Neuer mit Beratungsbedarf

Ihr seit neu hier und wollte Euch

der Öffentlichkeit vorstellen , daseit Ihr hier richtig!
Benutzeravatar

moppedwolf
Labertaschen Moderator
Beiträge: 7027
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
Vorname: Wolf
Wohnort: Versmold/NRW
Alter: 59

Re: Neuer mit Beratungsbedarf

Beitrag von moppedwolf »

wotanix hat geschrieben:Und die Koffer, die bleiben aber dran-hallo. Schließlich soll
die Dogge nicht nur zum Cafe und zurück bewegt werden.


Gruß

Norbert
Moin Norbert,
an meine kommt aus eben diesem Grunde niemals nie nich Koffer dran! :twisted:
Bild
Watt will ich denn mit Tupperdosen anner moppette wenn ich nen freien Sozia-Platz hab'. :P

Ich weiss schon warum ich mir ne Lady mit eigener Bulldog gesucht hab', gelle vrensche??!! :-D (luv u!) :-D

:wave:
WolfsGruss :wave: Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! :mrgreen:
Cop'n'crashfree season!!![/i] :wink:

Topic author
Powerdog

Re: Neuer mit Beratungsbedarf

Beitrag von Powerdog »

Hallo Norbert :-)


Ich wohne in Bernkastel und war auch schon zur Inspektion in diesem Autohaus in Zell.
Dort standen diese silbernen Doggen schon im Sommer 2009 da, genauso wie Du diese beschrieben hast.
Zu meinen Soziusplatz kann ich sagen, daß meine bessere Hälfte dort sehr gerne sitzt.
Angefangen von einer 650er Bandit einer 1250, einer Aprülia Shiver, und auch Bmw`s nimmt Sie doch am liebsten auf der Dogge Platz.

Vll. schaust Du mal in Trier am Viehmarktplatz. Da ist auch ein Yam-Händler. Ansonsten ist diese Region leider nicht mehr sehr mit Yam - Händlern ausgestattet. Es lohnt sich allerdings mal auf die Hompe Page von anderen Händlern zu gehen, auf denen schon mal hie und da eine Dogge auftaucht.

Im Kollgenkreis sind oben erwähnte Möps vorhanden, die mir in den Kurven rund um die Mosel und Eifel nicht davonfahren, obwohl die eine oder andere Macchina mehr PS hat als die Dogge. Allerdings am Kurvenausgang, wenn dann eine Gerade folgt bin ich dann schon im Nachteil. Doch damit kann ich leben :-)

Gruß Helmut

Topic author
wotanix

Re: Neuer mit Beratungsbedarf

Beitrag von wotanix »

Hallo again,

Alia iacta sunt....

heute, 3 Minuten vor Ladenschluß hab ich dem Händler telefonisch zugesagt.

Nun bin ich stolzer Besitzer einer roten Dogge- Geilomat..... :assshaking:

Wann wirds endlich Frühling???????



@Helmut: Hallo, in BKS hab ich nach meiner Lehrzeit 2 Jahre gearbeitet und gewohnt-schönes Fleckchen Erde! Die Händler sind in Eifel-Mosel wirklich dünn gesät hier. Meiner ist in Prüm und das sind nur 15km für mich zu fahren, also eigentlich super. Obwohl ich hoffe, daß ich die Werkstatt nicht so oft brauchen werde.


Gruß

Norbert

P.S. Verkaufe schwarze gepflegte CB 500, 9800km, 2001
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 643563.jpg
Benutzeravatar

Lonedogg
Beiträge: 4076
Registriert: Samstag 19. April 2003, 11:39
Vorname: Tom
Wohnort: Zentral NRW
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Neuer mit Beratungsbedarf

Beitrag von Lonedogg »

wotanix hat geschrieben:Hallo again,

Meiner ist in Prüm und das sind nur 15km für mich zu fahren, also eigentlich super. Obwohl ich hoffe, daß ich die Werkstatt nicht so oft brauchen werde.
Jo auch mal von mir mein "Beileid" :mrgreen: zur Dogge..
hehe, Bereuen wirst es sicher nicht, aber du kommst von der D(r)ogge nich mehr runter
jede wette
btw,

Ja haste deine Kohle etwa beim Ferdi März gelassen??


tom
Leis' is' Scheiß ;)
Das Motorrad immer mit der gummierten Seite nach unten bewegen, sonst verkratzt die Straße!
Benutzeravatar

BullUG
Beiträge: 2825
Registriert: Mittwoch 21. März 2007, 21:05
Vorname: Uwe
Wohnort: Merseburg
Alter: 62

Re: Neuer mit Beratungsbedarf

Beitrag von BullUG »

Hallo Norbert,
herzlichen Glückwunsch
und welcome1.gif im Forum
Grüße aus MQ (MosambiQue) :lol:
Uwe
[marq=left]Motorradfahren ist das Beste , was man angezogen machen kann :mrgreen:[/marq]

Jürgen AC
Beiträge: 164
Registriert: Sonntag 16. März 2008, 20:17
Wohnort: hab ich auch

Re: Neuer mit Beratungsbedarf

Beitrag von Jürgen AC »

wotanix hat geschrieben: Alia iacta sunt....
Mens sana in campari soda
wotanix hat geschrieben: Nun bin ich stolzer Besitzer einer roten Dogge- Geilomat..... :assshaking:
So wie dir ging es mir vor einem halben Jahr auch. Die Billigeren haben mir einfach nicht gefallen so daß ich dann für etwas mehr "Schmerzensgeld" beim Händler was gekauft habe was mich wirklich fasziniert hat.
Für die Ecke, wo du wohnst, ist die Dogge genau das Richtige. Viel Spass damit!

