Seite 1 von 1

Neuvorstellung und wichtige Frage :-)

Verfasst: Sonntag 18. März 2018, 20:26
von Bulldoggenmensch
Liebes Bulldog-Forum,

ich bin ganz neu hier. Anfang März entschied ich mich für den Kauf einer BT 1100 bei einem Gebrauchtmotorradhändler hier um die Ecke. Ich spielte seit langem mit dem Gedanken an ein „neues“ gebrauchtes Motorrad. Meine Frau, die die Sache unterstützt, machte zur Bedingung, dass ich die Maschine bei einem Händler erwerbe, wegen der Gewährleistung. Die letzte Kiste hatte ich nach 10 Jahren Motorradpause und 300 Kilometern Anfahrt und einer kurzen Probefahrt im Dunkeln gekauft. Dafür habe ich dann nachher viel an ihr geschraubt und bin vergleichsweise sehr wenig gefahren...
Diesmal soll also alles anders und besser sein! Meine Bulldog holte ich gestern am Samstag beim Händler ab und machte gleich eine Runde von ca. 70 Kilometern. Bei klirrender Kälte, eisigem Wind und Sonnenschein :-). Ich hatte so eine Freude an dem Teil, einfach Wahnsinn! Der Sound, das Drehmoment, die Handlichkeit, ich war wie auch bei der vorausgegangenen sehr kurzen Probefahrt begeistert. Zweimal hatte ich auf diesen ersten ca. 30 Kilometern den Eindruck, dass die Maschine ganz kurz ruckte, so als bekäme sie nicht richtig Sprit. War jeweils nach Sekunden wieder vorbei und ich dachte mir nichts weiter. Nach ca. 40 Kilometern halte ich zum ersten Mal an: auf der Wiese nebendran standen Kraniche, ein wunderbares Hintergundmotiv für meine erste Ausfahrt mit der Neuen :-). Als ich am Motorrad auf der linken Seite runterschaue, entdecke ich einen Tropfen frisches Motoröl auf dem Gehäusedeckel. Meine Stimmung begann sich zu wandeln... Keine Menge, nein einfach ein Tropfen, dessen Ursprung irgendwo im Kopfbereich des hinteren Zylinders zu vermuten ist. Ich fuhr weiter, die Kälte foderte ihren Tribut und ich machte mich auf den Heimweg. Irgendwann verlor ich auf einer zweispurigen Schnellstraße den linken DB-Killer der Takkonianlage. Es wurde infernalisch laut... außerdem begann die Bulldog das Gas nicht mehr richtig anzunehmen. Mehr als 90 km/h ging nicht mehr. Es fühlte sich ein wenig nach zu wenig Sprit an (das Fass hatte ich voll getankt...). Aus Sicherheitsgründen fuhr ich runter von der Schnellstraße und schlich dann mit dem brüllenden Monster über die Stadt zurück in Richtung des Ursprungs meiner Reise. Was für ein Scheißgefühl! Ich hielt an einer passenden Stelle an und rief den Händler an. Wir verabredeten uns (nach der Öffnungszeit) bei ihm am Laden. Er sah sich die Sache an, hatte auch gleich noch einen passenden DB-Killer am Start und nahm die Kiste zur Reparatur zurück. Bis zum kommenden Wochenende soll sie wieder klar sein.

Kurz zur Story des Bikes:

sie hat Erstzulassung 3/2007, aus erster Hand, stammt aus Holland, der Kilometerzähler wurde bei 26.000 Kilometern getauscht, Serviceheft (nicht von Yamaha) ist dabei, Wartung immer alle 2 Jahre, aktuell hat sie eine große Inspektion bei meinem Verkäufer bekommen, bei der auch die Kupplung getauscht wurde. Ist das üblich bei diesem Kilometerstand?
Ich habe 4,450,- € für das Teil bezahlt und frage mich jetzt, wie ist der erste Besitzer mit dem Teil eigentlich umgegangen? Kommen hier vielleicht nach Ablauf der Gewährleistung weitere Probleme auf mich zu? Spricht die defekte Kopfdichtung (wenn das auch tatsächlich das Problem ist...) „nur“ für einen rüden Umgang oder hat sie vielleicht doch mehr Kilometer drauf? Ich habe mir extra eine Bulldog gekauft, eben weil sie so verlässlich ist und jetzt das. Kennt sich von Euch jemand aus, der mir sagen kann, in wie fern ich ein Recht auf Wandlung und Rückgabe des Motorrades habe, oder darf der Händler nachbessern?

