung. Und dass ist auf kleinen Straßen wichtiger um einen runden Fahrstiel zu fahren, dass ohne hecktischen beschleunigen und anschließenden bremsen.
Da liegt der Vorteil der Dogge und bei dem Rest an Straßen lass sie sausen.
Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 20:51
von Karli
... also ich halte mich ja aus solchen "Thekengesprächen"
eigentlich raus.
Aber ich muss Yalle voll recht geben.
Da nützt auch unser Drehmoment nichts.
Zum beispiel bei uns in der Eifel, mit all den schönen Kurven komme ich mit
BMW´s, Kawaskakis, Hondas usw. meistens nicht mit.
Aleine das Fahrwerk einer GS bügelt auf den "Buckel"-Pisten
der Eifel alles glatt. Da hüpfe ich auf meiner Bulldog von
Schlagloch zu Schlagloch und sehe nur noch Zitterbider.
Dabei hüpft dann auch meine Brile auf und ab und ich kann den
Verlauf der Straße nur noch erahnen. Also Gashahn wider halb zu drehen. Das Fahrwerk der Bulldog mag ja auf ebenen Strassen gut sein, aber sobald es holperig wird, ist die Dogge total überfordert.
Und da Kurvengeschwindigkeit unter anderem auch mit der
erreichbaren Schräglage zu tun hat, ist es schon rein theoretisch nicht möglich die Kurvengeschwindigkeit einer
sportlichen Tourenmaschine zu erreichen.
Viele wissen sicher aus Erfahrung, daß, bevor der Reifen bis
an die Flanken geht, zuerst die Fussrasten schrabbeln.
Aber wie schon von meinem Vorredner erwähnt, ist der Spaßfaktor der Bulldog um ein vielfaches höher (für mich jedenfalls) als der eines langweiligen und "perfekten" Tourenmoppeds.
Worum es überhaupt geht: Jeder muss selber wissen was ihm Spaß macht, und mir ist es sch...egal wie oft und von wem
ich überholt werde, solange ICH meinen Spaß mt MEINER Dogge
habe.
Viele Grüße an euch alle
Karli
Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 21:07
von zittepitte
wenn der motor läuft, geht der puls bei mir runter!
schöne v2 vib's, kraft ab 2000 und es keinem beweisen zu wollen, das ist es!
zu zweit im fünften durch die eifel, herrlich!
Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 22:02
von il_brutto
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen, kann ich nur sagen, dass unsere Doggen häufig beäugt und leider auch mal begrabbelt werden. Ich häng da bald ein Schild mit der Aufschrift
Bitte nicht am Lack lecken!
dran und gut iss. Aber das Risiko gehe ich gerne ein. Ich kann mich auch noch gut an die Gesichter in der Villa Löwenherz erinnern, wenn wir im Rudel vom Hof geritten sind. Die Kollegas waren schon ein wenig neidisch (glaube ich).
Ich kann getrost sagen ICH LIEBE MEINE DOGGE!
Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 22:39
von WullDee
il_brutto hat geschrieben:Ich häng da bald ein Schild mit der Aufschrift
Bitte nicht am Lack lecken!
dran und gut iss.
Och Micha,
ist doch eh schon zu spät:
[albumimg]5510[/albumimg]
Aber ist schon wahr:
Im Oktober wurde ich auch von ein paar moppedinteressierten Jungs angesprochen: "Boah, die läuft 220?" (weil's so oder so ähnlich auf dem Tacho steht) ...
Ich halte es ähnlich wie spi: bei meinem Möpp muss mir der Wind ins Gesicht drücken, so behält man den Respekt vor der Geschwindigkeit. Womit wir wieder langsam in das Thema "gefährliches Hobby" abdriften ...
Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 23:15
von Peter Mende
Servus zusammen,
Micha, zu Deinem Schildvorschlag hätte ich noch einen Text den ich vor einigen Jahren auf einem Truckertreffen an einem ebensolchen gelesen hab:
"Wenn Du Dein Leben so liebst, wie ich meinen Truck, dann laß die Finger davon."
