Seite 1 von 1
Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Montag 26. August 2013, 17:26
von Kien
Hallo, ich heisse Torsten, komme aus der Nähe von Stuttgart und bin gelernter IT-ler. Fahre seit 2005 Motorrad und war bisher auf einer 96ger Honda Transalp unterwegs. Nicht das schönste Mopped, aber auf kurvigem Geläuf ultrahandlich. Jetzt haben in meiner Gruppe aber über die Jahre doch alle langsam aufgerüstet (Fazer, Firestorm, Hornet, MG Griso,...) sodass es doch anstrengend wurde hinterherzukommen. Habe mich durch dieses "in den Kurven die andern wieder einholenmüssen" letztes Jahr in Italien hingepackt, also war klar: aufhören oder aufrüsten.
Seit letzter Woche hab ich nun ne 02er Dogge
Vergaserupdate (da versuche ich gerade dahinterzukommen was genau verbaut ist) und breiter LSL-Lenker. Rottige Vergasergummis uns Rost im Tank gab's sogar umsonst dazu.
Kurze Erklärung für Nichtschwaben (ihr könnt ja auch nix dafür

): Schlepper ist ein schwäbischer Kosename für Traktor. Bulldog auch
Leider hab ich gleich ein paar Wehwechen mit eingekauft, von denen ihr hier in den nächsten Tagen in Wort und Bild vermutlich noch etiniges erfahren werdet. Ich hoffe auf viele Tipps und Tricks und kann hoffentlich auch bald meinerseitz helfen.
Bis dahin erstmal!
Greetz -Torsten -der jetzt erstmal das Forum durchstöbert

Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Montag 26. August 2013, 17:38
von hanswerner
Na alla än Schwob
Viel Spass mit doim Schlebba oda a Bulldog.Bei uns in Monnem is dess dess gleiche Viech.
In dem Forum isses än Hund,der imma Gassi gefiert wärre will.(fahren will)
Viel Spass im Forum un nadierlich mit doim Hund
Gruß aus Monnem (Mannheim)
Claus

Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Montag 26. August 2013, 18:02
von BullUG

Torsten
hier im Forum
und allzeit knitterfreie Fahrt
Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Montag 26. August 2013, 18:10
von blechi
moinsen torsten,
willkommen im forum und viel spazz mit der dogge.
Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Montag 26. August 2013, 18:49
von gv66
Herzlich Willkommen,
Gruß Guido
Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Montag 26. August 2013, 18:53
von spark76x
Herzlich Willkommen im Forum
und nach Beseitigung der Wehwehchen
viel Spass mit Deiner Dogge!
Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Montag 26. August 2013, 19:00
von Bulldogbiker
Servus Torsten und willkommen im Club!
Viel Spass mit dem Hund und im Forum!
LG Volker!
Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Montag 26. August 2013, 19:01
von Odium
Willkommen im Form! Viel Spaß mit dem Hund!
Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Montag 26. August 2013, 19:28
von ff007
herzlich willkommen im rudel
grüße aus hannover
frank und andrea
Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Montag 26. August 2013, 19:45
von basspet
Hallo Torsten,
Viel Glück mit deiner Dogge
und immer eine unfallfreie Fahrt.

Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Montag 26. August 2013, 20:25
von Der Christian
Hallo Thorsten ,
viele Grüße aus Bergisch Glabbach, zum Thema Bulldog, ein Bild.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Montag 26. August 2013, 21:07
von ernst
Willkommen und viel Erfolg beim beseitigen der Doggen Blessuren.
Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Montag 26. August 2013, 21:16
von avantissimogina
Hallo und herzlich Willkommen.
Gruß aus Stuttgart
Eric
Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Montag 26. August 2013, 22:18
von captainoi
Hallo Torsten,
herzlich willkommen in der BOC-Forum.
Wenn Du Deinen Tank selber entrosten und konservieren möchtest, schau doch mal hier:
Kreem Tanksiegel
Dort gibt es Komplettsets zur Tankreinigung, Tankentrostung und zur 2K Versiegelung. Kostet etwas mehr als die üblichen "Hausmittel", liefert aber auch professionelle Ergebnisse.
Gruß Buk
Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Montag 26. August 2013, 23:41
von Luzy
Ein fröhliches

aus dem Schwarzwald...
Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Dienstag 27. August 2013, 06:51
von MissBitch
Hey Torsten,
Willkommen im Forum
Viel Spaß hier und mit deinen Dogge
Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Dienstag 27. August 2013, 08:12
von Axman
Moin Torsten,
herzlich willkommen hier im Forum und viel Spass mit deiner Neuerwerbung..
Zu den Ansaugstutzen: nur weil sie äusserlich "Risse" zeigen heisst das noch lange nicht, dass sie undicht sind

