Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Wunderschöner Cafe Racer

Ihr wollt labern und Euch mit Smilies tot werfen,
dies könnt Ihr hier machen.

Topic author
captainoi

Wunderschöner Cafe Racer

Beitrag von captainoi »

Moin,

neulich habe ich durch Zufall einen wunderschönen Cafe Racer gesehen.
Den wollte ich euch nicht vorenthalten.

15521 15522

Das Schmuckstück ist ein Dreizylinder Zweitakter mit Wasserkühlung und basiert
auf der Suzuki GT 750 Wasserbüffel. In der Realität sieht das Gerät noch viel besser aus, als auf den Fotos. Jedes kleine Detail wirklich klasse realisiert.

Der heisere, satte Zweitaktsound macht einem wirklich eine Gänsehaut und das Teil geht ab wie die Hölle.

Wenn der Besitzer den Racer verkaufen würde...wenn ich genug Knete übrig hätte...der Hobel wäre eine Sünde wert. Tja, Träume sind Schäume. :?

Cheers Buk
Benutzeravatar

De Mässäasch
Beiträge: 940
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2010, 20:48
Wohnort: Harzvorland
Alter: 58

Re: Wunderschöner Cafe Racer

Beitrag von De Mässäasch »

Biste sicher mit der Wasserbüffel????Denn das Ding sieht verdammt nach ner RD 500 aus.....Rahmen ist 100% RD(wenn ich mich nicht irre)..Motor sieht auch nach RD500 aus, aber trotzdem geil.
Meine Dogge ist so schwarz wie meine Seele....Gruß Karsten (ehemals Messerkarsten)
Benutzeravatar

gv66
Beiträge: 3930
Registriert: Sonntag 9. September 2007, 14:38
Vorname: Guido
Wohnort: 45476 Muelheim/Ruhr
Alter: 58

Re: Wunderschöner Cafe Racer

Beitrag von gv66 »

Hallöchen
Ich glaube auch da hat der Karsten Recht. Auch die 4 Auspuffrohre deuten darauf hin.
Aber richtig Dampf hatte die RD ja auch.
Gruß Guido
Benutzeravatar

De Mässäasch
Beiträge: 940
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2010, 20:48
Wohnort: Harzvorland
Alter: 58

Re: Wunderschöner Cafe Racer

Beitrag von De Mässäasch »

gv66 hat geschrieben: Aber richtig Dampf hatte die RD ja auch.
Vor ein paar Jahren spielte ich mit dem Gedanken mir sone Rackete zu kaufen.....Die Probefahrt war geil, dat Ding ging wie die Hölle und schrie wie ne Sirene.Wie dem auch sei, es wurde ne GSX-R 750.
Meine Dogge ist so schwarz wie meine Seele....Gruß Karsten (ehemals Messerkarsten)

Topic author
captainoi

AW: Wunderschöner Cafe Racer

Beitrag von captainoi »

Kann durchaus auch die RD 500 von Yamaha sein, wenn es sich bei der um einen wassergekühlten Dreizylinder Zweitakter handelt.

Hab das Schmuckstück nur kurz sehen/hören können und meinte Suzuki auf dem Rahmen gesehen zu haben.

Da lag der Wasserbüffel nahe.

Aber egal, daß Teil ist ultrageil.

Mal im I-Net nach Y RD 500 suchen.

Buk

Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk
Benutzeravatar

De Mässäasch
Beiträge: 940
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2010, 20:48
Wohnort: Harzvorland
Alter: 58

Re: Wunderschöner Cafe Racer

Beitrag von De Mässäasch »

Ne Rd 500 wär ein V4 2T ....aber wie gesagt, die 4 Tüten deuten auch auf 4 Zylinder hin.
Meine Dogge ist so schwarz wie meine Seele....Gruß Karsten (ehemals Messerkarsten)

Topic author
wotanix

Re: Wunderschöner Cafe Racer

Beitrag von wotanix »

Zwar OT, aber da werden Erinnerungen wach.
Ne RD 350 LC hatte ich auch mal. Bis 7000 Umdrehungen hat die nur rumgehüstelt.
Aber dann ging die Post ab bis 12000 Umdrehungen.
Das Ding war nur digital zu fahren: Vollgas oder stehenlassen.
Es hieß damals, die RD wäre das Unvernünftigste, was es auf zwei Rädern gibt.

Irgendwann war dann die Autolube-Pumpe hin und der Fresser da.
Der Motor wurde nochmal aufgebaut und dann mit Gemisch im Tank
gefahren. Damit hat sie gequalmt wie ein Misthaufen und nach nur
einer Saison hab ich mich davon getrennt, um mein erstes Kardanmotorrad
zu bekommen: eine VT 500, wie vernünftig.

