Seite 1 von 2

Kritiken zum 2. Interationales Bulldog-Treffen

Verfasst: Freitag 17. Juni 2005, 12:33
von JörgG
So da wir schon irgend wann mal auch das 3. internationale Buldlog-Treffen planen werden, möchten wir/ich gerne auch mal die Punkte von Euch hören die nicht so gut waren.

Was ich bis jetzt mit bekommen habe sind:

1.) die Gruppe der Gemeinsen Ausfahrt war zu groß
2.) zwei unterschiedlich Hotels
3.) ......

Verfasst: Freitag 17. Juni 2005, 13:08
von moppedwolf
Hi Jörg,
das grosse Manko, fand ich, war die Schei**-Gegend.
Man konnte einfach keine gescheite Tour im näheren Umkreis ansetzen.
Erzgebirge war zwar nur 30 km's entfernt, man musste sich aber eine gute Stunde durch Ortschaften quälen. :evil:
Meine bescheidene Meinung:
Zum 3. Treffen sollten wir uns direkt in einer Mopped-Gegend versammeln.

Vielleicht finden wir ja auch eine grössere Hotel-Anlage (mit Bar in der auch nach 22Uhr noch die Lichter brennen :twisted: ) und mit angelegtem Zeltplatz oder dergleichen???

Und evtl. sollte ein grösseres Orga-Team gebildet werden in dem jeder so sein Zuständigkeits-Bereich hat,
so dass Ihr 2 Superhelden auch zu mehr Entspannung und Spass kommt!!!

:wave:

Verfasst: Freitag 17. Juni 2005, 13:15
von Glötzi
hi!

ganz klarer vorteil währe, wenn wirklich alles an einer örtlichkeit abgeht!(ich weiss, dass es nicht so einfach ist)

sonst war aber alles ok! :thumbright:

Verfasst: Freitag 17. Juni 2005, 14:17
von GID
Glötzi hat geschrieben:hi!

ich weiss, dass es nicht so einfach ist)

sonst war aber alles ok! :thumbright:
___________________________________________________________________________-
deswegen sollten wir auch frühzeitig anfangen zu planen, damit wir ausreichend kapazitäten buchen können


zur kritik hab ich persönlich nix beizutragen.... war schon alles recht geschmeidig, die zweite hälfte der ausfahrt war von der geschwindigkeit ok, und das allerwichtigste für mich war eh euch alle wiederzusehen!!!!! :-D

Verfasst: Freitag 17. Juni 2005, 17:25
von Mokelito
Hallo,
ich würde mir beim nächsten Treffen eine bessere Info über die Campingmöglichkeit wünschen. Biete bei dieser Gelegenheit auch gleich an, dies dann zu organisieren (Campingplatz etc.). Für mich ist campen bei Moppedtreffen Pflicht (gehört einfach so), dennoch hätte ich gerne richtig geduscht und gesch...! Das war diesmal leider nicht möglich. Aber ich mußte mich ja nicht riechen :wink: :wink: :wink: und ich hab es überlebt.

Verfasst: Freitag 17. Juni 2005, 21:12
von GID
wieso.....? :-k da war doch nen teich oder etwa nich :lol:

Verfasst: Freitag 17. Juni 2005, 21:41
von Mokelito
Jau,
und der ist jetzt umgekippt!!!

Verfasst: Freitag 17. Juni 2005, 21:56
von Burki
Moin,
frühzeitige Info was wann und wo geplant ist ....
Man könnte einige Tage vor dem Treffen im Forum posten was an den jeweiligen Tagen geplant ist...

...und den Super-Samstag-Abend einfach kopieren .... :wink:

Verfasst: Samstag 18. Juni 2005, 00:07
von Bernd
Man sollte das Ganze möglichst zentral halten. Mit den zwei Hotels und verschiedenen Treffpunkten fand ich nicht so gut. Aber bei der Menge der Leute ist das gar nicht so einfach.
Die Ausfahrt in Gruppen finde ich persönlich besser. Der Samstagabend mit Band war spitze.
Also im nächsten Jahr bitte wieder.

