jepp guido,das könnten die dinger sein!!!!!
die hatte ich jetzt so gar nicht auf dem schirm,da ich nur an den tankinnenraum gedacht habe!
schon 100 mal in der hand gehabt(die fallen grundsätzlich raus und kullern durch die halbe werkstatt,so das man auf den knien rumrutscht bis sie wieder da sind),aber leider trotzdem nicht dran gedacht!
Added in 19 minutes 2 seconds:
hallo Matze,
wir hatten hier auch schon mal das Problem,das der Schlauch,der vom Vergaser aus nach oben abgeht
(ist son dicker grauer Kunststoffpömpel dran) nicht in der Aussparung vom Luftfilterkasten saß,
sondern nach vorne gebogen unterm Lufikasten lag.
Dort könnte evtl.im ganz ungünstigen Fall auch mal Feuchtigkeit in die Vergaser kommen.
Da wo die gemeine Vergaserfliege rein kommt,passt auch ein Wassertropfen durch!
Ich glaube zwar nicht das dort der Fehler sitzt,solltest du aber trotzdem mal kontrollieren,man weiß ja nie!
ansonsten fällt mir nur die Tankentlüftung ein (ist auch son gummidichtdingens verbaut,ca 10 mm dick und etwa10er durchmesser(bei mir aus rötlichem gummi),wenn das nicht alles richtig sitzt,könnte hätte ...
grüße linus
Added in 26 minutes 49 seconds:
Matze_Ka hat geschrieben:
Aus dem Vergaser kam ziemlich viel Dreck wie ihr sehn konntet. Ist eine Vergaserreinigung sinnvoll? Lieber jetzt oder zum Anfang der Saison?
Ja eine Vergaserreinigung ist immer sinnvoll(zumindest wenn du schon Dreck drin hattest)!!!
Wann du das machst is eigentlich wurst,
besorg dir nur vorher neue schrauben für die Vergaserdeckel(die alten vernudeln ganz gerne beim rausdrehen) ich hab Edelstahl Inbus-schrauben genommen(ich glaube M4x10 war das

)
Auch solltest du beim abnehmen der Deckel darauf achten,da sitzen so gaaaaanz winzige o-ringe,die gerne mal runterfallen und schwer wiederzufinden sind(und auch solche Hülsen wie in den Tankgummis,nur kleiner)!!!!
Aufpassen,das du die Schwimmer nicht verstellst(also nicht hochbiegen oder so)
die Düsen ausschrauben und mal gegen Licht durchgucken,und mit Druckluft durchpusten!
Schmock an anderen Stellen mit nem Q-tipp mit Bremsenreiniger entfernen(in den Ecken der Schwimmerkammern oder so)
is eigentlich kein Hexenwerk,wenn man nicht gerade 2 linke Daumen hat!
wenn du dir merken kannst welche Düse wohin gehört,kannst du die auch in nem kleinen Ultraschallgerät (für Uhren und Brillen)mit warmem Wasser und etwas Spüli einweichen und danach mit Druckluft ausblasen!
beim zusammenbau die Vergasermebranen nicht knicken und wieder an die winzigen o-ringe denken und fertig is die Laube!!!
viel Erfolg!!