Seite 3 von 6

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 11:22
von Meister
Hi Mirko,

hast ne PN.

Det.

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 11:27
von spi
spark76x hat geschrieben:
spi hat geschrieben:- Tachoeinheit ist schöner
Moment… :?:




Also ich finde den dunklen Rahmen und die schwarze Schwinge schöner.
Und eine Wegfahrsperre ist auch nicht zu verachten. Licht wird ab BJ 05
auch automatisch eingeschalten.

Thema Tacho :

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 11:31
von mp27zh
wann genau fand in 05 der modellwechsel statt? also ich merk beim vergleichen schon dass da ein gewaltiger preisunterschied spürbar ist. ich hab ne probefahrt für samstag beim händelr vereinbart, mit einer 05er.

also alleine die tatsache dass man hier wirklich mal antworten in nem forum bekommt zeigt ja schon fast, dass doggen-fahrer wohl wirklich gesellige und hilfsbereite menschen sind :-) meine frage mit der grösse hat sich wirklich erledigt und wenn ich die passende dogge finde schlag ich auch zu, versprochen! sollten jemanls einer von euch ne schweiz tour machen erwarte ich einen persönlichen besuch :-)

lg und nochmals danke für die vielen antworten (und die nachricht, danke meister)

ps: profil ist etwas vervollständigt
pps: ich mach meldung wenn ein hündchen den weg in meinen stall gefunden hat :-)

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 11:34
von mp27zh
thema tacho: ich find eigentlich beide schön und wenn da preisunterschiede von 2000 chf und mehr sind, dann wäre mir das optische detail egal. ich finde, bis auf eine einzige kleinigkeit, die dogge grundsätzlich rundum sehr schön... einzig und alleine die "langweilige" lampe find ich bissle schade. die mt hat zumindest noch so ne kleine nase :-) aber das solls auch mit optischer kritik wirklich gewesen sein, die lampe würd ich mir eventuell tauschen lassen gegen bissle was weniger "rundes" :-)

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 11:40
von Bernd
ich mach meldung wenn ein hündchen den weg in meinen stall gefunden hat
Das ist doch ein Wort. :thumbright:

Mit dem Treffen lässt sich bestimmt was machen.
Meine Frau und ich sind gelegentlich in Hausen am Albis. Meine Holde hat da eine Freundin.
Vielleicht kommen ja auch ein paar von den anderen Schweizern. :cool:
Ach ja du hast es bestimmt schon gesehen im Juni gibt es wieder ein internationales Treffen. Da fahren auch ein paar Schweizer hin. Noch sind Plätze frei. Wenn es dir nicht zu weit ist.

Gruß Bernd

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 11:49
von mp27zh
am albis? meine freundin kommt ebenfalls vom albis, nähe richterswil... nicht dass am ende noch die freundin deiner frau meine freundin ist :-)

also treffen mag ich sehr gerne, mir ist kein weg zu weit :-) hab in meiner bisher 5 jährigen motorradfahrerkarriere schon einiges an kilometern gerissen :-) ich werd jedoch die reihenfolge einhalten: erst mal motorrad kaufen, dann für treffen anmelden :-)

lg

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 11:58
von Axman
Moin nochmal,

ab 2005 hat die Dogge ungeregelte Katalysatoren, (die aber nur Alibi-Funktion haben denn auch die Kat-losen Doggen unterschreiten die gesetzlichen Höchstgrenzen um ein vielfaches..!!) geringfügig veränderte Vergaser mit unterschiedlicher Bedüsung vorne und hinten, sind aber ansonsten sowohl vom Motor her oder Getriebe, Kardan, Chassis etc. absolut identisch. Die ab-05 Dogge hat dann noch ein verändertes * (Geschmacksache), geänderte Elektrik - wegen serienmässiger Wegfahrsperre - und einen anderen, konifizierten Lenker..
Alle anderen Änderungen sind reine Kosmetik (schwarzer Rahmen, schwarzer Kardan, mattschwarzer Motor, zweifarbiger Tank etc..) und daher auch Geschmacksache...auf die Performance hat keine dieser Änderungen Einfluss..