Vielleicht hat jemand eine Idee, ich bin komplett verunsichert in dem Moment.

Herzliche Grüße,
Daniel

Re: Neuvorstellung und wichtige Frage :-)

Verfasst: Sonntag 18. März 2018, 20:55
von Baumi
Hallo und Herzlich Willkommen,

aus der Ferne einen Tipp abzugeben ist immer schwer, aber ich versuche es mal. Der Ölverlust kommt meist von den Ventildeckeln. Ganz gern dabei der hintere vom hinteren Zylinder - nicht weil dieser schlechter wäre als die anderen, aber da kommt man so schön beschissen ran :wink:
Eine neue Dichtung für ein paar Cent sollte hier Abhilfe schaffen. Evtl. würde auch das Ventilspiel bei Service kontrolliert und der Deckel zu schwach angezogen, das passiert gern da er auch nur mit ganz geringen Drehmoment angezogen wird (sonst hängt das Gewinde an der Schraube).

Die Schlechte Gasannahme kann mehrere Ursachen haben, ich tippe hier auf Wasser oder Schmutz im Vergaser. -> Reinigen

Warum die Kupplung bereits getauscht wurde kann ich dir nicht sagen, wenn du das Bike wieder hast stell doch mal ein paar Bilder ein. Mich würde der Gesamtpflegezustand Interessieren.

Hoffe die Mängel sind schnell beseitigt und du kannst mit Freude an dem echt geilen Bike in die Saison starten. Komm doch mal bei einem Treffen von Uns vorbei, das lohnt sich!

Re: Neuvorstellung und wichtige Frage :-)

Verfasst: Sonntag 18. März 2018, 21:28
von Bulldoggenmensch
Hallo Dominik,
ganz herzlichen Dank für Deine schnelle und kompetente Antwort! Vielleicht muss ich das alles ja auch nicht so hoch hängen, aber ich bin schon tüchtig verunsichert. Zumal das eine Menge Geld war... Wäre ja toll, wenn der Ölverlust eine derart einfache Ursache hätte. Tatsächlich kam sie ja gerade aus der Inspektion. Der Gesamtzustand ist optisch sehr gut bis auf einige kleine Ausblühungen an den Standrohren. Der Verkäufer sagte das könnte Steinschlag sein. Da es nicht im Eintauchbereich der Gabel liegt ist es ohne technische Bedeutung, nur ein kleiner optischer Makel. Bilder gibt es dann bei Gelegenheit. Ich lebe übrigens in Berlin und bin Baujahr 63'. Die Bulldog ist nach vielen Enduros und vor Ewigkeiten einer Laverda 750 SF erst der zweite Straßenhobel in meinem Zweiradleben :-)).
Nochmal lieben Dank und beste Grüße,
Daniel

Re: Neuvorstellung und wichtige Frage :-)

Verfasst: Sonntag 18. März 2018, 23:12
von WullDee
Moin Daniel,
ja, bzgl des Öls würde ich auch als erstes auf Ventildeckeldichtung tippen.
Bei meiner hatte ich (Kauf beim Y-Händler nach 1.5 Jahren Standzeit als Vorführer) nach einigen Kilometern ebenfalls einen Leistungsverlust.
Das ganze Thema kann man unter "sporadischer Leistungsverlust" oder so ähnlich unter der Suchfunktion finden. Da hatte ich auch eine besch.... Gasannahme und von 120 auf 140 brauchte ich circa 90 Sekunden. Ursache war damals irgendwelcher Dreck im Vergaser, nach einem Bad im Ultraschallbad war das Thema Geschichte.
Ansonsten wird auch immer wieder gerne die Schaumstoffmatte unter dem Tank genannt, die sich lösen und vor den Lufteinlass setzen kann. Dies kann man ganz gut prüfen, wenn der Tank vorne gelöst und hochgeklappt wird.

Im dicken B gibt es übrigens einige Bulldogtreiber, falls Not am Mann ist wird sich bestimmt jemand finden der dir auch vor Ort behilflich sein kann.
Einfach Laut geben ...

Re: Neuvorstellung und wichtige Frage :-)

Verfasst: Montag 19. März 2018, 10:26
von blechi
Moin Daniel,

welcomeani.gif im Forum. Ich hoffe das klärt sich alles zu Deiner Zufriedenheit.

Re: Neuvorstellung und wichtige Frage :-)

Verfasst: Montag 19. März 2018, 10:40
von derdieter
Hallo Daniel !
wünsche die das du deine Dogge wieder gesund bekommst
PS : Gruß der Dieter

Re: Neuvorstellung und wichtige Frage :-)

Verfasst: Montag 19. März 2018, 18:11
von basspet
Moin Moin Daniel,

Willkommen im Forum und viel Spass mit Deiner neuen Dogge.
Undichtigkeit an den Ventideckeln sind fast schon normal.
Blöd nur wenn es der hintere Zylinder ist. Am besten einen Sechskantschlüssel
kürzen und versuchen damit die Schrauben Milimeterweise zu befestigen.
Noch besser den Deckel ganz abschrauben und die Auflagefläche plus Dichtung
ordentlich reinigen.

Re: Neuvorstellung und wichtige Frage :-)

Verfasst: Montag 19. März 2018, 19:16
von Eddie
Hallo Daniel,

also ich würde mir keine großen Gedanken machen. Ein Motorrad, das länger beim Händler oder bei privat in der Garage vor sich hin gestanden hat, hat fast immer Probleme mit Dreck im Vergaser, bzw. verharzten Spritrückständen, die sich dann in den Düsen festsetzen. Der Händler spart sich die Arbeit, die kompletten Vergaser auszubauen - soviel zum Thema "Inspektion". Da würde ich gar nichts drauf geben.

Ölundichtigkeiten sind fast immer die beschriebenen Deckelchen, wie schon beschrieben wurde. Kettenspanner kann auch mal vorkommen, aber alles kein Problem. Die Takkonis sind qualitativ nix Besonderes und da kann so was schonmal vorkommen.

Warte mal ab, wie sich der Hund nach der Durchsicht beim Händler gibt und wenn das nichts bringt, frag jemanden, der sich damit auskennt. Am Besten aus dem Forum in Deiner Umgebung!

Re: Neuvorstellung und wichtige Frage :-)

Verfasst: Montag 19. März 2018, 19:33
von BulldogFK1
Moin Daniel und herzlich willkommen. Das deine Laune erstmal getrübt ist kann ich verstehen. Ich hoffe es sind nur Kleinigkeiten und das dein Grinsen zurück kommt wenn die Dogge wieder da ist. Gruß Frank

Re: Neuvorstellung und wichtige Frage :-)

Verfasst: Montag 19. März 2018, 22:57
von Bulldoggenmensch
Hallo liebe Forumler,

erstmal ganz lieben Dank für die freundliche Aufnahme und für die vielen substanziellen Tipps. Ich bin jetzt deutlich zuversichtlicher und sehe schon, dass sich das sicher alles klären lässt. Falls ich also nicht selbst weiterkomme, wende ich mich auf jeden Fall wieder an Euch!

Die Bulldog hat mir schon bei der ersten kaum 15-minütigen Probefahrt auf Anhieb sehr gut gefallen. Ich hatte nicht den Eindruck, eben erst aufgestiegen zu sein. Super Gasannahme, die leichgängige Kupplung, das genial leichte Handling ab Schrittgeschwindigkeit und die Superbremsen. Dazu der Klang, speziell beim Abtouren stechen da die Haare an den Unterarmen bis durch die Motorradjacke :wink: . Eben genau MEIN neues Motorrad, aber was erzähle ich Euch Kennern dieses edlen Stückes über Eure eigene Maschine :-)).

Am 6. April fahre ich mit ihr zu einem Fahrtraining in Linthe. (Vorausgesetzt, sie ist dann technisch fit :-). Nach den vielen "leichten" Enduros wird es denke ich mal Zeit für "soetwas". Meine Fahrerfahrung auf reinen Straßenmaschinen ist doch sehr überschaubar, da kommt etwas professionelles Coaching ganz gut. Es ist ja nicht so, dass ich vorhabe mit der Dame zu brettern, aber artgerecht bewegen können will ich sie schon :-).

