Seite 2 von 2

Verfasst: Sonntag 2. September 2007, 11:31
von Lonedogg
moppedwolf hat geschrieben:Salut mes amies!!
ich bin heute auch gut gelandet, voll Wehmut und e bissi viel Fernweh!
Maddog, mein treuer Nachfahre(r), ich hatte echt ein schweren Kloss im Hals als Du Richtung Chamonix/Matigny in Albertville abgebogen bist! :?
Hätte gerade noch die Pyräneen mit Dir herbrennen können! :twisted:

Aber ich wollte nochmal ein wenig durch "meine" geliebten Vogesen und Elsass auf der Rückfahrt brazzeln.
Tja, aber was soll ich sagen, nach dem Erlebten ist das alles PillePalle und Abziehbildchen!! :oops:
Ausserdem hat es ziemlich geschifft! :oops: Und das zum erstenmal seit der Abfahrt in Frankfurt vor 7 Tagen.
Die paar losen Tröpfchen bei 35° in Vence, nördlich Nizza zähle ich mal nicht! Haben eher zum schwitzen angeregt!! :roll:

Moppedfahren in Frankreich ist eh mit keinem Land vergleichbar! Jeder passt auf, jede Dose macht Platz, blinkt rechts damit Du Dich zwischen durchgezogener Linie und seiner Dose durchzwängst! So * die Sprache auch ist, so obergeil ist das Land selbst zum moppederln.
Na schönen Dank, bin total angefixt! :evil: :evil:

Wir konnten sogar ein einhelliges Urteil fällen!
Die Wahl zum Col (Pass) der Cols hat gewonnen........... na???

Yepp einstimmig war das der Col de l'Izoard! Nähe Briancon.
Wenn Ihr in den nächsten Tagen die Tage in meinem Online-Album seht (vermutlich ab leider erst ab Dienstag! :oops: ), werdet Ihr das verstehen.
Die französischen Strassenbaumeister sind alle komplett durchgeknallt! So ebbes gibt es eigentlich gar nicht mehr.
In good old germany gibt es vielleicht schnelle Strecken aber so eine Strassenführung kenne ich höchstens mal diesen geführigen Kurvenverlauf um den Edersee für 10 Km Länge, in Süd-Frankreich hatse das hunderte von Km's. Shietegal wo Du da unten fährst --> Du bist immer goldrichtig :!: :twisted:
Ein Deutscher hätte da sicher 'ne 800 Km-lange Brücke gebaut :!:
(ja mei ist eh worscht, des holen wir uns über den Soli in den nächsten 380 Jahren wieder rein!!! :twisted: )

Ach ja, Jürgen meinte er sässe endlich auch mal in der ersten Reihe.
Hinfahrt auffm Col du Var, 3 4Zylinder aus der Knieschleiferfraktion.
Leider werden sie wohl nie erkennen welches Mopped sie da eben aufgeschnupft hat! :twisted:
Habe ich schon erwähnt das ich meine Bulldog liebe??! :P

Sodele Schluss für heute, wartet noch e bissi auf die pics, Jürgen schickt mir sie als CD am Montag zu, je nachdem sind sie am Di. online!! :oops:

ciaoi Ihr Lieben!

:wave:
LG
Euer Wolf

PS: Tachostand
Abfahrt am letzten Samstag: 83500 neuer PR-1 draufziehen lassen und mittags dann ab zum Jürgen_home!
Ankunft am heutigen Samstag 87067, PR-1 hat es gut überstanden, meine Frisur sitzt! :twisted:
3.500 Km's in 7 Tagen, nun ja büsschen mager!

Und mit nix ist da Jürgens gestriger Leistung zu vergleichen: 14 h Fahrzeit und fast 900 Km's und das durchs Gebirge!!!
Hammerharter Titanarsch, der Typ!! :notworthy: :notworthy: :notworthy:


meinst Sowas da:?? :roll: Bild

Bild

Bild

Bild


jöö, recht nett
*untertreib* :-D :-D

Verfasst: Sonntag 2. September 2007, 14:25
von bulldogman007
Hi ihr Zwei!!

bin gespannt auf eure Bilder, da ich auch Anfang Juni d.J. in Frankreich ne' Runde gedreht habe, leider war zu diesem Zeitpunkt der Izoard und der kleine St. Bernhard nur mitm Schneepflug befahrbar und der stand "at home".
Briancon war für mich der südlichste Punkt meiner Tour, so daß ich nur bis dahin meine Eindrücke schildern kann.
Grundsätzlich stimme ich euch in folgenden Punkten zu:
Kurvenfaktor: spitze :-D
Erholungs- und Einruckswert: spitze :-D

Abstriche mache ich allerdings bei:
Zimmer- und Unterkunftssuche :x
Eindruck der Bergdörfer / teilweise Stein- u. Betonwüsten :roll:
Asphaltbeläge :(

Insbersondere freue ich mich daher auf die Berichterstattung südlich von Briancon, da ich die Mittelmeerregion bisher nur mit der Familiendose kenne!

So long!!!

bulldogman007

Verfasst: Sonntag 2. September 2007, 18:45
von moppedwolf
Hi,
also Ihr bettelt dermassen nach ein paar pic's das mir der Jürgen mal ein paar zu gemailt hat. :twisted:
Ich kann Euch verstehen mich dürstet ebenfalls nach visuellem!! :P

Tja, die Auswahl fiel Jürgen sicher sehr schwer, eines vorweg das ist nur ein klitzekleiner Teil von seinem Gesamtwerk! :twisted:
Es gab Strecken da zwang mich Jürgen ja an bald jeder 5.ten Ecke anzuhalten! :? Aber nun weiss ich ja warum, hassu fein gemacht Titanar***! :lol:

Fangen wir mal mit der Besteigung des Col de l'Iseran an, ein schönes Freundschafts-Bild.
Tatsächlich ist auch ein Catering-Fahrer von so'nem Radler auch für uns zu was zu gebrauchen: :twisted:

Dann weiter mit dem Col de la Bonette, echt klasse zu fahren, guter Asphalt, gesalzen mit geführigen schnellerem Kurvenverlauf!

