Seite 1 von 1

Unfallakte

Verfasst: Samstag 6. August 2011, 01:50
von WullDee
Moinsen!
Zufällig drauf gestossen ... zum Stöbern und Nachdenken ...
http://www.zweirad-online.de/unfallakte/

Re: Unfallakte

Verfasst: Samstag 6. August 2011, 08:55
von yeti
Moin Waldi
Hab mal die ersten zwei Schilderungen gelesen....und komme zum Schluss....das kann jedem passieren,da kann man sich gut reinversetzen.Immer wachsam bleiben :!:
Lese gleich weiter :!:
Super Analysen des Unfallhergangs

Re: Unfallakte

Verfasst: Samstag 6. August 2011, 10:57
von Luzy
Danke Waldi für diese hochinteressante Seite!

Das zeigt mir, dass defensives (nicht schleichendes) Fahren doch richtig ist!
Gut auch, dass Ralfi immer so herrliche verkehrsarme Nebenstrecken findet. Da ist es meist wesentlich ungefährlicher als auf den Bundesstrassen...

Passt ja gut auf euch auf!

Re: Unfallakte

Verfasst: Samstag 6. August 2011, 20:59
von stoppelhopser
Schick schick. Da hat sich aber jemand Mühe gegeben anderen die Möglichkeit zu geben, aus Fehlern zu lernen.
@Verena: In dem Berichten sind auch genug Unfälle auf kleineren Strassen passiert, also: "Augen auf!"

Re: Unfallakte

Verfasst: Samstag 6. August 2011, 21:46
von yeti
Finde auch...gerade da,wo man so schön unbekümmert Gas gibt auf kleineren Strasse ,ist die Gefahr grösser,dass etwas Unvorhersehbares eintritt.
Aber....mit 50 über die Landstrasse :assshaking: ...NÖÖÖÖÖ
Seine Grenzen muss jeder für sich finden,solange er nich andere damit gefährdet
Tomi

Re: Unfallakte

Verfasst: Samstag 6. August 2011, 23:23
von Bernd
Och na ja es gibt schöne kleine Landstraßen, da bist du mit 80 Km/h recht zügig unterwegs. :wink:
Uns auch da gibt es Vollpfosten auf die man achten muss.
Abgesehen davon sind da gelegentlich Kühe oder deren Hinterlassenschaft. Oder es fährt mal ein Traktor oder Mähdrescher aus nem Feldweg.
Es gibt keine absolute Sicherheit.
Aber auf kleinen Straßen ist es schon Stressfreier.
Und wenn kurz vor dir ein Reh über die Straße hüpft muss der Schutzengel schon mal kräftig helfen.

Gruß Bernd

Re: Unfallakte

Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 00:40
von RedSun
Moin,
ick sach mal so, BAB, Bundesstraße, Landstraße, Kreisstraße, Feldweg, man sollte immer voll bei der Sache sein die man tut, besonders wenn man ein Einspurfahrzeug bewegt. Die Wahrscheinlichkeit das Dir ein Dosenfahrer auf der BAB in die Quere kommt ist höher als das Dir hier ein Waldbewohner vors Mopped springt.
Somit birgt jedes Terrain eine gewisse Gefahr für uns. Auf einer BAB oder gut ausgebauten B-Straße werde ich wohl keinen überbreiten Mähdrescher oder Trecker mit Anbaugerät antreffen.
Also ich bin auf dem Land groß geworden. Damals wie jeder sein Pferd zur Wurst verarbeitet hatte und mit einem 18er Deutz rumgemacht hat, war er der King im Dorf. Wenn ich die heutigen landwirtschaftlichen Fahrzeuge mit ihren Anbauten sehe, da kann sich so mancher 40 Tonner-LKW hinter verstecken; krieg ich Angst und Bange wenn ich die auf der Straße begegne und das sind dann halt keine Bundesstraßen. :wink:

Re: Unfallakte

Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 01:21
von reboot
Die Unfallanalysen sollte sich jeder Kradfahrer mal in einer Ruhigen Minute durchlesen ,
des ein oder andere mal sah ich mich auch an so ein paar ( schlechten ) Angewohnheiten meinerseits erinnert die ich bein bruzzeln mit Mopped habe .
Im Moment hast du im Berliner Umland gerade auf den Nebenstrassen mit reichlich landwirtschaftlichen Gefährten zu tun . Die haben gerade ziemlich Druck um ihre Felder abzuernten .

Heute z.b. hat mir so ein Ding die Strasse blockiert :

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... adtrac.JPG

ich wusste gar nicht das es sowas gibt, und das die auch noch auf der Strasse fahren dürfen :(

Re: Unfallakte

Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 10:36
von Luzy
stoppelhopser hat geschrieben: @Verena: In dem Berichten sind auch genug Unfälle auf kleineren Strassen passiert, also: "Augen auf!"
Da hast du natürlich völlig Recht, wobei wir eben wirklich wesentlich weniger erschreckende Situationen auf den kleinen Strassen bisher hatten...

