Seite 1 von 1

...wennse in Gelsenkiachen oda Essen wohnen tus...

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2010, 15:39
von moppedwolf
... oder Neudeutsch für Anfänger

Schakkeline, komm wech von die Regale du Arsch!


Schakkeline, Schastin, Schantall, Käwinn - tu die Omma ma winken!


Schantall, komm ma bei die Tante, die geht mit dir bei Allkauf unt tut dich da ein Eis!


Änriko, du solls nisch imma * nach die Omma rufen!


Rohdriges, kommste gezz bei mich oder haste Kaka an die Ohren?


Patzkal komm beim Haus, et fängt am Reschnen an!


Änriko, isch hab Juck anne Rücken, mach ma kratz!


Schastin, du solls der Schanina nich imma mit die Schüppe aufn Kopp kloppen!


Käwinn, mamma dat Mäh ei!


Dastin, nimm die Kopf aus die Juniortüte von der Marzel!


Leandro, tu dat AaAa liegen lassen, dat is Bäh!


Zementha, tu dir mal dat Schlawannzuch anziehen!


Dschärimie, komm wech da bei die Asis!


Dat Daffne is schwanga und der wo die dat gemacht hat is wech!


Schanina hol mal dat Mandy aus de Sonne, dat verreckt!


Zändhi, wennse jetz nich hörs und bei die Mama komms hat dein Föttchen Kirmes!

Gleich gips ein inne Fresse bisse lach's, woll!


:mrgreen: :mrgreen:

Re: ...wennse in Gelsenkiachen oda Essen wohnen tus...

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2010, 19:05
von stoppelhopser
Tja, so klingt dat hier bei uns. Aber man jewöhnt sisch dran.

Entschannte Jrüsse,
Stoppelhopser

Re: ...wennse in Gelsenkiachen oda Essen wohnen tus...

Verfasst: Donnerstag 28. Oktober 2010, 10:22
von Luzy
Am besten gefällt mir, wie die Namen ausgesprochen werden, hehe...

Re: ...wennse in Gelsenkiachen oda Essen wohnen tus...

Verfasst: Donnerstag 28. Oktober 2010, 10:35
von Bernd
Tja so ist das. Da rollen sich fast die Fußnägel hoch. :wink:
Bei uns wird ja Hochdeutsch gesprochen. :roll:
Da heißt es z.B. : Geh mo bei mich un bräng den Kolder mit. :oops:
Also komm mal zu mir und bring die Decke mit. :wink:
Aber das Fuldaer Platt wird fast nur noch von den ganz alten gesprochen.
Wenn du bei uns zwei Käffer weiterfährst hast du schon die ersten Sprachunterschiede.
Ich denke mal das ist fast überall so.

Gruß Bernd

Re: ...wennse in Gelsenkiachen oda Essen wohnen tus...

Verfasst: Donnerstag 28. Oktober 2010, 10:45
von moppedwolf
Hessisch um Wettenberg / Wismar:
Will ihrrrrr nau kau hau ka Hu ha, häääää??

Möchte ihre neue Kuh heute kein Heu haben, oder??


Den Satz fliessend auszusprechen, hat mich damals eine Nacht und ne Flasch' Whiskey gekostet! :mrgreen:

:wave:

Re: ...wennse in Gelsenkiachen oda Essen wohnen tus...

Verfasst: Donnerstag 28. Oktober 2010, 11:25
von Wuz
Verena hat geschrieben:Am besten gefällt mir, wie die Namen ausgesprochen werden, hehe...
Währänah :mrgreen:

Re: ...wennse in Gelsenkiachen oda Essen wohnen tus...

Verfasst: Donnerstag 28. Oktober 2010, 12:06
von moppedwolf
oder auch Schäääärriiieeeesche!! :elephant:


:lol:

Re: ...wennse in Gelsenkiachen oda Essen wohnen tus...

Verfasst: Donnerstag 28. Oktober 2010, 13:51
von Luzy
Wuz hat geschrieben:
Verena hat geschrieben:Am besten gefällt mir, wie die Namen ausgesprochen werden, hehe...
Währänah :mrgreen:
Bild

Re: ...wennse in Gelsenkiachen oda Essen wohnen tus...

Verfasst: Donnerstag 28. Oktober 2010, 14:29
von Wuz
du Edä, küs schisch da, wos am mejsten schtinkt.

Altä, du mus bekloppt sin, wat soll isch mit disch jez nach Bottrop fahn


:mrgreen:

Re: ...wennse in Gelsenkiachen oda Essen wohnen tus...

Verfasst: Freitag 29. Oktober 2010, 13:30
von torque_surfer
Max und Moritz, diese Blagen,
wolln dat Federvieh am Kragen,
undse schnibbeln, gaanich dulle,
Stückskes vonne Butterstulle.
Vier so Bröckskes, nich zu dick,
bindense an einem Strick,
dense dann mit flinke Foten
stickum über Kreuz verknoten.
Kuck - da lehngset hinterm Schuppen,
um die Viecher zu betuppen.

Der Gockel hattat gleich geschnallt
und denkt: "Ich glaub, ich steh im Wald!
Jetzt schreiße ersma Kickrikih,
sonz raffen dat die Hennen nie!"
Die kamen dann auch angefitscht
und ham die Krümels aufgetitscht.
Doch plötzlich, ehse sich verkucken,
sindse am wüagen un am schlucken,
se feckeln hin und feckeln her
und denken sich: "Ich werd nich mehr!"
Dann flatternse bis auffem Baum
und hängen da und glaumet kaum
und schnallen datti Gurgel klemmt
und machen sich vor Schiß im Hemd.
En Ei noch legen könnse nur,
dann sindse alle inne Uhr.

Witwe Bolte in ihrm Bau
kricht wat mit von dem Radau,
springt verdatter ausse Poofe
und bekuckt die Katastrophe,
fängt am heulen: "Ach o Graus,
dat hälze ja im Kopp nich aus,
die aamen Viechers, aus der TRaum,
jetz hängense kaputt im Baum!"

Se schnieft und holtat Pittermesser
und denkt bei sich: et is wohl besser,
wennmann die Öskes runterschnippelt,
wose schomma abgenippelt!
Dann quetschtse noch ne Träne raus
und schleppt dat Viehzeuch rein im Haus.

...aus dem Buch "Hömma!" von Claus Sprick