
Diskussion zum 19. Internationalen Treffen
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Montag 13. Oktober 2003, 13:40
- Vorname: Wolfgang
- Wohnort: Salem /Bodensee
- Alter: 77
Re: Diskussion zum 19. Internationalen Treffen
Welches ist denn nun das quasi offizielle Gruppenbild? Eiin paar sind zwar da, aber wohl eher während der Aufstellphase entstanden. 

Grüße vom
Bodensee !
Wolfgang alias Seehund
Bodensee !
Wolfgang alias Seehund
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Dienstag 18. Juli 2006, 15:19
- Vorname: Steve
- Wohnort: Dorf
Re: Diskussion zum 19. Internationalen Treffen
sandro hat geschrieben: Freitag 24. Juni 2022, 13:12 Mal nur so nebenbei gefragt:
gab es dieses Jahr keinen Contest für die schönste Bulldog?

"Die einen kennen mich, die anderen können mich!"
*Konrad Adenauer
*Konrad Adenauer
-
- Beiträge: 2047
- Registriert: Donnerstag 27. März 2003, 21:07
- Wohnort: Fulda
- Alter: 63
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zum 19. Internationalen Treffen
Na, ja. Sagen wir mal so. Es gab die letzte zeit nix wirklich neues. Da wurden schon "alte Sieger" nochmal gewählt weil nix anderes da war. Und der Eine oder Andere war bei der Preisverleihung irgendwo Kofferraumbier trinken. Also ist es nicht mehr für alle sooo wichtig. Das Treffen gibt es halt schon recht lange, da ändert sich manches.
Trotzdem ist es immer noch ein spitzen Treffen. Und das liegt an euch allen!!!
Gruß Bernd
Trotzdem ist es immer noch ein spitzen Treffen. Und das liegt an euch allen!!!
Gruß Bernd
Alles was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.
-
- Beiträge: 949
- Registriert: Sonntag 21. Juli 2013, 13:55
- Vorname: Dominik
- Wohnort: 96163 Gundelsheim
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zum 19. Internationalen Treffen
Dieses Jahr wären einige wählbaren Doggen da gewesen die sich entweder massiv verändert haben oder überhaupt neu dabei waren. Da hätten sich die Besitzer auch sehr gefreut. Die letzten Jahre haben sich doch eh schon diejenigen, die schon sicher Podiumsplätze hätten, freiwillig raus genommen um die Wahl wieder Interessanter zu machen. Das keine Wahl statt gefunden hat, lag in meiner Empfindung, ganz einfach an der fehlenenden Organisation.
@Bernd, du warst dieses Jahr doch gar nicht da? Dann solche Thesen aufzustellen, finde ich aus der Entfernung, schon sehr gewagt.
@Bernd, du warst dieses Jahr doch gar nicht da? Dann solche Thesen aufzustellen, finde ich aus der Entfernung, schon sehr gewagt.
Schöne Grüße aus Bamberg
Dominik Baumann
http://www.baumann-dominik.com
Facebook Airbrush
Facebook Privat
Dominik Baumann
http://www.baumann-dominik.com
Facebook Airbrush
Facebook Privat
-
- Beiträge: 2763
- Registriert: Dienstag 9. Juli 2002, 12:34
- Vorname: Sandro
- Wohnort: Oberviechtach
Re: Diskussion zum 19. Internationalen Treffen

Vielleicht ist es so wie in vielen Bereichen, wo nach Corona erst mal in einer leicht abgespeckten Version weiter gemacht wird.
Ein Festhalten an alten Traditionen, wie etwa auch dem Gruppenfoto, fände ich persönlich aber schon schön.
yolo
sandro
________________________________________________________
BT1100 - damit das Herz aus Freude schlägt, nicht aus Gewohnheit!

________________________________________________________
BT1100 - damit das Herz aus Freude schlägt, nicht aus Gewohnheit!
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
- Vorname: Frank
- Wohnort: Langenhagen
- Alter: 57
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zum 19. Internationalen Treffen
Gruppenfoto kommt bestimmt noch aber halt ohne die paar Doggen davor ,was ich persönlich halt schade fand aber wie schon gesagt die Menschen machen es aus der hast hat wieder Luft nach oben 


Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 2047
- Registriert: Donnerstag 27. März 2003, 21:07
- Wohnort: Fulda
- Alter: 63
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zum 19. Internationalen Treffen
Entspannt euch. Man kann ja über alles reden.
Von diesem Jahr hab ich ja auch nicht geredet, sondern von den Letzen paar. Wenn nichts vorbereitet ist kann man es spontan vor Ort auch nicht mehr ädern. Ist jetzt nicht böse gemeint.
Da müssen wir uns alle an die eigene Nase fassen was wir wollen. Und das dann auch entsprechend unterstützen und wertschätzen.
Es gibt bei uns schon ein paar schöne Traditionen die wir pflegen sollten.
Gruß Bernd
Von diesem Jahr hab ich ja auch nicht geredet, sondern von den Letzen paar. Wenn nichts vorbereitet ist kann man es spontan vor Ort auch nicht mehr ädern. Ist jetzt nicht böse gemeint.
Da müssen wir uns alle an die eigene Nase fassen was wir wollen. Und das dann auch entsprechend unterstützen und wertschätzen.
Es gibt bei uns schon ein paar schöne Traditionen die wir pflegen sollten.
Gruß Bernd
Alles was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.
-
- Beiträge: 3386
- Registriert: Sonntag 4. Februar 2007, 14:30
- Vorname: Klaas
- Wohnort: Midden-Groningen (NL)
- Alter: 66
Re: Diskussion zum 19. Internationalen Treffen
Ich bin da ganz deine Meinung, einfach schade.Baumi hat geschrieben: Samstag 25. Juni 2022, 11:50 Dieses Jahr wären einige wählbaren Doggen da gewesen die sich entweder massiv verändert haben oder überhaupt neu dabei waren. Da hätten sich die Besitzer auch sehr gefreut. Die letzten Jahre haben sich doch eh schon diejenigen, die schon sicher Podiumsplätze hätten, freiwillig raus genommen um die Wahl wieder Interessanter zu machen. Das keine Wahl statt gefunden hat, lag in meiner Empfindung, ganz einfach an der fehlenenden Organisation
"Dare to be Different"
Re: Diskussion zum 19. Internationalen Treffen
Danke Bernd.Bernd hat geschrieben: Samstag 25. Juni 2022, 19:06 Entspannt euch. Man kann ja über alles reden.
Von diesem Jahr hab ich ja auch nicht geredet, sondern von den Letzen paar. Wenn nichts vorbereitet ist kann man es spontan vor Ort auch nicht mehr ädern. Ist jetzt nicht böse gemeint.
Da müssen wir uns alle an die eigene Nase fassen was wir wollen. Und das dann auch entsprechend unterstützen und wertschätzen.
Es gibt bei uns schon ein paar schöne Traditionen die wir pflegen sollten.
Gruß Bernd
ich habe hier gelesen, es hätte keine Organisation gegeben.....
die Region bestimmen, ein Hotel raussuchen, welches bereit ist, eine so große Anzahl von EZ zur Verfügung zu stellen, wie von uns benötigt, die
Preisverhandlungen führen ( by the way, ich hatte mal geschaut, was denn so ein EZ Standard normal gebucht gekostet hätte : ( 420,-- statt € 229,-- ) , alles keine Organisation, Nein ?
Und was die interne Orga des Hotels angeht, da haben wir halt keine Aktien drin ( Bar z.B. )
Ich hab jedenfalls nicht nachgefragt, ob ich irgendwie unterstützen kann, sondern mich, leider, darauf verlassen, das schon alles so wird wie ICH es denn gerne hätte.
Hubertus
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Dienstag 18. Juli 2006, 15:19
- Vorname: Steve
- Wohnort: Dorf
Re: Diskussion zum 19. Internationalen Treffen
Moin Baumi,Baumi hat geschrieben:Dieses Jahr wären einige wählbaren Doggen da gewesen die sich entweder massiv verändert haben oder überhaupt neu dabei waren. Da hätten sich die Besitzer auch sehr gefreut. Die letzten Jahre haben sich doch eh schon diejenigen, die schon sicher Podiumsplätze hätten, freiwillig raus genommen um die Wahl wieder Interessanter zu machen. Das keine Wahl statt gefunden hat, lag in meiner Empfindung, ganz einfach an der fehlenenden Organisation.
@Bernd, du warst dieses Jahr doch gar nicht da? Dann solche Thesen aufzustellen, finde ich aus der Entfernung, schon sehr gewagt.
alsout bei dir!!
Mann hätte auch vorher kommunizieren können dass dieses Jahr nix an irgendwas stattfindet. Kein Conntest, keine Party kein Nix.
Sorry, es war 20Jahre Bulldog angesagt!!!!
Und dann zu sagen es ist leider alles teurer geworden und deshalb nur T-Shirts und Pins.?
Ich hätte dafür mindestens nen 10er draufgezahlt, für Pokale etc...
My 2 cent
Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
"Die einen kennen mich, die anderen können mich!"
*Konrad Adenauer
*Konrad Adenauer
-
- Beiträge: 3868
- Registriert: Montag 14. April 2003, 20:23
- Vorname: Ralf
- Wohnort: Wesseling
- Alter: 64
Re: Diskussion zum 19. Internationalen Treffen
Nächstes Jahr wurde das zwanzigste Treffen stattfinden!
Das wäre ja auch ein Grund, etwas mehr zu machen, z.B. die originalste Dogge zu wählen.
Die geringe Teilnehmerzahl in diesem Jahr hat ja auch gezeigt, dass alles noch nicht so ist, wie es mal war.
Ich war froh, einfach nur ein paar Leute wiederzusehen.
Das wäre ja auch ein Grund, etwas mehr zu machen, z.B. die originalste Dogge zu wählen.

