Seite 5 von 22

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Donnerstag 31. August 2017, 21:30
von spi
Ich find's geil. Gut ist das an der Stelle für nix. Außer es regnet. Dann dampft das sehr schön an der Ampel :-D

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Freitag 1. September 2017, 17:28
von LocoDog
@spi, ick glaube da fährt jeden Tach e Dogge vorbei :lol: :lol:
Spi.jpg
http://www.ebay.de/itm/Yamaha-Bulldog-b ... Sw2gxYxspZ

LG. Jonny

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Sonntag 12. November 2017, 13:39
von spi
Hi,

da mich von Anfang an der freie Blick auf den KAT unterhalb des Kühlers gestört hat, hab ich nach einem Blech bezüglich Abdeckung gesucht.

Final bin ich jetzt bei EvoPerformance gelandet: https://evotech-performance.com/product ... guard-2016

Lieferung erfolgte innerhalb von 4 Tagen. Erster Eindruck nach dem Auspacken: alles sehr wertig. Heute habe ich das Teil angebaut. Vormontage im Wohnzimmer. Restarbeiten am Mopped. Der gute erste Eindruck, hat sich in Punkto Passgenauigkeit bestätigt. Auch schön, es werden Klebepads für die Stellen mitgeliefert, wo der Schutz am Rahmen aufliegt :mrgreen:

Dank Hauptständer war die Montage ziemlich easy. Ich find‘s super. Sollte die Farbe jetzt doch nicht dauerhaft halten, sind lediglich 4 Schrauben zu lösen und schon hat man das Ding in der Hand.

Bild
Bild
Bild


Schönen Restsonntag
Stefan

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 19:09
von icke
Sieht gut aus , aber dafür die Dogge hergeben.....;-)


Fettguschen-Icke

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 05:50
von spi
Stimmt, aber es schon genial, wenn der Markt eine Fülle an Teile für dein Mopped bereithält.

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 08:13
von Luzy
Sehr schick :-)

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Samstag 16. Dezember 2017, 17:46
von spi
Und weiter geht’s

Der Lenker soll im Frühjahr geändert werden. Bis letzte Woche war nicht klar, ob es nach oben oder unten geht. Also Café Racer oder Scrambler. Ich hab also einen M-Lenker und einen Endurolenker besorgt. Für den Endurolenker müsste ich alle Kabel sowie Bremsleitung und Kupplungszug verlängern bzw. neu kaufen. :huh:

Also erst einmal Café Racer. Stummel fallen aus, weil zu tief und die obere Gabelbrücke dann die blöden Löcher hätte. Also der M-Lenker. Hatte ich auf der Bulldog ja auch. Leider muss der durchgehend in 1 Zoll sein. Also passt der Buell Lenker von der Bulldog nicht.
Zusätzlich würde ich gern die Heizgriffe rüberretten und etwas breiter kann der auch werden. Also heute etwas gesägt und gefeilt. Nach Weihnachten werden die neuen Endstücken angeschweißt. Vier Punkte sollten reichen. Dann kann ich de Heizgriffe sowie die Lenkerendenspiegel auch weiter nutzen. Es geht voran.

Euch einen schönen 3. Advent

Stefan

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2017, 16:22
von Boxter
Bei mir ist es dieses Jahr etwas bescheidener ausgefallen, habe mit einer Firma in Kooperation eine Motorschutzspoiler in Alu entwickelt, leider mussten auch meine Rechte abgegeben werden, aber dafür war er umsonst.......hat sich aber gelohnt, tolles Teil geworden......allerdings habe ich noch ein klein wenig mit Titanschrauben in schwarz experimentiert.....
2017-12-17 15.42.28.jpg

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2017, 16:27
von ernst
Hat sich die Zusammenarbeit doch gelohnt, sieht gut aus :thumbright:

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 07:31
von spi
Hallo,

ich konnte gestern meinen geplanten Winterumbau abschließen. Nach einigem hin und her hatte ich mich ja gegen einen Endurolenker und für einen M-Bar entschieden. Die Sitzprobe auf der Street Cup hat letztlich den Ausschlag gegeben. Die klassische Sitzposition und Line, ohne das Extreme einer Stummellösung. Änderungen an der oberen Gabelbrücke braucht es eben auch nicht.

Den Lenker hatte ich im Herbst bei Classicbike Raisch bestellt. Wie immer schnell geliefert und ein Festigkeitsgutachten liegt auch bei. Ob das dann auch für den Prüfer von der DEKRA reicht...... :?:

Was ich auf jeden Fall erhalten wollte, waren die Heizgriffe. Hatte ich ja etwas weiter oben bereits beschrieben. Klingt blöd, aber man gewöhnt sich so schnell an diesen Mist. Leider sind die Lenkerenden ab dem Knick einfach zu kurz, um einfach Schlitze in den Lenker zu fräsen. Deshalb hab ich im ersten Anlauf versucht, aus 20 mm Rundstahl, eigene Enden zu bauen. Diese sollten den Lenker etwa 3 cm pro Seite breiter machen und die Schlitze für die Kabel ermöglichen.

Bild

Das hat erst mal ganz gut geklappt, aber die Griffe hingen dann auf den letzten 2 cm in der Luft. Das fand ich irgendwie nicht so toll. Also den Freundeskreis aktiviert. Jemand gefunden mit Drehmaschine und Fräse. Bild gemalt und dann diese Teile erhalten:

Bild

Besser, viel besser. Die Teile wurden eingeklebt und mit einer Madenschraube gesichert. Ordentlich Schraubensicherung ist auch drauf. Dann noch die Löcher auf Höhe der Amaturen gebohrt und Fertig. Noch etwas Lack drauf und alles heute zusammengebaut.

BildBildBildBild

Die Linie gefällt mir. Die erste Sitzprobe war super. Also bis auf die Spiegel. Die müssen kleiner und anders. Gleich mal 2 km gefahren. Jawohl, genau so und nicht anders. Die Position der Fußrasten passt für mich. Ich stehe immer mit den Fußballen/spitzen auf den Rasten. Der Knick im Beckenbereich geht auch. Zumindest mit Jeans.
Ich muss die Kabellage noch etwas aufräumen und auch die Bremsleitung macht mir noch Kopfschmerzen. Der Winkel ist extrem spitz. Schuld daran ist das abgewinkelte Endstück. Wenn ich das um 180 Grad drehe bzw. drehen lasse, müsste auch das passen. Das würde ich gern vor einer Abnahme bei der DEKRA ändern lassen.


Bild

Gruß
Stefan

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 10:22
von hotdog
Feine und schöne Arbeit Stefan. :thumbleft:

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Freitag 2. Februar 2018, 14:39
von spi
So, Bremsleitung wurde am Ausgleichbehälter gedreht und schon passt das. Hat natürlich ein versierter Schrauber gemacht. Da geh ich nicht bei. Und 35€ sind mir meine Sicherheit schon wert. Sobald es ein wenig wärmer ist, geht's auf zum Prüfer meines Herzens :-)

Bild

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Freitag 2. Februar 2018, 19:26
von Baumi
Stefan das hast echt sauber gemacht. So kann es weiter gehen :thumbright:

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Donnerstag 15. März 2018, 18:02
von spi
..der hat doch nicht etwa....doch hatta.....die Lampenmaske der Bulldog....bin verliebt

http://www.thruxton-forum.de/forum/view ... =7&t=28999

Re: Fred der Bulldog Friends...

Verfasst: Donnerstag 15. März 2018, 18:35
von xzjupp
Tja,
so kann sogar eine Triumph schön werden :-D

Gruss Jupp