nachdem ich meine Dogge ja hier zum Verkauf angeboten hatte, ist sie
über Umwege (ffm weiß Bescheid) in gute Hände gelangt. Sie wird sich
wohl zukünftig eine Garage mit einer Guzzi Stelvio teilen müssen, irgendwo
fernab der Eifel.
Ich habe danach dann mit einer Breva Sport geliebäugelt, das wäre irgendwo doggenähnlich
gewesen. Aber ich bin dann doch meinem Urbestreben gefolgt und habe mir einen
Vierzylinder ohne Kardan

damit schloß ich aber 80 Prozent der Motorräder aus meiner Auswahl aus. Eindeutig zu viele.
Es ist eine Honda-CBF geworden, das alte Modell. Man streichelt sie nicht so
mit Blicken, wie man das des öfteren mit der Bulldog tut, sie hat nicht den Charme
der Doggenlady.
Sie ist etwas nüchtern, aber sie macht Spaß, sie hat ABS, was ein wesentliches Kriterium
ist und sie hat die Kraft der 4 Herzen. Ein TDI ärgert mich jedenfalls nicht mehr

Mit zunehmendem Alter lernt man sich ja selber ein bisschen kennen. Ich weiß nach ca. 25
Motorradjahren jetzt zumindest mal, daß ich mir kein Motorrad mehr für die Ewigkeit kaufen
werde. Nach drei Jahren überkommt mich in der Regel ein unerklärlicher Drang nach einem
anderen Gefährt auf zwei Rädern. Noch im Juli hätte ich Stein und Bein geschworen mit der Dogge alt zu werden. Meine Frau sagt, wenn das nur die Motrräder betreffe, sei das nicht so schlimm.

Wenn ich auch nur mit ganz wenigen hier direkten Kontakt hatte und bei keinem Treffen war, so ist mir dieses Forum mit all den Leuten doch sehr ans Herz gewachsen. Fast kein Tag, wo ich nicht reingeschaut hätte. Das werde ich wohl auch zumindest teilweise beibehalten. Mit der CBF wechseln natürlich auch
die Webseiten, wo es technische Infos gibt.
Danke an Euch, für die tägliche (meist) gesittete und (meistens) auch geistreiche Literatur.
Ich bleib dann trotz Honda mal dabei.
Gruß
Norbert