Seite 1 von 1

Heute bei der Zulassungsstelle!

Verfasst: Dienstag 4. November 2014, 10:45
von mk3103
Heute bei der Zulassungsstelle...
Ich - Ich möchte meinen Lenker eintragen lassen und den Bindestrich aus der Zulassungsbescheinigung entfernt haben wegen Italien, Österreich usw.
Sie - Der Bindestrich muss nicht entfernt werden.Das wurde doch bereits innerstaatlich geregelt.
Ich - Es ist aber mein Geld wenn ein Polizist im Ausland mir deswegen einen Strafe aufbrummt.
Diskutie, diskutah
Sie - Das müssen sie mit der Teamleitung besprechen.
Ich bekomme eine Laufnummer, werde kurz darauf aufgerufen und komme wohl direkt zur Teamleitung. ich bringe mein Anliegen vor, Lenker und Bindestrich.
Sie - Wenn ich jetzt die Eintragung mache wird der Bindestrich automatisch gelöscht. Wenn sie nur deswegen hier wären kostet es Gebühr..

Warum dann vorher die Diskussionen!!!!!!!

Re: Heute bei der Zulassungsstelle!

Verfasst: Dienstag 4. November 2014, 11:19
von Matze82
mk3103 hat geschrieben:Warum dann vorher die Diskussionen!!!!!!!
Du warst in einer Amtsstube. Dass du dich überhaupt noch über was wunderst ist erstaunlich :alright:

Re: Heute bei der Zulassungsstelle!

Verfasst: Dienstag 4. November 2014, 12:47
von GID
Ich sach mal "normal"


Sent from my iPhone using Tapatalk.

Beste Grüße Gid

Re: Heute bei der Zulassungsstelle!

Verfasst: Dienstag 4. November 2014, 16:13
von hanswerner
Hä??????????
Was für ein Bindestrich :huh:
Gruß Claus

Re: Heute bei der Zulassungsstelle!

Verfasst: Dienstag 4. November 2014, 19:03
von Bulldogbiker
Warum braucht der Deutsche Beamte VIERLAGIGES Toilettenpapier????

Na,weil er für jeden Sch... drei Durchschläge braucht!!!!!!

Altes Kennzeichen für neues Fahrzeug behalten= Wunschkennzeichen und macht 10€uronen!
Noch Fragen????
LG Volker!

Re: Heute bei der Zulassungsstelle!

Verfasst: Dienstag 4. November 2014, 21:18
von gigermania
Hallo zuammen,
kann euren Ärger verstehen, habe 16 Jahre in Deutschland gearbeitet. Trotzdem Schlaraffenland für Vieles ! ! !
Saisonkennzeichen in Belgien nada ! Anmelden und wieder anmelden gefällig. Ersparnis . . . na ja.
Dagegen Wunschkennzeichen, kein Problem. Gibts bei uns schon seit Anfang dieses Jahres.
Könnte mir sogar "BULLDOG" aufs Bike pappen, aber dafür 1000 €, nicht wirklich.
In Worten "TAUSEND EURO". Ausserdem, was nutzt mir mein Wunschkennzeichen, wenn ichs aufm Foto sowieso schwärzen muss ? Wenn, würde ichs auch in Natura schwärzen, damit die Blitzer ratlos sind :elephant:
Ist das ne tolle Idee ?
Beste Bikergrüsse aus Ostbelgistan

Günter

Re: Heute bei der Zulassungsstelle!

Verfasst: Mittwoch 5. November 2014, 07:58
von copklaus
Ich als Beamter brauche das Vierlagige, damit ich nicht mit dem Finger durchpieke.... Da geht es meinem :assshaking: genauso, wie jedem anderen.

Ich war gestern auf der Zulassung, das neue Möp für meine Liebste zulassen. Das mit Vollmacht und Ausweis und so wußte ich. Aber daß sie als Halter meine SEPA-Vollmacht mitzeichnen muß, war mir neu. Hat mich 30km extra und ein paar Nerven gekostet.

Ich habe auch in die Tischkante gebissen. :twisted: :twisted: :twisted:

Das sind oft nur Angestellte, die mglw. ihren begrenzten Bereich beherrschen. Aber flexibel...

Re: Heute bei der Zulassungsstelle!

Verfasst: Mittwoch 5. November 2014, 10:58
von BulldogAC
copklaus hat geschrieben:... Ich war gestern auf der Zulassung, das neue Möp für meine Liebste zulassen. Das mit Vollmacht und Ausweis und so wußte ich. Aber daß sie als Halter meine SEPA-Vollmacht mitzeichnen muß, war mir neu.
....
Das sind oft nur Angestellte, die mglw. ihren begrenzten Bereich beherrschen. Aber flexibel...
Ich bin ja auch einer von der anderen Seite des Schreibtisches. Aber die EU-Vorschriften rund um SEPA, die verstehen nur Eurokraten. Das einzige, was ich darüber sicher weiß, es ist sehr sehr teuer. Die Sicherheit, die es bringen soll ist nur vordergründig gegeben. Ich habe schon festgestellt, das Firmen die Umsetzung auf eigenes Risiko sehr lasch handhaben. Ich glaube das dieses Vorgehen sogar auf einer Kosten- Nutzenanalyse beruht. Als öffentliche Hand dürfen wir das aber nicht. Hätten wir dadurch z.B. 10.000 € Einzahlungsausfall ginge das Geschrei über Steuerverschwendung gleich los, egal, auch wenn das zweifache an Kosten vermieden wurde. Wir sparen eben, koste es was es wolle. Die Politik will, die Verwaltung macht.

Wunschkennzeichen = Gelddruckmaschine

Die "Schalterbeschäftigten" sind meist angelernte Kräfte. Alles andere ist zu teuer.

Gruß
bulldogAC