Seite 1 von 1

Maschine kaputt, Angebot vom Händler ok?

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 14:44
von Eckes
Hallo zusammen,



Ich habe ne Bulldog Bj.2001,ca.60.000km Laufleistung .
Nachdem sie urplötzlich zum ersten mal in 10 Jahren nicht mehr anspringen wollte hab ich sie zum Händler geschafft und von da an passierte folgendes:

Er hat einmal kurz den Startknopf gedrückt und sich die Sache angehört, woraufhin er sofort meinte das liegt am Anlasser und kostet mindestens 800 Euro.
Diesen Betrag kann und will ich zur Zeit jedoch nicht aufbringen, was dem Händler dann eventuell etwas ungeschickter Weise auch direkt von meinem Schwiegervater mitgeteilt wurde.
Nach einigen Wirrungen und Kommunikationsproblemen die keine weitere Rolle spielen sollten steht jetzt von Hädlerseite aus das Angebot im Raum sie mir für 1600 Euro abzukaufen ( ergibt sich seiner Aussage nach aus ungefährem Wert von 2400 minus 800 Euro Schadenswert) .
Er hat die Maschine bis jetzt auch noch nicht reingeguckt, mit der Begründung dass ihn das Arbeitszeit und mich 120 Euro kosten würde falls ich sie ihm dann ja doch verkaufe.
Er sagt natürlich es ist absolut auszuschliessen dass ein gerinfügigerer Schaden als der von ihm bennante defekte Anlasserfreilauf möglich ist.


Grundsätzlich habe ich an einem Verkauf Interesse, vermute aber dass ein etwas höherer Preis als 1600 Euro durchaus angemessen sein dürfte.
Ich kenne mich wenig aus und finde auch bei mobile usw. wenig bis keine BTs mit ähnlich hoher Laufzeit, so dass es mir schwer fällt ihren Wert anständig einzuschätzen.

Eine etwas realistischre Rechung als die vom Händler könnte jedoch sowas sein wie:

2800 Wert - 500 die ihn die Teile kosten - 300 weil er als Händler ja auch Gewinn machen muss.
Da wären wir bei 2000. ( Nur geschätzt, bin mir da sehr unsicher).
Die Maschine ist ansonsten top gepflegt, hat alle großen Inspektionen und auch einige Verschleissreperaturen hinter sich.

Ich hoffe einige von euch können mir etwas fundierter sagen welcher Preis ungefähr angemessen wäre.

Vielen Dank schonmal,

Eckes.

Re: Maschine kaputt, Angebot vom Händler ok?

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 14:49
von rawe

Maschine kaputt, Angebot vom Händler ok?

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 14:51
von BiteMe
Hallo Eckes,
Also im Bezug auf den Zeitwert deiner Dogge kann ich dir leider nicht helfen. Allerdings: wenn wirklich der Anlasserfreilauf kaputt ist, ist der Händlerpreis für diese Reparatur doch schon günstig, da hier in Forum schon mehrere Leute mit gleichem Problem von Kostenvoranschlägen von €1200.-- und mehr berichtet haben.
Alles Gute für dein Vorhaben
Georg

Re: Maschine kaputt, Angebot vom Händler ok?

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 15:01
von wolfonbass
Mein Yammi-Händler hatte den Freilauf auch mit 700 € beziffert. Wenn der es wirklich ist, ist dieser Part der Angabe wohl ok.

Andererseits... Ok...Du bist klamm. Aber für die im Raum stehenden "2.300,00" € kriegst du nicht ansatzweise ein anderes Bike, dass dir soviel Spass bescheren kann wie die Dogge. Willst du dan gar nicht mehr fahren????

Ich würde mir das dreimal überlegen, bevor ich den Hund abgebe.

Wolfgang

Re: Maschine kaputt, Angebot vom Händler ok?

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 15:17
von Lonedogg
Hallo,

möchtest du die Dogge denn weiterhin fahren wollen?

Doggen um mit der laufleistung werden zb bei DAT
zwischen ~2400 - 2850 ocken gehandelt.
Also der reine Händlereinkaufswert.

Ich vermute die Dogge macht beim Starten nur häßliche Geräusche.?

Die Reparatur der Anlasserfreilaufs ist in der tat nicht ganz billig.
Man Kann das auch durchaus mit technischen Kenntnissen selbst
erledigen. Die Teile dafür gibt im Internet für um die
500 euro. Dafür bekommst du dann auch eine Verbesserte Version des
Anlasserfreilaufes.
- wenn man wüßte woher du kommst,könnte vll ja
auch jemand in der Nähe wohnen der schrauben kann -

Wenn du keinen "Notverkauf " in Betracht ziehst
würde ich die Dogge NICHT für 1600 ocken verkaufen.
(Kaufen dagegen schon) :-D
Und 2000 für eine Nicht fahrbare Dogge wird auch keiner auf
den Tisch legen.;)

Den Händler wird eine Rep des Freilauf mit sicherheit
keine 800 ~x Euro kosten.

Re: Maschine kaputt, Angebot vom Händler ok?

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 18:48
von Axman
Hallo Eckes,

so betrüblich deine Lage - und die deiner Dogge - auch sein mag..hier ist es gute Sitte sich erst einmal vorzustellen indem man sein "Profil" ausfüllt, zumal dann, wenn man eine Auskunft oder Hilfe braucht..

