Seite 1 von 1

Abgase riechen nach Öl

Verfasst: Sonntag 11. September 2005, 17:22
von Kalle P.
Hallo liebe Bulldoggies.

Ich war mit meinem Kumpel in der Eifel das Hundchen ein wenig Gassi
führen.

Er ist meistens hinter mir gefahren, da ich die Strecke besser kannte.

Bei einer Pause meinte er, die Dogge würde nach verbranntem Öl
riechen! :shock:

Das wäre besonders nach dem Runterschalten vor, und beim Raus-
beschleunigen aus der Kurve sehr auffällig.

Die Dogge hat jetzt knapp 10.000 Km auf der Uhr; eine "Fahne" ist nicht zu sehen. Ich fahre das 20 W 40 Mineralöl von Frau Louise.

Hat jemand ´ne Idee dazu? Leistungsverlust oder erhöhten Ölverbrauch
habe ich nicht festgestellt (bisher musste ich nix nachfüllen).

Gruß

- Kalle P. - :wave:

Verfasst: Sonntag 11. September 2005, 19:44
von BT Rüdi
Hallo Kalle,

das gleiche spielt sich bei mir auch ab, mein Kumpel meinte das auch schon wenn er hinter mir her fährt.
Scheint normal zu sein.

Gruß

Rüdi

Verfasst: Sonntag 11. September 2005, 20:03
von becks
Auch mein Schwager meinte, daß mein Mopped nach Öl riecht wenn der Motor läuft.
Da bin ich ja froh, daß ich nicht der Einzige bin.

Norman

Verfasst: Montag 12. September 2005, 08:41
von Axman
Moin Kalle,

die "Geruchsbelästigung" scheint tatsächlich normal zu sein....mir wurde auch schon gesagt, daß die Dogge nach Öl oder Benzin riecht beim hinterherfahren..

Solange aber der Motor nicht "bläut" (blaue Wolken aus dem Auspuff beim gaszudrehen) und die Ölmenge stimmt würde ich mir keine Sorgen machen,

Wenn du das aber doch tust, lass doch einfach einen Abgastest machen...dabei wird dann die Zusammensetzung des Abgases getestet und man kann schnell feststellen, ob Öl mitverbrannt wird. Warscheinlich ist aber, daß deine Vergaser recht fett eingestellt sind, was einem Luftgekühlten Motor guttut..

Grüße aus dem Sauerland

vom Axman

Verfasst: Montag 12. September 2005, 10:05
von Günter
Hi,

bei einem Fahrzeugtausch bin ich auch mal meiner Dogge hinterhergefahren und war entsetzt, wie das Teil nach Abgasen riecht. Heutzutage im Zeitalter der Katalysatoren sind wir das wohl nicht mehr gewöhnt. Wenn ich aber mal zufällig einem alten Käfer etc. hinterherfahre, rieche ich denselben "Duft".
Würde mich mal interessieren, ob die 2005er Dogge nicht mehr so duftet.

Gruß Günter

Verfasst: Montag 12. September 2005, 12:02
von GID
Günter hat geschrieben:Hi,


Würde mich mal interessieren, ob die 2005er Dogge nicht mehr so duftet.

Gruß Günter

Hi günter,

genau so isses.... das ist kein gestank sondern es "duftet!" :lol: :thumbleft:

gruss gid

Verfasst: Montag 12. September 2005, 18:14
von Karl-Heinz
Hallo,
ich meine auch dass der Duft unserer Dogge immer noch
besser ist, als der Schwefelgestank von Katalysatoren,
was man öfters in der Nase hat, und ich nicht wissen
möchte wieviel Gift da wirklich drin ist.

Viele Grüsse von einem kleinen Stinkerle :-D

Abgase riechen nach Öl

Verfasst: Montag 12. September 2005, 20:44
von Kalle P.
Hallo liebe Bulldoggies.

Danke Euch für die schnellen und zahlreichen Antworten.