Wäre vielleicht ne Alternative, bevor Du öfter zum Lackierer mußt.
So long und jedem viel Freude mit seiner Dogge wünscht
Peter
Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 07:36
von District Officer
Solche Erlebnisse, wo plötzlich irgendwelche Leute ums Mopped umher schleichen, hatte wohl jeder Doggen Fahrer. Mal mehr, mal weniger kurios. Ich hatte vor kurzem ein sehr kurioses Erlebnis; Meine Holde und Ich waren bei einem Autohaus in der Nähe und guckten uns die Autos auf´m Hof an. Es dauerte auch gar nicht lange da kam ein freundlicher Verkäufer auf uns zu. Anfang 60 würd Ich den schätzen. Nun ja, ein zwei Sätze geschwafel über das Auto vor welchem wir gerade standen. Denn erzählt er von seinen jungen Jahren und das er vor 20 Jahren ja auch noch Motorrad gefahren sei. Zwar nich sowas großes, aber.... und denn dreht der sich plötzlich mitten im Satz um und geht direkt auf mein Mopped zu. Ich denk lass ihn ma. Da steht der vor, und guckt und guckt. ABER DANN: Er lehnt sich halb über den Tank und fängt selbigen beidhändig an zu streicheln. Ich dachte, Ich seh nich richtig. Der war richtig weg, quasi in einer prallelwelt mit seinen Gedanken. Das ging ne ganze Zeit so. Denn bin Ich aber mal lieber hin, bevor der gleich auch noch seinen Lachs raus holt. Wie Ich dazu komme, richtet er sich auf, sagt: Schönes Motorrad, dreht sich um und geht weg!!! HÄÄÄH? Kein Wort mehr über´s Auto, kein Tschüss kein nix. Weg. War schon irgendwie komisch.
Leute gibt´s....
Peace
Yalle
Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 18:00
von il_brutto
Ey Yalle der Text ist doch schon wieder Hammer! Ich liege unterm Tisch und japse nach Luft.
Was für ein Probelm hatte der den? Wollte der Welpen produzieren??? Nun stell Dir mal vor Du hättest die Dogge noch gestartet...na besser nicht, dann wäre das mit Sicherheit ein Fall für die Sitte gewesen.

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 19:17
von District Officer
hehe
Ja Micha da lachste. Ist euch sowas in der Art auch schon mal passiert? Irgendwas witziges? Na komm; ein hab Ich noch...
Also Ich steh vor nem Outlet-Store von Adidas und schwinge mich gerade in den Sattel. Aus dem Augenwinkel sehe Ich einen Mann hinter mir entlang gehen, denke mir aber nix dabei, und starte den Motor: BRAAATZT BOSBOSBOS BRATZ macht dat. In dem Moment sehe Ich etwas komisches in meinem Rückspiegel, entgegen der Schwerkraft

nach oben fliegen. Voller erstaunen drehe Ich mich um und sehe wie der Typ von eben da steht und sich vollpisst vor lachen. Auf seinen Arm hält er dabei seinen kleinen Terrier!!! Spuckend vor lachen sagt er dann: "Den Hund hab Ich nu seit 8 Jahren, aber noch nie hab Ich den so springen sehen". Sagts und geht weiter mit dem total verängstigten und am ganzen Körper zitternden Hund. Tjo was soll der kleene auch machen, wenn er von einer über 250kg schweren Dogge so hinterrücks angekläfft wird. MUUUHARHAR.
In dem Sinne
Peace, Love and Happyness
Yalle
Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 20:11
von RedSun
Moin,
nee mit solchen Dingern kann ich nicht mithalten.
An einer Kreuzung, Ampel rot, icke rechts neben mir links ein Transporter. Die Scheibe wird runter gekurbelt.
"Was ist denn das für eine Maschine?"
Icke:"Eine Yamaha BT1100 Bulldog".
People im Transpoter: "Sieht ja echt klasse aus"!
Icke auf dem Weg zur Zulassungsstelle um Sohnemanns Mopped zu zulassen.
Wieder eine rote Ampel, neben mir links hält ein blauer A4, Scheibe geht runter.