Da diese Stutzen mehrlagig sind, schau sie dir mal von innen an. Ich würde wetten, dass sie noch einwandfrei sind!
Gruß aus dem Sauerland
vom Axman
Re: AW: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Dienstag 27. August 2013, 08:17
von linus
Und noch ein herzliches willkommen aus dem Sauerland!!
Gruß Linus
hey ho von unterwegs mit meiner neuen Teufelsmaschine (smartphone)
Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Dienstag 27. August 2013, 08:56
von hotdog
Willkommen im Club!
Viel Spaß mit der Dogge und im Forum!
Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Dienstag 27. August 2013, 19:51
von Walter Sobchak
Herzlich Willkommen
von einem Neigeschmecktn aus Sindelfingen [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND SMILING EYES]
Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Dienstag 27. August 2013, 21:52
von Kien
Danke für das herzliche Willkommen

@Axmann
Das hatte ich auch gehofft, habe aber schon mit nassem Finger einen Luftzug gespürt. Test mit Bremsenreiniger war dann leider auch erfolgreich. Also hab ich mittlerweile alles auseinandergebaut. Also Tank und Airbox runter, wollte mir das mal ankucken, und schwierig ist es ja nicht. Habe dann erst den einen (großen) Ansaugstutzen abmontiert und der ist leider definitiv durch, man sieht das Licht durch...
Der Zweite ist noch iO. Habe dann noch die Vergaser demontiert und auch die Kurzen Gummiteile abgebaut und geprüft. Wie heissen die Teile eigentlich korrekt?
Habe heute mal beim offiziellen Händler angefragt. Interessante Preise sind das

Die Großen Verbinder zw. Luftfilter und Vergaser kosten 42,60€ / Stück, die kleinen 86,90€ auch pro Stück. + 10,85€ für einen O-Ring.
Zweites Problem ist eine relativ lange Lieferzeit, da ich am Wochenende eigentlich wieder fahren wollte.
Gibt es eine Möglichkeit das Gummi übergangsweise noch zu "kitten", damit es bis zum Herbst noch halten könnte? Dann bekommt sie einen Rundumschlag. Tankentrostung, Gummis erneuern und Vergaser reinigen.
Freue mich über Antworten

Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Mittwoch 28. August 2013, 00:22
von holzdrache
Moin kein,
ein freundliches hallo von nebenan.
Ich habe die "Vergaserisolatoren" einer meiner Güllepumpen mit entsprechend großem Schrumpfschlauch geflickt. Das ist recht solide, wenn die Substanz noch okay ist. Schrumpfschlauch habe ich noch übrig. Als Provisorium sollte das genügen.
Gruß
Dirk
Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Mittwoch 28. August 2013, 12:13
von Kien
Hallo Dirk,
auf so eine Antwort habe ich gehofft. Mir ist heute Nacht eingefallen, dass ich noch so selbstvulkanisierendes Abdichtband habe. Damit werd ich's heute Abend mal versuchen. Aber Güllepumpe ist auch ein interessantes Thema. Bin momentan auf der Suche nach einem günstigen Motorrad für einen Bobberumbau über den Winter. XS650 wird einfach zu teuer gehandelt, da werd ich wohl noch auf dich zukommen
Greetz -Torsten
Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Mittwoch 28. August 2013, 21:03
von holzdrache
Kannst Du gerne machen, ich trenne mich aus Platzgründen gerade vom Großteil meiner CX-(Ersatz)Teile-Sammlung. Da sollte was zu machen sein.
Gruß
Dirk
Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Freitag 30. August 2013, 15:11
von spi
Etwas preiswerter bekommst du die Teile in den USA. Alle Info's sind hier zu finden:
viewtopic.php?f=5&t=5030&start=30&hilit=Boats.net
Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Montag 2. September 2013, 14:12
von MAG
Hi Torsten,
von mir auch ein herzliches "Hallo" und willkommen bei der Doggen-Gemeinde.
Endlich noch jmd. aus dem Schwabenländle

, vielleicht ist ja mal 'ne gemeinsame Tour oder auch Schrauben drin.
Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Dienstag 10. September 2013, 11:18
von bronk
Juten Tach och und herzlich

vom Rande Berlins.
Ich drücke dir die Daumen, das du nicht so viele Wehwehchen an deiner Dogge findest.
Gruß Frank
Re: Schwabe auf Schlepper
Verfasst: Dienstag 10. September 2013, 12:38
von Kien
Hi Marcel,
klar, das kriegen wer hin, ist ja nicht weit weg
