Mal schaun wie die sich da wieder rausziehen.
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html
Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!
Weiss/Blaue-Geschichten
-
- Beiträge: 1191
- Registriert: Freitag 26. März 2004, 21:09
- Vorname: Karl-Heinz
- Wohnort: Obergröningen
- Alter: 69
-
- Beiträge: 6076
- Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
- Vorname: Christian
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Alter: 61
Bitter bitter
geht garnicht.
Mann stelle sich das Gefühl im Bauch mal vor. Passstraße bergab, eine Kurve jagt die nächste, Die Heizgriffe sind an und die Bremsleuchte dazu. Hallo, ich hätte vor jeder Kurve Angst. Ich denke das BMW den Milliardenschaden einer großen Rückrufaktion scheut.


Mann stelle sich das Gefühl im Bauch mal vor. Passstraße bergab, eine Kurve jagt die nächste, Die Heizgriffe sind an und die Bremsleuchte dazu. Hallo, ich hätte vor jeder Kurve Angst. Ich denke das BMW den Milliardenschaden einer großen Rückrufaktion scheut.
Gruß,
Der Christian
V2/8.......................................sonst nichts
Der Christian
V2/8.......................................sonst nichts

-
- Beiträge: 2765
- Registriert: Dienstag 9. Juli 2002, 12:34
- Vorname: Sandro
- Wohnort: Oberviechtach
-
- Beiträge: 2765
- Registriert: Dienstag 9. Juli 2002, 12:34
- Vorname: Sandro
- Wohnort: Oberviechtach
Tja,
da verzichte ich doch gerne auf ABS, Einspritzung und sonstigen Firlefanz!
Die Technik der BT ist zwar größtenteils rund 20 Jahre alt, dafür aber durchschaubar. Und vor allem: sie funktioniert! Sollte mein Mopped dennoch mal nicht so wollen, wie ich es mir vorstelle, kann ich mir wenigstens ausmalen warum und einen Reperaturversuch wagen.
Und was man an technischen Schnickschnack nicht hat, kann bekanntlich auch nicht kaputt gehen!
da verzichte ich doch gerne auf ABS, Einspritzung und sonstigen Firlefanz!
Die Technik der BT ist zwar größtenteils rund 20 Jahre alt, dafür aber durchschaubar. Und vor allem: sie funktioniert! Sollte mein Mopped dennoch mal nicht so wollen, wie ich es mir vorstelle, kann ich mir wenigstens ausmalen warum und einen Reperaturversuch wagen.
Und was man an technischen Schnickschnack nicht hat, kann bekanntlich auch nicht kaputt gehen!
yolo
sandro
________________________________________________________
BT1100 - damit das Herz aus Freude schlägt, nicht aus Gewohnheit!

________________________________________________________
BT1100 - damit das Herz aus Freude schlägt, nicht aus Gewohnheit!
-
Topic author
wie wahr, wie wahr!!sandro hat geschrieben:Tja,
da verzichte ich doch gerne auf ABS, Einspritzung und sonstigen Firlefanz!
Die Technik der BT ist zwar größtenteils rund 20 Jahre alt, dafür aber durchschaubar. Und vor allem: sie funktioniert! Sollte mein Mopped dennoch mal nicht so wollen, wie ich es mir vorstelle, kann ich mir wenigstens ausmalen warum und einen Reperaturversuch wagen.
Und was man an technischen Schnickschnack nicht hat, kann bekanntlich auch nicht kaputt gehen!
wo sind die guten alten benzinhahnzeiten hin!

mfg glötzi
-
- Beiträge: 3872
- Registriert: Montag 14. April 2003, 20:23
- Vorname: Ralf
- Wohnort: Wesseling
- Alter: 64
Hallo,
das bestätigt natürlich meine Abneigung gegenüber BMW, obwohl ich mir ja fast selbst eine gekauft hätte. Es sprechen ja auch einige Argumente wie Ersatzteilpreise und -verfügbarkeit und auch das ABS dafür.
Aber in München ist man so technikversessen, dass man alles einbaut, was auch nur geht. Und diesen unseligen Bremskraftverstärker hätte man nie an einem Mopped verbauen sollen. Kaum eine vernünftige Dosierung der Bremse möglich und bei einem losen Stecker musst Du mit Gewalt reinlangen, damit sich was tut. Das ABS schaltet sich bei der kleinsten Störung ja sofort ab und dann ist Schluss mit lustig.
Aber BMW hält eisern am Bremskraftverstärker fest, schliesslich wissen die Kunden gar nicht, was gut für sie ist. Die Mehrausgaben für dieses Teil fallen bei 15 - 18000 Euro eh kaum auf. Dafür gibt es ja auch vielfältige Angebote der BMW Bank. Nur eine Garantie gibt es nicht!
Gruß, Eddie
das bestätigt natürlich meine Abneigung gegenüber BMW, obwohl ich mir ja fast selbst eine gekauft hätte. Es sprechen ja auch einige Argumente wie Ersatzteilpreise und -verfügbarkeit und auch das ABS dafür.
Aber in München ist man so technikversessen, dass man alles einbaut, was auch nur geht. Und diesen unseligen Bremskraftverstärker hätte man nie an einem Mopped verbauen sollen. Kaum eine vernünftige Dosierung der Bremse möglich und bei einem losen Stecker musst Du mit Gewalt reinlangen, damit sich was tut. Das ABS schaltet sich bei der kleinsten Störung ja sofort ab und dann ist Schluss mit lustig.
Aber BMW hält eisern am Bremskraftverstärker fest, schliesslich wissen die Kunden gar nicht, was gut für sie ist. Die Mehrausgaben für dieses Teil fallen bei 15 - 18000 Euro eh kaum auf. Dafür gibt es ja auch vielfältige Angebote der BMW Bank. Nur eine Garantie gibt es nicht!
Gruß, Eddie
Es liegt in der Natur des Menschen vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.