"Hey Alter, geiler Sound, is´dat ´ne Harley?"
Icke: " Nee, is´ ´ne Yamaha Bulldog mit ´ner legalen Auspuffanlage (BOS)."
Er: "Sound ist echt geil."
Der Typ ist dann noch ein Weilchen hinter mir her gefahren. Auch durch den Tiergartentunnel.
Gut dat mann denn ´nen Helm auf hat, sonst würde dat 360°-Grinsen einem dem Schädel spalten.

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 20:30
von Dr.Bernd
@Micha,
na mit den Leckern wird wohl eher an der Farbe liegen.....so Himbeereislack animiert schon mal zum kosten......waaaaa Mike!!!
Also sollte bei mir der Lack mal fällig sein, kommt nur Peperonidunkelrot in Frage.....den Leckern werd ich´s zeigen.
So nun noch zum eigendlichen Thema.....jahaha die Dogge ist schon ein geiles Eisen, da kann dann schonmal soooone Sache wie bei Yalle passieren.
bis denne
Bernd
Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 22:01
von sandro
Als ich mir mal in der Stadt neben der BT Helm und Handschuhe überzog
blieb älterer ein Herr, etwa mitte siebzig, stehen und meinte sehnsuchtsvoll:
"So eine hatte ich auch mal, als ich noch jung war!"

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 22:55
von Andi
Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 23:25
von Hans
letzten Freitag gegen 16 Uhr beim TÜV.
Als ich auf den Hof fahre (mehr oder weniger mit Standgas, man will ja nicht Werbung für BOS machen),
stehen zwei TÜVler mit verschränkten Armen vor der Halle und quatschen.
Der dritte Kollege nimmt sich gerade eine Virago vor.
Gehe ins Büro, gefolgt von Kollege eins. Dort angekommen, sehe ich Kollege zwei schon an der Ablage warten, mit Helm.
Hierzu muß man wissen, daß der Weg durch die Halle mindestens 3x so lang ist.
In diese Ablage wird die Sekretärin nach Zahlung von 54,10€ meinerseits, den KFZ-Schein und die Quitung legen.
Und jetzt passiert die überraschende Wendung zugunsten Kollege eins.
Kollege zwei, schon siegesgewiss, wird von Kollege drei (wohl sei Chef) in die Halle gerufen.
Und dann ging alles ganz schnell.
Einmal um den Hund gegangen, Lichttest gemacht und bevor ich meinen Stapel ABE´s auspacken kann,war
Nummer eins auch schon weg.
Beim abschliessenden "Abgastest" haben es dann alle drei geschafft, sich nützlich zu machen.
Nee wat is dat schön.
Verfasst: Sonntag 6. April 2008, 15:54
von District Officer
Schon fast in vergessenheit geraten, aber doch wieder gefunden
Muss Ich euch erzählen was mir letzten Samstag passiert ist;
Ich war erst bei unserem ortsansässigen Yammi Dealer, der neuerdings auch KTM vertreibt um die neue RC 8 anzuglotzen. Also rauf auf´n Hof, direkt bis nach vorne vor (Doggen dürfen das), kurz nochmal Braaaatz und logger aus´m Sattel geschwungen. Drehe mich um, stehen schon drei Mann vor mir mit funkelnden Augen;
"Schöööner Moped, Schöööön"
halbe Stunde Smaltalk und alle Fragen bereitwillig beantwortet, rein gegangen, RC8 angeglotz, für scheißendhäßlich befunden, und wieder raus. Kam der nächste: "darf Ich mich mal drau setzen?" Klaaar, mach ma. Denn kam auch schon mein Kumpel Peko umme Egge. "Samma, geht das schon wieder los?"
