Seite 1 von 1

Motordeckel links

Verfasst: Sonntag 11. Februar 2018, 18:00
von Fitchie
Hi,

ich habe direkt noch eine weitere Frage. Gerade eben habe ich ja bereits nach ein paar Infos zum Ölstand gefragt.

Jetzt brauche ich Hilfe zum linken Motordeckel (Lichtmaschienendeckel?).

Ich habe mich vor ein paar Jahren mit der Dogge auf die Nase gelegt. Dabei ist die linke Seite vom Motor in Mitleidenschaft geraten. Nach langer Suche habe ich einen neuen Motordeckel gefunden. Hat einer von euch ein paar Infos zum Wechsel des Teils für mich?

Was verbirgt sich alles dahinter? Öl muss ja wahrscheinlich runter sein. Ist das danach einfach nur altes Teil abschrauben, neues Teil dran, Öl drauf und fertig?? Benötige ich eine neue Dichtung? :huh:

LG Richard

Re: Motordeckel links

Verfasst: Montag 12. Februar 2018, 10:09
von Steve
Moin,
ja ist Öl hinter :o und ne Dichtung ist auch dazwischen :wink:
Die alte Dichtung muß ganz! runter, sonst wirds nicht dicht :alright:
Auch auf den Wellendichtring von der Schaltwelle achten :idea:
Der Anzugsmoment müsste 24Nm sein.
Kurbelgehäuse.png

Viel Erfolg :beer:

Steve

Re: Motordeckel links

Verfasst: Montag 12. Februar 2018, 11:11
von blechi
Moin,

ich hatte das letztens grade in der Mache, weil Dominik die Reihenfolge für die andere Seite gesucht hat.

Kluscheissermodus an :wink:

Die Schrauben des Deckels sind im Handbuch mit 10nm angegeben.
61FADCED-D34A-4504-88E1-15F7489B9857.png
Klugscheissermodus aus :wink:

Re: Motordeckel links

Verfasst: Montag 12. Februar 2018, 12:49
von Steve
Der Schlaukacker hat Recht book1.gif :shock:

Danke für die Berichtigung :wink:

Re: Motordeckel links

Verfasst: Montag 12. Februar 2018, 18:39
von blechi
Darauf ein :beer:

:mrgreen:

Re: Motordeckel links

Verfasst: Dienstag 13. Februar 2018, 19:01
von Fitchie
Vielen Dank für die Antworten.

Ich habe so etwas noch nie gemacht. Meint ihr man bekommt das ohne große Vorahnung hin oder soll ich das lieber die Schrauberbude nebenan machen lassen?

Re: Motordeckel links

Verfasst: Dienstag 13. Februar 2018, 20:48
von WullDee
Also ....
Ich sag mal so: bin selber auch kein Schrauber, und würde es mir nicht wirklich zutrauen, bin allerdings auch kein Maßstab!
Andererseits, no risk - no fun ;)
Habe mal geholfen, eine Kupplung zu tauschen, dafür musste der Motordeckel auf der rechten Seite ab. Wie Steve schon schrieb, muss wirklich alles an Dichtungsresten runter - zum Schluss haben wir die mit Rasierklingen und so einem Ceranfeld-Schaber entfernt, wenn ich mich recht erinnere.
Die Dogge hing für diese Aktion übrigens am Haken und nach links in Schräglage, das erfordert allerdings einen entsprechenden Überbau (Winde/Laufkatze).
Wenn Du es stressfrei haben willst, lass es den Schrauber deines Vertrauens machen.

Alternativ kannst Du dir evtl auch von RH Lacke die entsprechende Farbe kaufen und im angebauten Zustand überlackieren (lassen).

PS:
Ich fahre übrigens auch schon seit zig Jahren mit linksseitigen Kratzern rum, meine Talentfreiheit habe ich ja eingangs bereits erwähnt :)

Re: Motordeckel links

Verfasst: Samstag 17. Februar 2018, 13:07
von Eddie
@Wulldee:

Man kann nicht alles können. Dafür bist Du der Meister der Luftgitarre... :band:

Re: Motordeckel links

Verfasst: Samstag 17. Februar 2018, 16:02
von LocoDog
Hallo Eddie,
mach ma für den Deckel noch ein paar Verschluß-Stopfen,
die Familie verlangt danach. :mrgreen: :lol: :lol: :lol:
LG. Jonny

Re: Motordeckel links

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2018, 09:13
von Steve
Moin,
der Eddie hat ja vieles gemacht, aber meines Wissens nach keine Sandro- Stopfen... :huh:

Re: Motordeckel links

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2018, 09:24
von Eddie
Moin,

stimmt, der Sandro Deckel sieht aus wie die Rahmenstopfen. Meine Variante hatte aussenliegende "Halbbohrungen", die weniger elelgant mit einem Gummihammer "festgezogen" werden mussten.

Nachdem ich ein Jahr einer berufsfremden Arbeit nachgehen musste, arbeite ich seit drei Monaten wieder in meinem Job als Zerspanungsmechaniker. Diesmal allerdings an einer Drehmaschine. Allerdings kann ich da weniger gut Privatarbeit machen, aber vielleicht ergibt sich noch die Möglichkeit...

Re: Motordeckel links

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2018, 22:11
von LocoDog
Steve hat geschrieben: Sonntag 18. Februar 2018, 09:13 Moin,
der Eddie hat ja vieles gemacht, aber meines Wissens nach keine Sandro- Stopfen... :huh:

Egal Sandro oder Eddie, die Dinger sehen einfach geil aus, und man kann froh sein das es hier
Member gibt die sich mit sowas befassen, und andere auch daran teilhaben lassen, ich denke reich sind Sie

durch die Herstellung bestimmt nicht geworden. Also Leuts spendet :beer: :-D
Gruß Jonny