Ach übrigens, seit gestern weiß ich, dass es auch mit dem Mopped Aquaplaning gibt...ein wirklich unangenehmes Gefühl. War allerdings mit der Moto auf BT45 unterwegs...

Re: Unfallakte

Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 12:40
von Bulldogbiker
Guten Morgen!
Sehr aufschlussreiche Berichte,die eigentlich jeden von uns zum nachdenken
anregen sollten!
So rückt dann so manches Tempolimit in ein ganz anderes Bild,wenn ich lese,
"vom Erkennen----bis Unfall schon keine Chance mehr gehabt"!
Nun zu unserer Ehrenrettung:
Wir sind ja fast alles "Alte Hasen" und unsere Dogge ist nicht unbedingt DIE
Rennsemmel!
Trotzdem immer wach sein und auch mit den Fehlern anderer rechnen!
Nicht zu unterschätzen sind die Licht/Schattenspiele hier in den waldreichen
Gegenden!
Wünsche Allen trotzdem wunderschöne Touren und Spass am Mopped fahren!
LG Volker!

Re: Unfallakte

Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 21:16
von Doggerla
Hi zusammen,

diese Zeitschrift liegt öfter bei Kathi aus und will die Biker zur Vorsicht mahnen. Ich kenne alle Unfallorte sehr gut und auch einer der verunfallten Fahrer war mir flüchtig bekannt. Man kann immer nur predigen, vorausschauender zu fahren. Ich selbst lasse es auch mal gern fliegen, aber nur wenn ich die Strecke einsehen kann.

Ein sehr guter Freund von mir macht sich aber nix draus und will in einer Gruppe extrem sportlicher Bikes immer die Nase vorn haben. Ich hab schon alles mögliche versucht, er hört einfach nicht! Da wird überholt auf Teufel komm raus. Seit 2 Jahren fahre ich deshalb nicht mehr mit ihm. Mein letzter Versuch war, ihm das Buch "Die obere Hälfte des Motorrads" auszuleihen. Ich glaube, er hat's nur mal kurz durchgeblättert. Wie würdet Ihr mit so einer Situation umgehen?

Beste Grüße,
Doggerla

Re: Unfallakte

Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 21:40
von stoppelhopser
Doggerla hat geschrieben:...Wie würdet Ihr mit so einer Situation umgehen?

...
Da der Typ nen Führerschein hat, ist er wohl alt genug. Wenn Du bei ihm was ändern willst, dann mach es selbst anders. Wenn der wirklich so gaskrank unterwegs ist würde ich auch nicht mehr mit ihm fahren, denn ich kann ja nicht ausschließen, das er durch seine Fahrweise auch andere, nicht zuletzt Dich gefährdet.
Tatsächlich bin ich davon überzeugt, das alle meine Handlungen Konsequenzen nach sich ziehen, die ich im guten wie schlechten zu tragen bereit sein muss.

Stoppelhopser

Re: Unfallakte

Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 23:07
von Bernd
Tja das muss jeder selbst wissen wie er fährt.
Wie gesagt es gibt keine absolute Sicherheit.
Mein Nachbar meint auch immer das Motorradfahren zu gefährlich ist.
Jetzt ist er im Griechenlandurlaub von einem Felsen in den
Sand gesprungen. Zwei Zentimeter unter dem Sand war aber eine Felsplatte.
Hat sich beide Fersenbeine gebrochen. Jetzt hat er etwas Metall in den Füßen.
Passieren kann immer was, egal ob mit oder ohne Mopped.

Gruß Bernd

Re: Unfallakte

Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 23:36
von sandro
Die "Unfallakte" finde ich schaurig-interessant, da ich, zwar nicht so oft wie Manfred, aber doch
hin und wieder, an den beschriebenen Unfallstellen vorbei komme. Da erhält meine derzeitige
Lieblings-Motorradregion doch einen bitteren Beigeschmack. :? Äußerst lehrreich finde ich aber,
wie in den Artikeln aufgearbeitet wird, warum es zu den Unfällen gekommen ist. - Letztendlich meist
durch mangelnde Erfahrung. Sicherheit erarbeitet man sich durch Kilometer, ein gutes Argument,
um öfter mal eine Runde zu drehen.
Auf der Straße habe ich ein starkes Harmoniebedürfnis und vermeide es, mit Leuten zu fahren,
bei deren Fahrstil ich mich nicht wohl fühle. Das bringt nichts, dann lieber alleine.

Re: Unfallakte

Verfasst: Montag 8. August 2011, 01:27
von Doggerla
stoppelhopser hat geschrieben:Da der Typ nen Führerschein hat, ist er wohl alt genug. Wenn Du bei ihm was ändern willst, dann mach es selbst anders.
Er ist alt genug, sogar 2 Jahre älter als ich, mit Familie (2 Kinder)! Was bitteschön soll ich denn anders machen???