bis dann,
Jürgen
Bild

Topic author
wotanix

Re: Neuer mit Beratungsbedarf

Beitrag von wotanix »

@ JürgenAC

Ja, genauso ist es.
Nu hab ich die gleiche Dogge wie deine. In Deiner Galerie habe ich auch eine CX gefunden. Die hatte ich auch mal, allerdings nur die Euro-Ausführung. Das war das Motorrad, das ich bisher am längsten gefahren habe. Die Bulldog könnte das durchaus toppen, als mein 11. Motorrad.
Hast du die Turbo etwa noch, die sind mittlerweile gesucht.



Gruß

Norbert

Jürgen AC
Beiträge: 164
Registriert: Sonntag 16. März 2008, 20:17
Wohnort: hab ich auch

Re: Neuer mit Beratungsbedarf

Beitrag von Jürgen AC »

wotanix hat geschrieben:@ JürgenAC
Hast du die Turbo etwa noch, die sind mittlerweile gesucht.
Die Möppis in meinem Album hab ich alle noch. Allerdings ist die Güllepumpe keine Turbo sondern eine CX 650 E. Bei nur 290 in Deutschland verkauften Exemplaren ist die Ersatzteilbeschaffung schon ganz schön schwierig, aber noch deutlich einfacher als bei einer Turbo.

bis dann,
Jürgen
Bild

Topic author
wotanix

Re: Neuer mit Beratungsbedarf

Beitrag von wotanix »

Datt is ja ein Dingen!
Das ist ein echt schönes Teil, auch wenn ich sie falscherweise zur Turbo deklariert hatte.

* an alle: Haben die Doggen eigentlich serienmäßig einen Hauptständer?


Gruß

Norbert
Benutzeravatar

RedSun
Beiträge: 5592
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Re: Neuer mit Beratungsbedarf

Beitrag von RedSun »

Moin,
ne haben die nich. Es gibt diesen noch nicht mal als org. Zubehör von Yamaha. Jo und die gibt es eigentlich nur von http://www.sw-motech.com . :wink:

Hier dann bei dem Flash-Dinges beim oberen Mopped auf Wartung klicken.
DLzG :cool:
Arno

Topic author
wotanix

Re: Neuer mit Beratungsbedarf

Beitrag von wotanix »

Danke für den Tip von E-Monteur zu E-Monteur! Der kommt auf jeden Fall noch dran.

Habe sogar noch einen Prospekt-online gefunden.

http://www.yamaha-motor.ch/german/produ ... bt1100.jsp

Gruß

Norbert

Jürgen AC
Beiträge: 164
Registriert: Sonntag 16. März 2008, 20:17
Wohnort: hab ich auch

Re: Neuer mit Beratungsbedarf

Beitrag von Jürgen AC »

wotanix hat geschrieben:Der kommt auf jeden Fall noch dran.
Dann solltest du dir auf jeden Fall ein sehr ruhigen Fahrstil angewöhnen - das Ding setzt in Linkskurven verdammt früh auf!

bis dann,
Jürgen
Bild

Topic author
wotanix

Re: Neuer mit Beratungsbedarf

Beitrag von wotanix »

HM.....das ist nicht so gut.

Vielleicht ist das Teil ja nicht so aufwendig zu montieren. Dann kommts halt
während der Saison runter. Und im Winter für den Standplatz in der Garage wieder dran.



Gruß

Norbert

Jürgen AC
Beiträge: 164
Registriert: Sonntag 16. März 2008, 20:17
Wohnort: hab ich auch

Re: Neuer mit Beratungsbedarf

Beitrag von Jürgen AC »

Der Hauptständer ist schon praktisch, für die Ölkontrolle, Radausbau usw. Bei mir steht halt das Ständerhorn weit ab, andererseits ist zwischen Ständerhorn und Auspuff gut Platz. Ich werde im Frühjahr mal ein bisschen am Anschlag feilen, damit müsste der Ständer dann etwas weiter einklappen und die Schräglagenfreiheit steigen. Soweit die Theorie, was es in der Praxis bringt wird sich zeigen.


bis dann,
Jürgen
Bild

Topic author
wotanix

Re: Neuer mit Beratungsbedarf

Beitrag von wotanix »

Hallo,

heute habe ich den Kaufvertrag gemacht bei Zweiradtechnik März in Prüm.
Nochmal probegesessen mit Sozia. Grünes Licht aus der Loge erhalten. Der
Platz ist natürlich wesentlich komoder als auf der CB 500, die ich übrigens
nach nur einem Angebotstag schon verkaufen konnte.

Um nochmal auf den Hauptständer zurück zu kommen:
Dranmachen möchte ich den auf jeden Fall.
Am Samstag gibts übrigens 20 Prozent bei Tante Louise und die bieten das Teil an.

Nur: Wo wird der befestigt? Hält der Befestigungspunkt das auf Dauer aus?
Meine Sorge rührt von meiner damaligen RD 350, bei der durch den Hauptständer
das Rahmenrohr aufgebogen wurde.

Danke nochmal für Eure gute Beratung und die selbstverständliche freundliche
Aufnahme und Begrüßung hier.


Gruß

Norbert
Antworten