Seite 1 von 1
internationale Treffen
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2008, 20:10
von District Officer
Ich hab da ma ne Fräge...
Irgendwie sind alle Treffen nächstes Jahr im Süden. Und da stellte sich mir die Frage, warum das internationale Treffen eigentlich jedes Jahr woanders ist
Warum wird zB nicht eine feste Location gewählt, die für jeden einigermaßen gleich weit weg ist, der dauerhaft beibehalten wird für das große Treffen?
Die anderen Treffen wie Auftakt oder Abschluss werden ja eh mehrere gemacht.
Ich will hier nicht anfangen irgendwelche bestehende Rituale zu ändern, nur würde es mich interessieren wie andere darüber denken.
Also meine Frage: warum für das int. Treffen keine fixe Location irgendwo mittig vom Lande?
so und nu lasst uns ma debattieren bevor uns noch langweilig wird
Selam
Yalle
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2008, 20:34
von Lonedogg
hey du schattenparker,
wie kommste denn nun da drauf?
Aber grundsätzlich fänd ich so einen "JahresSammeltreffpunkt" auch nicht soo übel.
wir haben doch sicherlich auch so geographische Highlighter , die auf den km ausrechnen können anhand Geo caching daten,
GPS , oder durch Nase in den Wind halten,
WO genau der Mittelpunkt der Doggen"Welt" sein könnte. plus minus 100KM?
Ich muss auch gestehen, das mir pers. zb Ösi treffen ganz einfach zu weit weg ist,
um den Kollegen hier auf den Sack zu gehen.*breitgrins*
Ausserdem find ich das auch ne Kosten/Verschleißfrage. Leider hab ich keinen dieser Goldesel in der Ecke
stehen, und Vera kriegt das mit dem Gold auch irgendwie nicht hin.
Selbst die F1 Brigarden sind ja auch schon auf Sparkurs eingeschwenkt..
Weiß nich,
aber was könnte denn so ein Entfernungsmax sein?
Verfasst: Samstag 13. Dezember 2008, 22:56
von Der Christian
Hi,
das Thema hatten wir nach dem 3. int. schonmal. Damals habe ich für eine Location in der Mitte von Deutschland gestimmt.
Die Meinung habe ich grundsätslich auch noch, aber ab und wann ein Hightlight in den Alpen ist schon OK.
Zudem dieses Treffen früh angekündigt war und mann darauf hinplanen konnte.
Des weiteren hatten viele auch den wunsch Richtung Alpen geäußert.
Die große Zahl der Anmeldungen unterstreicht das ja auch.
Die Alpen sind motorradtechnisch schon der absolute Hightlight.
Ich habe 10 Jahre den Fehler gemacht damals noch aus dem Münsterland aufgrund der Strecke die Alpen nicht anzufahren.
Das habe ich erst nach der ersten Alpentour gemerkt.
Allerdings muss ich sagen, dass bei einem so südlichen Treffen die Nebentreffen (Saisoneröffnung / Abschluss )nördlicher, z.B.
in der Villa hätten stattfinden sollen.
Ich freu mich auf jeden fall riesig auf das Treffen und wünsche mir, dich Yalle und Trude und überhaupt den Delmenhorster Clan dort zu sehen.
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 01:00
von WullDee
Moinsen!
Ich finde das schon OK so, mit dem "grossen" Treffen jedes Mal in einer anderen Region.
Bin sonst ja auch eher der "hatmirgutgefallendafahrichwiederhin"-Typ, aber so werde ich mehr oder weniger 'gezwungen', mir auch mal die Zeit zu nehmen und in einen Teil Deutschlands zu fahren, wo ich sonst eher nicht hinfahren würde (was den finanziellen und zeitlichen Aufwand betrifft).
Und das Jahrestreffen ist es mir ganz einfach wert, auch mal eine weite Anreise mit Urlaub vorneweg / hintendran in Kauf zu nehmen.
Ganz nebenbei: alle wird man eh' nicht unter einen Hut bekommen.
Was dem Einen gefällt, muss dem Anderen noch lange nicht zusagen. Und so bringen die wechselnden Locations zumindest auch ein wenig Abwechslung ...
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 06:34
von GID
jedes jahr woanders find ich spitze!
von mir aus jedes jahr in die alpen, denn die haben was was es bei yalle nicht gibt... BERGE und somit auch KURVEN.
ihr nordlichter habt übers jahr sooo niedrige sprittkosten einmal vom preis her und zum anderen tuckert ihr das ganze jahr übers platte land ohne irgendwelche steigungen... und wenn ihr rückenwind habt, kuppelt ihr aus und lasst euch schieben. da könnt ihr doch einmal im jahr ne bissi weitere anreise in kauf nehmen.
@ waylander, dass ich dich nochmal irgendwann auf nem treffen zu gesicht bekomme, glaub ich eh nicht mehr.... schliesslich hatten wir bereits zwei int. treffen bei dir umme ecke und da hatteste auch jedes mal ne andere ausrede
für mich persönlich ist das 2009er treffen ein absolutes hightlight und auch aus hessen sind das immer noch 550 km, aber da schei** ich drauf. bietet sich in jeeedem fall an nen paar tage urlaub vorab oder danach anzuhängen um die alpen entsprechend zu geniessen.
wer natürlich nur vorhat nur von donnerstag bis sonntag zum treffen zu kommen.... was soll ich dazu sagen.... schlechte planung eurerseits?!!
im endeffekt isses mir schnurzpiepe... ich freu mich aufs moppedfahren und euch nasen wieder zu sehen!!

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 09:50
von Blubber
Moin Mädels und Buben,
die "großen" Treffen können meinetwegen gerne immer am gleichen Ort, stattfinden.
Gründe:
1. Mir ist es bei diesem Treffen wichtiger euch Nasen zu sehen und mit euch zu reden. Kann man
verständlicherweise nicht, wenn man auf dem Bock sitzt und die (normalerweise) 2 Abende und Pinkelpausen
während der Touren reichen bei weitem nicht aus, um meinen Kommunikationsdrang zu befriedigen.
2. Die Gruppen bei den Ausfahrten sind meist recht groß. Will heissen, daß es entweder Stress für die
hinteren Mitfahrer gibt, oder die Reisegeschwindigkeit muß entsprechend niedrig gewählt werden. Beides
macht nicht wirklich Spass.
3. Nur weil ich im Umkreis von 200 Km so gut wie alle fahrwürdigen Strassen kenne, ziehe ich auch nicht um.
4. Es mag an meiner Altersenililät liegen, daß ich mich an Strassen die ich nur einmal im Jahr fahre, nicht
wirklich erinnere. Somit wirds mir auch nicht langweilig.
Lange Rede kurzer Sinn. Würde die Forumsleitung dahingehend entscheiden, daß das Internationale Treffen immer am gleichen Ort stattfindet, wäre ich trotzdem immer wieder dabei.
Schönen Tach noch
Grüßle aus dem Schwarzen Wald
Blubber
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 11:42
von Eddie
Hi,
erstens gibt es keinen Ort, der für jeden gleich weit weg ist, es sei denn ein geostationärer Punkt im Orbit!
zweitens ist es schön, wenigstens einmal im Jahr eine andere Landschaft zu sehen und der Weg dahin ist schon das erste Highlight und
drittens sind die Spritkosten nicht wirklich der Knackpunkt, denn das ist das Billigste am Treffen. Ob ich 50,- Euro/Nacht im Sauerland, in Mecklenburg oder in Österreich bezahlen muss, ist ja wohl egal.
Die rund 70,- Euro für die Hin- und Rückfahrt habe ich mir schon zusammengespart und bis zum Treffen sind es noch ein paar Monate.
Allerdings hätte ich auch gerne mal ein Treffen bei mir vor der Haustür (Eifel) und ein Treffen an der Ostsee wäre auch nicht verkehrt.
Eddie
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 13:41
von Andi
nachdem das ganze ja "internationales" treffen heisst, müssen sich ja nicht zwangsläufig alle nationalitäten in deutschland treffen!
ich finds gut daß wir jetzt mal ne andere nation als treffpunkt haben, auch wenn die nordlichter ne weitere anreise haben!
falls eines der nächsten internationalen in holland stattfinden sollte (wo ich schon länger drauf warte) haben halt wir aus dem süden ne längere anreise!
frei nach "long way round", der weg ist das ziel

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 13:48
von avantissimogina
Tach zusammen,
ein zentrales Treffen in der Mitte Deutschlands lehne ich ab.
Es gibt zu viele schöne Ecken Deutschlands, um jedes Mal am gleichen Ort zu sein. Und - dies ist meine ganz persönliche Meinung - wäre es dann wohl im Raum des "Sauerlandsterns" im Umkreis von Willingen. Hier habe ich wenig gute Erinnerungen an 2 zentrale Jahrestagungen mit 1200 Kolleginnen und Kollegen. Da ist ja Ballermann auf "EL Urinal" Kinderfasching. Und auf Malle sind die Girlies wenigstens jünger und hübscher ... - wer´s braucht!!!!!!!!!!!!
Außerdem sollten viele in den Genuß kommen, einmal in "ihrem Großrevier" ein Treffen zu haben.