Also wieder aufgesattelt und weiter zu Louis nach Bremen. Ganz kurz eben rein, komm raus, stehen wieder drei Mann davor; "Schöööner Moped hassu". Ja danke danke, und wieder alle Fragen beantwortet. Peko:" Boah Magga. Das würd mir ja voll auf´n Sack gehen". Nö mir nich... Ich genieße es
Nach kurzer Unterredung entschließe Ich mich noch nen Kumpel in Ganderkesee zu Besuchen. Also ab auffe Bahn richtung Oldenburg. Auf höhe Delmenhorst trennen sich dann unsere Wege, da Peko nach Hause will, und Ich auffe Bahn muss. Dazu muss man wissen das gerade auf der Höhe gebaut wird. Das heißt, dass die Spur richtung Oldenburg dann einspurig wird, sich leicht schlängelt, und durch Leitplanken begrenzt wird. Und nu geht das los; Vor mir ein Passat, am Steuer ein Herr von geschätzten 45-50 Jahren. Wie Ich so hinter Ihm her fahre, fällt mir auf, dass er ständig in den Rückspiegel glotzt und mich beobachtet. Dabei kommt er das eine und andere mal sehr nahe den Planken. Ich versuche Ihm durch eine berühmte Handbewegung zu signalisieren, er möge nach vorne schauen, aber was macht er... er fährt sein Fenster runter, und hält den halben Schädel aus´m Fenster. Glotzt dann wieder in den Innenspiegel und macht so
Das ganze von ständigem hin und her wedeln seiner Karre begleitet. Ich signalisiere Ihm erneut, er möge nach vorne schauen, aber er scheint das für witzig zu halten und guckt IMMER NOCH in seinen Spiegel. Und denn geschieht das Unvermeidbare: leichter Schlenker nach links, BLAAAAMM, harter Einschlag in der linken Leitplanke, und Ich voll in die Eisen!!!
Was für ein Vollpfosten.
Aber der Typ war echt cool. Ist weiter gefahren als wenn nix wär. Als die Bahn denn wieder Mehrspurig wurde bin Ich an Ihm vorbei gezogen, und gesehen das die linke Seite, vor allem hinten links, voll zerdeppert ist. Und ratet mal was er gemacht hat als Ich ihn überholt hab?
Richtig!!!
Leudde gibts
Peace
Yalle
Verfasst: Sonntag 6. April 2008, 17:48
von malagaklaus
Ich befand mich heute mittag mit der Bulldog unter tausenden von Motorrädern und da sah ich eigentlich immer das gleiche langweilige Zeug, X Y und Zettas aller Marken aber alle gleich.
Dann kam noch ne neue grosse Guzzi, sonst nichts mehr. Ja und meine Bulldog natürlich. Schön das ich sie habe.
saludos, Klaus
Verfasst: Sonntag 6. April 2008, 19:19
von GID
jou yalle,
kann das vollstens bestätigen, passiert mir auch immer mal wieder, das ich irgendwo an nem motorradtreff mit anne theke ne cola zero zieh, raus komm und im ersten moment denke, *... mein mopped is geklaut.... ist dann aber nur von ner traube von drumrumstehenden typen verdeckt, von denen dann so fragen kommen: Belgarda... was isn das für eine, is ja nen scharfes teil, das is ne bulldog? die sieht doch sonst eher weichgespült aus, oder von welchem händler wird dieses modell denn vertrieben.....etc., etc.
ich bin auch immer eher stolz auf mein teil, was ich selbst rein optisch ja sehr rund finde und bleib aber eher cool und sach dann..... vertrieben wird die nich mehr.... war nen flop und wurde nach 5 verkaufsjahren und beschissenen absatzzahlen eingestellt.... die reaktion dann meisten die ey nen flop.... nee hä?
macht halt immer wieder spass mit dem köter vor die tür zu gehen.... und mit welchem mopped hat man schon solche erlebnisse.
Verfasst: Sonntag 6. April 2008, 19:44
von moppedwolf
GID hat geschrieben: irgendwo an nem motorradtreff mit anne theke .....
aaaaah Aartalsperre!! yepp da is scheee!
Wenn so manche Buben nach mir eintrudeln ham einige 'n rotes Köppsche wenn sie sehen das sie 70+ PS net hinner herkamen! sacht Mokelito.
Der gibt nämlich schwer Gas inner Kurve!

