Seite 1 von 1
Bin neu hier, aber hab noch keine ...
Verfasst: Sonntag 1. August 2004, 15:15
von Karli
Zuerst einmal ein freundliches Hallo an alle Hundebesitzer.
Dieses ist meiner erster Beitrag und ich möchte auch schon sofort etwas
von euch wissen:
Ich besuche schon seit langer Zeit das BT-Forum, weiß über die schwächen der Dogge Bescheid und habe die erste Probefahrten hinter mir.
Alles prima, alles gut, nur das Getriebe ??!!
Ich habe ein helles Getriebesingen bemerkt, die Vorführ-Dogge hat aber erst 90km drauf.
Ist das Geräusch normal ? Ist das bei Geräusch bei eurer Bulldog auch vorhanden ?
Ich hoffe ihr könnt mir meine letzten Zweifel ausräumen,

dann könnte
ich nächste Woche auch eine haben.
Also nochmals viele Grüße aus der Eifel
Karl Röser

Verfasst: Montag 2. August 2004, 00:04
von Lonedogg
tach kalimero ;O)))))
welcome
tja, zum einen , die dogge hat eigentlich keinen wirklichen schwächen, wenn man mal von der Verarbeitung absieht
das was du meinst mit dem Singen, dürften die Bremsen voren sein,durch die Lochung der scheiben pfeifts beim bremsen was.
DAS muss so sein;O)
hol dir den hund, wenn du ihn schon gefahren hast, willste ihn doch eigentlich auch haben??ODER???
tu ihm(UND DIR) was gutes und lass den Krause KIT II einbauen.. DANN ist der hund wirklich erwachsen
UND MACHT NE MENGE SPASS
gruß
tom
Verfasst: Montag 2. August 2004, 10:12
von MARS 22
Bei mir kommt das Singen von den Reifen, solange bis die ein paar hundert Kilometer drauf haben. Vom Getriebe hörst Du nix.
Verfasst: Montag 2. August 2004, 10:32
von moppedwolf
Hi Kalimero,
auch von mir ein herzliches welcome.
Schwächen, meine Dogge????
Nee, nee! Das ist doch alles Kinderkram und Kleinigkeiten.
Das Singen kommt mittlerweile bei mir eigentlich auch von den vorderen Bremsscheiben. Vorher hatte ich den Original-Metzler Reifen drauf da konnte man bei 80 km/h seinen eigenen Freudesgesang (ja mach ich öfters beim Allein-Tuckern , net lache!) nicht mehr hören! Aber mit den Pilot Road ist vom Pneu Stille und der Grip ist auch um Welten besser!
Schwächen? das bisschen Tacho, und der kleine Anlasser können auf Garantie getauscht werden!
Die Dogge ist halt eine Bella Donna und verhält sich ab und an wie'ne Primaballerina---> darum lieben wir Sie ja auch, weil Sie Charakter hat. Und zeig mir ein neues Mopped mit Charakter was man so von der Stange kaufen kann?!!! BUELL???, ich will fahren und nicht schrauben!
Die anderen Japser kannste wohl ..., Moto Guzzi, tja, die einzige echte Alternative aber hoffentlich gibt es die in 10 Jahren auch noch sonst kann man die Ersatzteile in Gold aufwiegen bzw. selber dengeln!
Man muss schon selbst dicke Cochones und Charakter haben (ich nehm mich da jetzt mal raus!) um jedem Frager entgegenzustellen:
Ja, 65 PS reichen!!!
Da muss man schon zur Sache stehen, oder wenigstens darüber!
Ergo: kauf Dich die Dogge, Du wirst es sicher nicht bereuen;
aber sei Dir vorher klar auf was Du Dich da einlässt
Achtung: SUCHTGEFAHR!!!
Verfasst: Montag 2. August 2004, 11:11
von Lonedogg
moppedwolf hat geschrieben:
Ja, 65 PS reichen!!!
Da muss man schon zur Sache stehen, oder wenigstens darüber!
Achtung: SUCHTGEFAHR!!!
Stimmt
;););)
ähmm, Wolf, du hast 65PS??,
ach, also NACH dem großen Krause kit,
kommen wir da nicht auf über 72PS

hab ich da jetzt was falsch gemacht ??*LOL*
Verfasst: Mittwoch 4. August 2004, 22:27
von Karli
Vielen Dank für eure Tips,
Waylander,
das Summen der Bremse ist o.k., hab´ich auch bei meinem MountainBike. Trotzdem Danke.
Mars und Moppedwolf,
ob das Singen von den Reifen kommt, werde ich am Samstag nochmals beobachten, ich mach´dann nochmal eine Probefahrt, die aber eigentlich nicht
nötig ist, da, wie Waylander schon erkannt hat, ich die Bulldig sowieso kaufen werde. HABEN MUSS !!!!!
Das Geräusch was ich meine, ist eigentlich eher ein Heulen vom Getriebe her, so wie bei den 600er Moppeds, wenn die Getriebelager zu schwach sind.
( Ich hab´im Moment eine 6er Bandit)
Es ist auch nicht wirklich laut, aber vielleicht mache ich mir auch einfach nur zuviele Gedanken darum
Also wenn mein Yami-Händler preislich mitmacht, dann ......

Verfasst: Samstag 7. August 2004, 12:08
von Axman
Hi Karlimero,
eine gesunde Dogge macht keine Getriebegeräusche..definitiv
Was sind jetzt für Reifen drauf ? Die Metzeler sind anerkannt die lautesten..und wenn dann noch das Pfeifen der Bremse dazukommt (übrigens immer, nicht nur beim bremsen) dann hast du deine Gräuschkulisse..
Mach dir keinen Kopf..
Grüße aus dem Sauerland
vom Axman
Verfasst: Sonntag 8. August 2004, 00:02
von Karli
Hi Axmann,
vielen Dank für Deine Info.
das "Getriebegeräusch " höre ich auch bei ca. 40 oder 50 km/h.
Ist das dann immer noch der Reifen ? Bei höherer Geschwindigkeit bin ich mir ziemlich sicher das es von den MEZ3 kommt.
Ich habe die Dogge heute beim Yam-Händler abgeholt, sie muss leider über das
ganze Wochenende im Zwinger bleiben, weil sie erst am Montag ihre Hundemarke
bekommt.
Viele Grüße
Karl
Verfasst: Sonntag 8. August 2004, 10:10
von becks
Hi,
also bei mir ist dieses Pfeifen ab ca 40-50 km/h losgegangen und nachdem ich den Mezeler gegen die Michelin Pilot Road getauscht habe war das Geräusch weg.
Norman