Für heute erst mal gute Nacht, ich bin echt von den Socken, wieviel Anteilnahme und Aufmunterung mir hier begegnet, vielen Dank! Und das ganze ohne Sarkasmus, Häme oder Aufstachelung, in der Zeit aufgeregter Informationsübertragung wirklich sehr angenehm, Kompliment an Alle :-).

Herzliche Grüße Daniel

Re: Neuvorstellung und wichtige Frage :-)

Verfasst: Dienstag 20. März 2018, 10:16
von gv66
Hallo
und herzlich Willkommen hier im Forum.
Gruß Guido (gv66)

Re: Neuvorstellung und wichtige Frage :-)

Verfasst: Mittwoch 4. April 2018, 12:28
von mrkaehler
Hallo Daniel, schön mal wieder einen Berliner Neuzugang zu sehen ;-)

wegen dem Öl am hinteren Zylinder: werfe auch mal einen Blick auf die Steigleitung (blankes Ölrohr 1cm hinter dem Zylinder).
Dort wo es oben gebogen ist, war es bei mir einmal geplatzt/gerissen ...
Ansonsten bin ich jetzt mit meinem Hundchen bei ca. 100 Tkm - und im Frühling ist es immer noch am schönsten !

Re: Neuvorstellung und wichtige Frage :-)

Verfasst: Mittwoch 4. April 2018, 13:59
von hanswerner
Servus Daniel
Ein welcomeani.gif auch aus Mannheim
Gruß Claus :wink:

Re: Neuvorstellung und wichtige Frage :-)

Verfasst: Mittwoch 4. April 2018, 15:30
von ingo aus Berlin
Willkommen aus Hohenschönhausen. Wird schon werden mit dem Hundchen. Mir macht meine jedenfalls Spaß. Nachdem ich im Winter nur mit meiner K75 unterwegs war, hat die Dogge mir heute richtig Laune gemacht. Gug zu das der Händler alles in Ordnung bringt, Ich hatte meine vom Händler aus Hamburg, leider waren die Steuerzeiten falsch eingestellt. Nach Besuch einer kleinen Werkstatt Steuerzeiten einstellen und Vergasereinstellen läuft sie jetzt supi.

Re: Neuvorstellung und wichtige Frage :-)

Verfasst: Mittwoch 4. April 2018, 17:38
von RedSun
Moin,
welcomeani.gif
Dein Gedankengang mit dem prof. Coaching finde ich sehr gut. :wink:
Alternativ zum ADAC bietet auch das http://www.drivingcenter.de/start.html sehr gute Trainings.
Sollte es nicht mit Deiner Werkstatt klappen, dann setze Dich mal mit http://www.pt-mt.de/ in Verbindung.

Re: Neuvorstellung und wichtige Frage :-)

Verfasst: Mittwoch 4. April 2018, 21:18
von hotdog
Moi Daniel,
Willkommen im Forum.
Grüße aus Holland. :happyhippy:

Re: Neuvorstellung und wichtige Frage :-)

Verfasst: Montag 9. April 2018, 13:42
von Bulldoggenmensch
Hallo auch nochmal an die Berliner! Ist ja schön zu hören, dass hier in der Gegend so einige Hunde ausgeführt werden :-), das Training in Linthe war prima, prima ist auch, dass die Maschine (von alleine...) immer besser läuft! Ich glaube so langsam, die war sauer über die Standzeit vor dem Verkauf, sowas gibt es jetzt nicht mehr :-)). Regelmäßiger Auslauf ist doch das A und O der Hundehaltung. Vielen lDank auch für die Tipps mit dem Training und mit der Werkstatt! Habe auch ein paar neue Fragen inzwischen, zu lesen in meinem zweiten Beitrag ;-).
Habt einen schönen und ereignisarmen Saisonstart!
Viele Grüße Daniel

Re: Neuvorstellung und wichtige Frage :-)

Verfasst: Montag 16. April 2018, 00:05
von Bulldoggenmensch
Danke an Alle für die guten Tipps und die Hilfestellungen. Ich arbeite mich da so langsam ran :-)).