Verfasst: Sonntag 6. April 2008, 20:06
von RoadRunner
Der Christian hat geschrieben:Hi Yalle,
auf normalen Straßen mit einem gewissen geradenanteil gebe ich Dir voll und ganz recht. Bei sehr kleinen kurvigen Strecken, wie wir sie im Bergischen reichlich haben, oder auf kleinen Pässen sieht die Sache schon schnell anders aus.
Klar kommen wir an den Schub der Rennsemmeln nicht drann, macht aber nichts. Dafür gibt es eine gleichmäßige drehmomentstarke Kraftentfaltung. Und dass ist auf kleinen Straßen wichtiger um einen runden Fahrstiel zu fahren, dass ohne hecktischen beschleunigen und anschließenden bremsen.
Da liegt der Vorteil der Dogge und bei dem Rest an Straßen lass sie sausen.
Genau Christian da geb ich dir in allem Recht.
Das ist der Grund wieso ich meine GSX 1200 verkauft habe.Man gibt auf den geraden Gas bis 190km/h und dann wieder bremsen.
Dann ständig überholen und gleich wieder den nächsten.
Wenn du dann zurück bist, bist du nur gestresst.Das brauch ich nicht.
Ein runder Fahrstil ohne hohe Drehzahlen ist für mich Balsam für die Seele und ich kann abschalten.
Aber mann kann ja auch anders mit Dogge - wers braucht.
Hier noch ein kleiner Erfahrungsbericht.
2005 gewann ich eine 1 Wöchige PIRELLI TOSKANA TOUR.
10 Gewinner + 4 Verantwortwortliche von PIRELLI,Tourenfahrer und Münchner Freiheit(Motorradtourenveranstalter).
Teilnehmende Mopeds:
SUZUKI GSX 1200
SUZUKI GSF 650 Bandit
YAMAHA XJR 1200 mit 135 PS Krausekit
YAMAHA BT 1100 Bulldog
DUCATI Monster 1000
Ducati ST 3
Triumph Speed Triple 1050
BMW RT 1200
BMW RT 1150
Honda Hornet 900
Honda VFR 800
Honda Fireblade
Aprilia Falco
2000 km über Großglockner,Südtirol und die kurvigsten Strassen in die Toskana.
Und wir sind meiner Meinung nach meistens extrem zügig unterwegs gewesen.
Und was soll ich euch sagen - die Dogge war immer in vorderster Front dabei und es war auf Passstrassen und
überall wo Fahrkunst gefragt ist schwer dran zu bleiben.
Liegt eben viel am Fahrstil.
Nur so viel dazu.
Verfasst: Samstag 19. April 2008, 02:55
von Ratbull
Jau, nach einem Sturz im Regen (Bitumen) beim anbremsen an einer Ampel war der Tank recht dünn geworden. Da damals (2003) noch Vollkasko gab es einen neuen, nach Wunsch ohne Pad. Die meisten wissen nicht was für ein Motorrad es ist. Meine dürfte so um die 70 PS haben was ich aber nur zu Zweit so ab 4000 U/min bemerke. Mein Mopped habe ich nicht zum heizen gekauft, die Art der Kraftentfaltung, das blubbern und schnorcheln beim Beschleunigen mag ich einfach. Auf der BAB läufts auf 150 Tacho raus. Beim Kurvenkratzen bei uns war eine Fireblade von 99 (128 PS) ohne Chance gegen eine MZ Silver Star (Rotax offen ca. 45 PS). Halt sauenge Kurven und die MZ auf 100er und 130er Reifen. Mit der Bulldog bist du schon vom Gewicht her am kämpfen. Eigenen Rhytmus suchen, locker schwingen lassen. Ansonsten wie die Vorredner: Erfahrung ist alles, genüssliches Motorradfahren hat für mich nichts mit Geschwindigkeit zu tun, obwohl ich oft zügig unterwegs bin. Neue Beifahrer sind begeistert, Sound, Sitzposition und die sanfte Art sind einfach Pluspunkte. Zum heizen gibt es besseres Material. Schönes, sattes Kurvensurfen, Sigi.