Hier ein kleiner Ausschnitt vom Grand Canyon de Verdon, ein Hammererlebniss mit einer schönen Strecken, leider haben wir hier echt "überall" angehalten, (hätten mer auch schieben können, Jürgen!!) MUAHAHAHAHAHHA :lol: :lol:

Weiter dann mit dem noch etwas harmloseren Verlauf des Königs der Pässe: Col de l'Izoard :!:
Bild

Ach ja, Daisy habsch auch vermisst! :lol: :lol: Jürgen hat doch glatt unsere 2Sam(en)keit unterbrochen!! MUAHAHAHHAHAHAHA
2000 x Daisy Medium das haut doch den stärksten (einsamen) Wolf um!! Hehehehehehehehe :lol: :lol:

Bilder guckstu hier in meinen PIXUM Klick_mich
Sorry folks, die Reihenfolge der Bilder stimmt nicht ganz mit der obigen Beschreibung, egal ihr bekommt das schon geregelt! :wink:

ciaoi
Wolf

Verfasst: Sonntag 2. September 2007, 19:01
von Bernd
Die Bilder sind echt geil. Da krieg ich ja richtig den Blues. Schweiz mit Mopped fällt dieses Jahr aus. Bei den Bildern bekommt man echt lust. Da müsste man mal ne Bulldogtour mit mehreren Leuten machen. :lol:
Aber das mit dem anhalten kenn ich auch. Als wir das erste Mal Grimsel, Furka, Sustenpass gefahren sind war auch jede zweite Haltebucht uns. Das Jahr drauf konnten wir durch brettern ohne Fotos zu machen. :wink:

Gruß Bernd

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2008, 11:34
von spi
Geile Tour Wolf. Ich plane auch schon wieder für den Sommer.
Hast Du mal eine genauere Angabe zum Kurs. Routenplaner oder so ??

Gruß
Stefan

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2008, 12:15
von Maddog
Servus Stefan,

unsere Tour findest Du hier:
http://forum.bulldog-bt1100.de/bericht- ... t5804.html

Gruß
Jürgen

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2008, 12:20
von moppedwolf
Hi Stefan,
der Jürgen hatte vorneweg 'ne feine Tour ausgearbeitet. :-D
Am 2. Tag hatten wir aber Bock immer weiter zu fahren sodass wir die Tagesetappe vom folgenden Tag fast noch mitgenommen haben. In sofern funzte die Tourvorgaben überhaupt nicht mehr. :roll:

Was ich immer sage: losfahren, nix vorbuchen, gucken wie weit es dauert und einfach Vorort eine Unterkunft suchen. :twisted:

Fahr einfach da runter denn da unten ist echt JEDE Strecken ein Erlebniss.

Auf meinem TomTom Rider gibt es keinerlei Tourenaufzeichnung, wozu auch.
"Tripmaster" funzt mit MAC nicht, ich habe es bisher nur vermisst wenn ich mit den Rennfredl's unterwegs bin und hinterher stolpere, denn dann bleibt mir keine Zeit um zu schauen wo wir da gerade rumfegen! :oops:
:twisted: :twisted:

:wave:
Wolf

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2008, 12:41
von spi
Danke an Euch. Es ist aber einfacher die richtig schönen Ecken zu finden,
wenn man den einen oderen andren Ortsnamen oder Pass hat.
Der Motorrad-Tourenplaner ist da schon hilfreich.
ErFAHRungen sind aber immer besser.

Gruß
Stefan

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2008, 12:52
von moppedwolf
Hi,
nimm auf jeden Fall noch ne gute Karte mit, denn wenn punktuell das Wetter doof ist kannste entsprechend umschwenken. :wink:


:wave:

Verfasst: Mittwoch 17. September 2008, 15:53
von moppedwolf
Hi,
der Armin den wir in Barcelonnette bei hans und Paula im Hotel getroffen haben,
hat einen sehr schönen Bericht geschrieben.
Tlw. sind auch Bilder von Jürgen dabei:
KLICK_MISCH! :P

zum_Vergleich

ciaoi :wave:
Wolf

Verfasst: Mittwoch 17. September 2008, 21:11
von bigdog
moppedwolf hat geschrieben:Moin moin WullDee,
aber da beschneidest Du Dich ja um die 2 schönsten Mopped-Länder!
Ach ja, in Italien draufachten das Du nicht nur einen ECE-Normgetesteten Helm trägst sondern auch unbedingt beide Hände am Lenker lässt!
kein Witz!!! Die legen seit diesem Jahr Deine Tour still und Du kannst middem Zug z'ruckfahren!! :evil: :evil:

Hau rein, salute
Wolf
Hallo,

das mit Italien mag schon stimmen, du mußt aber erst einem begegnen, der dich anhalten mag. Denn ich habe weder dieses noch letztes noch vorletztes noch... Jahr einen einzigen Polizisten auf der Straße in Italien gesehen. Pardon, doch 1 mal vor 2 Jahren in Limone am Gardasee bei einem Feuerwerk an der Promenade, in einer coolen Uniform und Grinsen im Gesicht :cool: .

Tolle Bilder, tolle Gegend :thumbleft: .
Werde mir die Seealpen für nächstes vormerken.