Hi @ all,
ich such mir den Wolf (nicht Dich moppedwolf':-D')
nach Info wegen meinem halb durchgeschliffenen Krümmer. Hab im Technikbereich nichts gefunden.
Gibt es da vielleicht eine andere Verlegeart des Rohres, wenn er denn mal durchgescheuert sein sollte, oder ein anderes Heilmittel?
Auspuffkrümmer
-
Topic author - Beiträge: 2323
- Registriert: Montag 17. Oktober 2005, 16:39
- Vorname: Ralf
- Wohnort: Pforzheim
- Alter: 66
-
- Beiträge: 4641
- Registriert: Montag 17. November 2003, 18:00
- Vorname: Gid, Guido
- Wohnort: MR- Amöneburg
- Alter: 59
Hallo blubber,
der von bsm verläuft anders!!
falls dir das nicht reichen sollte schweiss dir halt an die schleifstelle nen blech drauf... dann leidet dein krümmer weniger.
meiner hat erst einmal in den dolomiten gaaaanz kurz aufgesetzt, ansonsten nie wieder.... brauch ich auch nicht. Wenn man doch weiss das auf der seite die schräglage bei deinem fahrstil wohl begrenzt ist, dann mach ich halt nen bissi sachter bevor ich mir mein mopped versau....
gruss gid
der von bsm verläuft anders!!

falls dir das nicht reichen sollte schweiss dir halt an die schleifstelle nen blech drauf... dann leidet dein krümmer weniger.
meiner hat erst einmal in den dolomiten gaaaanz kurz aufgesetzt, ansonsten nie wieder.... brauch ich auch nicht. Wenn man doch weiss das auf der seite die schräglage bei deinem fahrstil wohl begrenzt ist, dann mach ich halt nen bissi sachter bevor ich mir mein mopped versau....
gruss gid
-
Topic author - Beiträge: 2323
- Registriert: Montag 17. Oktober 2005, 16:39
- Vorname: Ralf
- Wohnort: Pforzheim
- Alter: 66
Servus Gid,
aufsetzen tut's immer nur bei Spitzkehren in denen auch noch ne Delle im Belag ist.
Wenn ich da noch langsamer rumkomme, hab ich Angst ich fall um
By the way, wenn ich das Federbein etwas härter einstelle sollte das ja etwas helfen, aber wie sieht es dann sonst mit dem Fahrverhalten aus?
Macht sich das negativ bemerkbar??
Gruß
Blubber
aufsetzen tut's immer nur bei Spitzkehren in denen auch noch ne Delle im Belag ist.
Wenn ich da noch langsamer rumkomme, hab ich Angst ich fall um

By the way, wenn ich das Federbein etwas härter einstelle sollte das ja etwas helfen, aber wie sieht es dann sonst mit dem Fahrverhalten aus?
Macht sich das negativ bemerkbar??
Gruß
Blubber
-
- Moderator
- Beiträge: 4100
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:00
- Vorname: Axel
- Wohnort: 58708 Menden
- Alter: 80
Moin Blubber,
wie Hanson schon sagt, progressive Gabelfedern rein (Wilbers, Wirth etc..) richtiges Gabelöl dazu - je nachdem wieviel du wiegst auch etwas mehr davon - und du hast keine Probleme mehr mit aufsetzendem Krümmer..!!
Eine Heckhöherlegung bewirkt übrigens genau das Gegenteil : da das Gewicht dadurch nach vorn verlagert wird sackt die Gabel dann schon von vornherein weiter durch....und genau das solltest du vermeiden.
Viel Spass beim Schrauben
wünscht der Axman
wie Hanson schon sagt, progressive Gabelfedern rein (Wilbers, Wirth etc..) richtiges Gabelöl dazu - je nachdem wieviel du wiegst auch etwas mehr davon - und du hast keine Probleme mehr mit aufsetzendem Krümmer..!!
Eine Heckhöherlegung bewirkt übrigens genau das Gegenteil : da das Gewicht dadurch nach vorn verlagert wird sackt die Gabel dann schon von vornherein weiter durch....und genau das solltest du vermeiden.
Viel Spass beim Schrauben
wünscht der Axman
...es ist ein Zeichen von Intelligenz seine Grenzen zu kennen..
-
- Beiträge: 1307
- Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 09:24
- Vorname: Mike
- Wohnort: Ottersberg
- Alter: 59
-
Topic author - Beiträge: 2323
- Registriert: Montag 17. Oktober 2005, 16:39
- Vorname: Ralf
- Wohnort: Pforzheim
- Alter: 66
Hallo Axman,
ich könnt mir vorstellen, das ich das mache.
Ich hab aber festgestellt, das der Vorbesitzer meiner Dogge einiges bereits selbst umgebaut hat. (kürzeres Heck, kleinere Blinker, anderer Lenker). Jetzt weiss ich nicht, ob da vielleicht schon andere Federn drin sind.
Kann man das rauskriegen, ohne die Federn auszubauen?
ich könnt mir vorstellen, das ich das mache.
Ich hab aber festgestellt, das der Vorbesitzer meiner Dogge einiges bereits selbst umgebaut hat. (kürzeres Heck, kleinere Blinker, anderer Lenker). Jetzt weiss ich nicht, ob da vielleicht schon andere Federn drin sind.
Kann man das rauskriegen, ohne die Federn auszubauen?

-
- Labertaschen Moderator
- Beiträge: 7030
- Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
- Vorname: Wolf
- Wohnort: Versmold/NRW
- Alter: 60
Hi Mike,Mokelito hat geschrieben:Hhhmmmmm,
fahre ja selber ohne hochgelegtes Heck, hat mir aber doch einer erzählt oder habe ich es hier gelesen, daß dadurch die Bodenfreiheit zunimmt. Wat is nu richtig???
da hat der Axman schon Recht.
Machst Du's hinten hoch, geht's vorn ein wenig in die Knie durch die Gewichtsverlagerung bugwärts. Ist aber nur sehr gering, also eigentlich vernächlässigbar.

Gabelfedern austauschen dürfte wohl die beste Massnahme sein.
so long
Wolf
WolfsGruss
Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! 
Cop'n'crashfree season!!![/i]


Cop'n'crashfree season!!![/i]

Gabelfedern
Also Blubber!
Die Sache ist ganz einfach..... warum in die Ferne schweifen wenn...usw.
Wenn du in Pforzheim wohnst und ich in Kieselbronn (Vorort von Pf.) Ich auch noch den Heck höhergelegt habe und auch noch die Wirth Gabelfeder eingebaut habe, nen Meterstaab im Keller liegen habe, na dann?????
Würde sagen Treffpunkt nächste Woche, Probefahrt, Ausmessen usw. Oder???
Gruß magarac
Die Sache ist ganz einfach..... warum in die Ferne schweifen wenn...usw.
Wenn du in Pforzheim wohnst und ich in Kieselbronn (Vorort von Pf.) Ich auch noch den Heck höhergelegt habe und auch noch die Wirth Gabelfeder eingebaut habe, nen Meterstaab im Keller liegen habe, na dann?????

Würde sagen Treffpunkt nächste Woche, Probefahrt, Ausmessen usw. Oder???
Gruß magarac