Die geringe Teilnehmerzahl in diesem Jahr hat ja auch gezeigt, dass alles noch nicht so ist, wie es mal war.
Ich war froh, einfach nur ein paar Leute wiederzusehen.
Es liegt in der Natur des Menschen vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.
Re: Diskussion zum 19. Internationalen Treffen
Ich denke , es wäre gut wenn auch vom Forum, also uns, etwas mehr ausgehen würde.
Eddie hat recht, und wir alle haben jetzt ein Jahr Zeit, uns zu überlegen , was abgehen soll,
z.B. für was es Preise geben soll ( Jake und Lorraine hätten sich natürlich über den Preis für die längste Anfahrt gefreut ),
so etwas eben.
Etwas mehr Engagement, Ideen, aus dem Forum und etwas weniger Erwartungen auf einen voll gedeckten Tisch, an den sich
gesetzt werden kann, dann wird es ein toller Event.
Hubertus
Eddie hat recht, und wir alle haben jetzt ein Jahr Zeit, uns zu überlegen , was abgehen soll,
z.B. für was es Preise geben soll ( Jake und Lorraine hätten sich natürlich über den Preis für die längste Anfahrt gefreut ),
so etwas eben.
Etwas mehr Engagement, Ideen, aus dem Forum und etwas weniger Erwartungen auf einen voll gedeckten Tisch, an den sich
gesetzt werden kann, dann wird es ein toller Event.
Hubertus
-
- Beiträge: 239
- Registriert: Mittwoch 5. Juni 2013, 20:58
- Vorname: kai-uwe
- Wohnort: Friedrichroda
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zum 19. Internationalen Treffen
Servus an alle.
Bei einigen organisatorisch Angelegenheiten bin ich auch der Meinung das es hätte besser seien können.
irgendwie Eingeschlafen,
Muss aber auch sagen erstmal selber machen.
Das Forum besteht nun aus vielen Mitgliedern und nicht nur aus einen.
Aus diesen Grund habe ich meinen letzten Tage Urlaub dazu genutzt einige Hotels anzufragen und anzuschauen.
Ich habe heute das Angebot von meinen Favorit an Jörg gesendet. Außerdem möchte ich ihn bei dem 20. Internationalen treffen so weit mir möglich ist unterstützen.
Ich finde wir sollten uns alle Gedanken machen was wir wollen und was wir besser machen könnten.
Haben ein Jahr Zeit.
Nur meine Meinung.
Bei einigen organisatorisch Angelegenheiten bin ich auch der Meinung das es hätte besser seien können.
irgendwie Eingeschlafen,
Muss aber auch sagen erstmal selber machen.
Das Forum besteht nun aus vielen Mitgliedern und nicht nur aus einen.
Aus diesen Grund habe ich meinen letzten Tage Urlaub dazu genutzt einige Hotels anzufragen und anzuschauen.
Ich habe heute das Angebot von meinen Favorit an Jörg gesendet. Außerdem möchte ich ihn bei dem 20. Internationalen treffen so weit mir möglich ist unterstützen.
Ich finde wir sollten uns alle Gedanken machen was wir wollen und was wir besser machen könnten.
Haben ein Jahr Zeit.
Nur meine Meinung.
-
- Beiträge: 949
- Registriert: Sonntag 21. Juli 2013, 13:55
- Vorname: Dominik
- Wohnort: 96163 Gundelsheim
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zum 19. Internationalen Treffen
Zum einen gab es durchaus schon viele Vorschläge wie man etwas verändern könnte, gerade im Bezug auf eine Preisverleihung. Ältester Teilnehmer, Originalste Dogge, lustigstes Gimmick… um nur ein paar zu nennen.
Des weiteren gibt es einige die bereit wären bei der Organisation zu helfen oder/und diese auch zu übernehmen. In der Vergangenheit wurden ja bereits Internationale Treffen von anderen Organisiert und diese waren wahrlich schöne Treffen mit allem was man vom „großen“ Treffen erwartet. Liebe Grüße hier an den MDR, Marcel, Schwesterschatzi und wen ich sonst von den Orgas vergessen habe.