Verfasst: Dienstag 22. April 2008, 18:38
von schwede
Lustige Erlebnisse hab ich auch so´n Paar:
1. Der Eisenhaufentreiber:
Ich steh nach der Maloche anner Ampel und warte auf die Startfreigabe.
Da drängelt sich doch so ein Harleyfahrer neben mich auf die Pole Position.
Im Standgas bollerte die wirkloich nicht schlecht dank Screamin´-Eagle-Pötten.
Wie das nunmal so ist unter Männern, bekam er diese wunderliche Zucken in der linken Hand.
Der TwinCam88 donnert (etwas) auf.
Da dachte ich mir so: 'Was Du kannst, kann ich schon lange!'
Also dem Menschen nen abfälligen Blick geschenkt und mal kurz die Schieber angehoben.
Offene Ixil, mehr sag ich nich!
Er lässt seine Kiste etwas zurückrollen, an seinem Blick zu meinen beiden Freunden, meinte ich
zu erkennen, daß er nochmal hören wollte.
Leider sprang die Ampel auf grün und ich 'mußte' losfahren.
Die arme Sau stand genau neben den Auslässen......
2. Die Oma:
Irgendwo in den Alpen kommen RGT (Jan) und meinereiner nen recht steilen Paß runter in eine Ortschaft.
Naja, zu klein um ernsthaft zu bremsen also nur den Hahn zu gedreht und ausrollen lassen.
Bollert ja schon geil (BOS GT und IXIL mit Hülsen).
Steht so ne alte, windschiefe Oma an der Strasse, reisst die Arme hoch und klatsch wie bescheuert Beifall!!!
Ne Klapse hab ich da nich gesehen, aber der Verdacht, daß da jemand nich alle Latten am Zaun hatte, kam schon auf.
Sie hat dann noch lange hinterhergewunken.
3. Der Bulldoggenfahrer:
Ausfahrt mit mehreren Moppeds. Der Pulk setzt sich in Bewegung und man zuckelt langsam los.
Der vor mir fahrende gibt mir Zeichen ihn zu überholen.
Naja, macht man ja normal nich inner Kolonne, aber na gut.
Wir bummeln so durch die Gegend und haben unsren Spaß.
An einer Baustellenampel rollt mein Hintermann neben mich und meint so:
'Soch mal, biste mal hinter deiner Maschine hergefahren?'
Ich denke:
'Oh Kagge, jetzt bekommste Anschiss, weil wegen laut und offenem Blick auf die Auslassventile.
Er ist ja schon älter und hat bestimmt keinen Sinn für jungendlichen Leichtsinn.'
Ich antworte:
'Krank, oder?'
Er darauf:
'Neee, GEIL!!!'
Schwein gehabt.....
Wers nich gemerkt hat: Das war in Willingen und Axmann war so begeistert.
Hätte ich nich von ihm gedacht, geb ich ehrlich zu.
Verfasst: Dienstag 22. April 2008, 20:25
von Ichotolot
War heute in Bochum, Essener Str., Harley Davidson Händler - hab für morgen 12:00 Uhr einen Termin für eine
Probefahrt auf ner Buell klar gemacht.
Die Essener Str. ist hier vierspurig mit Mittelplanke, d.h. mußte erst auf der Gegengraden an dem Laden vorbeiziehen
um ein Stück weiter zu drehen.
Als ich vor dem Laden vorfuhr standen schon die ersten draußen - nach dem Motto: "wollten mal sehen was das war"
Wenn du da mit ner YogurtBecherDrehSemmel vorfährst haben se nicht mal nen müdes Ars..Runzeln für dich übrig und die
Dogge wolten se sogar sofort in Zahlung nehmen (verkaufe aber nicht)oder ändert sich meine Meinung nach der Probefahrt ?
Glaube nicht. !
Verfasst: Dienstag 22. April 2008, 20:45
von schwede
Ichotolot hat geschrieben:War heute in Bochum, Essener Str., Harley Davidson Händler - hab für morgen 12:00 Uhr einen Termin für eine
Probefahrt auf ner Buell klar gemacht.
Die Essener Str. ist hier vierspurig mit Mittelplanke, d.h. mußte erst auf der Gegengraden an dem Laden vorbeiziehen
um ein Stück weiter zu drehen.
Als ich vor dem Laden vorfuhr standen schon die ersten draußen - nach dem Motto: "wollten mal sehen was das war"
Wenn du da mit ner YogurtBecherDrehSemmel vorfährst haben se nicht mal nen müdes Ars..Runzeln für dich übrig und die
Dogge wolten se sogar sofort in Zahlung nehmen (verkaufe aber nicht)oder ändert sich meine Meinung nach der Probefahrt ?
Glaube nicht. !
Ne Buell? Soll ich Dich hauen?
Was willsten mit sonem Haufen?
Gründe dafür:
- Mehr Hubraum
- mehr Leistung (wer brauch die wirklich)
- mehr Kosten (schonmal mit dem Ofen inne Werkstatt gemusst)
UUPS, da gehts schon los....
dagegen:
- Standgeräusch wien mitlaufender Anlasser
- Optik ? nunja....
- kein Kardan
- Sackteuer
- kein Flop
- gibbet zuviele von
und der wichtigste:
DA GIBBET KEINE IXIL FÜR!!!!
Also Paul, lasset sein. Fahr sie Probe, stell sie ab und steige mit den Worten:
'Die is ja ganz nett, aber entspricht nicht meinen Geräuschvorschriften' aufs Mopped und fahr heim.
Mit wem soll ich denn dann die Oma´s erschrecken??

Verfasst: Dienstag 22. April 2008, 21:48
von RedSun
Moin,
so ganz verbissen sehe ich das nicht mit ´ner Buell. Wäre ein Mopped was auch mich reizen könnte.
Naja, wer will schon alte Omas erschrecken. Kann man auch billiger haben. Da schleichste Dir von hinten ran, tippst ihr auf die Schulter und machst "buh". Schon is´ "six feet under" anjesagt.
Da haben wir ja richtig Glück mit der Bulldog, wenn wir beim Freundlichen in der Werkstatttür stehen. Der zückt gleich die Börse und drückt einem einen Huni in ´ner Hand, echt coll die Yamischrauber.
Ick weeß zwar nicht wat für Buell-Teile bei euch so rum bratzen, aber bei uns hört man die schon aus der Masse raus.
Hatte ich es schon gesagt? Wäre ein Mopped was auch mich reizen könnte.

Verfasst: Donnerstag 24. April 2008, 01:20
von Ichotolot
Tja,
heute die Probefahrt gemacht. Hatte Lara meine Tochter dabei, nach der Probefahrt zeigte sie nur mit dem Daumen nach unten.
(Ich auch) Sie wollte auf keinen Fall das ich die Dogge "eintausche".
Man fühlt sich wie auf einem Kleinkraftrad, von den Geräuschen gar nicht zu sprechen.
Aus dem Stand zieht die Buell gut an, ohne Kupplung ziehen geht das Vorderrad hoch - finde ich schick-
Aber sonst..... hat mich nicht überzeugt, und dann 11.0000 Euronen ?
Die nächste Probefahrt wird auf ner Benelli TNT sein, nur mal so.
Manchmal hab ich das Gefühl dass die Dogge zu "brav" ist, beim Fahren, beim Herausbeschleunigen aus den Kurven- aber den
Showeffekt hat sie immer. Heute kam sogar der Schrauber aus der Harley Werkstatt mit den Worten: "genau so muß sich ein Bock anhören"
Verfasst: Donnerstag 24. April 2008, 09:06
von Axman
Moin,
wenn du den ultimativen Zweizylinder-Arschtritt suchst, gepaart mit einem fantastischen Fahrwerk und das alles verpackt in einem zum niederknien schönen, italienischen Design...und das auch noch zu einem bezahlbaren Preis...dann schau - und fahre probe - dir mal die MotoMorini Corsaro 1200 an
Mach einen Termin mit Michael Nitzsche (Nitzsche and Team, 46286 Dorsten. 02369 21842
www.italomotos.de ) und grüß ihn schön von der "Eier-Uli-Clique"..er weiß dann schon bescheid.