Gruß Bernd

Verfasst: Samstag 18. Juni 2005, 00:21
von Andi
....ich persönlich hab mir in der "zone", etwas mehr von ride-in erwartet als eine aufgebretzelte dogge, mit töpfen die kein schwein eingetragen kriegt und an denen man sich obendrein beide hax'n verbrennt!

eine zentrale location wär nicht schlecht gewesen, ansonsten super stimmung!

Verfasst: Samstag 18. Juni 2005, 00:40
von Bernd
Aber das Heck von der Dogge war schon geil.

Gruß Bernd

Verfasst: Samstag 18. Juni 2005, 09:20
von hot wheel woman
Bei dem Thema Ausfahrt gibt es sicher verschiedene Meinungen.
Ich fand den Konvoi atemberaubend !!
In kleinen Gruppen fahren um des Knatterns willen kann jeder zu Hause auch.

Wenn es nur an der "gastronomisch unterentwickelten Gegend" lag, dass die beiden ersten Abende nicht so homogen waren, ist das Thema ja erledigt.

Wir könnten ja zur Sicherheit beim nächsten Treffen im Vorfeld klären, ob für so viele Teilnehmer alle gut vorbereitet, und sich im Klaren sind, was da gehen könnte, diesen Part könnte ich übernehmen.

Gruß von der
Birgit

Verfasst: Samstag 18. Juni 2005, 10:10
von Axman
Moin all,

die Kritik bin ich ja schon an anderer Stelle losgeworden..

Zum nächstjährigen Treffen fällt mir ein - und das ist jetzt an die Admins gerichtet - daß es gut wäre, eine Art "Dokumentation" des diesjährigen Glauchau-Treffens zu erstellen (z.B. die Vorankündigung der Stadt Glauchau, die Presse-Mitteilungen und Zeitungsfotos etc..) um damit dann den zuständigen Behörden, ohne die wir ja offensichtlich nicht auskommen, mal zu zeigen, worum es überhaupt geht.

In Glauchau hat sich doch anscheinend sowohl das Ordnungsamt als auch die Polizei völlig falsche Vorstellungen gemacht...von Ride In mal ganz zu schweigen..

Auch Sponsoren könnte man damit viel eher überzeugen sich, wie auch immer, zu engagieren..

Was haltet ihr davon ?

Grüße aus dem Sauerland

vom Axman

Kritik

Verfasst: Samstag 18. Juni 2005, 10:30
von Ernstl
Hallo Freunde,

Für meine Wenigkeit war das 2.Treffen 100% in Ordnung :=D>: ,
glaube aber auch das man GUTES noch BESSER machen kann :oops: .

Großteil der Kritik ist Ansichtssache (wie halt immer).

100Teilnehmer = 100Meinungen :wink:

Wo das nächste Treffen stattfindet ist mir egal.

bis bald :?:
Ernst

Verfasst: Samstag 18. Juni 2005, 10:48
von Karl-Heinz
Hallo,
ich möchte mich der Meinung vom Ernst anschliesen,
es war 100 % i.O.

Auch der Birgit muss ich Recht geben,
Motorradfahren kann ich zuhause.

Für mich war das Ziel soviele wie möglich von euch
kennenzulernen, und das war einfach Super.

Man könnte beim nächsten Treffen ja die Ortskenntnisse,
Fachkenntnisse und die Standortnähe verschiedener
Mitglieder in die Organisation einbinden.

Was bestimmt auch schön wäre, ist eine Zeltstadt
in der für alles gesorgt ist.
Kein Fahrzeug wegbringen, keine Nachtwanderungen,
alles schläft an einem Ort.
Dazu könnte man vorher die Zelte, Luftmatratzen usw.
an einen festen Punkt schicken und alles wäre aufgebaut
bis die Teilnehmer anreisen.

Mein Vorschlag für das nächste Treffen ist deshalb,
unsere Moderatoren legen die Parameter für das 3. Treffen
fest und übergeben das ganze an die Mitglieder der
Bundesländer in denen das Treffen geplant ist.
Dann haben die 2 auch mal Zeit das Treffen zu geniesen. :-D