Re: Unfallakte

Verfasst: Montag 8. August 2011, 09:48
von BulldogAC
Doggerla hat geschrieben:Er ist alt genug, sogar 2 Jahre älter als ich, mit Familie (2 Kinder)! Was bitteschön soll ich denn anders machen???
Hallo Manfred,

es ist sehr schwer, aber irgendwann kannst Du solche Typen nur abschreiben. In unserer lokalen Truppe hier gab es auch so einen. Gab, weil er rausgeflogen ist. Nachdem 2 mal eine Ausfahrt geplatzt ist, weil der mitfahren wollte, haben wir ihm unmissverständlich klar gemacht, dass wir seine Anwesenheit ablehnen. Reden hat nichts gebracht. Unfallakten der Polizei wurden nur kommentiert mit "Der war ja doof, ich hab 20 Jahre Erfahrung, mir passiert so ein Fehler nicht". Es handelt sich übrigens um einen meiner besten Freunde in der Schulzeit. Seit gut 10 Jahren ist der, wenn er auf 2 Rädern sitzt, nicht wieder zu erkennen. Aktuell eine R1 in die er wahrscheinlich mehr ins (Renn)Tuning gesteckt hat als das Möp ihm neu gekostet hat. Da er in den NL wohnt, ist das ganz schön viel. Ob dort erlaubt??? Würde er wenigsten nur auf dem Ring aufdrehen, ginge es ja noch. Nein, auch die Durchschnittsgeschwindigkeit bei der Anfahrt ist ihm und seinen neuen Motorradfreunden sehr wichtig. Man kann da nur hoffen, dem (denen) niemals auf der Straße zu begegnen. Wenn es einmal soweit sein sollte, ist es dann hoffentlich nur ein Baum oder eine Leitplanke. Machen kann man da nichts mehr, ich glaube nicht mal mehr ein Führerscheinentzug würde helfen. Das ist wie Heroinsucht im Endstadium. Vorsorglich wegsperren (lassen), geht nicht ...

Es ist hart, aber ich hab den abgeschrieben.
Gruß
Heinz

Re: Unfallakte

Verfasst: Montag 8. August 2011, 10:19
von stoppelhopser
Doggerla hat geschrieben:
stoppelhopser hat geschrieben:...! Was bitteschön soll ich denn anders machen???
Wenn ich Dich richtig verstanden habe machst Du das doch schon: Du hast ihm gesagt, das er, wenn er weiter so fährt auf Dich als Gesellschaft beim Fahren verzichten muss. Und Du fährst offensichtlich einen angemesseneren Stil. Mit "anders" meinte ich anderls als er selbst.

Stoppelhopser

Re: Unfallakte

Verfasst: Montag 8. August 2011, 13:37
von Axman
Moin,

jeder von uns - auch hier im Forum - kennt doch diese Unbelehrbaren, die, von ihrem Fahrstil her offensichtlich davon überzeugt sind, unsterblich zu sein. Reden nützt da gar nichts, weil alle guten Gründe die man vorbringt ins leere laufen...treffen ihrer Meinung nach auf sie nicht zu :(

Irgendwann sagt man auch nichts mehr obwohl man genau weiss : es ist keine Frage von ob sondern nur von wann es richtig kracht..

Und wenn es dann passiert fragt man sich z.T. jahrelang : hätte es nicht doch irgend etwas gegeben, das man hätte tun oder sagen können..??

Vor einigen Jahren ist ein guter Kumpel von mir auf der Bundesstr. zwischen Möhne und Arnsberg verunglückt. Verkehrsschilder, Überholverbot, durchgezogene Linien, erlaubte Geschwindigkeiten etc..galten nur für die anderen, nie für ihn. Das war auch der Grund, warum niemand mehr mit ihm fahren wollte. An diesem Samstag haben wir es doch getan und ihn inständig darum gebeten bei der Gruppe zu bleiben. Wir wollten gemeinsam bei der Geburtstags-Grillparty ankommen.
Der gute Vorsatz hat fünf Minuten gehalten...dann war er vorbei und weg.

Auf dieser breiten und gut ausgebauten Bundesstrasse hat er in einer langgezogenen Rechtskurve mehrere Autos mit seiner 1000er Kawa überholt (angeblich voll ausgedreht) und ist dann so weit nach links in den Gegenverkehr getragen worden, dass er ungebremst frontal in einen Opel gekracht ist. Sowohl er als auch die 31jährige, zweifache Mutter waren auf der Stelle tot..
Der Gutachter ist später von einer Aufprallgeschwindigkeit von mindestens 130 Km/h ausgegangen.

Wir sind drei Minuten später zu der Unfallstelle gekommen..

Die Bilder werde ich nie vergessen..

Axman

Re: Unfallakte

Verfasst: Dienstag 9. August 2011, 21:58
von Bulldogbiker
Da kannste leider garnichts machen,außer alleine,oder mit anderen, fahren!
Bei den Schwaben sagt man,sie werden mit 40 g´scheid,aber das ist
auch nicht immer so!
Auf Tour fühl ich mich bei den"Knieschleifern" auch nicht sooo wohl!
Kumpel/Freund hin oder her!
Lass Ihn fahren!
Die Straße ist nun mal keine Rennstrecke,aber das weiß scheinbar noch
nicht jeder!
LEIDER,wie man täglich in den Medien liest!
LG Volker!