Ich bin also damit nicht allein (schnüff); schönes Gefühl... [-o<

Aber nehmen wir ´mal an, dass wir es hier mit einem generellen
Doggen-Problem zu tun haben. Habt Ihr denn irgend etwas daran
geändert, z. B. wie der Axman sagt, die Vergasereinstellung geändert
(magerer eingestellt)? War es dann besser oder weg?

Auch wenn es denn wahrscheinlich (hoffentlich!!!) dem Motor nicht
schadet, et stinkt doch ganz schön zum Himmel, oder?! :badairday:

Und wenn die Doggies gemeinsam auf Tour sind, trägt der letzte Fahrer
in der Reihe dann ´ne Gasmaske (oder fahren dann einfach alle vorne
:-):-):-) )?!

Ich hab´ jetzt bald die 10.000er Inspektion vor der Brust, und will das Thema dem "Tierarzt" ´mal schildern.
Wäre den Fachleuten unter uns sehr dankbar für Infos, die verhindern, dass der mir einen vom Pferderzählen kann (und das bei ´nem Hund
:lolmen: ).

Danke schonmal, und Gute Fahrt!!! mopedsmile:

- Kalle P. - :wave:

Verfasst: Dienstag 13. September 2005, 00:35
von Günter
Hi Kalle,

von einer magereren Vergasereinstellung würde ich abraten. Abgesehen davon, dass die Herumprobiererei sehr zeitaufwändig ist, bis du ne brauchbare Einstellung gefunden hast, könnte eine Abmagerung den Motor frühzeitig himmeln, da die fette Einstellung insbesondere bei Volllast auch zur Innenkühlung beiträgt.
Beim 2005er Modell wurde etwas in die Richtung gemacht, um den Kat sinnvoll zu beschicken, aber da gibt es auch zusätzliche Kühlmaßnahmen.

Als Abhilfe bzgl. der Geruchsbelästigung beim Kolonnenfahren hilft etwas mehr Abstand.

Gruß Günter

Verfasst: Dienstag 13. September 2005, 09:56
von Axman
Moin Kalle,

wie Günter schon sagt, lass bloß die Finger von der Vergasereinstellung....so wie sie ist ist das gut...Luftgekühlte V-Motoren laufen immer etwas fetter als Wassergekühlte..

Und das bißchen müffeln ist auch nicht wirklich ein "Problem"

In Glauchau (beim "Internationalen-Bulldog-Treffen") bin ich mit dem "Braunen" als letzter in einer Schlange von ca. 130 Doggen gefahren...wir haben nichts ungewöhnliches gerochen und leben tun wir auch noch..

Grüße aus dem Sauerland

vom Axman

Abgase riechen nach Öl

Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 00:05
von Kalle P.
Danke Ihr Lieben.

Ich gehe jetzt beruhigter auf die nächste Ausfahrt. Und die
Finger lass´ ich auch davon.

Muß ich nur aufpassen, dass ich mich nicht selbst überrunde,
dann kriege ich von dem Ölgeruch ja auch nix mit...

Gruß

- Kalle P. - :thumbup:

Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 14:49
von BT Rüdi
Hallo Kalle,

wenn man etwas aussergewöhnliches fährt, so muss es auch aussergewöhnlich duften

Ich selbst kenne diesen Duft schon von meiner Keine Schleichwerbung erlaubt ( Einzylinder ) da war es noch extremer.

Am besten ist es, wenn ich meine Dogge in der Garage laufen lasse, bis dieser süßliches geruch weg ist, vergeht doch eine recht lange Zeit.

