Hallo
Auch Ich wünsche Sascha alles gute und hoffe das es doch besser verläuft wie die ersten aussagen der Ärzte es erwarten lassen.
gruß Thomas (flabes)
Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!
es ist leider wieder passiert
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 14. August 2010, 10:58
- Wohnort: Mönchengladbach
- Alter: 63
-
Topic author - Beiträge: 233
- Registriert: Sonntag 3. Januar 2010, 16:28
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 70
Re: es ist leider wieder passiert
mittlerweile ist er in der reha,
und eiert schon mit rollstuhl durch die gegend.
und eiert schon mit rollstuhl durch die gegend.
AUF DIE DAUER HILFT NUR POWER
wer später bremst ist länger schnell
leistung ist wenn sich die felge im reifen dreht
wer später bremst ist länger schnell
leistung ist wenn sich die felge im reifen dreht
-
- Moderator
- Beiträge: 4100
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:00
- Vorname: Axel
- Wohnort: 58708 Menden
- Alter: 80
Re: es ist leider wieder passiert
Hallo Rolli,
habe diesen thread erst jetzt gelesen...und mich gruselt´s noch immer weil ich einen ähnlich schweren Unfall hatte mit vergleichbaren Folgen...Richte Sascha bitte beste Genesungswünsche aus, unbekannterweise. Ich kann wirklich nachvollziehen wie er sich fühlt!
Was er jetzt braucht ist viel Geduld und - so bald es geht - einen Physiotherapeuten der seinen Job versteht.
Aber vor allem darf er sich nicht verrückt machen lassen von gut gemeinten Ratschlägen oder pessimistischen ärztlichen Prognosen! Nach meinem Unfall - das Bein war zweiundzwanzig mal offen gebrochen und von der Sohle bis zur Hüfte nur noch ca. 80cm lang - wollten die Ärzte auch erst amputieren, was ich abgelehnt habe. Nach einer 7,5 stündigen OP haben sie dann alles wieder zusammengestückelt und die gebrochene Schulter fixiert, mir nach 14 Tagen aber gesagt, ich würde nie wieder richtig, ohne Gehhilfen laufen können....nach drei Monaten hiess es dann, ich würde nie wieder Treppen steigen können...nach sechs Monaten bin ich dann in die Reha entlassen worden.
Heute kann ich "normal" gehen und auch Treppen bereiten mir keine grossen Schwierigkeiten mehr (selbst runter nicht..und das ist viel schwieriger als rauf) Geblieben ist mir eine 120cm lange Narbe und ein um 3cm verkürztes Bein und die Erkenntnis, dass der Heilungsprozess zum grossen Teil im Kopf stattfindet.
Viele mitfühlende Grüße
Axman
p.s.: der Unfallverursacher - und nach zwei Prozessen zu 100% schuldig gesprochene - hat mich auch im Krankenhaus besucht...zwei Wochen nachdem ich aus der Intensiv gekommen war. Leider konnte ich mich überhaupt nicht bewegen sonst hätte ich ihn - er hat mich mit den Worten begrüßt : "..ey, du warst doch sicher viel zu schnell ..." - warscheinlich erschlagen..
habe diesen thread erst jetzt gelesen...und mich gruselt´s noch immer weil ich einen ähnlich schweren Unfall hatte mit vergleichbaren Folgen...Richte Sascha bitte beste Genesungswünsche aus, unbekannterweise. Ich kann wirklich nachvollziehen wie er sich fühlt!
Was er jetzt braucht ist viel Geduld und - so bald es geht - einen Physiotherapeuten der seinen Job versteht.
Aber vor allem darf er sich nicht verrückt machen lassen von gut gemeinten Ratschlägen oder pessimistischen ärztlichen Prognosen! Nach meinem Unfall - das Bein war zweiundzwanzig mal offen gebrochen und von der Sohle bis zur Hüfte nur noch ca. 80cm lang - wollten die Ärzte auch erst amputieren, was ich abgelehnt habe. Nach einer 7,5 stündigen OP haben sie dann alles wieder zusammengestückelt und die gebrochene Schulter fixiert, mir nach 14 Tagen aber gesagt, ich würde nie wieder richtig, ohne Gehhilfen laufen können....nach drei Monaten hiess es dann, ich würde nie wieder Treppen steigen können...nach sechs Monaten bin ich dann in die Reha entlassen worden.
Heute kann ich "normal" gehen und auch Treppen bereiten mir keine grossen Schwierigkeiten mehr (selbst runter nicht..und das ist viel schwieriger als rauf) Geblieben ist mir eine 120cm lange Narbe und ein um 3cm verkürztes Bein und die Erkenntnis, dass der Heilungsprozess zum grossen Teil im Kopf stattfindet.
Viele mitfühlende Grüße
Axman
p.s.: der Unfallverursacher - und nach zwei Prozessen zu 100% schuldig gesprochene - hat mich auch im Krankenhaus besucht...zwei Wochen nachdem ich aus der Intensiv gekommen war. Leider konnte ich mich überhaupt nicht bewegen sonst hätte ich ihn - er hat mich mit den Worten begrüßt : "..ey, du warst doch sicher viel zu schnell ..." - warscheinlich erschlagen..

...es ist ein Zeichen von Intelligenz seine Grenzen zu kennen..