Seite 2 von 3
Rücken
Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 23:00
von Pumpe
Hallo, bist Du sicher, dass es der Rücken ist? Könnten es auch die Nieren sein? Probier doch mal einen Nierengurt, bei mir hat das Wunder bewirkt....
Gruss Pumpe
Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 23:07
von Lukka
@ Tom
du solltest in die Werbung gehen

Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 23:08
von WullDee
Moin Oppi!
Ich würde ebenfalls die Ursache auf jeden Fall erst einmal von einem Facharzt (also Orthopäde o.ä.) abklären lassen.
Ich für meinen Teil habe 12 Jahre auf dem Steiss, also mit vorverlegten Fussrasten und breitem, flachen Lenker gesessen. Fand mein Rücken nicht wirklich gut.
Auf der Dogge hingegen fühle ich mich bzgl Rücken pudelwohl, habe seit ihrer Anschaffung keinen nennenswerten Bandscheibenvorfall mehr gehabt (ausser einmal, als ich unvorsichtigerweise gesquasht habe).
Der Austausch des originalen Federbeins kann - Rücken hin oder her - nur eine Verbesserung bringen.
Ich bekomme auch (noch) regelmässig auf schlechter Wegstrecke ständig einen ins Kreuz getreten.
Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 23:11
von Lonedogg
Lukka hat geschrieben:@ Tom
du solltest in die Werbung gehen

joo,
is nur ne reine Preisfrage

Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 23:26
von Lukka
draulegen wollte ich ja nichts.
macht mir mein Cheffe so scho die Hölle heiss, als ich
ihm gesagt habe: Cheffe, muss heute noch bezahlt werden, is
für ´nen kumpel.
commentare: Ja dann

Verfasst: Montag 8. September 2008, 07:00
von Wildsau
Waylander hat geschrieben:Lukka hat geschrieben:@ Tom
du solltest in die Werbung gehen

joo,
is nur ne reine Preisfrage

auch wenn es mittlerweile ins OT geht.
wäre p*l* nicht dazwischen gekommen, wäre das die wahrscheinlichste lösung gewesen, aber habe auch gehört das da auch der p*l*preis machbar gewesen wäre...
und wieder zum thema:
bei mir merk ich (AllIn um 84kg), das das federbein extrem bockt und mir immer wieder in den rücken schlägt.
hoffe das das wilbers bei mir genau so funzt, wie bei dem hündchen das ich probe fahren durfte.
hatte ich am samstag schon mal angesprochen. einfedern wie beim lufthydraulischen LKW-Sitz, nix mit bocken oder rücken treten.
ich freu mich
und dann irgend wann mal ein sofa mit geleinlage

Verfasst: Montag 8. September 2008, 11:03
von Powerdog
Hallo oppi,
vll. hast Du dich nicht warm genug eingepackt. Jetzt ist schon die Zeit in der man sich mal Verkühlen kann. Trotz Sonne ist der Wind doch sehr oft schon frisch.
Bevor Du eine neue Stizbank verbaust, solltest Du einen anderen Lenker ausprobieren. Nachdem ich den orginalen Lenker tauschte, sind bei mir die Rückenschmerzen weg gewesen; auch verkrampfte Hände, bzw. deren Gelenke schmerzten nicht mehr.
Gruß Helmut

Verfasst: Montag 8. September 2008, 11:45
von District Officer
Andi hat geschrieben:hy oppi,
da rückenschmerzen leider ein sehr komplexes thema sind, geb ich mal meine erfahrungen zum besten, vielleicht ist ja was ähnliches für dich dabei.
oft ist es ja so, daß einem, egal ob privat oder beruflich einiges auf den sack geht!
man kann es jetzt glauben oder nicht, aber die ganze stressige kacke macht sich meistens, psychosomatisch bedingt, in form von rückenschmerzen breit!
wenn man nun dinge, die einen nerven oder ärgern, erfolgreich abstellen kann, ist oftmals besserung in sicht!
schmerzen im steiss-bereich kommen bei mir von verkrampfter fahrweise, da gibt es tage da könnt ich, wer weiß wieviel kilometer auf der dogge abspulen und an anderen tagen bin ich froh, wenn ich schmerzfrei 50 kilometer schaffe, je nach verfassung.
irgendwie alles kopfgesteuert!
cu
ps: wie gesagt, alles meine erfahrungen und ich freu mich für jeden der ein ausgeglichenes, unbeschwertes, stressfreies und zufriedenes leben hat und jeden meter auf seiner dogge, egal ob mit wilbers, öhlins, bagster, kaskana oder original genießen kann

