Neuzugang in Arbeit
Verfasst: Montag 8. November 2021, 18:54
So, nachdem mir eine Dogge zugelaufen ist und das Tickern das der Händler nicht in den Griff gekriegt hat sich als defektes AIS heraus gestellt hat sind noch fast 800km zusammen gekommen
.Ansatz war das das Geräusch nach Erneuerung des Anlasser-Freilaufs aufgetreten ist. Nochmalige Demontage des Freilaufs, Kontrolle der Steuerzeiten haben nichts gebracht. Dann haben wohl noch 2 Werkstätten erfolglos ihr Glück versucht.
So kahm das Gute Stück zu mir. Risiko-Kauf oder Winterprojekt. Ursprünglich wollte ich auch noch mal an den Freilauf ran, mochte aber nicht auf dem Boden rum kriechen also warten auf die "Leih-Bühne" eines Kollegen.
Handikap , dauert 2 Wochen. Ok. Dann wurde die Dogge geliefert. 2 Wochen nix machen , geht nicht.
Also schon mal AIS, Ventile und Anlasse selber nachschauen.. Das AIS war dann sofort der Treffer, nur das entfernen der beiden Schläuche ( Luft zum Zylinder) und das hört sich gleich ganz anders an
.
Zwischenzeitlich anderen AIS-Block verwendet der momentan aber nicht angeschlossen ist. Motor schien mit doch etwas mager eingestellt zu sein.
Wie gesagt 800 km sinds geworden, Testfahrten halt:-).
Jetzt ist die Dogge dran : Erst mal Ventilspiel geprüft, passt. Steuerzeiten OK. Aber was war denn da im Luftfilter ? K+N Filter , der kommt raus, geplant TDM Deckel, 135/20 Düsen, beides schon geordert.
Mal sehen was ich noch so finde, dann noch Syncro und CO einstellen und die nächste Saison kann kommen.
Gruß aus Mülheim
Michael
PS mal sehen ob es diese Woche noch weiter geht, werde "berichten "

So kahm das Gute Stück zu mir. Risiko-Kauf oder Winterprojekt. Ursprünglich wollte ich auch noch mal an den Freilauf ran, mochte aber nicht auf dem Boden rum kriechen also warten auf die "Leih-Bühne" eines Kollegen.
Handikap , dauert 2 Wochen. Ok. Dann wurde die Dogge geliefert. 2 Wochen nix machen , geht nicht.
Also schon mal AIS, Ventile und Anlasse selber nachschauen.. Das AIS war dann sofort der Treffer, nur das entfernen der beiden Schläuche ( Luft zum Zylinder) und das hört sich gleich ganz anders an

Zwischenzeitlich anderen AIS-Block verwendet der momentan aber nicht angeschlossen ist. Motor schien mit doch etwas mager eingestellt zu sein.
Wie gesagt 800 km sinds geworden, Testfahrten halt:-).
Jetzt ist die Dogge dran : Erst mal Ventilspiel geprüft, passt. Steuerzeiten OK. Aber was war denn da im Luftfilter ? K+N Filter , der kommt raus, geplant TDM Deckel, 135/20 Düsen, beides schon geordert.
Mal sehen was ich noch so finde, dann noch Syncro und CO einstellen und die nächste Saison kann kommen.
Gruß aus Mülheim
Michael
PS mal sehen ob es diese Woche noch weiter geht, werde "berichten "