Seite 2 von 2

Re: Re:

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 10:52
von Lonedogg
Blubber hat geschrieben:
Axman hat geschrieben: Wenn nicht, würde ich mir die Rechnung von dem Händler mal aufdröseln lassen...
Axel
Da ich NICHT vorhabe dieses geliebte Haustier je wieder zu verkaufen,
ist auch das ausgefüllte Serviceheft nicht zwingend vorgeschrieben.
EBBEND.
DAs Serviceheft nutzt einem im Worste Case eh Nix,
wenn man sich hier so anguckt WIE Yamaha mit ihrer "Garantie und Garantie 1+"
Sowie dem "Kulanz Wort " und den Zahlendn Kunden so umgeht.
und Wiee großzügig doch gerne mal Ansprüche abgelehnt werden.

da Pfeif ich doch auf ein schönes bunt vollgekritzeltes aber letztlich wertloses
"Serviceheft" das sich dann
als Reductio ad absurdum zeigt :crazy: :roll:


.btw
@axel,
gabs eigentlich noch irgenwelche erfolgreiche Resonannz zu
deinem Damaligen Beschwerdebrief an Yamaha :?:
:mrgreen: :mrgreen:

Re: fast 20 000km

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 11:02
von Axman
Moin,

den Abteilungsleiter, an den mein Brief seinerzeit gerichtet war, gibt es bei Yamaha nicht mehr.. :shock: :evil:

Meine folgenden Nachfragen.."..na wer denn jetzt...und was ist aus den damaligen Reklamationsschreiben denn geworden..??" sind mit einem kollektiven, bedauernden :huh: :huh: "beantwortet" worden...irgendwann habe ich es dann - wie warscheinlich von Yamaha erhofft - aufgegeben.. :?

Grüßle

Axel

Re: fast 20 000km

Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 11:53
von Lonedogg
:mrgreen:
dacht ichs mir fast
Ich kann DOCH Hellsehen, am "über wasser gehen" arbeiten wa noch..

Und genau aus Solchen Gründen bin ich froh hier im Forum gelandet zu sein..

Hier wird einem IMMER gehelft

Allerdings Ohne Stempel.. :wink:

(könnten wir nicht einen solchen mal entwerfen)Lol

Highly qualified Helped
by
B.O.C