Warum deine Dogge nicht anspringt kann man deiner Schilderung leider nicht entnehmen.. Auch die Aussage des Händlers ist wenig hilfreich (was soll es denn jetzt genau sein? Anlasser oder Freilauf oder vielleicht nur eine defekte Batterie?.)

Wenn man jetzt wüsste wo du wohnst würde sich ganz sicher jemand finden, der sich dein Motorrad mal anschaut. Ein defektes Motorrad zu verkaufen macht wenig Sinn, und ob die angegebene Schadenssumme stimmt kann man aus der Ferne auch nicht sagen..

Gruß

Axman

Re: Maschine kaputt, Angebot vom Händler ok?

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 19:44
von linus
für 1600 würd ich sie auch gerne für meinen sohn nehmen,aber was mich wundert ist das baujahr von 2001 :shock: ,mir wurde immer erzählt,das die dogge erst ab 2002 gebaut wurde :?:
und aufgrund deines unausgefüllten profils beschleicht mich so das gefühl,das hier könnte ein fake sein.
belehr mich bitte eines besseren,und teil uns mit, mit wem wir es hier zu tun haben,dann könnte sich wie gesagt auch jemand finden,der sich dein möppel mal anschaut.

nichts für ungut
grüße linus

Re: Maschine kaputt, Angebot vom Händler ok?

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 22:36
von Eckes
Hallo nochmal,

ich kann eure eure Kritik an meinem Beitrag durchaus nachvollziehen und wollte nicht unhöflich daherkommen.
Im Prinzip gings mir in erster Linie darum ne Einschätzung des Wertes bzgl. Laufleistung und Baujahr ( Erstzulassung ist übrigens wirklich 01/2002 - gebaut wurde sie dann wohl trotzdem noch 2001 :wink: ),



Ich bin Student und habe die Maschine sehr günstig von meinem Schwiegervater übernommen.
Dass es generell am sinnvollsten wäre die Dogge reparieren zu lassen sehe ich auch so - nur lassen es die Umstände aktuell nicht zu. Moped fahren werde ich irgendwann auf jeden Fall wieder .

Dass hier sogar direkt angeboten wird sich die Maschine anzuschauen hätte ich nicht erwartet und finde ich wirklich bemerkenswert.
In jedem Fall steht seitens des Händlers die Aussage dass eine Reperatur mindestens 800 Euro kosten würde - falls ich wünsche dass er sie aufmacht kann sich der Betrag noch erhöhen. Er stellt es als Gefallen da dass er das Risiko eingeht eine womöglich noch kaputtere Maschine "blind" zu kaufen.
Die Kommunikation seitens des Händlers war auch sehr mangelhaft die letzten Wochen, gerade auch daraus ist bei mir ein ungutes Gefühl bzgl. der Sache enstanden was mich dazu gebracht hat (vllt. unnötiger weise) hier zu posten.
Ich hab heut alles nochmal durchgedacht und denke es ist in anbetracht meiner finanziellen Situation einfach am besonnensten und klügsten jetzt einen Strich unter die Sache zu ziehen und mich nicht weiter zu übernehmen.

In jedem Fall danke für die Antworten

Eckes

Re: Maschine kaputt, Angebot vom Händler ok?

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 23:15
von sandro
Hallo Eckes,

so weit ich mich erinnern kann, wurde die BT1100 ab September 2001 angeboten. - Die Italiener eben... :roll:
Der Anlasserfreilauf ist ein bekanntes Problem. Wenn der Anlasser dreht, aber nicht der Motor,
und es dabei seltsame Geräusche gibt, kann es eigentlich nichts anderes sein.
800 Taler für die Reparatur sind dann ein realischtischer, fairer Kurs. Wenn Du nicht selbst schraubst,
kommst Du kaum günstiger davon, es sei denn, ihr bezieht die Teile aus den Staaten.

Den Markt schätze ich derzeit wie folgt ein:
Ein Käufer für eine über 10 Jahre alte BT mit 60.00km zum Kurs von 2500 Euro oder mehr wird sich
schwer finden.
Allerdings gibt es unter uns BT-Fahrern viele Selbstschrauber und einige Leute, die sich langsam eine
zweite BT als Ersatzteilträger suchen.
Diese würden, wie ich, durchaus auch ein wenig mehr als 1.600 Euro für eine Bulldog mit defektem
Anlasserfreilauf ausgeben.
Warum stellst Du sie also einfach nicht in ebay ein? :wink:

Re: Maschine kaputt, Angebot vom Händler ok?

Verfasst: Samstag 16. Juni 2012, 12:59
von gv66
Hallo Eckes
Ich sehe es fast wie Sandro, nur könntest Du Sie ja auch zuerst hier anbieten.
Dann macht sich ebay wenigstens nicht die Taschen voll.
Also ich würde Dir auch etwas mehr als 1600 geben, vorausgesetzt der Abholort
wäre weniger als 250 KM von mir weg.
Gruß Guido

Re: Maschine kaputt, Angebot vom Händler ok?

Verfasst: Samstag 16. Juni 2012, 17:15
von blechi
hallo eckes,

ich denke du solltest wirklich die angebotene hilfe in anspruch nehmen. ich habe zwar in deinem text gelesen, das es deine dogge am anlasser kränkelt. aber wie axman geschrieben hat, ist die aussage vom händler etwas vage

vielleicht ist es nur ne kleinigkeit und du könntest a) weiterfahren oder b) etwas mehr beim verkauf rausholen.

nur mal so ein gedanke.