Topic author
captainoi

Re: Wunderschöner Cafe Racer

Beitrag von captainoi »

gv66 hat geschrieben:Hallöchen
Ich glaube auch da hat der Karsten Recht. Auch die 4 Auspuffrohre deuten darauf hin.
Aber richtig Dampf hatte die RD ja auch.
Gruß Guido
Tatsache, hab ein Rohr übersehen...OK dann ein 4 Zylinder Zweitakter

Bin sowieso momentan total neben der Kappe.Da machts auch nichts mehr aus, daß ich nicht mehr bis vier zählen kann. :cry:
Benutzeravatar

spi
Beiträge: 3448
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 11:19
Vorname: Stefan
Wohnort: Falkensee
Alter: 48
Kontaktdaten:

Re: Wunderschöner Cafe Racer

Beitrag von spi »

Sorry @all, aber das geht doch wohl garnet. Wenn schon Cafe Racer dann bitte so:

Grundlage ist wohl eine Ducati Monster

Bild
"Pure Vernunft darf niemals siegen" von Tocotronic

Spi on Tour: http://www.youtube.com/user/testguru1976
My second life: http://www.theater-finkenkrug.de
Benutzeravatar

gv66
Beiträge: 3930
Registriert: Sonntag 9. September 2007, 14:38
Vorname: Guido
Wohnort: 45476 Muelheim/Ruhr
Alter: 58

Re: Wunderschöner Cafe Racer

Beitrag von gv66 »

Moin Moin
Und diesen Racer durfte ich über Jahre mein Eigen nennen:
MV Agusta 250 B, Baujahr 69, Zustand 1 aus erster Hand.
Ich kam leider mit der Falschrumschaltung (rechts Schalten, links Bremsen)
garnicht klar. Aber zum Anschauen war sie prima.
Dateianhänge
mva1.jpg
Benutzeravatar

Eddie
Beiträge: 3876
Registriert: Montag 14. April 2003, 20:23
Vorname: Ralf
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: Wunderschöner Cafe Racer

Beitrag von Eddie »

Hallo,

also ne RD ist das wahrscheinlich nicht. Nur, weil 4 Pötte verbaut sind, müssen das keine 4 Zylinder sein.
Wenn ich mich recht erinnere, gab es Moppeds, bei denen die unteren Schalldämpfer in einen einzelnen Zylinder und die oberen in jeweils einen gehen.
Wahrscheinlich ist es aber eine RG500 Gamma, die ebenfalls vier Zylinder hat.
Der Rahmen ist definitiv Suzuki, während die Schwinge nicht serienmässig an der Gamma verbaut war.
Die RD hatte immer einen Stahl-Rohrrahmen.
Ist wohl aus mehreren verschiedenen Moppeds zusammengebaut, was für eine Cade Racer typisch ist. Optisch gibt es schönere Umbauten, aber allein der Versuch ist schon einiges wert und schlussendlich gibt es immer nur ein perfektes Motorrad: das eigene!
Es liegt in der Natur des Menschen vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.

Topic author
captainoi

Re: Wunderschöner Cafe Racer

Beitrag von captainoi »

Hallo Eddie,
Eddie hat geschrieben: Wahrscheinlich ist es aber eine RG500 Gamma, die ebenfalls vier Zylinder hat.
Der Rahmen ist definitiv Suzuki, während die Schwinge nicht serienmässig an der Gamma verbaut war.
Optisch gibt es schönere Umbauten, aber allein der Versuch ist schon einiges wert und schlussendlich gibt es immer nur ein perfektes Motorrad: das eigene!
das könnte hinkommen. Wenn ich mir den Rahmen und Auspuffbirnen genau anschaue, passt es gut mit z.B. dieser RG500 Gamma.

http://www.flickr.com/photos/galpalu/4086626785/

Solche schnell geschossenen Bilder geben nicht die wirkliche Schönheit des Motorrades wieder. Es waren so viele tolle Detaillösungen...

Allein der Sound war der Hammer.

Gruß Buk
Benutzeravatar

De Mässäasch
Beiträge: 940
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2010, 20:48
Wohnort: Harzvorland
Alter: 58

Re: Wunderschöner Cafe Racer

Beitrag von De Mässäasch »

Stimmt, jetzt am großen Monitor ist es 100% ein Gama Rahmen....:-)

Und Motor..
Meine Dogge ist so schwarz wie meine Seele....Gruß Karsten (ehemals Messerkarsten)
Antworten