Seite 2 von 2
Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 10:20
von Bulldog1442
Hallo,
so ein mist wieder eine wo bekommen wir nud dieses jahr so viele neue Tanks her.
meinen kann ich reparieren, aber andere vielleicht nicht.
hoffe du bekommst das wieder hin.
und trotzdem nochmal einen schönen Urlaub.
Micha
Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 10:30
von Wildsau
sch....
das ist wirklich mal ne teure schraube.
aber gut das es dir gut geht!
Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 11:49
von bulldogfranky
oh tomi
das ist ja ein seuchenjahr.olympia hat es vor ca.10 tagen auch erwischt.
ist aber auch heil. ist einer hinten drauf gefahren.sein komentar:gott sei dank nicht umgefallen.
ich wünsche euch schöne tage im urlaub und kommt alle gesund und heile !!!!!!!
wieder.
bulldogfranky(franky)
Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 17:37
von ede500
Mensch Tomi,
hauptsache ist, das dir nichts passiert ist.
Mit der Dogge wird es auch wieder werden.
Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 18:20
von il_brutto
Langsam wird es zur Gewohnheit. Also nochmal für alle ganz deutlich:
Gummi = unten, Lack = oben!!!
Zum Glück ist diesmal nicht passiert...
Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 20:32
von Eddie
Hallo,
wie mir Tomi erzählte, ist das Crashpad seiner Aufgabe nicht wirklich nachgekommen, da es beim Rutschen rausgezogen wurde.
Ich muss ehrlicherweise zugeben, dass das nicht im Sinne des Crashpads ist, einfach abzuhauen...
Für die bereits abgegebenen Pads werde ich in den nächsten Wochen eine Alukontermutter drehen lassen, auf der sich ein zusätzlicher Kunsstoffring befindet, der dieses verhindern soll.
Alle folgenden Teile werden mit längeren Kunsstoffbuchsen versehen. Eventuell muss auch mal kontrolliert werden, ob die Schraube fest genug angezogen ist.
Dass es auch anders gehen kann, hat mir Blacky geschrieben, der seine Kiste umgeworfen hat. Dabei ist nur ein Blinker kaputt gegangen.
Ich melde mich, sobald genug Alumuttern fertig sind.
Eddie
Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 20:55
von yeti
Hi
Danke für die tröstenden Worte

,und die schönen Urlaubswünsche.
Freu mich trotzdem sehr auf die Kurven in den Pyrenäen.
@ Detlef Danke für dein Angebot.Werde nach dem Urlaub aber nicht mehr lange fahren können,hab doch ein Warmduscherkennzeichen
Gruss an Alle
Tomi
Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 21:05
von bulldogman007
Hi Tomi,
schon ärgerlich sein Möpp so abzulegen!
Trotzdem schönen Urlaub inne Berge!!
Denke mal, dass Marion Dich auf andere Gedanken bringt!
Gruß, Jochen
Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 21:23
von yeti
Hi Jochen
Dank dir.
Warum kann man dir keine PN mehr schreiben
Das Tool ist weg
Gruss Tomi
Re: Die teuerste Schraube meines Lebens
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2009, 08:46
von Steve
Hi Tomi,
wünsch euch trotzdem einen Super Urlaub, kommt heile wieder
cu
Steve