Seite 1 von 1
Endlich! Wechselkennzeichen-kommt-2011!
Verfasst: Sonntag 20. Juni 2010, 22:25
von Bullspider
Re: Endlich! Wechselkennzeichen-kommt-2011!
Verfasst: Montag 21. Juni 2010, 08:53
von derdieter
das ist ja toll wen das so kommt,ich kann es aber noch nicht glauben
Re: Endlich! Wechselkennzeichen-kommt-2011!
Verfasst: Montag 21. Juni 2010, 09:51
von kiehlchen
Morjen,
ist ja nicht schlecht mit den Wechselkennzeichen, aber glaubt Ihr nicht auch das es da wieder nen Haken gibt. Ich denke mal bis sich das eingespielt hat werden die Versicherungen da richtig zuschlagen. Den entgehen ja da ein paar zu versicherten KfZ, das gleichen die bestimmt mit höheren Beiträgen aus.
MfG Heiko
Re: Endlich! Wechselkennzeichen-kommt-2011!
Verfasst: Montag 21. Juni 2010, 19:11
von Bull Rocca
Re: Endlich! Wechselkennzeichen-kommt-2011!
Verfasst: Montag 21. Juni 2010, 22:43
von BulldogAC
Bull Rocca hat geschrieben:Ich seh schon meine riesen PKW-KENNZEICHEN an meiner Dogge
Immer die Beschwerden der armen Leute mit Ihren Golfs, Astras ... Kauf Dir nen gescheiten Amischlitten (Cobra, Mustang...) die haben Sondergenehmigung für kleine Kennzeichen.
Ich fahr auch so nen Opel
Dass die Versicherungen mit abkassieren wird wohl leider zutreffen. Obwohl, in der Haftpflicht gibt es eigentlich kein erhöhtes Risiko, da ja nur ein Fahrzeug betrieben wird. Die Ausfälle werden die sich aber trotzdem wieder reinholen. In der Kasko werden die sich dass bestimmt mit einem guten zweistelligen Prozentsatz honorieren lassen.
Ich weiß nicht, wie das in anderen Ländern mit Wechselkennzeichen ist, aber wir haben ja hier auf dem Kennzeichen auch die TÜV-Plakette. Werden die Termine dann für die unter einem Kennzeichen betriebenen Fahrzeuge zusammengelegt? Ich bin echt gespannt, wie das weitergeht. Darf man z.B. ein Fahrzeug ohne Kennzeichen im öffentlichen Straßenraum abgestellt lassen wenn das Kennzeichen an einem anderen Fahrzeug betrieben wird oder können nur Garagen- bzw. Abstellplatzbesitzer das Wechselkennzeichen nutzen???
Gruß
BulldogAC
Re: Endlich! Wechselkennzeichen-kommt-2011!
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 01:07
von Ratbull
Jau,
ich hoffe das beste,
aber bei der Regierung?
Mir wurde schon geraten: Gib dein Geld aus, ist bald nichts mehr wert.
Mir wäre nur wichtig von Mopped auf Auto zu wechseln.
Na mal schauen, traue den Verbrechern nicht mehr.
Soziales soll jetzt ran, von den Banken kommt aber nichts zurück "oder"
wird DANK Lobby eben nichts gefordert.
Die WM kommt denen nur recht.
Pause um das Chaos zu verwalten.
Brot und Spiele.
Ein wenig sorgenvoller Sigi.
Re: Endlich! Wechselkennzeichen-kommt-2011!
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 07:08
von Newby
Hallo und guten Tag,
als ich noch ein Cabrio hatte, hätte es sich vielleicht gelohnt.
Das Saisonkennzeichen kostete im Jahr Haftplicht und Vollkasko
um die 320,- € (MB SLK 230k). Der Kombi (BMW E91 320D) lag
bei 780,- € fürs Jahr.
Beim Moppet sieht es schon ganz anders aus.
Die Bulldog kostet (Haftplicht und Teilkasko) um die 80,- € (4-10),
meine Vespa 85,- € fürs ganze Jahr. Was soll ich hier sparen können.
Gruß Bernd
Re: Endlich! Wechselkennzeichen-kommt-2011!
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 08:24
von ronne
Hallo,
also für mich würde das nicht inFrage kommen. Ich habe jedenfalls keine Lust jedesmal die Kennzeichen umzubauen. Angeblich soll das ja die Autoindustrie ankurbeln, aber wer investiert in einen Zweitwagen nur weil es so ein Kennzeichen gibt? Also wenn ich die Kohle für ein Auto habe, dann auch für eine ganz normale Zulassung.
ronne
Re: Endlich! Wechselkennzeichen-kommt-2011!
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 11:04
von moppedwolf
Hmmm,
Wechselkennzeichen heisst doch wohl, das jedes Fzg. ein eigenes kennzeichen mit gleicher Buchstaben-nummern-kombination erhält. Ich schraub doch net dauernd die Bleche um!
Wat wäre wenn ich mit dem mopped ins WE fahre und gleichzeitig mein Auto verleihe??
Es darf ja nur ein Fahrzeug zeitgleich verwendet werden.
Fragen über Fragen!
Wie funzt dös eigentlich in der Schweiz bzw. Austria??

