Seite 1 von 1

Bulldog 2.0

Verfasst: Donnerstag 8. September 2016, 23:59
von dcolli78
Hallo zusammen,

ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen. Meine Dogge lebt wieder. Vor drei Jahren hat mir eine Werkstatt, bei der ich jahrelang treuer Kunde war, meine Maschine vollkommen ruiniert.
Ich erhielt damals meine Maschine mit einem routierend hämmernden Motorengeräusch zurück, nachdem dort die ersten Kupplungsscheiben wegen Verschleiss nach 52Tkm gewechselt wurden, zurück. Später nach nur 2000 km kam ich wieder nicht vom Fleck weg und stand deswegen wieder in der Werkstatt mehrere Male. Ich wurde dort von vorne bis hinten vertröstet, hingehalten und am Ende verarscht.

viewtopic.php?f=2&t=15490&start=60

Beim genaueren Hinschauen in einer anderen Werkstatt meines Vertrauens kam heraus, dass man ein falsches Motorenöl verwendet hat und dadurch ein massiver Verschleiß an einigen Gleitlagern, wie. z.B. am Kupplungskorb, die Kipphebel, als auch an den Steuerketten aufgetreten war bzw. man hat den Motor in der Werkstatt einmal ohne Öl Probe laufen lassen. Überall fehlten 5/10tel.

Ich habe lange überlegt, was ich machen sollte. Mir wurden Verkaufsangebote gemacht, die mir wirklich weh taten und ich sie nicht akzeptieren könnte, vorallem da sie Maschine ansich noch sehr gepflegt ist. Den alten Motor wieder in Stand zu setzen, wäre recht teuer gekommen und man hätte zu Beginn nicht gewußt, wo man anfangen oder aufhören sollte.

Kurzum entschied ich mich vor einigen Monaten für den Kauf eines gebrauchten Ersatzmotors mit gut 20Tkm Laufleistung, um meiner Dogge ein neues Herz und damit zweites Leben zu schenken und siehe an, es schlägt wieder richtig!

Meine erste Probefahrt mit dem Ersatzmotor drinnen, war einfach nur ein Genuß! Es war zuvor eine lange Überlegung, ob ich es mache, da es nicht preiswert war, aber es hat sich für mich wirklich gelohnt. Ich hab wieder so einen Spass dran, trotz der Gummikuh, die der Dogge im Moment Gesellschaft leistet.

Den alten Motor habe ich komplett zerlegen lassen. Dabei kam ein Kugellagerschaden an der Kurbelwelle noch zum Vorschein. Alle verschlissenen Teile sind sofort in den Schrott gewandert, aber vieles davon ist noch gut zu verwenden, wenn etwas kaputt gehen sollte.

Also auf ein Neues.

Grüsse

Olli

Re: Bulldog 2.0

Verfasst: Freitag 9. September 2016, 01:33
von WullDee
.... liest sich ja echt kagge!
Dann mal willkommen zurück auf der Dogge!

Re: Bulldog 2.0

Verfasst: Freitag 9. September 2016, 07:50
von Luzy
Toll, dass deine Dogge mit *Spenderherz* wieder richtig läuft und Spaß macht!
Ich wünsche euch ab sofort eine glückliche Zeit!

Re: Bulldog 2.0

Verfasst: Freitag 9. September 2016, 08:38
von ff007
Beim Lesen schon Hals und Puls.
Hammer was sogenannte Fachbetriebe sich so leisten und dafür nicht grade stehen wollen .
Schön das du der Dogge trotzdem treu bleibst und sie nun als 2.0 weiter cruisen und Spass verbreiten kann.

Grüße Frank


Gesendet von iPhone mit Tapatalk