WOW Andi!!! Welch umfangreicher geistiger Erguss vom Meister der knappen Bemerkungen
Ich bin echt beeindruckt, eeehehehe
Aber du hast recht! Ich merke sowas immer recht schnell im Nackenbereich. In Fachkreisen auch Schwenkbegrenzung genannt.
Und weissu was bei mir fast immer hilft? Ich leg mich 10-15min. unters Solarium und träum was schönes
Herrgott man wird nich jünger...
Selam
Yalle
Verfasst: Montag 8. September 2008, 12:10
von Günter
Hi Oppi,
wie bereits gesagt kann Rückenschmerzen viele Ursachen haben.
Was mir mit der Dogge im Originalustand aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass eine relativ niedrige Sitzposition und gleichzeitig eine hohe Lenkerposition bei mir dazu geführt haben, dass ich während des Fahrens so langsam in mich zusammengesackt bin, d.h. mein Rücken etwas zu rund wurde und sich damit im unteren Rückenbereich Schmerzen eingestellt haben.
Eine etwas "sportlichere" Sitzposition mit niederen Risern und flacherem Lenker (V-Metal+Magura X-line) führt nun dazu, dass ich duch die kräftigere Vorlage im Rücken etwas mehr Spannung aufbauen kann und nicht mehr so "verrunde" und damit die Schmerzen vollständig verschwunden sind.
Vielleicht hilft Dir das weiter.
Gruß Günter
Verfasst: Montag 8. September 2008, 12:29
von Axman
Moin Oppi,
der vernünftigste Vorschlag kam bisher von WullDee : bevor du Geld in die Dogge investierst, geh doch zuerst mal zum Facharzt und lass ihn herausfinden, warum du überhaupt Rückenschmerzen hast. Am Motorradfahren per se kann es nicht liegen...das verstärkt höchstens sowieso schon vorhandene Symptome. Ich bin hier der älteste, weiss sehr wohl wofür der liebe Gott den Gasgriff geschaffen hat, bin gewichtsmässig knapp in der Ühu-Liga und kann trotzdem auch 700 Km´s am Stück fahren ohne dass man mich danach vom Bock heben müsste..
Ob das jetzt an dem Wilbers Federbein oder der gegelten Sitzbank liegt kann ich nicht sagen. aber geholfen hat es ganz sicher...allerdings kann es auch an meiner aussergewöhnlichen Konstitution liegen..
Grüßle
Axman
Verfasst: Montag 8. September 2008, 15:10
von Doggerla
Servus,
mir hat ein Osteopath geholfen, der hat sofort gesehen/ertastet was los ist. Nach 3-4 Sitzungen, in denen alle Blockaden der Schulter, der Halswirbelsäule und der Wirbelsäule beseitigt wurden, war ich alle Schmerzen los. Nachteil: die gesetzlichen KK übernehmen leider die Kosten nicht (pro Stunde 100 Eurinos). Man kann sie aber angeblich bei der Einkommensteuererklärung angeben.
Fakt ist: ein nicht korrekt eingestelltes oder kaputtes Federbein (das kann auch ein Wilbers-Beinchen sein) kann Unebenheiten der Fahrbahn ziemlich ungedämpft an die Wirbelsäule weiterleiten. Bei Bahnübergängen oder ähnlich voraussehbaren Bodenwellen entweder mehr Last auf die Oberschenkel bringen oder den Hintern ganz lupfen. Schlimm sind immer die versteckten Schlaglöcher oder andere Fahrbahnschäden. Zur Entkopplung solcher Amplituden im System Reifen/Wirbelsäule tragen weiterhin bei: Reifendruck, Geschwindigkeit, Sitzbank, Kleidung, Haltung auf dem Motorrad. Zu letzterem: wenn Schmerzen im Rücken aufkommen, versuch mal die Bauchmuskeln anzuspannen. Klappt zumindest bei mir immer ganz gut. Auch öfteres Anhalten mit Dehnübungen kann nicht schaden.
Beste Grüße,
Doggerla
Verfasst: Montag 8. September 2008, 20:23
von Straßenkehrer
Sich bei Rückenschmerzen an das bulldog-forum zu wenden, ist schon sehr gewagt und zeugt von großem Vertrauen.(Den Mädels und Jungs hier gebührt aber durchaus solches Vertrauen; nur mal so am Rande; bevor sich jemand ärgern sollte) Ich habe zwischenzeitlich schon drei Bandscheinben-OPs hinter mir und bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass Motorradfahren niemals die Ursache sein kann. Dies gilt ganz besonders bei der auf der Dogge ausgesprochen aufrecht vorhandenen Sitzhaltung.
Solltest du tatsächlich Probleme mit dem Rücken bzw. den Bandscheiben haben, dann würden sich deine Beschwerden aufgrund der ruckartigen Bewegungen beim Spiel oder auch aufgrund der Rotation im LWS-Bereich sicherlich verstärken. (Ich behaupte das mal einfach so mit meinem angelernten medizinischen Halbwissen.) Solange du nicht von der Dogge fällst, solltest du zumindest vom Fahren keine Probleme bekommen, sofern sie nicht bereits davor vorhanden waren.
Also geh' lieber erst mal zum Arzt.
Viel Erfolg und "Gute Besserung".
Aber wie heißt es doch so schön: Wer sich bessert, hat vorher nichts getaugt!
Gruß Peter
PS: Es wird schon wieder. Keine Panik!
Verfasst: Dienstag 9. September 2008, 16:39
von oppi
Ich danke euch allen erst mal für die guten Tips,aber mir ging es nur darum das ich verstärkt schmerzen im Rücken spüre den Arzt wollte ich sowieso ausuchen,ich wollte nur wissen ob eine Sitzbank umgepolstert oder ein anderes Fahrwerk (Wilbers) die schläge auf den Rücken Kanaldeckel ,nicht gesehene Senken usw...gut abfängt aber das habt ihr mir ja auch sehr gut beantwortet .Danke nochmals an alle .Ich werde mich jetzt mal auf der Messe Intermot in Köln nach einem Sattler umschauen vielleicht macht einer mir da ein gutes Angebot.
Gruß oppi
Einfach Toll das Forum hier werden wirklich alle Probleme gut behandelt!!!!!

Verfasst: Mittwoch 10. September 2008, 08:42
von Axman
Moin Oppi,
schau doch mal bei
www.motorrad-sitzbänke.de rein..der kommt aus deiner Gegend und macht super Arbeit..
Gruß
Axman
Verfasst: Mittwoch 10. September 2008, 08:56
von Wildsau