Re: Endlich! Wechselkennzeichen-kommt-2011!
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 14:05
von Doggerla
Man merkt, dass die FDP wieder einmal ihr Klientel im Auge hat. Wer sich für's Wochenende einen Zweitwagen leisten kann, der soll doch auch 2-mal zahlen! Anstatt solche absolut blödsinnigen Sachen einzuführen, sollte endlich die generelle Maut eingeführt werden. Jahresplakette wie in der Schweiz, wer ohne erwischt wird mit saftigen Strafen belegen. Das würde nicht nur unseren Strassen zugute kommen, sondern wohl auch noch ein paar andere Finanzlöcher stopfen. Diese Regierung ist sowas von unfähig und lobbyistisch, da kommt mir immer das Kotzen

.
Um was ging es gleich nochmal??????
Jm2c,
Doggerla
Re: Endlich! Wechselkennzeichen-kommt-2011!
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 17:55
von Newby
Doggerla hat geschrieben: sollte endlich die generelle Maut eingeführt werden.
Ich zahle Mineralölsteuer und darauf noch Umsatzsteuer.
Kfz-Steuer vernachlässige ich da mal.
Wer mit diesen Miliardeneinnahmen die Straßen nicht instandhält, macht das auch mit einer Maut nicht.
Was wurde denn aus der LKW-Maut finanziert?
Wechselkennzeichen würden vielleicht Youngtimer retten. Ach nein. Wurden ja dank Abfrackprämie
auf ein umweltfreundliches maß reduziert.
Der leicht verärgerte Bernd
Re: Endlich! Wechselkennzeichen-kommt-2011!
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 18:08
von Polish
Es wird wohl zu halten sein, wie unser 07´er Wechselkennzeichen für Oldtimer. Was bedeutet, natürlich an- und abmontieren. Zum Thema Tüv: Seit nicht all zu langer Zeit ist auch für die Eintragung ein TÜV Siegel notwendig. Früher konntest Du alles Alte in die Karte eintragen.
Dort auf alle Fälle hast Du den TÜV-Bericht bei Dir zu führen.
Es gibt sehr viele, die sich auch auf Fahzeuge Saisonkennzeichen bappan. Zum Beispiel ein Cabrio und ein Geländewagen.
Auch für Moppeds würde es endlich Sinn machen. Die H-Kennzeichnung bzw. das 07´Schild ist nicht wirklich preiswerter. Wenn Du zwei - drei Mopetten in der Garage hast, wäre es schon schön frei zu entscheiden, welches dieser Du fahren möchtest.
Re: Endlich! Wechselkennzeichen-kommt-2011!
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 19:03
von jägermeister
Doggerla hat geschrieben:Diese Regierung ist sowas von unfähig und lobbyistisch,

ja leider
Re: Endlich! Wechselkennzeichen-kommt-2011!
Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2010, 12:52
von Doggerla
Newby hat geschrieben:Doggerla hat geschrieben: sollte endlich die generelle Maut eingeführt werden.
Ich zahle Mineralölsteuer und darauf noch Umsatzsteuer.
Kfz-Steuer vernachlässige ich da mal.
Wer mit diesen Miliardeneinnahmen die Straßen nicht instandhält, macht das auch mit einer Maut nicht.
Was wurde denn aus der LKW-Maut finanziert?
Sorry, aber das ist kein Argument, dass zieht. Was ist denn mit dem Solitaritätszuschlag? Dieses Gelder fließen doch schon lange in andere Kanäle. Wer aber jetzt Sozialabbau ohne Ausschöpfung legitimer Einnahmen betreibt, der gehört ins politische Abseits gestellt. Nur mal so ne Rechnung: bei uns sind ca. 50 Mio Kfz zugelassen, hinzu kommen nochmal schätzungsweise 150 Mio ausländische Fahrzeuge, die während eines Jahres bei uns unterwegs sind. Machen diese die Strassen nicht genauso kaputt? Das wären bei einer Maut von 40 Euro immerhin 8 Mrd. Euro Einnahmen und dass ohne großen Aufwand.
Hätte, wäre, wenn, der Konjunktiv hilft in der jetzigen Krise nicht weiter. Ich frage mich, wie wir und die zukünftige Generation den Schuldenberg von über einer Billion Euros abbauen sollen

. Wir müssen irgendwann an solche Themen ran, eigentlich ist es schon 20 Jahren zu spät!
Und Hand aufs Herz: geht es uns wirklich so schlecht, dass nicht jeder, der sich ein Fahrzeug leisten kann, nicht 40 Euros im Jahr abdrücken kann? Wenn es sein muss, zahle ich auch gerne Urlaubs- und Babysteuer, Luft- und Wasserzuschläge, Sonnen- und Mondgebühren,............ Ich hoffe jedem ist klar, wer diese Gelder kassiert!
Jm2c,
Doggerla
Re: Endlich! Wechselkennzeichen-kommt-2011!
Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2010, 12:58
von ronne
""Unterm Strich würde eine netzweite Maut zu einem Rückgang der Fahrleistungen führen und die Gesellschaft insgesamt rund 1,5 Milliarden Euro kosten. Auch die gesamte Volkswirtschaft würde massiv geschädigt. Laut Club wäre bei Einführung einer Pkw-Maut unter anderem mit einem Anstieg der Inflationsrate um 0,9 Prozent zu rechnen. In der Automobilindustrie müsste man sich auf einen Verlust von 25.000 Arbeitsplätzen einstellen, da aufgrund der niedrigeren Fahrleistungen Autokäufe verschoben würden.""
Na dann mal her mit der Maut.
Gruss ronne