Und da Michael auch alle anderen italienischen Fabrikate vertritt (Aprilia, Moto-Guzzi, MV-Agusta, Benelli etc.) kannst du dich mal so richtig austoben..
Lass aber am besten dein Portemonnaie zu Hause....sag danach nicht ich hätte dich nicht gewarnt..
Axman
Verfasst: Donnerstag 24. April 2008, 11:07
von Ichotolot
Axman.... ist gebongt !
Verfasst: Donnerstag 24. April 2008, 16:47
von Wildsau
sieht nach nem richtigen spassbike aus
die MotoMorini Corsaro

Verfasst: Freitag 25. April 2008, 18:36
von Blubber
Ein Kollege von mir hat die und ich durfte sie mal Probefahren.
Wassn Hammer Motor. Da sie Druck ohne Ende entwickelt, ist mir das Vorderrad ganz schön leicht geworden.
Für mich wäre das nix. Ich würde mich um Kopf und Kragen fahren mit so nem Teil.
Hinzu kommt, daß die so richtig was kostet und wie eine richtige Italienerin gerne die Werkstatt sieht
Aber das wichtigste überhaupt ist, daß es kein Moto Morini Forum gibt, in dem sich so Klasse Leute wie im Doggenforum, tummeln.
Also meine Entscheidung ist DOGGE und sonschd nix.
Blubber
Verfasst: Freitag 25. April 2008, 18:47
von RedSun
Moin,
sieht ja man komisch aus das Teil. Der rote Rahmen wirkt so, ach ja wir wir brauchen ja auch noch einen Rahmen, so zuletzt angebaut aus.

Verfasst: Freitag 25. April 2008, 21:08
von Steve
RedSun hat geschrieben:Moin,
sieht ja man komisch aus das Teil. Der rote Rahmen wirkt so, ach ja wir wir brauchen ja auch noch einen Rahmen, so zuletzt angebaut aus.

sieht ja auch in der Kombination besch...aus.
hier mal eine schönere:

Verfasst: Samstag 26. April 2008, 00:02
von Muaddip
@Steve_1965: Die sieht ja man goil aus!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: Samstag 26. April 2008, 06:44
von Wildsau
@steve
deshalb hat der besagte händler das farbwunder wahrscheinlich auch noch am hof stehen...
aber ich würde sagen:
in echt anschauen, probesitzen, fahren (natürlich als zweitmoped)

Verfasst: Samstag 26. April 2008, 09:00
von Axman
Moin Uli,
...und...hast du die Probefahrten schon gemacht..??
Verfasst: Samstag 26. April 2008, 10:02
von Wildsau
moin axel,
nein, das wollte ich dem ichotolot überlassen, der ist doch im moment auf probefahrttour und hat dann zu allen mopeds den direkten vergleich...
(und im moment ist mein budget mit auto, dogge und sr500 völlig ausgelastet

Verfasst: Sonntag 27. April 2008, 19:11
von Ratbull
Hallo, V-Fans.
Also Morini, nee. Habe die Bulldog auch wegen der Kühlrippen gekauft.
Wasserschläuche mag ich nicht, hatte ich nie an meinen Moppeds und falls die Dogge mal stirbt kommt eine Luftgekühlte vors Haus.
Auch ein Vierer falls dann nichts anderes am Markt ist.
Buells sind arg klein und nicht wirklich Soziustauglich und haben meist diesen komischen Lüfter am laufen.
Guzzi ist zwar nicht schlecht, aber die neuen haben alle ein Drehmomentloch im wichtigen mittleren Drehzahlbereich (siehe MO).
Die neue GT 750 könnte mir optisch gefallen. Und wer angasen will: Im letzten MO-Magazin wurde die WAKAN vorgestellt. 100 ccinch 120 PS (S+S) und 190 Kg. vollgetankt, luft-ölgekühlt. 28000 € sind dann der Liebhaberpreis. Aber eben wieder einsitzig und eher für Leute die Geld für ein Zweitmopped übrig haben.
Schöne Zeit mit den BT`s, Siegbert.