Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Fußrasten Flexibel.

Alles über Yamaha BT1100
Benutzeravatar

Topic author
biwwelser
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2014, 00:36
Vorname: Andreas
Wohnort: Biblis
Alter: 53

Fußrasten Flexibel.

Beitrag von biwwelser »

Hab jetzt im Winter beim Basteln festgestellt das die Rasten etwas Schwammig sind
ist das so gewollt?Sind die im Gummi gelagert???????????? :?

Wenn ich schon hier schreibe, hab mir einen neuen Kupplungszug montiert da viel mir auf das die Feder unten am Zug
nicht so viel Kraft besitzt und denn Kupplungshebel nicht vollständig zurück zieht gibt es die irgend wo einzeln zu Kaufen
und wenn ja wie nennt man die?

Bei mir wurde vom Vorbesitzer andere Düsen,Drehzahlbegrenzer entfernt und der Topham Luftfilterring verbaut
werde im Februar mal ein Leistungsdiagramm(in Darmstadt Yamaha DEBUS) erstellen lassen bin mal gespannt was das wirklich bringt

Gruß Andreas

p.s hier schon mal ein Bild von meiner.
Motordeckelschrauben in Orange,Felgenrandaufkleber und neue Griffe kommen noch in den nächsten Wochen.
Dateianhänge
20150118_103336.jpg
20150118_103349.jpg
Benutzeravatar

stoppelhopser
Beiträge: 1276
Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 23:14
Vorname: stoppelhopser
Wohnort: Ruhrmetropole
Alter: 57
Kontaktdaten:

Re: Fußrasten Flexibel.

Beitrag von stoppelhopser »

was die Fussrastgen betrifft ist das meines Wissens von den Erbauern so gedacht. Hat den Vorteil das sich die Vibrationen des Motors nicht so auf die Füße übertragen. Ich habe meine Rasten allerdings gegen Alurasten getauscht, damit ich ein wenig mehr Feedback bekommen, denn das Gummi auf den Rasten schluckt ja auch noch mal was vom Feedback.

Entspannte Grüße,
Stoppelhopser
Benutzeravatar

basspet
Beiträge: 554
Registriert: Dienstag 8. November 2011, 22:35
Vorname: Peter
Wohnort: Kalkar
Alter: 75

Re: Fußrasten Flexibel.

Beitrag von basspet »

Moin Andreas,


versuche einmal die Rückholfeder auf der Welle eine Umdrehung weiter einzurasten.
Dann hast du auch genügend Kraft beim Einkuppeln.
Herzliche Grüße vom Niederrhein

Peter
Benutzeravatar

Topic author
biwwelser
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2014, 00:36
Vorname: Andreas
Wohnort: Biblis
Alter: 53

Re: Fußrasten Flexibel.

Beitrag von biwwelser »

Danke ihr zwei für die schnelle Antwort.
Werde heute Mittag mal schauen wie das mit der Welle geht hab das jetzt nicht so vor Augen.

Gruß Andreas
Benutzeravatar

Topic author
biwwelser
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2014, 00:36
Vorname: Andreas
Wohnort: Biblis
Alter: 53

Re: Fußrasten Flexibel.

Beitrag von biwwelser »

basspet jetzt versteh ich Probiere es die Tage aus.
Antworten