Habe ich schon erwähnt, dass ich meine 02er Dogge am schönsten finde.. :wink: ?? Geh mal auf den Button "Album" - nicht nur auf meins - und schau dir an, wie man die Dogge personalisieren kann...da sieht keine aus wie die andere...auch eine der Reize der Dogge :-D

Grüßle

vom Axman

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 12:03
von WullDee
Hallo in die Schweiz!
mp27zh hat geschrieben:wann genau fand in 05 der modellwechsel statt?
Unter diesem Thread >>>KLICK<<< findest Du einige Informationen zu den Änderungen in den Modelljahren ...
Optisch am auffälligsten ist sicherlich die Abdeckung des Sekundärluftsystems zwischen den Zylindern.
Baujahre vor 2005 haben eine "wappenähnliche", symmetrische Abdeckung.

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 17:54
von spark76x
[font=Arial]@ Stefan >>> wollte darüber nicht wirklich diskutieren, ist grundsätzlich alles Geschmacksache!

@ Mirko >>> unser Lampentopf hat mal den grossen Vorteil das man mit dem Teil auch gesehen wird!
Bin inzwischen wirklich froh drüber und wenn ich hier mit einem Freund unterwegs bin,
der eine KTM Competion fährt, lässt der mich eigentlich immer voraus fahren.[/font]

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 23:02
von Blubber
Ich persönlich bin der Meinung, daß der Tacho der Dogge vor 2005 nicht nur schöner, sondern auch zweckmässiger ist.
Bei Verenas Dogge mit dem neuen Tacho hatte ich schon das Problem, daß ich ihn wegen Sonnenlichteinstrahlung, nicht ablesen konnte und
da ich meinen Tacho gewohnt bin, habe ich erst mal die Nadel suchen müssen..

Was die Lampe angeht muss ich sagen, daß sie mir genauso gefällt wie sie ist. GROSS RUND FETT !!
Lediglich das Leuchtmittel muss gegen etwas stärkeres
getauscht werden. Ist original eher ne Grubenlampe :-)

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2008, 11:20
von Balistic
Moin mp27zh,

nochmal wegen der Größe, wie Axman schon geschrieben hatte, ist das kein Problem.
Ich bin 2.04 m groß und hab lediglich die Sitzbank etwas aufpolstern lassen, genauso
wie Lars. Und ich hab mich gerade wegen meiner Größe für die Dogge entschieden, und
nicht bereut.

Grüße
Volker

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2008, 13:51
von Wuz
2,04m, die Tiefstapler :wink: :lol:

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2008, 14:13
von Bernd
Tja zu groß ist nix und zu klein auch nicht. :wink:
Die Großen müssen sich in der Tür bücken. :lol:
Wir kleinen flitzen da locker durch. :cool:
Dafür kann ich meine Klamotten in der Kinderabteilung kaufen. :roll: :wink:
Ich muss nur die Biene Maya-Aufnäher runtermachen. :oops:
Das nervt hat ein bisschen.

Gruß Bernd

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2008, 14:48
von RedSun
Moin,
@Bernd, mach Dir nichts draus. :wink:
Ich bin ja auch froh, daß ich gerade so keine Leiter brauche um auf den Bock zu kommen.
Wir können ja unseren eignen "Fred" aufmachen, "unsere Erlebnisse in der Louis-Kinderabteilung". :lol: :lol:
Also bei mir ist meistens Größe 48, max. 50, je nach Schnitt angesagt. Stiefel 42 oder 43. Handschuhe Gr.8, Helm 57-58. :wink:

Hat aber auch Vorteile. Z.B. ein Stiefel 42 riecht nicht so stark wie so ein Buschbrandaustreter von 48 und mehr. :lol:

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2008, 15:19
von Balistic
Mit dem Unterschied, ihr habt wenigstens eine Louis-Kinderabteilung.
Aber so für kleine Riesen is nix mit "Willkommen-in-der-Polo-Hightower-Abteilung-" :cry:
Mit nen paar Kröten mehr lässt sich aber auch dass machen. Nur, hehe, die Buschbrandaustreter
waren da schon eher eine Aufgabe. Bin froh, dass Daytona bis 51 produziert. Hat gerade so
gereicht... puh.