Das Hotel im Westerwald hatte im übrigen nicht annähernd so viele Einzelzimmer wie sonst, dies ist jedoch bisher immer eine fixe Regel für die „Fremdorganisatoren“ des Internationalen gewesen. Vielleicht sollte man überhaupt ein paar Regeln überdenken. Zum Beispiel das kein Hotel genommen wird bei dem schon ein Internationales statt gefunden hat. Natürlich wäre jedes Jahr das selbe langweilig, aber auf ein Hotel zurück zu greifen das vor 5-8 Jahren top war - wieso nicht?
Sollte der Beitrag von 25€ nicht für Pokale und Musik reichen bin ich gerne bereit mehr zu zahlen, mir kommt es bei einem solchen Wochenende dann auch nicht mehr auf ein Angebot paar Kröten hin oder her an. Dies war auch die Meinung die ich von vielen anderen im Westerwald mitbekommen habe.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier nicht rumpöpeln oder anschwärzen, nein mir geht es einfach darum das ich es unglaublich Schade finde. Schade weil es es von Jahr zu Jahr weniger werden und wenn dann schon wie dieses Jahr so top Neuzugänge dabei sind und dann so wenig geboten ist. Ich möchte mich noch viele Jahre mit dem kaputten Haufen treffen, aber so sehe ich da leider schwarz. Sorry wenn ich mich nochmals wiederhole - Schade.
Des weiteren gibt es einige die bereit wären bei der Organisation zu helfen oder/und diese auch zu übernehmen. In der Vergangenheit wurden ja bereits Internationale Treffen von anderen Organisiert und diese waren wahrlich schöne Treffen mit allem was man vom „großen“ Treffen erwartet. Liebe Grüße hier an den MDR, Marcel, Schwesterschatzi und wen ich sonst von den Orgas vergessen habe.
Das Hotel im Westerwald hatte im übrigen nicht annähernd so viele Einzelzimmer wie sonst, dies ist jedoch bisher immer eine fixe Regel für die „Fremdorganisatoren“ des Internationalen gewesen. Vielleicht sollte man überhaupt ein paar Regeln überdenken. Zum Beispiel das kein Hotel genommen wird bei dem schon ein Internationales statt gefunden hat. Natürlich wäre jedes Jahr das selbe langweilig, aber auf ein Hotel zurück zu greifen das vor 5-8 Jahren top war - wieso nicht?
Sollte der Beitrag von 25€ nicht für Pokale und Musik reichen bin ich gerne bereit mehr zu zahlen, mir kommt es bei einem solchen Wochenende dann auch nicht mehr auf ein Angebot paar Kröten hin oder her an. Dies war auch die Meinung die ich von vielen anderen im Westerwald mitbekommen habe.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier nicht rumpöpeln oder anschwärzen, nein mir geht es einfach darum das ich es unglaublich Schade finde. Schade weil es es von Jahr zu Jahr weniger werden und wenn dann schon wie dieses Jahr so top Neuzugänge dabei sind und dann so wenig geboten ist. Ich möchte mich noch viele Jahre mit dem kaputten Haufen treffen, aber so sehe ich da leider schwarz. Sorry wenn ich mich nochmals wiederhole - Schade.
Schöne Grüße aus Bamberg
Dominik Baumann
http://www.baumann-dominik.com
Facebook Airbrush
Facebook Privat
Dominik Baumann
http://www.baumann-dominik.com
Facebook Airbrush
Facebook Privat
-
- Beiträge: 3386
- Registriert: Sonntag 4. Februar 2007, 14:30
- Vorname: Klaas
- Wohnort: Midden-Groningen (NL)
- Alter: 66
Re: Diskussion zum 19. Internationalen Treffen
Das Thema heißt ja auch Diskussion zum 19. Internationalen Treffen.Baumi hat geschrieben: Montag 27. Juni 2022, 19:15
Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier nicht rumpöpeln oder abschätzen, nein mir geht es einfach darum das ich es unglaublich Schade finde

"Dare to be Different"