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 14:00
von Mokelito
Mir ist Wurscht, wo ich hinfahre!
Hauptsache ich fahre - und selbst wenn ich die Anreise mit dem PKW mache habe ich keine Bauchweh dabei.
Hauptsache am Zielort geht es Rund um die Kurven, Rund am Abend, Rund am Tag und überhaupt Rund!!!
Heissa Katharina - ich könnt schon starten!!!
Mike
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:01
von Dr.Bernd
Hallo,
Meinungen wird es hier so viele wie aktive User geben. Ich persönlich tendiere mehr in Richtung Treffen am gleichen Ort. Hätte auch Vorteile, dass Orga Team hätte es auf Dauer wesentlich einfacher und das Risiko mit der Unterkunft ins Fettnäpfchen zu treten wäre natürlich auch geringer.
Wenn man versucht einen "deutschen Mittelpunkt" zu finden, würde man im Westen des Thüringer Walds landen, was ja nicht unbedingt das schlechteste Kurvenrevier ist, dies bezüglich von den Alpen natürlich nicht zu toppen. Wiederum sind 2 - 4 Tage die unser Treffen dauert, für die Erkundung einer neuen Umgebung und eine ausgiebige Kommunikation einfach eine zu kurze Zeit und nicht jeder kann es einrichten davor oder danach noch ein paar Tage rann zu hängen.
bis denne
Bernd

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 19:26
von db2001
Hi all,
Treffen immer am gleichen Ort wäre für mich sicherlich auch akzeptabel, aber bevorzugen würde ich in jedem Fall int. Treffen an verschiedenen Orten. Zwar geht es mir natürlich in erster Linie darum, mit Freunden und Bulldogfans zu trinken, quatschen und feiern, aber unter dem Aspekt des internationalen Charakters fänd ich es toll, die Treffen in verschiedenen Ländern zu veranstalten und somit vielleicht andere neue Kreise zu ziehen.
Das Forum mit seinen Mitgliedern ist es mir immer Wert, auch weite Wege in Kauf zu nehmen.
Und rückblickend ist es für mich in jedem Fall schöner, verschiedenste Gegenden erfahren zu haben, und vielleicht auch mal Doggenfahrer aus Frankreich oder anderen Nachbarländern kennenzulernen, die wir noch nicht dabei hatten. Rationale Gründe wie einfachere Orga o.ä. zählen für mich nicht, sondern vielmehr Weiterentwicklung und neue Dinge, das läßt so ein Treffen auch langfristig mit mehr Spannung füllen.
VG db
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 19:28
von ralf-mk
Wisst Ihr noch wie geil die Paddy in Lichtenau war?!
Das Nonplusultra!!!
Wenn wir nu immer am gleichen Ort wären hätten wir das wohl in der Art nicht erleben dürfen.
So ist das halt bei verschiedenen Locations. Mal ist`s gut mal ist`s richtig gut.
Es ist auch immer wieder interessant was neues zu erfahren.
Las mich überraschen was in Hittisau das highlight wird mit Euch super Leutz.
Grüße, Ralf
Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 19:31
von ralf-mk
... hi Dirk,
Frankreich - da fahr ich nich mehr hin - iss mir zu teuer ...
Verfasst: Montag 15. Dezember 2008, 00:26
von Wildsau
internationale treffen wären ja nicht international, wenn sie nur national stattfinden würden.
ich finde das in ordnung, auch wenn einige treffen für mich (im moment, aus persönlichen gründen) unerreichbar sein werden.
alle reden vom moped fahren in den alpen...
nur dies werde ich dieses jahr nicht erleben.
ist doof, ist aber so.
Verfasst: Montag 15. Dezember 2008, 08:11
von Boxter
Hallo,
Das Haupttreffen ist für uns das Highlight der Saison, dies wird auch von uns mit zusätzlichen Urlaub eingeplant, so dass es nicht zu kurz wird und auch die Anreise enspannt funktioniert.
Deshalb finden wir es natürlich klasse wenn es immer woanders ist, das macht den Reiz aus, wo kommen wir hin, wie sieht es da aus und das hat nicht´s mit nörgeln zu tun
Anders sehen wir es mit dem Saisoneröffnungstreffen und dem Abschlusstreffen, da würden wir auf einen festen Termin und auch auf eine feste Location plädieren und jeder der ein zusätzliches Treffen gerne alleine Organisieren möchte sollte das dann tun!
Ich sage das deshalb, da das Abschlusstreffen 2009 für uns zu weit ist, zweimal im Jahr mit dem Bike so weit runter ist mir einfach dann auch zuviel und wenn dann ein Treffen irgendwo im Sauerland stattfindet, wählen wir lieber dies in unserer Nähe!