Gruß

Rüdi

P.S. kann im Moment nicht fahren, mir geht das mit Curtis nicht aus dem Kopf, meine Altlasten vom Juni lassen es im Kopf nicht zu :(

Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 14:57
von Wuz
BT Rüdi hat geschrieben:Hallo Kalle,

P.S. kann im Moment nicht fahren, mir geht das mit Curtis nicht aus dem Kopf, meine Altlasten vom Juni lassen es im Kopf nicht zu :(

Nicht zu lange warten und zweifeln, die Gedanken und Ängste werden ggf. schlimmer. (meine gesammelte Erfahrung)

Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 16:06
von moppedwolf
und wenigstens das Garagentor öffnen, sonst liegste bald flach!!! :shock:

Verfasst: Mittwoch 14. September 2005, 17:15
von Der Christian
Ja,ja, also das 2005er Modell dufted nach Rosen :toothy4: , Blümchen :flower: , und alle frischen Düfte der Natur :sunny:

:sign9:

:sign9:

:sign9:

Na, ja, von hinterherfahrenden habe ich gehört, das sie auf Pässen, wenn sie hart ranngenommen wird auch leicht nach Abgase duftet :badairday:

Verfasst: Freitag 28. Oktober 2005, 07:00
von Stefan KR
<!-- -->Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit habe ich einen Kollegen überholt. Anschließend meinte er, die Bulle würde nach Abgasen stinken.
Nach den zahlreichen Infos hier aus dem Forum habe ich ihm gesagt: "Das muss so sein".

MfG
Stefan KR

Verfasst: Freitag 28. Oktober 2005, 07:19
von RedSun
Moin,
Stefan KR hat geschrieben:...Nach den zahlreichen Infos hier aus dem Forum habe ich ihm gesagt: "Das muss so sein".

MfG
Stefan KR
ist nun mal so, dass auch heutige Verbrennungsmotoren kein gruchsfreies Abgas ausstoßen. Dieses wird sich erst mit der Brennstoffzelle ändern. :-D

Dann kommt noch hinzu, dass die menschlichen Sinnesorgane nicht immer gleich arbeiten. Mal hört, riecht, sieht man intensiver als an anderen Tagen.

Verfasst: Freitag 28. Oktober 2005, 11:16
von Wuz
Stefan KR hat geschrieben:<!-- -->Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit habe ich einen Kollegen überholt. Anschließend meinte er, die Bulle würde nach Abgasen stinken.
Nach den zahlreichen Infos hier aus dem Forum habe ich ihm gesagt: "Das muss so sein".

MfG
Stefan KR
Gib mal das Kennzeichen von deinem Kollegen, wenn ich wieder mit Moped zur Arbeit fahre (Krefeld), dann überhole ich in mal mit meinem Bomber, danach ist er betäubt und taub :lol:

Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2005, 15:01
von Carsten
Leute, das Mopped welches wir alle fahren ist einfach nur gut, ehrlich und steht auch zu dem Namen den es trägt!
Ergo riecht es auch hinten herum etwas strenger - vergleicht das doch mal mit 'ner echten Dogge!

Aber Spaß bei Seite, habe das Phänomen der Geruchsbelästigung an meinem Mopped auch feststellen müssen.
Freue mich nicht der einzige zu sein mit diesem Problem für andere.

Gruß
Carsten

Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2005, 20:38
von Lonedogg
Carsten,
das riecht hinten NICHT STRENGER, das iss einfach nur lecker...;))))

Verfasst: Montag 31. Oktober 2005, 02:38
von Metal
:idea: Vermutlich liegt der Geruch am Sekundärluftsystem. Dabei wird Frischluft auf das Auslaßventil geleitet, damit noch nicht verbrannte Kohlenwasserstoffe verbrennen. Damit erreicht die Dogge ohne Kat die Euro 1 Norm.

Bei den entstehenden hohen Temperaturen kann auch schon mal etwas Öl verbrennen ( etwas ist viel weniger als ein Liter auf tausend km).

:!: Deshalb ist auch von Slick 50 und Co abzuraten, weil die enthaltenen Feststoffe am Auslaßventil festbacken, und einen erhöhten Verschleiß zur Volge haben.

Agip Mineralöle hat das mal getestet. Kann nur den Testbericht nicht mehr finden. Demnach waren alle Motoren mit Feststoffzusätzen (Molybdänbisulfid, Teflon, Graphit, usw) vorzeitig verschlissen.
Nur der Motor mit nur Öl, wies keinen übermäßigen Verschleiß auf.

Hoffe ich habe niemanden beunruhigt :oops: