Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Erste Faxen der neuen Bulldog

Alles über Yamaha BT1100

Topic author
Matze_Ka

Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von Matze_Ka »

Hallo Leute,

nachdem ich mit Arno und Co. am Wochenende eine wunderbare Ausfahrt hatte mit unseren Doggen, wollte ich ihr mal was gutes tun und hab sie ordentlich geschrubbt und auf Hochglanz poliert.
Leider hat sie mir das ein wenig übel genommen. Den groben Dreck, grade am Unterboden habe ich mit einem Hochdruckreiniger an der Tanke beseitigt. Das war wohl der Fehler...

Sie ist danach angesprungen und warmgelaufen, ist aber beim Gas geben immer wieder verreckt. Da war nichts zu machen, wer liebt der schiebt.
Als wir dann an einem Fussgängerübergang von einem Mädel im Auto ausgelacht wurden, dachte ich mir wir probieren es nochmal... Am Gehweg angelangt, angelassen und Gas geben ging wieder, wenn auch nicht mehr wie früher.

Heute morgen wollte ich dann zur Arbeit mit meinem Gefährt, erstmal nix auffälliges zu beobachten. Schön sanft warm fahren lassen. Als ich dann jedoch versucht habe halb bzw. Vollgas zu geben, ging nicht mehr viel und ist anstatt gas zu geben abgeblubbert....

Ist der Luftfilter evtl. nass geworden und lässt jetzt zuwenig Luft ran? Oder Wasser im Vergaser?

Was mach ich jetzt am besten? Ich hoffe ich komme wieder heim heute^^

Danke Euch.

Grüße aus Berlin, Matthias
Benutzeravatar

ff007
Beiträge: 5656
Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
Vorname: Frank
Wohnort: Langenhagen
Alter: 58
Kontaktdaten:

Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von ff007 »

Das gleiche Problem hatte ich an meiner Nummer 2 auch,die scheint wasserscheu zu sein :)) also nach der letzten Tank leer fahr Aktion hatte ich 1/3 dieser Mischung mit in meinem Tank "https://m.louis.de/artikel/profi-fuel-max-270-ml-kraftstoff-u-verg-reinig/10004088" und seit dem ist Ruhe bekommt sie zum Winter als überwinterungshilfe noch mal 1/3 von mit , evtl hilft das .

Grüße Frank

Prüfen der ansauggummis mit bremsenreiniger im laufenden Zustand falls die Drehzahl sich ändert sind diese porös oder undicht .

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Topic author
Matze_Ka

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von Matze_Ka »

Hab Sie jetzt mal auf Arbeit in der Frühstückspause auseinandergelegt und Luftfilter auf die Heizung gelegt.... hoffe das bringt was... ansonsten ist da nix feucht. der Luftfilter eigentlich auch nicht... wo saugt den der seine Luft an? Hab keine Öffnung nach außen gefunden...
Was reinigt der Kraftstoff reiniger da? Könnte wirklich wasser in den Tank gekommen sein?
Danke für den Tipp.
Benutzeravatar

R@lli
Beiträge: 356
Registriert: Montag 24. August 2015, 15:24
Vorname: Ralf
Wohnort: Wolfhagen
Alter: 61

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von R@lli »

Hallo,

auf der Unterseite des Tanks klebt eine Schutzmatte. Diese kann sich lösen und liegt dann auf dem Luftfilterdeckel.
Dann bekommt die Dogge keine Luft mehr und geht beim Gasgeben aus. Kontrollier das vielleicht mal. Ist als Fehlerursache hier schon ein paar mal im Forum genannt worden.

Gruß
R@lli

Topic author
avantissimogina

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von avantissimogina »

Matze_Ka hat geschrieben:
... habe ich mit einem Hochdruckreiniger an der Tanke beseitigt. Das war wohl der Fehler...

Grüße aus Berlin, Matthias
:roll: Hochdruckreiniger und Moped-Putzen ist nicht kompatibel.

Also, Finger weg, wenn du Problemen aus dem Weg gehen möchtest. :wink:

Jetzt alles demontieren und trocknen, wo Feuchtigkeit nix verloren hat.

Gruß

Eric
Benutzeravatar

Steve
Beiträge: 4143
Registriert: Dienstag 18. Juli 2006, 15:19
Vorname: Steve
Wohnort: Dorf

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von Steve »

Zündkerzenstecker mal abziehen und alles trockenpusten.
Ist wie beim Auto wenn man Motorwäsche gemacht hat (ja darf man heute nicht mehr!)
das da Wasser in den Luftfilter oder im den Vergasern gelaufen ist, glaub ich nicht.

Achso, und wenn es unbedingt sein muss...den Hochdruckreiniger nicht ganz nah dranhalten und nicht auf dem Motor halten.
Auch von den Radlagern wechbleiben.
Da kann meckern wer will - ich bin faul und reinige auch schon mal in der Waschkabine :alright:
"Die einen kennen mich, die anderen können mich!"
*Konrad Adenauer

Topic author
Matze_Ka

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von Matze_Ka »

Maschine läuft wieder. Hab Sie gestern in der Mittagspause mit getrocknetem Luftfilter zusammen gebaut. Zusätzlich hab ich noch in den vollen Tank Systemreiniger hinzugefügt. Leerfahren und dann in den Tank hätte ich diese Saison nicht mehr geschafft. Halb und Vollgas ist wieder möglich. Ich hoffe sie lässt mich jetzt nicht mehr im Stich....

Grüße
Benutzeravatar

ff007
Beiträge: 5656
Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
Vorname: Frank
Wohnort: Langenhagen
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von ff007 »

"Grundsätzlich" lässt eine Bulldog einen nie im Stich ;) dann mal weiterhin viel Spaß


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar

WullDee
Beiträge: 6282
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
Vorname: Waldi
Wohnort: Steinhuder Meer
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von WullDee »

Na, dann ist ja wieder alles gut.
Hochdruckreiniger vermeide ich meistens, oder aber mit ausreichendem Sicherheitsabstand und wenig Druck.
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

Bild

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/

Topic author
Matze_Ka

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von Matze_Ka »

Ich hab heute gemerkt das das Problem noch nicht ganz weg ist.... Bei Vollgas schiebt er nicht mehr sondern blubbert nur noch vor sich hin... hab jetzt aber auch erst 50km runtergerissen nach dem ich den Systemreiniger rein gekippt habe. Ich hoffe meine Bulldog ist bald wieder gesund... kann ich noch etwas anderes machen? Oder sollte ich die 10tkm Inspektion noch vor der Winterpause vorziehen beim Händler?

Und heute ist auch mal kurz die Öllkontrolleuchte angegangen beim warm laufen... ich hab schon gedacht jetzt alles vorbei.... aber ist dann beim fahren wieder ausgegangen.

Grüße, Matthias
Benutzeravatar

ff007
Beiträge: 5656
Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
Vorname: Frank
Wohnort: Langenhagen
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von ff007 »

Das liegt entweder am zu niedrigen Ölstand oder stand länger auf dem seitenständer [FACE WITH TEARS OF JOY]in 99,9% der Fälle geht sie nach kurzer Zeit wieder aus also alles wird Jut


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar

Der Christian
Beiträge: 6077
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
Vorname: Christian
Wohnort: Bergisch Gladbach
Alter: 61

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von Der Christian »

Und lass mal den Spritt aus den Vergasern ab.
Gruß,

Der Christian

V2/8.......................................sonst nichts :!:

Topic author
Matze_Ka

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von Matze_Ka »

wie mache ich das genau Christian? Wo ist der Benzinhahn?
Benutzeravatar

Der Christian
Beiträge: 6077
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
Vorname: Christian
Wohnort: Bergisch Gladbach
Alter: 61

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von Der Christian »

Unten an Den Vergasern sitzt die Vergaserablassschraube.
Vorsicht, diese ist sehr empfindlich, vorher anklopfen und einen gut passenden Schraubendreher rausdrehen.
Jetzt die Zündung einschalten und etwas Benzin durchpauken (auffangen) jetzt die Schrauben vorsichtig leicht anziehen und der Dreck ist raus.
Gruß,

Der Christian

V2/8.......................................sonst nichts :!:

Topic author
Matze_Ka

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von Matze_Ka »

Bin grade dabei, Dreck hab ich jetzt in abgelassenem vergaser benzin nicht gefunden.... Kann ich den wieder in den Tank kippen?
Antworten